ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA15, ein paar Anfängerfragen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
martin_mk4
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:49
Wohnort: Bad Fischau - Brunn

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von martin_mk4 » Di 22. Dez 2015, 23:21

Revierler hat geschrieben:Ganz einfach: Es ist egal, welchen Jagdbogen du dir kaufst, weils bei uns keine Bogenjagd gibt.
So wars gemeint.


Okay danke !


Greets Martin

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Howard-Wolowitz » Mi 23. Dez 2015, 10:34

Revierler hat geschrieben:Ganz einfach: Es ist egal, welchen Jagdbogen du dir kaufst, weils bei uns keine Bogenjagd gibt.
So wars gemeint.

ich weiß wie du das meinst, der Vergleich hinkt doch ein wenig. Bogenjagd ist in Österreich nicht erlaubt, IPSC Rifle gibt es fast nicht. In MaHoe wurde die letzten Jahre immer wieder ein Bewerb angeboten, auch in Kombination mit Kurzwaffe. Im benachbarten Ausland schaut es allerdings was IPSC Rifle angeht schon sehr gut aus, einfach in den Kalender auf IPSC.ogr schauen.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

martin_mk4
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:49
Wohnort: Bad Fischau - Brunn

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von martin_mk4 » Mi 23. Dez 2015, 10:47

Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Ganz einfach: Es ist egal, welchen Jagdbogen du dir kaufst, weils bei uns keine Bogenjagd gibt.
So wars gemeint.

ich weiß wie du das meinst, der Vergleich hinkt doch ein wenig. Bogenjagd ist in Österreich nicht erlaubt, IPSC Rifle gibt es fast nicht. In MaHoe wurde die letzten Jahre immer wieder ein Bewerb angeboten, auch in Kombination mit Kurzwaffe. Im benachbarten Ausland schaut es allerdings was IPSC Rifle angeht schon sehr gut aus, einfach in den Kalender auf IPSC.ogr schauen.

Super Tipp ! Vielen Dank ;)


Greets Martin

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Al3x » Mi 23. Dez 2015, 11:17

Wenn du etwas über Anschaffungen wissen willst, gib immer das ehrliche Budget an, das erleichtert es enorm jemandem zu helfen.

Im internationalem Rifle IPSC nutzt jeder variable Optiken, 1-4 oder meistens 1-6x, da ist von 700.- bis 3000.- mit Montage alles drin.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Ferrum » Mi 23. Dez 2015, 11:49

Würd auch ein 1-4 oder 1-6x nehmen. Kannst auf einfach mit beiden Augen offen schießen und langt auch für die 100m. Bin jetzt am AR auch beim Vortex Viper hängen geblieben, das Aimpoint bleibt auf der Jagdbixn und das EOtech vorerst auf den RRA-Upper wenn er dann da ist. BTW: kannst dir alle 3 Optionen gerne anschauen wennst magst.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: OA15, ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Calcipher » Mi 23. Dez 2015, 12:32

Noch eine Frage.

Ich hab folgende Konfiguration gesehen:
Standard Front Sight + FlipUp Rear Sight. Dazwischen eine 1-4x24 Optik.

Die Idee dahinter ist vermutlich, dass man mit den Steelsights durch die Optik zielen kann, wenn auf der Optik die Batterie streikt.
Dafür muss das Ding natürlich auf Vergrößerungsfaktor 1 gestellt werden. Ist dann das Korn auch scharf abgebildet?
Ich frage mich, weil es so nahe an der Optik steht.

Danke
LG. Calcipher
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Antworten