Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Munitionstipps

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Munitionstipps

Beitrag von Zev » Fr 30. Mai 2014, 17:59

Thule hat geschrieben:Ist halbwegs übersichtlich.
Fiocchi EMB: 9Para
Federal EFMJ/Guard Dog: 9Para, .40 SW, .45ACP
Magtech Guardian Gold: 9Para, .380Auto, .40SW, .45ACP, .38Spc, .357Mag
Magtech First Defense: 9Para, .380 Auto, .40SW,. .45ACP, .38Spc, .357Mag
Lapua CEPP, wenn man die dazu zählen will. 9Para
Wie die tatsächliche Verfügbarkeit nach Sorte und Kaliber bei den österreichischen Händlern aussieht kann ich nicht sagen.
Ist nur was grundsätzlich hergestellt wird.
An Komponenten fällt mir noch Barnes mit den Tac-XP ein. Sind Kupfersolids.
Schützenpass wird übrigens auch nicht mehr benötigt. Klubmitgliedschaft reicht.

Jaaa, perfekt, endlich die Übersicht die ich schon so lange such! :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupleft:
Soll bald eine 45er (auch für SV) ins Haus, deswegen die Frage inkl. Kaliber. ;-)

Fiocci EMB dürfts glaub ich auch in .40 S&W geben, oder?
Bei Federal findet man nur mehr die Guard Dog auf der Homepage, aber nicht mehr die Tactical LE EFMJ. Wurden die durch durch die Guard Dog ersetzt? Weiss das wer?

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Munitionstipps

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 31. Jan 2016, 22:28

Die EMB gibts ganz offiziell in 9x19 und .40 S&W.
Leider nicht auch in .45 ACP.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Munitionstipps

Beitrag von Maddin » So 31. Jan 2016, 22:55

Dürfte ich fragen ob einer von euch eine gute Anlaufstelle für solche Geschosse im Raum Graz kennt ? Ich bin da ziemlich neu in dem Bereich und denke mal die gibts nicht bei jedem Händler, oder doch ?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von BigBen » Mo 1. Feb 2016, 07:43

Geschosse oder komplette Munition? ;-)

Ich würd mal beim Paar Rudi oder beim Siegert nachfragen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Munitionstipps

Beitrag von Maddin » Mo 1. Feb 2016, 10:24

BigBen hat geschrieben:Geschosse oder komplette Munition? ;-)

Ich würd mal beim Paar Rudi oder beim Siegert nachfragen.


Danke, meinte natürlich gleich die gesamte Munition. ;)

lg

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 639
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: Munitionstipps

Beitrag von Blaine » Mo 1. Feb 2016, 11:12

bzgl umfeldgefährdung und überpenetration wäre frangible doch ideal, oder ?!
hat jemand erfahrung mit der fiocchi rhfp 100gr ?

in der theorie hat sie zwar durchs geringere geschoßgewicht weniger bums aber sie müßte die gesamte energie im ziel abgeben...
seh ich das richtig?

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von cas81 » Di 2. Feb 2016, 10:47

Blaine hat geschrieben:bzgl umfeldgefährdung und überpenetration wäre frangible doch ideal, oder ?!
hat jemand erfahrung mit der fiocchi rhfp 100gr ?

in der theorie hat sie zwar durchs geringere geschoßgewicht weniger bums aber sie müßte die gesamte energie im ziel abgeben...
seh ich das richtig?

Nein, schlechte Idee. Entweder sie rauschen einfach durch ohne aufzumachen oder sie zerschellen beim Aufprall auf eine harte Barriere (Knochen) vorzeitig. Das ist reine Trainingsmunition um vor Abprallern zu schützen.

Einzig beim Corbon Powrball behaupten immer wieder welche, dass der super ist, weil der ja so einen tollen WoundTrack verursacht. Trotzdem, auch hier gilt das o.g.

SV = Hohlspitz und die muss ich i.d.R. unter den allermeisten Umständen aufmachen, ansonsten bleibt zu viel Restenergie übrig, wenn's auf der anderen Seite wieder rauskommt.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Munitionstipps

Beitrag von Schuttwegraeumer » Di 2. Feb 2016, 16:38

cas81 hat geschrieben:
Blaine hat geschrieben:bzgl umfeldgefährdung und überpenetration wäre frangible doch ideal, oder ?!
hat jemand erfahrung mit der fiocchi rhfp 100gr ?

in der theorie hat sie zwar durchs geringere geschoßgewicht weniger bums aber sie müßte die gesamte energie im ziel abgeben...
seh ich das richtig?

Nein, schlechte Idee. Entweder sie rauschen einfach durch ohne aufzumachen oder sie zerschellen beim Aufprall auf eine harte Barriere (Knochen) vorzeitig. Das ist reine Trainingsmunition um vor Abprallern zu schützen.

Einzig beim Corbon Powrball behaupten immer wieder welche, dass der super ist, weil der ja so einen tollen WoundTrack verursacht. Trotzdem, auch hier gilt das o.g.

SV = Hohlspitz und die muss ich i.d.R. unter den allermeisten Umständen aufmachen, ansonsten bleibt zu viel Restenergie übrig, wenn's auf der anderen Seite wieder rauskommt.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk


Das wäre dann ein Job für die Guard Dog?

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von cas81 » Di 2. Feb 2016, 16:53

Sicher besser als VM oder frangible. Leider verminderte Penetrantion. Sobald der Bösewicht mehr breit als hoch ist und du nicht ideal triffst, kann das (noch) böse(r) ausgehen. Ausserdem ist sie so leicht, dass sie sich gerne ablenken lässt, so wie jedes "zu leichte" Geschoss. Dass sie nur Gewebe zur Seite drückt und nicht schneidet ist der nächste Nachteil.

Dafür sind Rückstoss und Hochschlag minimiert.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Munitionstipps

Beitrag von Schuttwegraeumer » Mi 3. Feb 2016, 06:13

Also so leicht waren die nicht.
Und zumindest in Gelatine war die Penetration nicht gerade gering.
Dürfte in vielen Fällen auch für einen Ausschuss gereicht haben wenn nicht die Wirbelsäule getroffen wurde.
Und da nix absplittert hält das Geschoss sein Gewicht.
Der große Vorteil dürfte aber sein dass es durch Stoff oder Fell nicht an der Deformation gehindert werden kann.
Und man braucht nicht im Schützenverein sein oder eine Jagdkarte dafür.
Und sie sehen im Magazin aus wie VM und dürften auch sehr problemlos zugeführt werden.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von cas81 » Mi 3. Feb 2016, 06:38

Sie haben 105gr. Das IST leicht für 9mm, in anderen Kaliber wird das noch "schlimmer", da verschiebt sich die Relation zum Querschnitt und dem Widerstand, den das Geschoss erfährt, noch weiter.

Wenn du Treffer massiver Knochen bei SV Szenarien ausschließen kannst, dann bitte.

Ebenso wenn dir weniger als 10 Zoll Penetration genügen weil du anscheinend auch die Statur des Angreifers im Voraus kennst.

Mit Munition zur SV ist nicht zu spassen, erst recht nicht, wenn auf einmal die Trefferlage nicht mehr "king" ist, weil das Projektil nicht tief genug eindringt und evtl sogar Gewebe nur zur Seite gedrückt anstatt zerstört wird. Da freut sich die Aorta wenn sie elegant ausweichen darf, derjenige, der dir ans Fell will freut sich sogar noch mehr.

Die GuardDog sind ein schwacher Kompromiss und besser als nichts und nur vielleicht besser als VM. Die EFMJ waren bereits nicht wirklich gut, die GuardDog sind nochmal deutlich schwächer.

Mit der Zuführung hast du recht. Und absplittern tun sie schon, sobald eine Barriere im Weg ist, die nicht "eingeplant" war. Zumindest sofern sie überhaupt durchgeht und danach noch nennenswerte Energie hat (bitte komm jetzt nicht mit porösen Holzplatterln, ich weiß, bis zu sechs davon schafft die Patrone). Auch so etwas kann man nie im Voraus wissen.

Die GuardDog -und das wird dir jeder bestätigen, der eine Grundahnung von Ballistik und vor allem Wundballistik hat- sind was SV Munition betrifft ganz weit unten angesiedelt. Dieses Geschossdesign und die geringe Masse sind eine besonders schlechte Kombination.

In AT gibt's leider kaum Alternativen. Selbst mit Mitgliedschaft im Sportschützenclub (ohne LSV) hast es ja schwer an gescheite Munition zu kommen. Alles in AT "legal" erhältliche, wie es die Apotheke so gern nennt, ist entweder unzuverlässig oder extrem schwach. Aber die unzuverlässigen EMB oder FirstDefense gehen wenigsten tiefer rein. Alles ein fauler Kompromiss in AT, leider. Aber die GuardDog sind von ihren (wund)ballistischen Eigenschaften her schon besonders faul.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Munitionstipps

Beitrag von Schuttwegraeumer » Mi 3. Feb 2016, 21:05

Also die Daten von der Federal HP.
(Möge denen Furunkel wachsen wo man sich schlecht kratzen kann für diese ganzen imperialen Einheiten :P )

V0: 373 m/s
E0: 478J

Klingt nicht sehr hoch aber auch nicht katastrophal niedrig.
Klar, ist keine +P Laborierung.

Zum Vergleich:

Hydra-shok mit 147 grn hat 441 J.
Die Hydra Shock mit 124 grn hat sogar 467 J.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von cas81 » Mi 3. Feb 2016, 21:27

Es braucht auch keine +p bei 105gr ;) Energie bei FFW kommt erst gaaanz weit hinten, weil's einfach immer zu wenig ist, um sofort physiologische Beeinträchtigung zu verursachen. Und ja, auch bei einer Magnum (gegen Menschen), die rauscht nämlich oft einfach durch ohne ihre Energie im Ziel abzugeben. Ausnahmen bilden verhältnismäßig leichte Geschosse, die eigens so konstruiert wurden. Die sind dann aber auch nur geringfügig "besser" als zB eine 124gr +p Speer GD, denn die Energie ist immer noch verhältnismäßig gering. Und eine 500 S&W hat vielleicht genug davon, aber die gibt ihre Power eben, wie oben schon geschrieben, nicht ab in unserer Spezies. Energie ist in dieser Größenordnung nur relevant wenn es um das Durchschlagen von Hartzielen geht, allerdings ist selbst dann das Geschossdesign ausschlaggebender. Leider nein, die GuardDog ist und bleibt ein fauler Kompromiss. Und das letzte worauf bei einer SV Patrone geschaut werden sollte ist Energie. Vorher sollte kontrollierte Expansion und Energieabgabe, Stabilität der Flugbahn auch im Ziel, Erhalt von Masse, usw kommen. Energie ist schon lange obsolet. Rein bezogen auf FFW. Denn temporärer Schaden ist dabei immer sehr sehr gering.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Munitionstipps

Beitrag von Schuttwegraeumer » Mi 3. Feb 2016, 22:33

Also die Tests mit Guard Dog auf Gelatine zeigen dass die recht brav aufpilzt, Stoff davor ist wegen der Bauform absolut kein Thema.
Ich sehe das Problem mit der Guard Dog jetzt nicht.
Wo ist das jetzt ein fauler Kompromiss?
Federal geht hier halt einen etwas anderen Weg den man halt nicht mögen muss aber er scheint zu funktionieren.
Zumindest bei den Tests.
Federal Hydra Shock haben wenn sie mit Textil verstopft waren übrigens auch schon Probleme gemacht da sie wie VM einfach durchgeschlagen sind.
Die Hohlspitze einfach mit Gummiartigem Zeuchs zu verschließen ist ein anderer Weg dieses Problem zu lösen siehe Hornady *Defence/Zombie Max und Co.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Munitionstipps

Beitrag von cas81 » Mi 3. Feb 2016, 22:42

Die Nachteile GuardDog und wichtigsten "to do's" von SV Munition wurden jetzt mehrfach erklärt. Wenn du damit noch immer nichts anfangen kannst (vielleicht denkst du ja mal kurz drüber nach), dann weiß ich auch nicht weiter.
Ein letztes mal: Pilzen und nicht zusammenpuetschen, Penetration, Geller, Barrieren, Flugbahn.

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Antworten