Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Hier ein paar mehr Details:
http://ec.europa.eu/deutschland/press/p ... 830_de.htm
zitat:
Welche Feuerwaffen sollen künftig strenger kontrolliert werden?
Die Europäische Kommission schlägt vor, dass nur die gefährlichsten halbautomatischen Feuerwaffen (halbautomatische Feuerwaffen mit automatischen Mechanismen) aus der bestehenden Kategorie B7 in Zukunft in die Kategorie A eingeordnet werden. Waffen der Kategorie A sind unter keinen Umständen für den privaten Besitz zugelassen, auch wenn sie dauerhaft deaktiviert wurden.
Die verbleibenden halbautomatischen Feuerwaffen unter Kategorie B, die für die Jagd oder Sportschießen verwendet werden, können von Privatpersonen erworben werden, aber nur, wenn die notwendige Zulassung vorliegt:
1. halbautomatische oder kurze Repetier-Feuerwaffen;
2. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Zentralfeuerzündung;
3. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm;
4. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen;
5. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager zusammen nicht mehr als drei Patronen aufnehmen, deren Magazin auswechselbar ist oder die mit einfachen Werkzeugen in eine Waffe umgewandelt werden können, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen kann;
6. Repetier-Feuerwaffen und halbautomatische Lang-Feuerwaffen mit glattem Lauf von maximal 60 cm Länge;
http://ec.europa.eu/deutschland/press/p ... 830_de.htm
zitat:
Welche Feuerwaffen sollen künftig strenger kontrolliert werden?
Die Europäische Kommission schlägt vor, dass nur die gefährlichsten halbautomatischen Feuerwaffen (halbautomatische Feuerwaffen mit automatischen Mechanismen) aus der bestehenden Kategorie B7 in Zukunft in die Kategorie A eingeordnet werden. Waffen der Kategorie A sind unter keinen Umständen für den privaten Besitz zugelassen, auch wenn sie dauerhaft deaktiviert wurden.
Die verbleibenden halbautomatischen Feuerwaffen unter Kategorie B, die für die Jagd oder Sportschießen verwendet werden, können von Privatpersonen erworben werden, aber nur, wenn die notwendige Zulassung vorliegt:
1. halbautomatische oder kurze Repetier-Feuerwaffen;
2. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Zentralfeuerzündung;
3. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm;
4. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen;
5. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager zusammen nicht mehr als drei Patronen aufnehmen, deren Magazin auswechselbar ist oder die mit einfachen Werkzeugen in eine Waffe umgewandelt werden können, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen kann;
6. Repetier-Feuerwaffen und halbautomatische Lang-Feuerwaffen mit glattem Lauf von maximal 60 cm Länge;
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
"Die Durchsetzung des Verbots ist Sache der Mitgliedstaaten, die die Mittel dazu haben inklusive der Zerstörung von in illegalem Besitz befindlichen Waffen."
Aha, und wie kommen die an die illegalen Waffen? ZRIW (zentrales Register illegale Waffen)?
Aha, und wie kommen die an die illegalen Waffen? ZRIW (zentrales Register illegale Waffen)?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Es ist noch zu früh für mich, kann das mal wer übersetzen für mich. Also das von Lindenwirt. danke!
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Myon hat geschrieben:Es ist noch zu früh für mich, kann das mal wer übersetzen für mich. Also das von Lindenwirt. danke!
Gut, ich bin nicht der einzige der es nicht wirklich checkt.
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Wird das jetzt am Montag erst dem Rat vorgestellt, oder schlimmstenfalls schon beschlossen?
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Lindenwirt hat geschrieben:Hier ein paar mehr Details:
http://ec.europa.eu/deutschland/press/p ... 830_de.htm
zitat:
Welche Feuerwaffen sollen künftig strenger kontrolliert werden?
Die Europäische Kommission schlägt vor, dass nur die gefährlichsten halbautomatischen Feuerwaffen (halbautomatische Feuerwaffen mit automatischen Mechanismen) aus der bestehenden Kategorie B7 in Zukunft in die Kategorie A eingeordnet werden. Waffen der Kategorie A sind unter keinen Umständen für den privaten Besitz zugelassen, auch wenn sie dauerhaft deaktiviert wurden.
Die verbleibenden halbautomatischen Feuerwaffen unter Kategorie B, die für die Jagd oder Sportschießen verwendet werden, können von Privatpersonen erworben werden, aber nur, wenn die notwendige Zulassung vorliegt:
1. halbautomatische oder kurze Repetier-Feuerwaffen;
2. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Zentralfeuerzündung;
3. kurze Einzellader-Feuerwaffen mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm;
4. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen;
5. halbautomatische Lang-Feuerwaffen, deren Magazin und Patronenlager zusammen nicht mehr als drei Patronen aufnehmen, deren Magazin auswechselbar ist oder die mit einfachen Werkzeugen in eine Waffe umgewandelt werden können, deren Magazin und Patronenlager mehr als drei Patronen aufnehmen kann;
6. Repetier-Feuerwaffen und halbautomatische Lang-Feuerwaffen mit glattem Lauf von maximal 60 cm Länge;
Was sind automatische Mechanismen bei halbautomatischen Schusswaffen?
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Keine Ahnung.
Und wieso steht hier das Repetierer mit max. 60cm Lauflänge (z.B.: Steyr Mannlicher hat 56 cm Läufe) jetzt Kat. B sind? Nicht gut. Oder ist hier die Gesamtlänge gemeint?
Und was bedeutet nur "notwendige Zulassung"? Welche sind dann zugelassen und welche nicht?
Und wieso steht hier das Repetierer mit max. 60cm Lauflänge (z.B.: Steyr Mannlicher hat 56 cm Läufe) jetzt Kat. B sind? Nicht gut. Oder ist hier die Gesamtlänge gemeint?
Und was bedeutet nur "notwendige Zulassung"? Welche sind dann zugelassen und welche nicht?
Zuletzt geändert von Lindenwirt am Do 3. Dez 2015, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
gibt es da eigentlich im Vorschlag gar keine Kaliber Unterscheidungen?
Nicht das der Vorschlag und generell die ganze Diskussion äusserst absurd ist, aber wollen die echt den leuten die ganzen KK Halbautomaten wegnehmen?
Vor allem im Hinblick auf das militärische aussehn, eine out of the box Ruger 10/22 ist dann brav aber wehe man verbaut einen custom Stock dann ist sie bös?
Nicht das der Vorschlag und generell die ganze Diskussion äusserst absurd ist, aber wollen die echt den leuten die ganzen KK Halbautomaten wegnehmen?
Vor allem im Hinblick auf das militärische aussehn, eine out of the box Ruger 10/22 ist dann brav aber wehe man verbaut einen custom Stock dann ist sie bös?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Lindenwirt hat geschrieben:Keine Ahnung.
Und wieso steht hier das Repetierer mit max. 60cm Lauflänge (z.B.: Steyr Mannlicher hat 58cm Läufe) jetzt Kat. B sind? Nicht gut. Oder ist hier die Gesamtlänge gemeint?
Und was bedeutet nur "notwendige Zulassung"? Welche sind dann zugelassen und welche nicht?
vor allem was wenn du 20 von den repetierern daheim hast, bekommst dann eine WBK mit 20 plätzen?
na dann Juhuu!!
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
So habe ich es ja noch gar nicht gesehen. Das ist die Chance für uns für mehr Plätze! 
Aber ernsthaft, sagts wer dass die die Gesamtlänge meinen. Des wär ja schlimm, mit so langen Prügeln hantieren, ich kenn dass, das macht keine Spaß in engen Kanzeln oder bei Nachsuchen, etc.

Aber ernsthaft, sagts wer dass die die Gesamtlänge meinen. Des wär ja schlimm, mit so langen Prügeln hantieren, ich kenn dass, das macht keine Spaß in engen Kanzeln oder bei Nachsuchen, etc.

Zuletzt geändert von Lindenwirt am Do 3. Dez 2015, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ohne AUG, AR und Benelli M4 hätt ich dann eh schon sowieso wieder 3 mehr... 

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Klompo hat geschrieben:Ohne AUG, AR und Benelli M4 hätt ich dann eh schon sowieso wieder 3 mehr...
scheiss dich ned an, kaufst dir halt dann 3 naganten stattdessen

is eh fast das selbe
- Whit3Tig3r
- .50 BMG
- Beiträge: 987
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
- Wohnort: Iuvavum
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
riddler hat geschrieben:Klompo hat geschrieben:Ohne AUG, AR und Benelli M4 hätt ich dann eh schon sowieso wieder 3 mehr...
scheiss dich ned an, kaufst dir halt dann 3 naganten stattdessen
is eh fast das selbe
Aber nur die langen , gö?
Nur aufpassen das die nicht gleich auch zu kat. AAA++ werden weils ja nur diese komische knopf-zieh-Sicherung haben.... ich weiß allgemein nicht ob ich weinen oder dauerhaft facepalmen soll...
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Und ich dachte schon ich mach mich lächerlich weil ich es ned kapier..... Lang lebe Beamtendeutsch und die Tatsache das sowas immer Leute schreiben die keine Ahnung von der Materie haben.