


Evilcannibal79 hat geschrieben:mighty hat geschrieben:Peter Pilzs grüner Beitrag zu dem Thema!
https://www.facebook.com/peterpilz/posts/993192370724576
In den Kommentaren gehts ganz schön rund![]()
Ich hab auch folgende Antwort auf mein mail bekommen und hab natürlich postwendend geantwortet:
Lieber Herr *****, es geht um ganz bestimmte, besonders gefährliche Waffen, wie sie nicht von Jägern oder Sportschützen verwendet werden. Ich will keinen österreichischen Breivik - und ich denke wir alle kommen gut ohne halbautomatische Sturmgewehre und Scharfschützengewehre aus.
beste Grüße, Peter Pilz
Sehr geehrter Herr Pilz. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich schätze es sehr, ob Ihrer knappen Zeit mein mail zu beantworten. Ich möchte nur noch zu Ihrer Antwort hinzufügen. Jede Waffe, ob Schuss oder Stichwaffe, ist per Definition gefährlich. Es ist aber nicht die Waffe die gefährlich ist sondern derjenige der die Waffe führt bzw. benützt. Natürlich will auch ich (und auch alle anderen Legalwaffenbesitzer) keinen 2ten Breivik. ABER dieses Gesetz bzw. Vorschlag dämmt diese Gefahr keineswegs ein. Es dient lediglich dazu das Volk zu beschwichtigen. Wenn ein Attentäter Vollautomatische Waffen haben will, bekommt er diese für gewöhnlich relativ leicht. Dies gilt es zu unterbinden. Ich finde es falsch alle Besitzer von Halbautomatischen Waffen unter generalverdacht zu stellen, zumal die Verbrechensquote von legalen Halbautomaten warscheinlich im Promille Bereich angesiedelt werden dürfte. Was macht eine Waffe "ganz gefährlich"? Ich denke das hat mit dem Aussehen wenig zu tun. Wo ich 100%ig mit Ihnen konform gehe ist, daß das Gesetz für deaktivierte Waffen in der ganzen EU harmonisiert werden muss um zu verhindern, daß diese wieder funktionstüchtig gemacht werden können. Meiner Meinung nach wäre hier, wie so viele Male zuvor, Österreich ein gutes Beispiel wie man ein Waffengesetz sinnvoll umsetzen kann. Bedarfsprüfung, Medizinische/Psychologische Untersuchung, Polizeiliche Kontrolle der Verwahrung, Waffenführerschein. Onehin sind bei uns nur einige wenige Halbautomatische Gewehre für Zivilisten erlaubt. Auch werden diese extra für den zivilen Markt produziert und können nicht zu Vollautomaten umgebaut werden. Auch gibt es hier keinen online Handel mit Waffen. Wenn ich eine Waffe kaufen will muss ich auf jeden Fall den Büchsenmacher meines Vertrauens konsultieren und sei es nur um die Waffe, bei Privatkauf, ins ZWR eintragen zu lassen. So wie es aussieht zielt die EU auf eine schleichende, völlige Entwaffnung der Bevölkerung. So etwas gab es bis jetzt nur in Diktaturen. Lassen Sie nicht zu, daß wir scheibenchenweise unsere persönlichen Freiheiten an Brüssel abtreten müssen.
mal schauen ob noch was zurückkommt.
kemira hat geschrieben:Natürlich ist er ein Lügner. Er ist Politiker.
BigBen hat geschrieben:Wo ist jetzt genau das Problem? Ein bekannter Politiker dessen Partei immer schon was gegen Waffe in Privatbesitz hatte versucht gerade auf der Bugwelle der geplanten Verschärfungen durch die EU ein bissi mitzusurfen. Eigentlich kann man froh sein das sowas vom Herrn Pilz kommt, da er eine gewisse Reputation als Querulant hat stehen die Chance etwas besser dass er - in diesem Fall zu Recht - nicht ganz Ernst genommen wird.