Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Computer-Nerds und Geeks

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Dextera » Do 25. Dez 2014, 20:22

Jup. Und das hilft jetzt wie weiter? ;)
Oder war das ein "Der hat was gegen Windows gesagt, jetzt muss ich auch was gegen Apple sagen"? :D

Apple schneidet alte Zöpfe teilweise echt zu flott ab. Aber weiss man ja.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von hasgunz » Do 25. Dez 2014, 20:36

@BigBen

Meine anderen Videos sind ja schon uralt :mrgreen:

Ich hab ja 3 Hobbys:
- Videospiele
- Motorradfahren
- Sportschießen

Und ich wollt halt schon immer irgentwie einen Kanal aufmachen. Hatte aber nie den Mumm dazu.
Jetzt denke ich mir halt "Jetzt oder nie".

Vll wurde meine Bitte falsch gestellt.
Was ich meinte waren keine grundlegenden Dinge, wie du schon beschrieben hast bekommst heute so viele Infos in I-net, sondern sowas wie das Video rüberkommt.
Bsp.:
- Video zu dunkel
- Stimme zu laut / leise
- usw.

Videospiele sind halt auch ein Teil meiner Freizeitgestalltung.
Ne GoPro kommt auch noch dazu, dann kann ich auch noch meine 2 anderen Hobbys im Internet "publik" machen.

LG

PS: Und ja, für eine WBK bin ich zu jung. Ich werde in ein paar Monaten 20 8-)
PPS: Ich spiele meine Spiele grundsätzlich in Englisch, ich war einfach zu faul es jetzt schnell noch umzustellen.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Zev » Do 25. Dez 2014, 22:35

Dextera hat geschrieben:Jup. Und das hilft jetzt wie weiter? ;)
Oder war das ein "Der hat was gegen Windows gesagt, jetzt muss ich auch was gegen Apple sagen"? :D

Dein Posting liest sich so als wärs nur am Mac sicher auf der Vorgängerversion zu bleiben, das hab ich kommentiert, nicht mehr und nicht weniger.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von BigBen » Fr 26. Dez 2014, 10:08

Wer sich auf einem Mac sicher fühlt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Es gibt massig Sicherheitslücken in allen MacOS Versionen und wenn jemand der sich auskennt in einen Mac will, kommt er auch rein. Was Apple meiner Meinung nach aber wirklich ganz gut kann ist Probleme totschweigen bzw. ignorieren bis der öffentliche Druck zu groß wird. Und für Botnetze etc. sind Windowsrechner halt lohnendere Ziele, weil sie wesentlich verbreiteter sind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von RR1000 » Fr 26. Dez 2014, 12:04

BigBen hat geschrieben:Wer sich auf einem Mac sicher fühlt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Es gibt massig Sicherheitslücken in allen MacOS Versionen und wenn jemand der sich auskennt in einen Mac will, kommt er auch rein. Was Apple meiner Meinung nach aber wirklich ganz gut kann ist Probleme totschweigen bzw. ignorieren bis der öffentliche Druck zu groß wird. Und für Botnetze etc. sind Windowsrechner halt lohnendere Ziele, weil sie wesentlich verbreiteter sind.

Auwei, das grenzt schon an Gotteslästerung, auch wenn es der Wahrheit entspricht.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Maggo » Fr 26. Dez 2014, 15:02

Am sichersten scheinen wohl Open Source Betriebssysteme a´la Linux zu sein, denn die kommen auch meist ohne Virensoftware aus.
Oft sind die Programmerer mit Stopfen von Sicherheitslücken um einiges schneller als Windows oder Mac.
Der Nachteil von Linux basierenden Systemen ist das Installieren von zusätzlichen Programmen,weil es keine Installer wie beim Windows gibt es muss manuell in Paketen installiert werden.
Dies ist aber auch ein Vorteil weil es beiweiten Recourcenschonender ist als Windows oder Mac.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Dextera » Fr 26. Dez 2014, 15:31

Bisher habe ich in den letzten 7 Jahren nicht einen Mac mit einer Viren-Software gesehen - und auch keinen verseuchten. Wenn mal was aufgetaucht ist was auf Macs abzielte wurde eigentlich immer recht zeitnah von Apple gepatched um die Lücke zu schließen bzw. den eigenen Defener zu rüsten.

Wenn man irgendwo reinwill - kommt man da auch rein. Das ist auf jedem System so. Allerdings scheint die Klientel einfach zu uninteressant zu sein - da einfach die Gruppe der Betroffenen zu klein wäre.
Da ist das Windows-System einfach interessanter als Unix-Basierte ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Maggo » Fr 26. Dez 2014, 17:43

Da ist das Windows-System einfach interessanter als Unix-Basierte ...


So verallgemeinern kann man das auch nicht,sehr viele Server laufen auf Linux basierenden Systemen,der Großteil der Homecomputern sind aber definitiv Windows Systeme, zumindest in Europa.Bei den Amis sind die Systeme viel mehr durchmischt als bei uns.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Dextera » Fr 26. Dez 2014, 17:53

Ja. Aber die meisten Angriffe erfolgen dennoch in der Windows-Welt. Ich rede hier von den Viren und Trojanern die einem täglich begegnen. Wenn da jetzt ein organisiertes Verbrechen stattfindet und geziehtl Unix-Server attackiert werden ist das was anderes.

Doch wie du schon schreibst. Die Honks die einfach so viele User wie möglich treffen wollen haben es halt auf Windows abgesehen - eben weil das von den meisten Privat-Anwendern eingesetzt wird. Wir haben letzens binnen 15 Minuten einen recht netten Trojaner gebastelt. Nimmt man noch ein wenig Geld in die Hand und investiert in finstere Ecken des Internets, dann bekommt man auch das nötige Werkzeug in die Hand um an der Signatur-Erkennung von Anti-Viren-Software vorbeizurutschen.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von <BigM> » Fr 26. Dez 2014, 19:26

Dextera hat geschrieben:Wir haben letzens binnen 15 Minuten einen recht netten Trojaner gebastelt.


Ich wollte schon immer wissen wer hinter solchem Schrott steckt.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Dextera » Fr 26. Dez 2014, 19:35

Tja, unsere Trojaner hat das IT-Labor zumindest nicht verlassen ;)
So lernt man am schnellsten wie sowas aufgebaut ist und was dabei im Hintergrund passiert ... wird im Zuge der allgemeinen Datensicherheit gelehrt.

Aber nervt eh ein wenig ... da gings auch um HoneyPots & Co, und seitdem laufen ne menge Leute mit ordentlichen WLAN-Antennen rum und "testen" an Kollegen :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von Zev » Sa 27. Dez 2014, 01:14

Dextera hat geschrieben:Ja. Aber die meisten Angriffe erfolgen dennoch in der Windows-Welt. Ich rede hier von den Viren und Trojanern die einem täglich begegnen. Wenn da jetzt ein organisiertes Verbrechen stattfindet und geziehtl Unix-Server attackiert werden ist das was anderes.
Häng mal Suricata oder sonst irgendein IDS vor einen Linux Server und schau mal was da so täglich reinkommt. Wirklich zielgerichtete Angriffe siehst du dabei wenige aber z.B. bekannte Schwachstellen verbreiteter Webanwendungen werden idR. gerne im Minutentakt abgeklopft und wenns nicht gepatcht sind komplett automatisiert ausgenutzt.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von hasgunz » So 28. Dez 2014, 17:16

Mein Mozilla Firefox hängt sich immer für ~5 Sekunden auf, wenn ich ´ne neue Seite / Tab lade...
Keine Ahnung worans liegt, alles aufm´neuesten Stand gebracht...
Es kam immer eine javascript, bzw. Avira Fehlermeldung, jetzt kommt gar nichts mehr...

Weiß vielleicht jemand wie / wo man seinen realtek HDA Treiber updaten kann?
Meiner ist von 2011 aufm´ Laptop und von 2013 auf dem neuen, ein einhalb Monate alten PC...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Computer-Nerds und Geeks

Beitrag von hasgunz » Mo 29. Dez 2014, 00:56

@mercury

es ist egal welche Seite
außer bei YT und Google...
Ich werde Avira mal de- und dan wieder reinstallieren, mal schauen ob´s was bringt

wenn ich versuche die offizielle Treiberseite aufzurufen, geht es nicht
"Server nicht gefunden"

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Antworten