Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Danke für das Banner Ben, Top!
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R
- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
- DirtyHarry
- Supporter 1911A1
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Gezeichnet und verteilt!
Vice president of M1 Garand legal owners club
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Wer Facebook nutzt, kann sich ja Firearms United anschauen, sofern nicht schon passiert, Katja Triebel hat da einen interessanten Artikel gepostet
https://m.facebook.com/FirearmsUnited/
https://m.facebook.com/FirearmsUnited/
- Dave_64
- Supporter .338 Little Dave
- Beiträge: 827
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
- Wohnort: Area 6-Four
- Kontaktdaten:
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
100.000 Signatures
Nov 23, 2015 — Good evening, I am happy to report that we reached 100.000 Signatures today. And also that we have been getting support from several directions, including from some internet...
Nov 23, 2015 — Good evening, I am happy to report that we reached 100.000 Signatures today. And also that we have been getting support from several directions, including from some internet...
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"
-
- .50 BMG
- Beiträge: 641
- Registriert: So 4. Jan 2015, 19:59
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Die haben schon seit vorgestern ein Gedicht von mir, die Petition nat. auch.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Argumente und Guideline für ein gutes Wording bei der schriftlichen Kritik an der geplanten Gesetzesänderung:
https://www.all4shooters.com/en/Shooting/law/2015-news/European-Commission-gun-ban-open-poll-lies/Guidelines.pdf
Angeblich wurden die ersten paar tausend Kommentare gelöscht, weil die Kommission unterstellt hat dass sie manipuliert waren, da die Kommentare (wie auch zB auf Facebook zu sehen) durchgängig negativ waren. Sie konnten es nicht für möglich halten, dass das Feedback so negativ ausfallen kann. (Quelle: all4shooters.com)
https://www.all4shooters.com/en/Shooting/law/2015-news/European-Commission-gun-ban-open-poll-lies/Guidelines.pdf
Angeblich wurden die ersten paar tausend Kommentare gelöscht, weil die Kommission unterstellt hat dass sie manipuliert waren, da die Kommentare (wie auch zB auf Facebook zu sehen) durchgängig negativ waren. Sie konnten es nicht für möglich halten, dass das Feedback so negativ ausfallen kann. (Quelle: all4shooters.com)
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Bei "Guideline" und - besonders - bei "Wording" kriege ich das kalte Grausen.
Nichtsdestotrotz habe ich mein Gedicht eh gespeichert und zur Sicherheit nochmal abgeschickt.
Wenn sie es wieder löschen kriegen sie es nochmal, und nochmal, und...............
Für die Neugierigen (Edit sagt: Die Formatierung hat ein wenig gelitten, ist aber wurscht):
Mir sind die neuesten Pläne der EU-Kommission zur weiteren Entwaffnung der europäischen Zivilbevölkerung zur
Kenntnis gekommen und ich muß sagen: Ich bin zutiefst erschüttert. Unter
dem Deckmantel der „Sicherheit“ und „Terrorbekämpfung“ werden hier Bürgerrechte mit Füßen getreten. Wenn die
Opfer des Terrors in Paris dafür herhalten müssen um eine weitere
Waffenrechtsverschärfung in ungeheurem Ausmaß zu rechtfertigen dann ist das einfach nur noch schäbig und
Leichenfledderei der übelsten Sorte. Wer die Toten von Paris für seine politischen Ziele
instrumentalisiert stellt sich moralisch ebenso ins Abseits wie jene Terroristen die dieses Blutbad zu verantworten
haben. Ich erwarte, ja ich verlange von Ihnen allen diese Pläne fallen zu lassen.
Wenn irgendjemand glaubt dass sich Terroristen an strengere Waffengesetze halten der irrt, zumal die Mordwerkzeuge
der Terroranschläge in Paris (Kalaschnikovs, Sprengstoff...)
ohnehin bereits als in Europa verbotenes Kriegsmaterial gelten. Weshalb ich, als freier österreichischer Bürger, mich
von der EU-Kommission bevormunden lassen soll während Terroristen tun und
lassen können was sie wollen und frei ein- und umherreisen können wie es ihnen beliebt, völlig unbehelligt von
Kontrollen an den Außen- und Binnengrenzen: DAS soll mir mal einer erklären.
Das Einschränken des legalen Waffenbesitzes in Europa macht die Opfer der Terroristen wehrlos, die Mörder selbst
importieren ihre Kriegswaffen über die weit offenen Grenzen aus den Krisengebieten:
Ist das wirklich Ihr Ziel?? Sind Sie schon so panisch um mit unredlichem Aktionismus, gerichtet gegen die eigene
Bevölkerung, dem Terror auch noch zu helfen? Oder setzen Sie nur um was Frau Malmström
seinerzeit nicht schaffte, unter dem Vorwand der "Erhöhung der allgemeinen Sicherheit in Europa" - auch mit den
schäbigsten Mitteln? Ich fordere Sie nochmals auf diese ungerechte, kriminelle, sinnlose
und undemokratische Waffenrechtsverschärfung fallen zu lassen und, statt gegen die europäische Bevölkerung
vorzugehen und Ihre eigene Macht abzusichern, endlich gegen die Islamisten und ihren
Nährboden, die islamischen Parallelgesellschaften, vorzugehen! Wenn Sie an Ihrem politischen Aktionismus festhalten
sind Sie Alle an jedem weiteren Opfer mit schuldig, und keine noch so perfide politische
Lügengeschichte kann Sie in diesem Fall von dieser Schuld und dem Blut das dann an Ihren Händen klebt befreien, auch
wenn Herr Juncker noch immer genau dieser Meinung zu sein scheint.
Nichtsdestotrotz habe ich mein Gedicht eh gespeichert und zur Sicherheit nochmal abgeschickt.
Wenn sie es wieder löschen kriegen sie es nochmal, und nochmal, und...............
Für die Neugierigen (Edit sagt: Die Formatierung hat ein wenig gelitten, ist aber wurscht):
Mir sind die neuesten Pläne der EU-Kommission zur weiteren Entwaffnung der europäischen Zivilbevölkerung zur
Kenntnis gekommen und ich muß sagen: Ich bin zutiefst erschüttert. Unter
dem Deckmantel der „Sicherheit“ und „Terrorbekämpfung“ werden hier Bürgerrechte mit Füßen getreten. Wenn die
Opfer des Terrors in Paris dafür herhalten müssen um eine weitere
Waffenrechtsverschärfung in ungeheurem Ausmaß zu rechtfertigen dann ist das einfach nur noch schäbig und
Leichenfledderei der übelsten Sorte. Wer die Toten von Paris für seine politischen Ziele
instrumentalisiert stellt sich moralisch ebenso ins Abseits wie jene Terroristen die dieses Blutbad zu verantworten
haben. Ich erwarte, ja ich verlange von Ihnen allen diese Pläne fallen zu lassen.
Wenn irgendjemand glaubt dass sich Terroristen an strengere Waffengesetze halten der irrt, zumal die Mordwerkzeuge
der Terroranschläge in Paris (Kalaschnikovs, Sprengstoff...)
ohnehin bereits als in Europa verbotenes Kriegsmaterial gelten. Weshalb ich, als freier österreichischer Bürger, mich
von der EU-Kommission bevormunden lassen soll während Terroristen tun und
lassen können was sie wollen und frei ein- und umherreisen können wie es ihnen beliebt, völlig unbehelligt von
Kontrollen an den Außen- und Binnengrenzen: DAS soll mir mal einer erklären.
Das Einschränken des legalen Waffenbesitzes in Europa macht die Opfer der Terroristen wehrlos, die Mörder selbst
importieren ihre Kriegswaffen über die weit offenen Grenzen aus den Krisengebieten:
Ist das wirklich Ihr Ziel?? Sind Sie schon so panisch um mit unredlichem Aktionismus, gerichtet gegen die eigene
Bevölkerung, dem Terror auch noch zu helfen? Oder setzen Sie nur um was Frau Malmström
seinerzeit nicht schaffte, unter dem Vorwand der "Erhöhung der allgemeinen Sicherheit in Europa" - auch mit den
schäbigsten Mitteln? Ich fordere Sie nochmals auf diese ungerechte, kriminelle, sinnlose
und undemokratische Waffenrechtsverschärfung fallen zu lassen und, statt gegen die europäische Bevölkerung
vorzugehen und Ihre eigene Macht abzusichern, endlich gegen die Islamisten und ihren
Nährboden, die islamischen Parallelgesellschaften, vorzugehen! Wenn Sie an Ihrem politischen Aktionismus festhalten
sind Sie Alle an jedem weiteren Opfer mit schuldig, und keine noch so perfide politische
Lügengeschichte kann Sie in diesem Fall von dieser Schuld und dem Blut das dann an Ihren Händen klebt befreien, auch
wenn Herr Juncker noch immer genau dieser Meinung zu sein scheint.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Ich war so frei und hab mal selber eine Version des Flyers erstellt
PDF Version
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.pdf
Word Version (falls jemand Rechtschreibfehler findet oder das Ganze umschreiben möchte)
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.docx
Wichtig wäre evtl. auch die URL als Zettel zum abreissen - gerad die ältere Generation wird mit QR Code usw. etwas überfordert sein. Auch ist es wichtiger auf die deutschsprachige Seite von Frau Triebel zu verlinken, eine englischsprachige Seite wie die http://www.euaa.eu wird viele nur abschrecken!
PDF Version
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.pdf
Word Version (falls jemand Rechtschreibfehler findet oder das Ganze umschreiben möchte)
download/Flyer_EU_Waffenrechtsverschaerfung_BigBen.docx
Wichtig wäre evtl. auch die URL als Zettel zum abreissen - gerad die ältere Generation wird mit QR Code usw. etwas überfordert sein. Auch ist es wichtiger auf die deutschsprachige Seite von Frau Triebel zu verlinken, eine englischsprachige Seite wie die http://www.euaa.eu wird viele nur abschrecken!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Thomas E. Davis
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Das etwikelt sich regelrecht zum Selbstläufer. Seit vorgestern habe ich ca. 50 dazu angestiftet die Petition zu unterfertigen und es werden stetig mehr. Nun habe ich noch eins draufgelegt und unsere EU Abgeordneten per Mail angeschrieben........
Guten Tag werte Damen und Herren
Mein Anliegen wie Sie schon im Betreff bemerkt haben ist wegen dem Vorhaben der EU das Waffengesetz zu verschärfen und ein eventuelles Verbot für Kat. B Waffen einzuführen.
Meiner Meinung nach und ich bin mit Sicherheit nicht der einzige der diese Meinung vertritt, wie in der Petition zu erkennen ist, bringt das Vorhaben dieser Novelle rein gar nichts. Es werden dadurch nur der Handel mit illegalen Waffen geschürt.
Ich selbst bin Waffenbesitzer und Begeisterter Sportschütze. Ich übe diesen Sport aus um einfach dem Alltag zu fliehen und mit Gleichgesinnten zu diskutieren über Technik, Handhabung und sonst noch über Dinge die diesen Sport angenehm macht, wenn man in richtig ausübt.
Die Europäischen Mitgliedsstaaten reagieren in dieser Situation etwas Überhastet, was natürlich den vergangenen Ereignissen zuzuschreiben sind. Natürlich mein Beileid an die Hinterblibenen. Ich denke das man keine funktionierende Gesellschaft auf Verboten und Sanktionen bauen kann. Vertrauen sollte da schon eher der richtigere Weg sein. Wichtiger wäre es etwas gegen die illegalen Waffen zu tun was mit Sicherheit die einzelnen Mitgliedsländer vor riesen Herausforderungen stellt wird. Aber nur so, denke ich, kann man der Lage zumindest etwas Herr werden und nicht mit Bestrafung der rechtschaffenden EU Bürger die immer stets das Richtige zu tun versuchen.
Natürlich, man kann alles und jedem Vorschreibungen machen. Man kann auch alles beschließen und unter den Deckmantel eines Gesetzes stellen aber wo ist da der Sinn dabei. Die einzigen die dabei Eingeschränkt werden sind die lieben und braven EU Bürger. Die Gesetzesbrecher halten sich sowieso nicht dran, ob das Gesetz ein Leichtes oder Schweres Vergehen duldet. Denen ist’s egal.
Ich weiß das Sie wahrscheinlich in der letzten Zeit dutzende solcher Mails erhalten haben und eventuell dies mit einem Lächeln bekunden, aber ich denke durch dieses Mail habe ich ein wenig für unser Recht getan.
Hochachtungsvoll Thomas Polak
Obs was bringt????? Wurscht ich fühle mich leichter!!!!!!
Guten Tag werte Damen und Herren
Mein Anliegen wie Sie schon im Betreff bemerkt haben ist wegen dem Vorhaben der EU das Waffengesetz zu verschärfen und ein eventuelles Verbot für Kat. B Waffen einzuführen.
Meiner Meinung nach und ich bin mit Sicherheit nicht der einzige der diese Meinung vertritt, wie in der Petition zu erkennen ist, bringt das Vorhaben dieser Novelle rein gar nichts. Es werden dadurch nur der Handel mit illegalen Waffen geschürt.
Ich selbst bin Waffenbesitzer und Begeisterter Sportschütze. Ich übe diesen Sport aus um einfach dem Alltag zu fliehen und mit Gleichgesinnten zu diskutieren über Technik, Handhabung und sonst noch über Dinge die diesen Sport angenehm macht, wenn man in richtig ausübt.
Die Europäischen Mitgliedsstaaten reagieren in dieser Situation etwas Überhastet, was natürlich den vergangenen Ereignissen zuzuschreiben sind. Natürlich mein Beileid an die Hinterblibenen. Ich denke das man keine funktionierende Gesellschaft auf Verboten und Sanktionen bauen kann. Vertrauen sollte da schon eher der richtigere Weg sein. Wichtiger wäre es etwas gegen die illegalen Waffen zu tun was mit Sicherheit die einzelnen Mitgliedsländer vor riesen Herausforderungen stellt wird. Aber nur so, denke ich, kann man der Lage zumindest etwas Herr werden und nicht mit Bestrafung der rechtschaffenden EU Bürger die immer stets das Richtige zu tun versuchen.
Natürlich, man kann alles und jedem Vorschreibungen machen. Man kann auch alles beschließen und unter den Deckmantel eines Gesetzes stellen aber wo ist da der Sinn dabei. Die einzigen die dabei Eingeschränkt werden sind die lieben und braven EU Bürger. Die Gesetzesbrecher halten sich sowieso nicht dran, ob das Gesetz ein Leichtes oder Schweres Vergehen duldet. Denen ist’s egal.
Ich weiß das Sie wahrscheinlich in der letzten Zeit dutzende solcher Mails erhalten haben und eventuell dies mit einem Lächeln bekunden, aber ich denke durch dieses Mail habe ich ein wenig für unser Recht getan.
Hochachtungsvoll Thomas Polak
Obs was bringt????? Wurscht ich fühle mich leichter!!!!!!
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
unterschrieben und Mail geschickt.
Laut Bestätigungsmail sind es aktuell 249.364 Unterschriften.
Laut Bestätigungsmail sind es aktuell 249.364 Unterschriften.
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Hab gerade eine Mail von Firearms United bekommen:
More then 250.000 signatures and first small victory today
More then 250.000 signatures and first small victory today
Re: Petition gegen Willkür im Waffenrecht
Vielleicht hat's schon wer gepostet, aber die Idee ist cool:
http://www.gunboard.de/topic/58582-prot ... verleihen/
Ich schicke meinen gleich morgen.
http://www.gunboard.de/topic/58582-prot ... verleihen/
Ich schicke meinen gleich morgen.
