

doc steel hat geschrieben:jo, und zwar meine ich das weil die verarbeitung im vergleich zu anderen, die sich im selben preissegment bewegen auf einem erstaunlich hohen niveau gemessen am preis ist. geh zu einem händler der diese und eine andere marke, welche dir gefallen würde dort stehen hat und schau sie dir an und bitte ihn sie zu zerlegen (sie werden eh zerlegt geliefert).
natürlich haben flinten in dieser preisklasse nicht nur vorteile, das wäre dumm zu glauben.
so ist Armsan A612, jenes modell das sich mit der Beretta 1301 Comp am ehesten vergleichen lässt, ein wenig schwerer. manch einer mag das bei der führigkeit bevorzugen, der andere hält dem mit dem ruhigeren liegen im schuss dagegen.
das muss dann jeder für sich entscheiden.
zumindest hat es sich armsan verdient, dass man sie sich vor dem kauf vergleichsweise einmal ansieht.
Incite hat geschrieben:Ich kann gewos Aussage verstehen, ich hätte noch keine türkische Flinte in der Hand gehabt die ich (m)einer Italienerin (habe selbst eine Benelli) vorziehen würde.
lg
gewo hat geschrieben:Incite hat geschrieben:Ich kann gewos Aussage verstehen, ich hätte noch keine türkische Flinte in der Hand gehabt die ich (m)einer Italienerin (habe selbst eine Benelli) vorziehen würde.
lg
nicht falsch vestehen bitte
die tuerken bauen hervorragende flinten
top-betriebe wie huglo und andere werke dort unten erzeugen als lohnfertiger ware fuer gladius, hubertus und wie sie alle heissen
das sind gute produkte
aber die A612 ist einstiegslevel
im prinzip eine liebervoller endgefertigte mp-155
somit durchaus EMPFEHLENSWERT
aber welten weg von der 1301 beretta