Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Wir brauchen vor allem auch endlich eine gesamteuropäische Interessensvertretung, sprich eine europäische NRA!
Sonst wenden wir diesen Schwachsinn jetzt ab und in 2 Jahren beginnt der Spaß von vorne!
Sonst wenden wir diesen Schwachsinn jetzt ab und in 2 Jahren beginnt der Spaß von vorne!
From My Cold, Dead Hands
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Ja. Wobei, so wie das in der Diskussion gelaufen ist... die sagen es geht nicht um illegale Waffen und bringen Beispiele wo genau illegale das Problem sind, naja, wurde ja auch von den Fragenden dort gesagt. Meine Hoffnung ist das all das so unausgeoren wie es ist im Sand verlaufen wird.Lexman1 hat geschrieben:Wir brauchen vor allem auch endlich eine gesamteuropäische Interessensvertretung, sprich eine europäische NRA!
Da waren ja noch nichtmal harte Fragen dabei, oder echte Experten mit kritischen Fragen, dennoch hat es aus meiner Sicht mehr Fragen als Antworten in Richtung dieses Gesetzes gegeben die nicht im Ansatz angedacht oder in der Praxis durchdacht waren und sind. So auf jeden Fall wie es jetzt ist denke ich nicht das das Gesetz kommen kann, zumindest ist das mein Eindruck nach dem ansehen des Steams.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
yoda hat geschrieben:..Es erwähnen auch viele, dass sie persönliche Nachrichten erreicht haben, somit sollten wir in dieser Richtung weiterarbeiten.
ich habe mit den prozessen in der EU nicht viel am hut
och bin zwar politisch interessiert, aber musste mir fuer den aktuellen anlassfall das ganze mit E-Rat / EU-Parlament / EU-Kommission ueberhaupt erst mal von kundigen erklaeren lassen
aber alle von denen (und die sitzen zum teil auch nahe an den prozessen) wurde mir immer wieder gesagt dass es eher unueblich ist dass massenweise zuschriften, telefonanrufe, briefe oder emails an die abgeordneten kommen
da gibts die quasi gewohnheitsschreiber die eh zu allem irgendwas schreiben
dann vereinzelt zu bestimmten themen irgendwelche interessengemeinschaften die ihre anhaenger motivieren
aber ein vergleichsweise stark auftretender zustrom an meinungen ist nicht ueblich
dass in den einzelnen stellungnahmen dieser zustrom an meinungen erwaehnt wurde (ich hatte keine zeit zum zuschauen, hab ja geoeffnet hier) zeigt dass er bemerkt wurde
wichtig sind vor allem auch die stellungnahmen an jene lager die uns NICHT nahestehen
nicht jeder linke ist von haus aus anti waffen
er/ sie weiss es oft einfach ned besser
es waere wirklich klug und sinnvoll anhand der nun gehoerten stellungnahmen die wesentlichen entscheider weiterhin anzuschreiben/mailen ect und abzufragen in wie weit sie dieser oder jener argumentation folgen koennen
wir muessen ja jetzt nicht mehr UNSERE meinung durchbringen, sondern nur drauf hinweisen welche aussagen andere parlamentarier gemacht haben (wenn ich richtig mitbekommen habe waren ja auch positive dabei)
und zumindestens ICH werden es mir nicht verkneifen koennen darunter auch an prominenter stelle die frage zu stellen ob er/sie
"..... betreffend des verbotes von zivil im schiesssport genuetzen halbautomaten die militaerisch AUSSEHEN, wirklich einem vorhaben zustimmen wollen, welches - ohne einen konkreten nutzen zu haben (es geht ja nur um das aussehen) - in einer bisher nie dagewesenen weise in die eigentumsrechte der europaeischen buerger eingreift ..."
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Weiterkämpfen und dann mal eine gemeinsame Lobby/Interessenvereinigung entwickeln.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Fritzchen hat geschrieben:Weiterkämpfen und dann mal eine gemeinsame Lobby/Interessenvereinigung entwickeln.
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege aber hat nicht einer gesagt, dass die Vertreter von Jägern (Face), Sammlern usw... nicht eingeladen wurden aber andere ngo´s schon?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
- DerSchwede
- .308 Win
- Beiträge: 391
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
mr400watt hat geschrieben:Hab leider nur die ersten paar Minuten beim Warten im Auto am Handy mitverfolgen können.
Im Archiv ist noch nichts. Es steht aber als upcoming auf der Liste: http://www.europarl.europa.eu/ep-live/e ... s/schedule
Überseh ich was?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Incite hat geschrieben:korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege aber hat nicht einer gesagt, dass die Vertreter von Jägern (Face), Sammlern usw... nicht eingeladen wurden aber andere ngo´s schon?
Ja, wurde kritisiert.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Fakt ist die Kommission hat ihr Fett abbekommen, solch einen Halt und Zusammenhanglosen Schmarn, das haben Gott sei Dank die Abgeordneten genau so gesehen.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Es gibt eine mit Steuergeldern und von reichen Spendern unterstützte Anti Waffen NGO. Die werkeln seit Jahren in Brüssel und bei der UNO gegen uns. Die hört man an, unsere Vertreter jedoch nicht. Daher, Firearms United soll weiter an einer ERA arbeiten und wir: Haut in die Tasten. Hat schon wer eine Liste mit Telefonnummern der Innenministerin und der EU Abgeordneten zusammengestellt?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Fritzchen hat geschrieben:Weiterkämpfen und dann mal eine gemeinsame Lobby/Interessenvereinigung entwickeln.
das fuehrt jetzt zu weit hier.... waere OT ... aber weil es so oft erwaehnt wird ..... das ist ned so einfach
wenn du bei den deutschen verbaenden das wort selbstverteidigung in den mund nimmst bist schon ein extremist
bei uns das ganz normal und ich glaub wir wollen darauf nicht verzichten
das verbot von flinten unter 90cm ist fuer uns laestig
aber nicht vom vitalen interesse
die portugiesen wuerden jederzeit ihren kurzwaffenbesitz opfern wenn sie dafuer ihre luparas behalten duerften
nach finnland kannst repetierer ohne schalldaempfer ned verkaufen, die kauft dir dort keiner ab
den osterreichischen jagdverbaenden kommt bei dem thema die magensaeure hoch ...
in tschechien kannst als "normaler" waffenbesitzer deine kurzwaffe selbstverstandlich auch jederzeit ohne weitere erlaubniss fuehren
in italien trauemen die nicht mal von sowas, die durefen die allgemein ueblicheste kurzwaffenmunition 9x19mm ned mal besitzen ..
von den beispielen gibt es dutzende
das waffenrecht der europaeischen staaten ist historisch gewachsen
es wird - eine der wenigen ausnahmen in der EU - auch (eigentlich) immer national geregelt
jede angleichung koennte daher nur zu lasten des verlustes von rechten fuer die waffenbesitzer der einzelnen staaten erfolgen
es wird hier wohl sinnvoller sein jeder staat arbeitet fuer sich alleine
und die jeweiligen organisationen schliessen sich von mir aus ueberregional zusammen
aber auf sachebene bringt eine vereinheitlichung nur nachteile ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Whit3Tig3r
- .50 BMG
- Beiträge: 987
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
- Wohnort: Iuvavum
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Noldi hat geschrieben: Hat schon wer eine Liste mit Telefonnummern der Innenministerin und der EU Abgeordneten zusammengestellt?
Wäre super wenn wer die "entscheidungsträger" zusammenfassen könnte (Adressen) und viell. ein paar kurze Stichwörter, was man denen und genau wirksames schreiben soll.
DANKE!
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
@Gewo: es gäbe eine EU weite einheitliches Regulatorium. Der Grund wieso die Kommission damals das EU Waffenrecht gemacht hat, ist dass die Kommission die Aufgabe hat den Binnenmarkt sicherzustellen. Wie wir alle wissen funktioniert der bei Waffen nicht. Oder kann ein Österreicher ein OA15 einfach so importieren ohne Warzenabschneiden etc? Nein, eben. Und deswegen kam das ganze erst. Was in einem Mitgliedstaat erlaubt ist, sollte es auch in den anderen sein. Das war der Gedanke. Das hätte vielfach Liberalisierungen bedeutet. Aber dieses einheitliche Regulatorium hat nicht so funktioniert wie die wollten. Jeder tut was er will.
Also sollte die Kommission endlich ihre Hausaufgaben machen und ihren in den EU Verträgen festgesetzten Aufgaben nachkommen: ein freier Markt für freie Bürger. Und zwar auch bei Waffen. Wenn eine Waffe als Kat B4 in Deutschland zugelassen ist, dann ist es einfach ein Handelshemmnis wenn Öst. verlangt dass da eine zusätzliche Warze abgeschnitten werden muss. Es wäre die ausdrücklich in den Verträgen festgesetzte Aufgabe der Kommission dafür zu sorgen das Österreich hier gefälligst diese Produkte in den Öst. Markt lässt. Tut es aber nicht. Somit funktioniert der Binnenmarkt hier nicht.
Und was macht die Kommission? Die glaubt sie müsste einschränken. Nein, sie hat den Binnenmarkt sicherzustellen. Ist ein Produkt in einem anderen Staat zugelassen, dann müssen sie schon mal gut und stichhaltig argumentieren wieso das dann für den Rest eine Gefahr sein soll. Oder sie haben den Markt freizugeben.
Hach, das du mich wieder an den Schalldämpfer erinnern musst. Ich hab vor 2 Jahren dazu das Gespräch mit meinem Landesjagdverband gesucht. Die haben nur wegen der Frage schon fast einen Herzkasperl bekommen. Aber kommt Zeit kommt Rat. Den krieg ich schon noch genehmigt.
Also sollte die Kommission endlich ihre Hausaufgaben machen und ihren in den EU Verträgen festgesetzten Aufgaben nachkommen: ein freier Markt für freie Bürger. Und zwar auch bei Waffen. Wenn eine Waffe als Kat B4 in Deutschland zugelassen ist, dann ist es einfach ein Handelshemmnis wenn Öst. verlangt dass da eine zusätzliche Warze abgeschnitten werden muss. Es wäre die ausdrücklich in den Verträgen festgesetzte Aufgabe der Kommission dafür zu sorgen das Österreich hier gefälligst diese Produkte in den Öst. Markt lässt. Tut es aber nicht. Somit funktioniert der Binnenmarkt hier nicht.
Und was macht die Kommission? Die glaubt sie müsste einschränken. Nein, sie hat den Binnenmarkt sicherzustellen. Ist ein Produkt in einem anderen Staat zugelassen, dann müssen sie schon mal gut und stichhaltig argumentieren wieso das dann für den Rest eine Gefahr sein soll. Oder sie haben den Markt freizugeben.
Hach, das du mich wieder an den Schalldämpfer erinnern musst. Ich hab vor 2 Jahren dazu das Gespräch mit meinem Landesjagdverband gesucht. Die haben nur wegen der Frage schon fast einen Herzkasperl bekommen. Aber kommt Zeit kommt Rat. Den krieg ich schon noch genehmigt.
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
savage3000 hat geschrieben:Wie fandet ihr O. Karas?
Hallo,
hat ihn wer gesehen? Würde auch dorthin gerne Rückmeldung geben.
lg
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
Weiß jemand, ob man sich das auch nachträglich noch wo ansehen kann?
Re: EU- Verbot von Halbautomaten?
warte ab. Die stellen das online.