Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Steyr AUG-Z A3

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von pastrana199 » Fr 10. Jan 2014, 16:46

Vor dem ultimativen AUG Tuning hab ich Pouches von Bladetech verwendet.
Bild
Die gibts in allen möglichen Varianten auch speziell fürs AUG. Hier noch der LINK.
Ich hab die damals direkt bestellt da die Versandkosten OK waren.

DVC

rwbf109
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Mai 2013, 00:42
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von rwbf109 » Mi 2. Apr 2014, 11:57

Eine Frage an die A3 Besitzer. Welcher Komp macht Sinn auf dem A3 (sofern bei der 223 ein Komp überhaupt sinn macht)
Zur Info, ich hab die kurze Ausführung, bereits mit Gewinde.
mfg

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von k-a-g » Mi 2. Apr 2014, 16:13

Wenn es das A3 Originalgewinde ist, passt eigentlich nur der Steyr-Komp drauf, da M13 Gewinde...
Bild

rwbf109
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Mai 2013, 00:42
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von rwbf109 » Mi 2. Apr 2014, 18:06

ja sollte das Originalgewinde sein. Schade,. man liest ja, dass der Steyr überteuert ist und die Wirkung bescheiden..

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von MeanMachine » Mi 2. Apr 2014, 20:07

Hab auf meinem einen drauf und der erfüllt seine Aufgabe gut.
(sofern bei der 223 ein Komp überhaupt sinn macht)
<--- also dafür reichts sicher...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Scaar » Do 3. Apr 2014, 09:00

rwbf109 hat geschrieben:ja sollte das Originalgewinde sein. Schade,. man liest ja, dass der Steyr überteuert ist und die Wirkung bescheiden..


Bei 16 Zoll .223 ist wahrscheinlich die Wirkung der meisten Kompensatoren bescheiden. Ich habe ebenfalls das kurze A3 und den Steyr Comp drauf. Allerdings nicht wegen der Wirkung, sondern weil mir das Gewehr ansonsten zu nackt aussieht.

rwbf109
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Mai 2013, 00:42
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von rwbf109 » Do 3. Apr 2014, 19:26

und von wo bezieht man am besten das Teil?

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von martin01 » Do 3. Apr 2014, 19:33

beim BÜMA des geringsten Missvertrauens...
Ein Orig. Steyr Teil sollte jeder Büchser bekommen! ;)

rwbf109
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Mai 2013, 00:42
Wohnort: Niederösterreich

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von rwbf109 » Fr 4. Apr 2014, 19:34

Hab mir jetzt den 17ii bestellt. Vom Preis her auch (fast) schon egal der Unterschied zw. Steyr und 17i. Beide astronomisch

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Thor » Fr 11. Apr 2014, 10:35

gibt hier im forum schon genügend themen bez komp f aug. in sufu komp oder comp f aug eingeben und durchlesen.

die modelle die es gibt sind nicht so zahlreich wie für das ar aber es gibt sie.

der 17ii schaut mal ganz nett aus aber 3 kammern f eine 223 ist ein bissl sehr großzügig dimensioniert.

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Sidewinder05 » Do 22. Jan 2015, 11:30

Hi Leute!

Wenn ich mir ein neues A3 kaufe....ist die HOHE Top Rail, also wo man die Optik auf setzt, bereits auf der Waffe drauf oder muss mann die extra kaufen? (Wie am Bild unten?) Auf manchen Bildern erscheint die Rail hoch...auf andren niedrig...und ich weiß nie ob die hohe Rail extra Zubehör ist oder nicht....und beim a3 ist original der Standard umklappbare Handgriff ohne Rail verbaut, richtig?

http://schwandnerwaffen.com/img/Steyr_AUG_Z_A3_2014.jpg

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Bernedti » Do 22. Jan 2015, 11:44

Sidewinder05 hat geschrieben:Hi Leute!

Wenn ich mir ein neues A3 kaufe....ist die HOHE Top Rail, also wo man die Optik auf setzt, bereits auf der Waffe drauf oder muss mann die extra kaufen? (Wie am Bild unten?) Auf manchen Bildern erscheint die Rail hoch...auf andren niedrig...und ich weiß nie ob die hohe Rail extra Zubehör ist oder nicht....und beim a3 ist original der Standard umklappbare Handgriff ohne Rail verbaut, richtig?

http://schwandnerwaffen.com/img/Steyr_AUG_Z_A3_2014.jpg

Ich weis jetzt ned ganz wast meinst, aber ne Fabrikneue Aug Za3 ohne allem sieht so aus

Bild
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Sidewinder05 » Do 22. Jan 2015, 12:06

Bernedti hat geschrieben:
Sidewinder05 hat geschrieben:Hi Leute!

Wenn ich mir ein neues A3 kaufe....ist die HOHE Top Rail, also wo man die Optik auf setzt, bereits auf der Waffe drauf oder muss mann die extra kaufen? (Wie am Bild unten?) Auf manchen Bildern erscheint die Rail hoch...auf andren niedrig...und ich weiß nie ob die hohe Rail extra Zubehör ist oder nicht....und beim a3 ist original der Standard umklappbare Handgriff ohne Rail verbaut, richtig?

http://schwandnerwaffen.com/img/Steyr_AUG_Z_A3_2014.jpg

Ich weis jetzt ned ganz wast meinst, aber ne Fabrikneue Aug Za3 ohne allem sieht so aus

Bild


Hi!

Danke - also ist das die gleiche Rail wie am Bild von mir oder ist die von dir gepostete etwas niedriger?

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Bernedti » Do 22. Jan 2015, 12:14

Meines wissens gibts nur die eine von Steyr

Aslo das is die gleiche :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Sidewinder05
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Do 21. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr AUG-Z A3

Beitrag von Sidewinder05 » Do 22. Jan 2015, 12:44

Bernedti hat geschrieben:Meines wissens gibts nur die eine von Steyr

Aslo das is die gleiche :whistle:


Supi, danke dir :)

Antworten