Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Fr 18. Dez 2015, 09:10

Dauerfeuer hat geschrieben:Eine Zeitungsseite in der Krone ist nicht ganz billig, außerdem würde es mich wundern, wenn die Krone den Brief überhaupt schalten würde.
Man kann es mit kleineren Medien probieren, jene die unter gewissem politischem Einfluß stehen, werden das wohl nicht drucken...


Da unterschätzt du vermutlich die Krone!
Geld hat kein Mascherl und stinkt nicht! Wenn man eine Druckseite kauft und nichts illegales abbildet, warum sollen sie es nicht bringen?
Gibt doch Tags darauf und die folgenden Tage, Wochen..... viel Quote durch die Stellungnahmen der eventuell aufgeschreckten Hühner und selbsternannten ExpertInnen....

Dann dürfte am Sonntag ein Dr. Tassilo Wallentin auch nicht so systemkritisch, die Wahrheit schreiben !
NOCH, sind wir nicht in Nord-Korea! :whistle:
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Dauerfeuer » Fr 18. Dez 2015, 09:15

Jagasep hat geschrieben: ..warum sollen sie es nicht bringen?

weil gewisse kritische Inhalte immer noch von der Löwelstrasse freigegeben werden? Weil das Anzeigenbudget der Löwelstrasse wie groß ist? Weil es sich die Krone nicht mit einem Großauftragnehmer verscherzen will? ...
Ich würd mir wünschen, dass du Recht hast....
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Fr 18. Dez 2015, 09:17

Schau, da bin ich mal einer Meinung mit dem Herrn Dauerfeuer :-)

Bild
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 09:19

Bud Spencer hat geschrieben:Bei der idee mit der Zeitungseinschaltung wär ich dabei. Ich glaub das könnt was bringen zumindest macht es Leute aufmerksam.


Hast du a Ahnung was so eine ganze Seite kostet?

In der Krone kostet die Seite für eine Gesamtausgabe EUR 32.000.-, für Wien alleine schon 22.000.-

http://www.kroneanzeigen.at/files/pdf/K ... fe2016.pdf

http://www.kroneanzeigen.at/index.php?m ... uebersicht

Das Geld wäre 100mal besser bei einem sehr guten Anwalt aufgehoben der die BHs und LPDs sowie die Republik verklagt.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Bud Spencer

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bud Spencer » Fr 18. Dez 2015, 09:23

Ich versteh die zweifel auch nicht. Gibt genug NGOs die das machen. Meiner Meinung nach sollte es sachlich bleiben und ohne eine organisation (Verband) gemacht werden. Ich glaub es is gscheit wenn es von waffenbesitzern selbst geschalten wurde. Dann würde eine argumentation gegen eine "Lobby" oder Parteilinie von vornherein wegfallen.

Der preis ist mir klar uuund weihnachten und sylvester ist er höher.
Aber habe ich a) nicht von der krone gesprochen
und b) sollte das mglw. koordiniert abesprochen sein. Mglw. unter gründung eines dachverbandes von handel und vereinen/ösb

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Fangschuss » Fr 18. Dez 2015, 09:26

BigBen hat geschrieben:Schau, da bin ich mal einer Meinung mit dem Herrn Dauerfeuer :-)




Eines fehlt dabei noch: Eine Seitenansicht, bei der Bürger die ganze Scheißpartie auf den "Thron" hebt.

Und ich wette, dass 99% der Waffenbesitzer aus der Geschichte nichts dazulernen.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Fr 18. Dez 2015, 09:34

Al3x hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Bei der idee mit der Zeitungseinschaltung wär ich dabei. Ich glaub das könnt was bringen zumindest macht es Leute aufmerksam.


Hast du a Ahnung was so eine ganze Seite kostet?

In der Krone kostet die Seite für eine Gesamtausgabe EUR 32.000.-, für Wien alleine schon 22.000.-

http://www.kroneanzeigen.at/files/pdf/K ... fe2016.pdf

http://www.kroneanzeigen.at/index.php?m ... uebersicht

Das Geld wäre 100mal besser bei einem sehr guten Anwalt aufgehoben der die BHs und LPDs sowie die Republik verklagt.



Ok, 1/8 Seite :doh: und verklagen...... verklagen........ und gleich nochmals verklagen....
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Fr 18. Dez 2015, 09:36

Dauerfeuer hat geschrieben:
Jagasep hat geschrieben: ..warum sollen sie es nicht bringen?

weil gewisse kritische Inhalte immer noch von der Löwelstrasse freigegeben werden? Weil das Anzeigenbudget der Löwelstrasse wie groß ist? Weil es sich die Krone nicht mit einem Großauftragnehmer verscherzen will? ...
Ich würd mir wünschen, dass du Recht hast....

Dann also doch Nordkorea ? :o
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

BFG
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 89
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 09:43
Wohnort: Steiermark

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BFG » Fr 18. Dez 2015, 09:47

Gelöscht...
Zuletzt geändert von BFG am Do 2. Jul 2020, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 10:05

Naja den Fortschritt blockierenden Sumpf gibts schon 40 Jahre weswegen auch ein Wechsel der Regierungsparteien auf 5 Jahre kaum was bringt, bei uns hilft nur noch ein Resetknopf.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von eierkopf » Fr 18. Dez 2015, 10:07

Jagasep hat geschrieben:Dann also doch Nordkorea ? :o


Schon lange....

@BFG
Es fällt einem nur auf wenn man darüber nachdenkt und genauer hinsieht, darum werden ja die Bürger immer schön beschäftigt.

Ich finde die Idee mit einer Anzeige nicht schlecht, muß ja nicht die Krone sein (wenn überhaupt etwas gebracht werden würde das nicht politisch korrekt ist)

@Al3x
Wen willst du denn verklagen? Die Gerichte sind ja selbst schon "verpolitisiert", ich denke nicht das man viel erreichen würde.
Sammelklagen gibts in Österreich meines Wissens nach nicht, das könnte nämlich sinnvoll sein.
So richtig fett von ein paar tausend Leuten verklagt werden wär mal was....und in die Medien würde es vielleicht auch kommen.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Noldi » Fr 18. Dez 2015, 10:08

Wieder ein Beispiel wieso wir einen Europaweiten einheitlichen Dachverband benötigen der mit fixem Personal in Brüssel residiert. 7 Millionen Jäger + ca. noch mal so viele Sportschützen ergäbe bei nur 5€ Jahresbeitrag ein Mindestjahresbudget von 70 Millionen Euro. 32.000€ in der Krone wäre damit locker finanziert. Man könnte mit einem vernünftigen Budget ganz ganz anders auf die Waffengrabscher reagieren. Wir müssen endlich anfangen uns komplett anders aufzustellen wie bisher.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von BigBen » Fr 18. Dez 2015, 10:10

Na dann mach mal, ich überweis gern 5 Euro.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von sauersigi » Fr 18. Dez 2015, 10:13

es fällt einfach immer mehr auf mit welchen Volksvertretern wir gesegnet sind und welche Interessen die wirklich vertreten.
Früher wurden diese Kasperle einfach zur Kenntnis genommen und mit den, für Österreicher üblichen Argumenten bagatellisiert.
Weil die Bevölkerung noch Reserven hatte. Nervliche, ev. Finanzielle, sicher aber auch Reserven was den allgemeinen Gemütszustand betraf. Einfach die Lockerheit des Österreichers!
Diese Reserven , die Lockerheit, aber auch die Bereitschaft immer die Ersten zu sein die Massenversuche aus Brüssel diktiert, ausprobieren zu müssen, gibt es nicht mehr.
Wahlergebnisse werden ignoriert, Falschbehauptungen solange vom Staatsfunk berichtet, bis es jeder für richtig hält, scheibenweise Demontage der freien Selbstbestimmtheit, ( nicht nur unsere Waffen betreffend), Steuererleichterungen die rechtschaffen arbeitenden Menschen wie ein Raubüberfall vorkommen....diese Eingriffe betreffen mittlerweile jeden unserer Lebensbereiche.
Es ist zum Kotzen...
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 18. Dez 2015, 10:15

eierkopf hat geschrieben:@Al3x
Wen willst du denn verklagen? Die Gerichte sind ja selbst schon "verpolitisiert", ich denke nicht das man viel erreichen würde.


Es geht darum den Staat Kosten zu verursachen die sich dann nicht mehr rechtfertigen lassen.

Wen verklagen?
Die Frau Ploner und ihr ganzes Büro, den Villacher Bezirkshauptmann wegen Amtsmissbrauch sowie den in OÖ usw usf...

Ausserdem würde ich politisch dazu drängen dass dieses elende "Ermessen" der Behörde aus dem Gesetzestext kommt und stattdessen alles auf SHALL ISSUE geändert wird, ohne wenn und aber.
Österreichtypisch ist bei uns alles so schwammig gehalten dass sich viel zu viel Spielraum für Missbrauch und politischen Einfluss ergeben.

Ich halte nichts von Rückzugsgefechten und vielleicht ist die Krise derzeit ja auch dazu geeignet sich zusammen zu tun und einen Dachverband zu gründen.
Zuletzt geändert von Al3x am Fr 18. Dez 2015, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten