Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Mein Anspruch? Ein komplett unsportlicher: Auf 300m einen 180x30cm "Prügel" beim ersten Schuss in die A-Zone treffen...meine hat ca. 2-3k durch und schiesst besser (sub MOA) als ich, die Frage ist also eher informativ gemeint.
Deine Aussage liest sich jetzt so als ob es nur gemacht wird wenn die Streukreise auf 100m merkbar aufgehen...da wird es aber dann auf 300m schon weiter fehlen, auch wenn es praktisch in Bananien keine dynamischen Bewerbe über 100m oder besser gesagt 50m gibt, denn dieser Zweck wäre zu ignorieren.
Deine Aussage liest sich jetzt so als ob es nur gemacht wird wenn die Streukreise auf 100m merkbar aufgehen...da wird es aber dann auf 300m schon weiter fehlen, auch wenn es praktisch in Bananien keine dynamischen Bewerbe über 100m oder besser gesagt 50m gibt, denn dieser Zweck wäre zu ignorieren.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/" onclick="window.open(this.href);return false;
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
ja ich mach chemisch nur wenn die Präzi nachlässt. In meinem Fall nur bei meinen Repetierbüchsen. Und hier so alle 500 Schuss ca. und das weil ich da auch einen anderen Anspruch an die Präzision habe.
Klar gibt es Leute mit DMR oder SPR, da wird mehr Erwartung in die Trefferleistung gesteckt, da wird man sicher auch in dieser Region die Waffe mal chemisch reinigen. Da wird dann aber auch mit dem Teil verfahren = keine schnellen Schussfolgen, Lauf auskühlen lassen, gute Munition usw usw usw.
Klar gibt es Leute mit DMR oder SPR, da wird mehr Erwartung in die Trefferleistung gesteckt, da wird man sicher auch in dieser Region die Waffe mal chemisch reinigen. Da wird dann aber auch mit dem Teil verfahren = keine schnellen Schussfolgen, Lauf auskühlen lassen, gute Munition usw usw usw.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Bezüglich chem Reinigung meines alten OA 15 20 " Lauf , also nach ca 1500 - 2000 Schuß wobei ich es eher so machte Streukreis auf 100 m , mit Matchmuni oder meiner 52 bzw 69 gr HPBT über 2 - 3 cm.
Nach hohen Schussverbrauch ( Ramsau )und Barnaulmuni einige normale Patronen verschossen , danach wenn der Lauf noch warm war durchgewischt geölt und Messingbürste, das reicht.
Danach ma4 einwirken lassen und mit VFG Tampons trockenwischen.
Natürlich hab ich das Gasrohr durchgeblasen und Waffe und Lauf geölt, später entölt und geschossen.
Auch da muss man so ca 10 Schuß rauslassen , und dann schießt er genauso genau.
Letztendlich waren eben die ca 1,5 cm Züge und Felder weg. von der Reinigung her sehe ich kein P
roblem
Nach hohen Schussverbrauch ( Ramsau )und Barnaulmuni einige normale Patronen verschossen , danach wenn der Lauf noch warm war durchgewischt geölt und Messingbürste, das reicht.
Danach ma4 einwirken lassen und mit VFG Tampons trockenwischen.
Natürlich hab ich das Gasrohr durchgeblasen und Waffe und Lauf geölt, später entölt und geschossen.
Auch da muss man so ca 10 Schuß rauslassen , und dann schießt er genauso genau.
Letztendlich waren eben die ca 1,5 cm Züge und Felder weg. von der Reinigung her sehe ich kein P
roblem
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Hallo Manfred,manfred hat geschrieben:Mein 20 " hat über 25 000 Schuss gehalten ,...
was für ein Lauf war da verbaut?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
spannungsarmen Lothar Walther 20 " Matchlauf aus Edelstahl, 23 mm Mündungsdurchmesser der hatte einen 9 er Drall , die neuen haben einen 8 er Drall. Ich war der dritte Besitzer dieses Laufes, er war ein Wechsellauf ( Upper) und der letzte Besitzer hat nur 300 - 500 Schuß gemacht, der schoss mit den leichtern Upper , er wollte einen freien Platz in der WBK weil er nicht als Zubehör eingetragen war , ich hab für ihn 500 Schuss 223 geladen , Komponenten hat er bezahlt dafür hab ich den Lauf bekommen, die ÖM HAG 1 haben wir damit gewonnen in der Mannschaft . ( Hab immer über 300 Ring zusammengebracht nur 1 x war ich darunter = 3 x 10 Schuß in jeweils 20 sec auf 100 m )
Auch hab ich viele andere Wettkampferfolge damit erreicht, für IPSC ist er zu patschert . Jetzt hab ich einen 24 " Ultra Match zum statischen schießen , für IPSC ist der natürlich noch patscherter, (dafür liegt er ruhig im Schuss und auf allen Entfernungen kann man den Einschlag beobachten) da hab ich einen DMR M5 und einen OA M 4
Ich kenne mehrere Schützen die Halbautomaten ausgeschossen haben, und bei allen waren die Züge und Felder gleich nach Patronenlager ausgebrannt , auch so 1 bis 2 cm
Die SL 6 halten übrigens länger ,aber die schießen nicht so viel als die AR 15 System Schützen, die AR15 schießen auch wenn sie heiß sind noch genau im Gegensatz zum SL 6 besonders die dicken Läufe, übrigens auch selbiges gibt es bei AUG z , einige früher , einige später. kommt jedoch auch auf die Muni und Schussfolge drauf an. Auch die Pulversorten sind was Gaserosion anbelangt so etwa mehr Leistung auch mehr Abnützung. HPBT Geschoße sind weicher als VMJ. Auch sollte das Patronenlager immer Öl frei sein beim , die Hülse kann sie sich nicht so ausdehnen wenn ein Ölfilm drinnen ist , das ist erhöhter Gasdruck und der Drehkopfverschluss wird auch mehr belastet . Es spielen viele Faktoren mit die die Lebensdauer verkürzen können.
Auch hab ich viele andere Wettkampferfolge damit erreicht, für IPSC ist er zu patschert . Jetzt hab ich einen 24 " Ultra Match zum statischen schießen , für IPSC ist der natürlich noch patscherter, (dafür liegt er ruhig im Schuss und auf allen Entfernungen kann man den Einschlag beobachten) da hab ich einen DMR M5 und einen OA M 4
Ich kenne mehrere Schützen die Halbautomaten ausgeschossen haben, und bei allen waren die Züge und Felder gleich nach Patronenlager ausgebrannt , auch so 1 bis 2 cm
Die SL 6 halten übrigens länger ,aber die schießen nicht so viel als die AR 15 System Schützen, die AR15 schießen auch wenn sie heiß sind noch genau im Gegensatz zum SL 6 besonders die dicken Läufe, übrigens auch selbiges gibt es bei AUG z , einige früher , einige später. kommt jedoch auch auf die Muni und Schussfolge drauf an. Auch die Pulversorten sind was Gaserosion anbelangt so etwa mehr Leistung auch mehr Abnützung. HPBT Geschoße sind weicher als VMJ. Auch sollte das Patronenlager immer Öl frei sein beim , die Hülse kann sie sich nicht so ausdehnen wenn ein Ölfilm drinnen ist , das ist erhöhter Gasdruck und der Drehkopfverschluss wird auch mehr belastet . Es spielen viele Faktoren mit die die Lebensdauer verkürzen können.
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Genau den Lauf hab ich in der Schmeisser UM.
Konnt ihn heute leider nicht schießen, kam mir was dazwischen.
Bin sehr gespannt, ob die Präz wieder da ist.

Konnt ihn heute leider nicht schießen, kam mir was dazwischen.
Bin sehr gespannt, ob die Präz wieder da ist.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Erwarte dir bitte nicht zu viel von den ersten paar Schuss, wenn Läufe chemisch gereinigt wurden, brauchen einige wieder bisal Einlaufzeit, damit sie wieder ihr volles potential entfalten.
Wenn es aber nach den ersten 50 Schuss immer noch nix ist, dann kannst ihn weg hauen.
_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.
Wenn es aber nach den ersten 50 Schuss immer noch nix ist, dann kannst ihn weg hauen.
_______________________________
Von und mit dem Handy geschrieben. Also keine Garantie für die Rechtschreiung.
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Nach ca 10 Schuss müsste es passen , ich hab übrigens nie den Lauf mit Kitt verstopft und mit Lösungsmittel gefüllt sondern es ca 4 Std einwirken lassen, und solange mit den Filzpfropfen gereinigt bis es nicht mehr blau herausgekommen ist. Durchgeblasen( Gasrohr) und leider oft erst nach 1 Woche oder später hab ich damit geschossen , da war selbst noch der scharfe Aceton Gestank vorhanden. I glaub auch das mehr Läufe mit reinigen umgebracht werden als ausgeschossen.
Nach der Reinigung und einigen Schüssen müsste der Ultra Match mit Remington Premium Match 52 gr auf 100 m Streukreise von 1- 2 cm zusammenbringen ( ohne Steuermannfehler )
Nach der Reinigung und einigen Schüssen müsste der Ultra Match mit Remington Premium Match 52 gr auf 100 m Streukreise von 1- 2 cm zusammenbringen ( ohne Steuermannfehler )
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Hallo,
und danke für den Zuspruch.
Vor Dienstag komm ich nicht mehr auf den Stand.
Bin gespannt und werde berichten.
und danke für den Zuspruch.
Vor Dienstag komm ich nicht mehr auf den Stand.
Bin gespannt und werde berichten.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Liebes Forum,
nach den Hinweisen hier und meiner darauf folgenden Recherche, habe ich meinen Lauf insgesamt drei Mal "chemisch" gereinigt.
Beim dritten Mal war dann die "Suppe" die herauskam nicht mehr blau, sondern klar.
Gestern konnte ich nun endlich mit dem AR schießen, und es war eine Offenbarung!
Wenn der Steuermann alles richtig machte, waren Fünf-Schußgruppen von 15mm auf 100m drin.
Alle Ausreißer waren von mir produziert.
Das AR schießt jetzt wieder wie am Anfang und ich bin mächtig happy!
Vielen Dank!

nach den Hinweisen hier und meiner darauf folgenden Recherche, habe ich meinen Lauf insgesamt drei Mal "chemisch" gereinigt.
Beim dritten Mal war dann die "Suppe" die herauskam nicht mehr blau, sondern klar.
Gestern konnte ich nun endlich mit dem AR schießen, und es war eine Offenbarung!
Wenn der Steuermann alles richtig machte, waren Fünf-Schußgruppen von 15mm auf 100m drin.
Alle Ausreißer waren von mir produziert.
Das AR schießt jetzt wieder wie am Anfang und ich bin mächtig happy!
Vielen Dank!
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
- Heisenberg
- .50 BMG

- Beiträge: 674
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
- Wohnort: walddorf
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Welches Mittel hast du verwendet?Reaper hat geschrieben:Liebes Forum,
nach den Hinweisen hier und meiner darauf folgenden Recherche, habe ich meinen Lauf insgesamt drei Mal "chemisch" gereinigt.
Beim dritten Mal war dann die "Suppe" die herauskam nicht mehr blau, sondern klar.
Gestern konnte ich nun endlich mit dem AR schießen, und es war eine Offenbarung!
Wenn der Steuermann alles richtig machte, waren Fünf-Schußgruppen von 15mm auf 100m drin.
Alle Ausreißer waren von mir produziert.
Das AR schießt jetzt wieder wie am Anfang und ich bin mächtig happy!
Vielen Dank!
I´m the one who knocks!
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Für´s "normale" Reinigen nehm ich Shooter´s Choice oder Hoppe´s No. 9.
Für´s Kupfer entfernen (chemische Reinigung) hatte ich Shooter´s Choice Copper Remover genommen.
Jeweils trocken wischen und nachölen ist wichtig, zur Neutralisierung.
Für´s Kupfer entfernen (chemische Reinigung) hatte ich Shooter´s Choice Copper Remover genommen.
Jeweils trocken wischen und nachölen ist wichtig, zur Neutralisierung.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Hab ich ja so voraus geschrieben, also wenn die Schussgruppe nach normaler nicht chem Reinigung so aufgeht das du mit normaler Matchmuni über 4 cm schießt dann kannst chemisch reinigen das wird je nach Muni und Belastung zwischen 800 und 2000 Schuss sein.
Nach ca 5 - 10 Schuss wirst sicher die engste Schussgruppe geschossen haben, dann bleibt s lange Zeit gleich
Ein sehr gutes Mittel ist auch das Tetra Gun Copper Solvent = konzentrierter Kupfer,Blei Tombak und Kunststoffentferner , da auch nur so 2- 4 Std einwirken lassen und danach gründlich bis der Filzpfropfen weiß ist reinigen trockenwischen und wichtig nachölen, nach einen Tag erneut trockenwischen und einölen bis zum nächsten schießen
Nach ca 5 - 10 Schuss wirst sicher die engste Schussgruppe geschossen haben, dann bleibt s lange Zeit gleich
Ein sehr gutes Mittel ist auch das Tetra Gun Copper Solvent = konzentrierter Kupfer,Blei Tombak und Kunststoffentferner , da auch nur so 2- 4 Std einwirken lassen und danach gründlich bis der Filzpfropfen weiß ist reinigen trockenwischen und wichtig nachölen, nach einen Tag erneut trockenwischen und einölen bis zum nächsten schießen
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Wie lange hält ein Lothar-Walther-Lauf beim AR15?
Ja, so war´s in ungefähr.
Man konnte auf der elektronischen Anzeige richtig zugucken, wie der Streukreis immer enger wurde.
Für sowas taucht die echt gut.
Man konnte auf der elektronischen Anzeige richtig zugucken, wie der Streukreis immer enger wurde.
Für sowas taucht die echt gut.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)