Hallo Lindenwirt,
Da ja Pick-Up's schon in deiner Wahl sind/waren kann ich dir hier gerne meine Amarok - Erfahrung schildern.
Bin seit Jänner Besitzer eines (Amarok, 140PS Permanenter Allrad, Handschaltung, mech. Sperre an HA). Habe jetzt ungefähr 25.000km runter und bin echt sehr zufrieden.
Die Platzprobleme kann ich nicht nachvollziehen bzw. bestätigen, habe mich u.a. gerade deshalb für den Amarok entschieden und fühle mich seit dem jetzt in jedem PKW unwohl und eingezwängt. Bin selber 1,8 Groß und ca. 95 kg schwer, also kein "Zoarterl"
Waren im Sommer auch zu viert (Erwachsene) in Kroatien, 2x750km hin und zurück. Alle wussten den Komfort zu schätzen. Also auch hinten ausreichend Platz.
Im Revier bin auch sehr zufrieden, kam im Winter im Hügelland überall gut durch. Vom Transport-wert sowieso toll, gut platz für kleine Revier arbeiten und man versaut sich inne nix, auch wenn bei der Motorsäge mal etwas Benzin ausläuft oder das Luder für den Fuchs ausgebracht wird.

Man spart sich somit öfter einen Anhänger.
Da es ein Dienstwagen ist bin ich damit auch in ganz Europa auf Autobahnen unterwegs. Für mich das enspannteste Fahren, 170 - 180 in DE sind ohne Problem möglich, und man fühlt sich noch gut und sicher. Auch (gerade) bei Regen, Nacht und schlechtem Wetter (Xenon) möchte ich nicht tauschen.
In der Stadt fährt er sich auch angenehm (gute Übersicht), bin auch in engen Parkhäusern noch überall rein gekommen. Parksensoren und etwas Fahrgeschick vorausgesetzt kommt man weiter als so mancher PKW oder SUV

.
Baustellentauglichkeit ist top. (Auch wenn mal schmutziges Equipment transportiert wird.)
Auch die Nachteile (aus meiner Sicht) möchte ich erwähnen: Verbrauch so bei 9-10 liter (habe ich aber erwartet), Ladelänge bei geschlossenere Klappe etwas kurz. (Glaube so 1,6m), Wendekreis etwas größer als bei anderen SUV, Habe das Rollo auf der Ladefläche, grundsätzlich zufrieden aber falls schlecht geschlossen nicht ganz dicht und beim Einkauf oft etwas unpraktisch im Handling. Aber da kommt das Zeug dann meist eh auf den Rücksitz oder hinteren Fußraum.
Hatte vorher einen Subaru Forester BJ 2007, kann da auch nur gutes dazu sagen. War voll zufrieden, und wurde nur aufgrund von Dienstwagen schweren Herzens weggegeben.
Hat mich auch überall hingebracht, kommt in Gelände weiter als so manch anderes SUV, und auch auf Straße guter Komfort.
Nur mit schwerem Hänger war er etwas bockig, und bei Autobahnfahrten durstig und lauter als Amarok da 5er Gang sehr kurz war.
Kaum Probleme mit außertourlichen Werkstattaufenthalten. Echt zuverlässig. (einmal Auspuffkrümmer geschweißt) Bin aber da aufgesessen - Selber schuld, und einmal Radlager getauscht aber auch hier kann ich eine mitschuld nicht ausschließen da ich beim driften mal nen Randstein touchiert habe...)
Hoffe ich konnte dir Helfen.
Bei Fragen kannst dich auch gerne melden.
PS: Du willst Automatik und Untersetzung?! - gibt es das überhaupt? Untersetzung macht ja nur bei Schalter Sinn oder?!
Grüße,
Juri