Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Amtsarzt und Entwaffnung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Kapselpracker » Di 22. Dez 2015, 17:34

Al3x hat geschrieben:Und was macht der brave Waffenbesitzer deshalb?

Richtig, sich und seine Familie von ELGA komplett abmelden.

Rate mal was ich heute gemacht habe. :D
Ich pers. finde das mit den Psychologen so wie es bei uns geregelt ist auf jedenfalls sinnvoller als den komplett überflüssigen Amtsarzt.
Außerdem wird mit dem Amtsarzt, wie schon angemerkt, Willkür Tür und Tor geöffnet.
Bild

Benutzeravatar
GLOCKale
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:45
Wohnort: Klagenfurt

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von GLOCKale » Di 22. Dez 2015, 23:42

Kann man den Threadersteller irgendwie als ganzes ins Verband Forum verschieben? :D
Das erinnert mich ja fast an meine WBK - Ausstellungspanikmache, die im Endefekt auf 10tägige Wartezeit gegipfelt is und gut war!
P.S.: Ich will natürlich auch keinen 80 jährigen LKW Fahrer auf unseren Strassen begegnen,das Risiko wäre einfach zu hoch..... da gehört schon was gemacht, Jäger dürfen ja auch noch im biblischen Alter, mitsamt grauem Star, ohne Gehör inklusive Demenz aus diversen Büxen feuern :tipphead:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Incite » Mi 23. Dez 2015, 14:28

GLOCKale hat geschrieben:Kann man den Threadersteller irgendwie als ganzes ins Verband Forum verschieben? :D
Das erinnert mich ja fast an meine WBK - Ausstellungspanikmache, die im Endefekt auf 10tägige Wartezeit gegipfelt is und gut war!
P.S.: Ich will natürlich auch keinen 80 jährigen LKW Fahrer auf unseren Strassen begegnen,das Risiko wäre einfach zu hoch..... da gehört schon was gemacht, Jäger dürfen ja auch noch im biblischen Alter, mitsamt grauem Star, ohne Gehör inklusive Demenz aus diversen Büxen feuern :tipphead:


So viel Blödsinn in so wenigen Zeilen :doh:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von McMonkey » Mi 23. Dez 2015, 14:57

GLOCKale hat geschrieben:Jäger dürfen ja auch noch im biblischen Alter, mitsamt grauem Star, ohne Gehör inklusive Demenz aus diversen Büxen feuern
Vorweg, ich bin kein Jäger. In Zeiten wie diesen ist eher der längst überfälliger "Schulterschluß" angesagt. :romance-grouphug:

Ich meine, dass die Jäger, auch der älteren Generation wissen was sie tun und was sie nicht tun sollen. Das :tipphead: war unangebracht.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Calcipher » Mi 23. Dez 2015, 15:07

Das Abmelden von ELGA geht übrigens so:
http://www.argedaten.at/php/cms_monitor ... s=06285ogo
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Nod ... nahme.html

Ned dass' nachher heisst, hab i ned gwusst... ;-)

LG. Calcipher
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
GLOCKale
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:45
Wohnort: Klagenfurt

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von GLOCKale » Sa 26. Dez 2015, 01:20

Incite hat geschrieben:
GLOCKale hat geschrieben:Kann man den Threadersteller irgendwie als ganzes ins Verband Forum verschieben? :D
Das erinnert mich ja fast an meine WBK - Ausstellungspanikmache, die im Endefekt auf 10tägige Wartezeit gegipfelt is und gut war!
P.S.: Ich will natürlich auch keinen 80 jährigen LKW Fahrer auf unseren Strassen begegnen,das Risiko wäre einfach zu hoch..... da gehört schon was gemacht, Jäger dürfen ja auch noch im biblischen Alter, mitsamt grauem Star, ohne Gehör inklusive Demenz aus diversen Büxen feuern :tipphead:


So viel WAHRHEIT in so wenigen Zeilen :doh:


sorry! nix persönliches, ich kome nur nicht allzugut mit der kärntner jägerschaft klar!

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von yoda » Sa 26. Dez 2015, 10:10

Calcipher hat geschrieben:Das Abmelden von ELGA geht übrigens so:
http://www.argedaten.at/php/cms_monitor ... s=06285ogo
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Nod ... nahme.html

Ned dass' nachher heisst, hab i ned gwusst... ;-)

LG. Calcipher
ELGA ist super, einmal eine kleine Depression, Parkinson etc. und alles ist weg wenn es der Staat darauf anlegt, das Missbrauchspotential ist gewaltig.

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Dauerfeuer » Sa 26. Dez 2015, 10:12

Wer glaubt, dass seine Daten nicht zentral gespeichert werden wenn er sich von ELGA abmeldet, irrt, es werden diese Daten nur anderen Ärzten nicht zu verfügung gestellt. Gespeichert werden sie trotzdem.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von BigBen » Sa 26. Dez 2015, 10:17

Dauerfeuer hat geschrieben:Wer glaubt, dass seine Daten nicht zentral gespeichert werden wenn er sich von ELGA abmeldet, irrt, es werden diese Daten nur anderen Ärzten nicht zu verfügung gestellt. Gespeichert werden sie trotzdem.


Bitte um einen Beleg für diese Behauptung, sonst muss ich es leider als den üblichen Dauerfeuer-Unsinn abtun.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Eibein
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Okt 2015, 11:31
Wohnort: Bgld

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Eibein » Sa 26. Dez 2015, 10:46

Ist ja auch nicht richtig! Ein naher Verwandter von mir ist Hausarzt, mit dem ich des Öfteren über das Thema Elga gesprochen habe. JEDER Arzt unterliegt der Schweigepflicht und KEINER der Ärzte ist verpflichtet irgendwelche Daten zu speichern!!!! Keine Sorge.

HK P 30L
Ruger GP 100
Baikal KH43
Haenel J 10 .223

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Dauerfeuer » Sa 26. Dez 2015, 10:49

Eibein hat geschrieben:Ist ja auch nicht richtig! Ein naher Verwandter von mir ist Hausarzt, mit dem ich des Öfteren über das Thema Elga gesprochen habe. JEDER Arzt unterliegt der Schweigepflicht und KEINER der Ärzte ist verpflichtet irgendwelche Daten zu speichern!!!! Keine Sorge.

völlig am Thema vorbei...die Ärzte speichern auch keine zentralen Daten (nur die Befunde die sie selbst erstellen), Sie greifen auf eine DB zu.
Wer aus ELGA austeigt, verhindert nur, dass der Arzt das macht, sonst nix, die Daten sind trotzdem vorhanden.
Wers nicht glaubt kann ja gene mal bei der SV anrufen und nachfragen.
Don't eat the yellow snow...

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von McMonkey » Sa 26. Dez 2015, 13:18

Nun @Dauerfeuer hat zumindest mit der Speicherung im "Arzneimittelkonto" recht. Davon hat er aber nichts erwähnt.

Hier eine Aufklärung:

Quelle: -> http://www.elga.gv.at/technischer-hintergrund/technischer-aufbau-im-ueberblick/
Das föderal organisierte Gesundheitssystem in Österreich erfordert eine verteilte ELGA mit zentralen Komponenten für Patienten- und Gesundheitsdiensteanbieter-Identifikation und Berechtigungssteuerung. Das Konzept von ELGA sieht vor, dass die Speicherung der ELGA- Daten (Befunde, Bilddaten) dezentral in jenen Organisationen, in denen sie entstehen, erfolgt. Verschiedene Organisationen können sich zusammenschließen und einen ELGA-Bereich bilden. Der Datenaustausch erfolgt somit organisationseinheitenübergreifend sowohl innerhalb eines ELGA-Bereiches (z.B. Spitalsverbund, Ärztenetzwerk) als auch zwischen mehreren ELGA-Bereichen. Eine Ausnahme stellt die ELGA-Anwendung e-Medikation dar, deren Daten zentral in Form eines „Arzneimittelkontos“ gespeichert werden sollen.

Die IT-Architektur von ELGA setzt also auf ein verteiltes System, das sowohl auf zentralen (auf gemeinsame Nutzung ausgerichteten) als auch auf dezentralen Komponenten beruht. Die Kernkomponenten bestehen aus mehreren ELGA-XCA-Bereichen (Cross Community Access). Gemäß den IHE-Konzepten (http://www.ihe.net) definiert ein derartiger Bereich eine autonome Sicherheitszone, die durch einen eigenen XCA-Gateway erreichbar ist.

Sensible Daten werden typischerweise in ihren Ursprungsmedien innerhalb der ELGA-Bereiche (also beispielsweise in den Rechenzentren von Krankenhäusern) gespeichert, ohne dass eine zentralisierte Speicherung erforderlich ist. Die autonomen ELGA-Bereiche nehmen jedoch gemeinsam nutzbare Dienste in Anspruch, die auf zentral verarbeiteten, hochwertigen Masterdaten beruhen. Dazu gehört der „Zentrale Patientenindex“ ebenso wie der „Index der Gesundheitsdiensteanbieter“. Diese Dienste stellen verlässliche Quellen gemeinsam genutzter Information dar und werden vor allem für das Berechtigungssystem genützt.


Quelle: -> https://www.elga.gv.at/faq/elga-portal/
In dieses Arzneimittelkonto tragen sowohl die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt als auch Apotheken verordnete bzw. wechselwirkungsrelevante, nicht-rezeptpflichtige Arzneimittel ein. Diese Daten werden zentral in einer Datenbank gespeichert, die im Verantwortungsbereich des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger liegt.
Bedenklich :think:

Quelle: -> http://oe1.orf.at/artikel/269350
Interview mit Susanne Herbek (Elga Geschäftsführerin) im Morgen Journal 12-02-2011

Speicher verbinden

Viele Gesundheitsdaten werden schon jetzt , bei Ärzten oder in Spitäler gesammelt, sagt Susanne Herbek, Geschäftsführerin der ELGA-GesmbH: "ELGA tut nichts anderes, als diese Speicher miteinander zu verbinden, um jeweils zwischen den Einrichtungen diese Informationen zur Verfügung zu stellen." Das sind etwa bereits vorhandene Röntgen- oder Laborbefunde von Patientinnen und Patienten, die für einen eingeschränkten Personenkreis elektronisch abrufbar sein sollen. Die Nutzung von ELGA sei für all jene Gesundheitsfachkräfte vorgesehen, die mit der Behandlung und Betreuung des Patienten betraut sind, beispielsweise Fachkräfte für Pflege, Rehabilitation oder Physiotherapie, sagt Herbek.

Keine zentrale Speicherung

Die Arbeiten für einen Index der Zugriffsberechtigten und eine Datenbank der Versicherten sind in der Endphase. Dann sollen die ersten Spitäler und Ärzte mit dem ELGA-System verknüpft werden, um die dort gesammelten Daten abrufen zu können. Susanne Herbek sagt, diese Gesundheitsinformationen würden nicht zentral gespeichert. ELGA solle nur ein elektronisches Vehikel sein, das den Austausch und den Zugriff auf Befunde und Arztbriefe zu ermögliche. Die Teilnahme an diesem Gesundheitsdaten-Austausch ist bedingt freiwillig, denn Patientinnen und Patienten sind automatisch dabei, wenn sie nicht Einspruch einlegen.


Aktuelles Interview: Quelle -> http://oe1.orf.at/artikel/426483



Persönliches: Ich warte nur auf den Tag, dass durch welchen Umstand auch immer...trotz meiner Abmeldung...Daten einsehbar sind und gegen mein schriftliches Nein verstoßen wird. Mein Anwalt wird dann viel zu tun haben und es wird nicht nur ein Körber´lgeld für ihn.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
eierkopf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 210
Registriert: Do 19. Jun 2014, 12:55

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von eierkopf » Sa 26. Dez 2015, 13:57

yoda hat geschrieben:
Calcipher hat geschrieben:Das Abmelden von ELGA geht übrigens so:
http://www.argedaten.at/php/cms_monitor ... s=06285ogo
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Nod ... nahme.html

Ned dass' nachher heisst, hab i ned gwusst... ;-)

LG. Calcipher
ELGA ist super, einmal eine kleine Depression, Parkinson etc. und alles ist weg wenn es der Staat darauf anlegt, das Missbrauchspotential ist gewaltig.


Die meisten Leute wissen gar nicht was an Daten über sie gesammelt wird und vorallem ausgewertet wird.
Bereitwilligst geben sie auch noch Daten Preis, da kann ich ein Lied davon singen.

Bis darauf aufmerksam gemacht worden ist verging aber sehr viel Zeit, mittlerweile kann man uns schon als gläsern bezeichnen und es ist ein Kampf gegen Windmühlen, den Kampf führen ja eh andere der typische Gedanke, genauso wie eben mit der EU und der Verschärfung des Waffenrechts.

Ich versuche so gut ich kann nur mehr die Familie zu schützen, zumindest vor den Dingen auf die ich Einfluß habe, das geht Gott sei Dank noch, die Frage stellt sich wie lange man sich dagegen stemmen kann.
Ich bin es auch Leid meine Energie und Zeit zu vergeuden um mir dann die typischen Floskeln anzuhören, erst wenn der Käse zu stinken anfängt und man plötzlich in seiner Reputation sinkt steht man dann plötzlich auf der Matte....

EDIT:
Bevor ich es übersehe, die Verknüpfung ELGA, Behörden, Versicherungen, Banken usw. alles Zukunftsmusik und nicht spruchreif, aber wartet ab ;)
Daten wecken Begehrlichkeiten, war schon immer so und wird immer so sein.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von BigBen » Sa 26. Dez 2015, 15:01

Jo meine Personendaten werden genauso zentral gespeichert wie im ZMR...alles andere wird nur lokal bei den jeweiligen Ärzten, Labors, Krankenhäusern etc. gespeichert und über ELGA nur verlinkt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Amtsarzt und Entwaffnung

Beitrag von Al3x » Sa 26. Dez 2015, 16:38

Deshalb tritt man aus ELGA aus und wechselt so alle drei Jahre den Arzt, den Arzt zu wechseln hat auch positive Auswirkungen auf Behandlungen da ein anderer Blickwinkel oft hilft Ursachen zu finden.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten