Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 41 vs H&K 45
-
- .22 lr
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 11:12
- Wohnort: Chiemgau
Glock 41 vs H&K 45
Hallo,
ich möchte mir eine neue Pistole in .45 kaufen.
Welche der beiden Pistolen würdet ihr empfehlen?
Ich möchte damit lediglich Spass haben. Keine Wettbewerbe....
Die Abzugsgewichte beider Modelle wäre interssant.
Viele Grüße
Alex
ich möchte mir eine neue Pistole in .45 kaufen.
Welche der beiden Pistolen würdet ihr empfehlen?
Ich möchte damit lediglich Spass haben. Keine Wettbewerbe....
Die Abzugsgewichte beider Modelle wäre interssant.
Viele Grüße
Alex
Viele Grüße
Alex
Alex
Re: Glock 41 vs H&K 45
Ich persönlich habe die Glock 41 gekauft weil sie mir gefällt und taugt
Abzugsgewicht dürfte bei 2,5kg (original) sein - ich plane auch keineswegs
dies zu verändern (auch wenn es mir ständig eingeredet wird nicht
)
lg sepp

Abzugsgewicht dürfte bei 2,5kg (original) sein - ich plane auch keineswegs
dies zu verändern (auch wenn es mir ständig eingeredet wird nicht

lg sepp

-
- .50 BMG
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15
Re: Glock 41 vs H&K 45
Ich würde die HK45 kaufen. Oder gleich eine 1911.
Habe eine g21 die denn wegkommt, sie ist nicht schlecht aber ich werde mir mal was anderes zulegen....
Habe eine g21 die denn wegkommt, sie ist nicht schlecht aber ich werde mir mal was anderes zulegen....
-
- .22 lr
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 11:12
- Wohnort: Chiemgau
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1133
- Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15
Re: Glock 41 vs H&K 45
Wie gesagt, ich werde mir auch noch eine zulegen. Aber muss erst meinen Finanzminister beruhigen, habe gerade erst 3 Revolver und noch eine neue Ladestation zugelegt......
Re: Glock 41 vs H&K 45
Servus ,wenn's wirklich eine von den zweien sein muss würd ich dir zur Glock 41 raten .
Hab die HK45 geschossen und muss sagen das sie meines Erachtens von der haptik her sehr billig wirkt gegenüber der Glock,auch die originalen sights sind eine Frechheit da kannst zwischen dem Lichstpalt durch spucken .
Desweiteren sei dir im Klaren falls sie dir doch nicht zusagt es sehr schwierig ist eine HK zum vernünftigen Preis wieder zu verkaufen.
Ich finde HK überbewertet ,können nix mehr wie andere Pistolen .
Hab die HK45 geschossen und muss sagen das sie meines Erachtens von der haptik her sehr billig wirkt gegenüber der Glock,auch die originalen sights sind eine Frechheit da kannst zwischen dem Lichstpalt durch spucken .
Desweiteren sei dir im Klaren falls sie dir doch nicht zusagt es sehr schwierig ist eine HK zum vernünftigen Preis wieder zu verkaufen.
Ich finde HK überbewertet ,können nix mehr wie andere Pistolen .
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Glock 41 vs H&K 45
.45 = 1911 = no remorse
2x .45 = 2. 1911 = still no remorse
2x .45 = 2. 1911 = still no remorse
Re: Glock 41 vs H&K 45
doc steel hat geschrieben:.45 = 1911 = no remorse
2x .45 = 2. 1911 = still no remorse
& 2x .45
= 1xG21 + 1xG41
= absolutly still no remorse
& no jamming (!)
MARLIN 94,WINCHESTER,DDMK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45,SuWMod.41,1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 68
- Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36
Re: Glock 41 vs H&K 45
Werte Mitleser. Für unsere Geldbörsen ist es wirklich unsäglich, daß es eine so große Auswahl an so schönen .45 gibt, noch dazu mit so vielen Zubehör. Vom Preis/Leistungs- Verhältnis und von der Zuverlässigkeit und viele Bewerbe ist eine Glock schwer zu übertreffen. Eine 1911 ( besitze selbst eine normale Colt ) ist
mit einer Glock aber schwer zu vergleichen- eher so wie Alltagsauto und Oldtimer Cabriolett. Zum Vergleich Glock .45 und H&K ( besitze eine USP Expert ) ist es
eher eine Geschmacksfrage: Meine Meinung: Glock : Gute Preis/L-Verhältniss. Mehr und günstigeres Zubehör. Besserer Wiederverkauf. H&K: Besserer Abzug, bessere
Handlage ( für mich ), für mich more Fun / Like. Von Zuverklässigkeit und Präzi keine großen Unterschiede ( da gibt eher die einzelne Waffe den Unterschied ).
Speziell der Abzug der Glock gibt da den Ausschlag- auch wenn man die Abzüge von der Charakteristik nicht vergleichen kann. Und viele überarbeitete Glockabzüge
haben inzwischen ein gutes Abzugsverhalten. Vorteil einer 1911: Meiner Meinung nach gibt es keinen Abzug, der sich mit Hausmitteln derart gut überarbeiten und
modelieren läßt. Für meine 1911 habe ich mir mit einer speziellen 3 Zungenfeder Für mein .22 WS einen 0.9 kg Abzug modeliert, der dem einer Margulin in etwa
gleichkommt und dennoch noch sicher bleibt.
Beste Grüße - langbolzen.
mit einer Glock aber schwer zu vergleichen- eher so wie Alltagsauto und Oldtimer Cabriolett. Zum Vergleich Glock .45 und H&K ( besitze eine USP Expert ) ist es
eher eine Geschmacksfrage: Meine Meinung: Glock : Gute Preis/L-Verhältniss. Mehr und günstigeres Zubehör. Besserer Wiederverkauf. H&K: Besserer Abzug, bessere
Handlage ( für mich ), für mich more Fun / Like. Von Zuverklässigkeit und Präzi keine großen Unterschiede ( da gibt eher die einzelne Waffe den Unterschied ).
Speziell der Abzug der Glock gibt da den Ausschlag- auch wenn man die Abzüge von der Charakteristik nicht vergleichen kann. Und viele überarbeitete Glockabzüge
haben inzwischen ein gutes Abzugsverhalten. Vorteil einer 1911: Meiner Meinung nach gibt es keinen Abzug, der sich mit Hausmitteln derart gut überarbeiten und
modelieren läßt. Für meine 1911 habe ich mir mit einer speziellen 3 Zungenfeder Für mein .22 WS einen 0.9 kg Abzug modeliert, der dem einer Margulin in etwa
gleichkommt und dennoch noch sicher bleibt.
Beste Grüße - langbolzen.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56
Re: Glock 41 vs H&K 45
http://pistol-training.com/archives/4027 - über HK45. Also ich finde es beeindruckend.
-
- .22 lr
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 11:12
- Wohnort: Chiemgau
Re: Glock 41 vs H&K 45
Hallo,
gestern habe ich im Shop beide Waffen in der Hand gehabt.
Die HK liegt deutlich besser in der Hand! Es ist aber trotzdem die Glock 41 geworden.
Mit Abzugstuning ist die Glock einfach perfekt.
Und das große Magazin
Jetzt schau ma mal ob sie trifft!
gestern habe ich im Shop beide Waffen in der Hand gehabt.
Die HK liegt deutlich besser in der Hand! Es ist aber trotzdem die Glock 41 geworden.
Mit Abzugstuning ist die Glock einfach perfekt.
Und das große Magazin

Jetzt schau ma mal ob sie trifft!
Viele Grüße
Alex
Alex
Re: Glock 41 vs H&K 45
Ich kann dir nix zur Glock 41 sagen, hatte aber eine H&K45 gehabt.
Leider waren viele kleine Dinge störend.
Die Visierung war nicht gut (Man konnte leicht ping pong mit dem Korn spielen). Unter der Abzugzunge im inneren des Abzugsschutz (Triggerguard) befindet sich ein kleiner "huckel", der mir manchmal am Finger grieben hat.
Zubehör ist SCHWEINE teuer (HK eben). Magazine bekommst schwer unter 50€ usw.
Die Ergonomie war klasse und sowohl zuverlässig als auch vergleichsweise günstig is sie auch.
Meiner Meinung nach per se nicht "schlecht" aber auch ned der große Überflieger...
ABER ich würde Sie ned noch mal kaufen...
Leider waren viele kleine Dinge störend.
Die Visierung war nicht gut (Man konnte leicht ping pong mit dem Korn spielen). Unter der Abzugzunge im inneren des Abzugsschutz (Triggerguard) befindet sich ein kleiner "huckel", der mir manchmal am Finger grieben hat.
Zubehör ist SCHWEINE teuer (HK eben). Magazine bekommst schwer unter 50€ usw.
Die Ergonomie war klasse und sowohl zuverlässig als auch vergleichsweise günstig is sie auch.
Meiner Meinung nach per se nicht "schlecht" aber auch ned der große Überflieger...
ABER ich würde Sie ned noch mal kaufen...
- Heisenberg
- .50 BMG
- Beiträge: 674
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
- Wohnort: walddorf
Re: Glock 41 vs H&K 45
Also wenns um Spaß geht, bist du glaub ich hier ganz gut aufgehoben
aber hald quasi eine 1911er
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NIjEPgKOdyI[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NIjEPgKOdyI[/youtube]
I´m the one who knocks!
Re: Glock 41 vs H&K 45
Smula hat geschrieben:Ich kann dir nix zur Glock 41 sagen, hatte aber eine H&K45 gehabt.
Leider waren viele kleine Dinge störend.
Die Visierung war nicht gut (Man konnte leicht ping pong mit dem Korn spielen). Unter der Abzugzunge im inneren des Abzugsschutz (Triggerguard) befindet sich ein kleiner "huckel", der mir manchmal am Finger grieben hat.
Zubehör ist SCHWEINE teuer (HK eben). Magazine bekommst schwer unter 50€ usw.
Die Ergonomie war klasse und sowohl zuverlässig als auch vergleichsweise günstig is sie auch.
Meiner Meinung nach per se nicht "schlecht" aber auch ned der große Überflieger...
ABER ich würde Sie ned noch mal kaufen...
Umbedingt hast du sie haben wollen die HK45


Ja ich weiss die HK war MILSPEC ...kleiner Insider

"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
- Brainiac1234
- .50 BMG
- Beiträge: 833
- Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
- Wohnort: OÖ
Re: Glock 41 vs H&K 45
Also ich hab die 41er vom Sepp geschossen, und war angenehm überrascht, wie gut das Ding schoss. Wenn man mit dem Glock Abzug zurecht kommt, kann man da eigentlich kaum was falsch machen!