Und wem der Mittelfeste Loctite 243 schon zu viel ist der kann ja beim ersten Mal auch den Loctite 222 niedrigfest ausprobieren.
Der sollte bei einer Pistole auch ausreichend sein.
http://www.loctite.at/atd/content_data/ ... _D_WEB.pdf
Seite 12
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Schrauben lösen sich
Re: Schrauben lösen sich

(Zitat aus Spiderman)
Re: Schrauben lösen sich
Mit Loctite 243 haben sich schon bei mir die Schrauben der LPA Kimme (S&W 686) gelöst
Waren ~200 Schuß auf dem Stand ... wahrscheinlich wegen der Hitze.
Waren ~200 Schuß auf dem Stand ... wahrscheinlich wegen der Hitze.
Re: Schrauben lösen sich
Danke für die Infos. Warm wird's halt um den Schlabo herum schon. Überhaupt wird das ganze Ding schnell heiß. Ich werd schauen, dass ich auf den Stand komm und quasi ein Vollprogramm plus Probe schieße, also mal 65 Schuss ausschließlich mit Clips, und mir dann den Zustand des Revolvers anschaue. Der Federstahl der Clips sollte schon was abpuffern.
Re: Schrauben lösen sich
hibino71 hat geschrieben:Mit Loctite 243 haben sich schon bei mir die Schrauben der LPA Kimme (S&W 686) gelöst
Waren ~200 Schuß auf dem Stand ... wahrscheinlich wegen der Hitze.
wenns nicht hält dann war s nicht fettfrei oder verschmaucht beim kleben
beim loctite ist wichtig das keine Fette Öle oder Dreck (Pülverschmauch) an den Klebestellen sind
Re: Schrauben lösen sich
Falls es wen interessiert: die längeren Schrauben haben es bzgl. der Platte gebracht und lockern sich nur unwesentlich. Ein Vollprogramm steht er jetzt leicht durch. Die Schlaboführungshülse lockert sich wie gehabt, deshalb nehme ich an, die Clips haben diesbezüglich nichts bewirkt.