Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Nein, lies den Artikel genau, die Waffe illegal besessen.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Lindenwirt hat geschrieben:Einige habens immer noch nicht kapiert...
Nochmal, die Kat. B ändert sich fast nicht, die Liste die hier herumgegeistert ist ist exakt jene welche aktuell gültig für Kat. B ist. Nur der 7te Punkt (B7) ist abgewandert zu Kat. A. (B7 = zivile halbautomatische Feuerwaffen, die wie vollautomatische Kriegswaffen aussehen)
nix fuer ungut
aber es ist umgekehrt
die B7 sache ist eh gegessen
da wird auch der rat zustimmen und es gibt soweit ich weiss bisher keinen mitgliedsstaat der angekuendigt hat deshalb nicht zuzustimmen
das problem fuer oesterreich (und auch die staaten im norden) sind die umkategorisierungen C und D auf B
WBK fuer C und D also
mit bedarfsnachweis dafuer alle fuenf jahre
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
gewo hat geschrieben:das problem fuer oesterreich (und auch die staaten im norden) sind die umkategorisierungen C und D auf BWBK fuer C und D alsomit bedarfsnachweis dafuer alle fuenf jahre
Woher kommt diese Info (bitte mit Link).
Davon steht nichts im Vorschlag und Pedro bezog sich auf Liste der 6 (vorher 7) Punkte der Kat. B.
Diese wird hier ständig falsch interpretiert.
Nachtrag: Wenn sowas kommen sollte wird sowieso alles ganz anders weil dann nach geltenden Gesetz Jäger ihre Waffen (Büchsen, Flinten) gar nicht mehr führen dürften, außer sie haben einen WP.
Zuletzt geändert von Lindenwirt am Do 3. Dez 2015, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Gerade den Bedarfsnachweis find ich interessant! Als Jäger oder Sportschütze ist dieser leicht - was ist wenn man sich eine Waffe zur Selbstverteidigung angeschafft hat? War zumindest bisher in Österreich ein gültiger Grund, aber wie weise ich hier einen Bedarf nach? Brauche ich alle 5 Jahre einen Einbruch..?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
mußt dich halt alle 5 jahre 1x angreifen lassen und den vorfall dokumentieren, dann hast bedarf 


Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!
PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Kehnra hat geschrieben:Gerade den Bedarfsnachweis find ich interessant! Als Jäger oder Sportschütze ist dieser leicht - was ist wenn man sich eine Waffe zur Selbstverteidigung angeschafft hat? War zumindest bisher in Österreich ein gültiger Grund, aber wie weise ich hier einen Bedarf nach? Brauche ich alle 5 Jahre einen Einbruch..?
Das ist der Punkt! Wie gesagt die SV ist denen schon lange ein Dorn im Auge. Das es am Ende nur noch Kategorie A und B geben soll ist auch bekannt. Also nach eingeführtem zentralen Register auch für C und D nur der logische nächste Schritt.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
wo steht das konkret mit den C und D zu B? Ist aber möglich, dass ich das damals überlesen habe da es mir in Erster Linie um meine B7 ging 

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Die Frage habe ich auch schon gestellt (ein paar Postings drüber), im Vorschlag der EU vom 18.11 steht nichts davon. Es wird hier sehr viel interpretiert und vermischt, den Überblick zu behalten wird immer schwieriger.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Egal, Hauptsache es sind alle alarmiert und aktiv!

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
MIR ist es nicht egal wenn man von den Fakten abdriftet und nur mehr Panikmache betreibt (und nichts anderes ist dieser Thread hier). Aber jeder wie er meint...
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Am 13.11.2015 haben religiös motivierte Schwerkriminelle in Paris mit illegalen Handfeuerwaffen
einen Angriff gegen die freiheitliche Gesellschaft westlicher Prägung geführt, bei dem 130
unbewaffnete Menschen getötet wurden. Aus diesem Anlass hat die Europäische Kommission am
18.11.2015 eine EU-Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, die das Ziel verfolgt, das Recht auf
legalen Waffenbesitz in Teilen abzuschaffen. Diese Reaktion entbehrt nicht nur jeder Logik, sondern
ist auch einen Schlag ins Gesicht aller europäischen Bürger.
http://www.waffenkultur.com/waffenkultur_25.pdf
einen Angriff gegen die freiheitliche Gesellschaft westlicher Prägung geführt, bei dem 130
unbewaffnete Menschen getötet wurden. Aus diesem Anlass hat die Europäische Kommission am
18.11.2015 eine EU-Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, die das Ziel verfolgt, das Recht auf
legalen Waffenbesitz in Teilen abzuschaffen. Diese Reaktion entbehrt nicht nur jeder Logik, sondern
ist auch einen Schlag ins Gesicht aller europäischen Bürger.
http://www.waffenkultur.com/waffenkultur_25.pdf
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Lindenwirt hat geschrieben:MIR ist es nicht egal wenn man von den Fakten abdriftet und nur mehr Panikmache betreibt (und nichts anderes ist dieser Thread hier). Aber jeder wie er meint...
Besser es wachen ein paar mehr auf, als das zu viele in der Pendeluhr weiterschlafen

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Was passiert eigentlich wenn das durchgeht und keine Enteignung stattfindet, darf man dann auf dem Schießstand nur noch 2er Magazine in der AR verwenden?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Incite hat geschrieben:wo steht das konkret mit den C und D zu B? Ist aber möglich, dass ich das damals überlesen habe da es mir in Erster Linie um meine B7 ging
Ich bezog mich allgemein auf die vorherige Frage wie das mit dem Nachweis alle 5 Jahre ist wenn C und D zu B werden sollten. Gewollt ist es. Die Vorarbeiten sind mit dem ZWR getan.
Was diese B Liste angeht die alle in Alarmstimmung versetzt ist das so wie Lindenwirt sagt. Man muss den Punkt mit den Repetierfeuerwaffen und halbautomatischen Waffen mit glattem Lauf auch für die erstgenannten lesen. Geht also um Flinten. Kurze Repetierwaffen sind auch bereits Kat B(in Österreich zB unter 60cm Gesamtlänge). Für Remington 700 usw ändert sich nach der Liste nichts. Was sie sonst noch tatsächlich vorhaben weiß man ja nicht.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
PeziBär hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn das durchgeht und keine Enteignung stattfindet, darf man dann auf dem Schießstand nur noch 2er Magazine in der AR verwenden?
Da sehe ich viel mehr das Problem mit der Munitionsversorgung, da auch Kat. A Munition verboten werden soll. In erster Linie wird das die billige VM-Munition treffen, übrig bleibt dann nur Jagdmunition zu Apothekerpreisen.
Und ob die Schießstände dann überhaupt noch HA erlauben, steht in den Sternen...