8 Liter V8 mit 700+ PS LAUT aufdrehen....
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Der Motorsport-Thread
Re: Der Motorsport-Thread
Gerade gefunden. Wer bei dem Sound nicht eine Erektion bekommt mit dem stimmt was nicht. Oder ist ein Mitglied der Elektroauto-Fraktion.
8 Liter V8 mit 700+ PS LAUT aufdrehen....
8 Liter V8 mit 700+ PS LAUT aufdrehen....
- Dauerfeuer
- .50 BMG

- Beiträge: 902
- Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
Re: Der Motorsport-Thread
Made my day....danke, echt geil.>Michael< hat geschrieben:..Wer bei dem Sound nicht eine Erektion bekommt mit dem stimmt was nicht.
Don't eat the yellow snow...
Re: Der Motorsport-Thread
Ja 70er V8, gibt nix besseres.Dauerfeuer hat geschrieben:Made my day....danke, echt geil.>Michael< hat geschrieben:..Wer bei dem Sound nicht eine Erektion bekommt mit dem stimmt was nicht.
Auch sehr schnell gefahren, Shadow DN4 auf der Road America.
Man beachte die Geschwindigkeitsanzeige oben links, in MPH - also mal 1,6 für KMH. Das nenn ich mal Beschleunigung...
Re: Der Motorsport-Thread
Hier die Can Am Bomber in original Action:
...die Tourenwagen (BMW 3.0 CSL & Ford Capri) sind aber auch nicht gerade leise.
Schöne, gute, alte Zeit!
...die Tourenwagen (BMW 3.0 CSL & Ford Capri) sind aber auch nicht gerade leise.
Schöne, gute, alte Zeit!
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Der Motorsport-Thread
WRC ... Nerven aus Stahl ...
https://www.youtube.com/watch?v=D6TKgNGjpGs" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir jemand die Sache mit der Kupplung/Schaltung bei WRC Fahrzeugen erklären.
Man hat ein Kupplungspedal das man aber nur beim wegfahren nutzen muss, das funktioniert wie beim Anfahren mit einem normalen H-Schalter.
Hebel nach vorne drücken = runter schalten
Hebeln zu sich ziehen = hoch schalten
Dafür braucht man dann das Kupplungspedal nicht verwenden.
Das Fahrzeug würde, bevor man in den roten Bereich kommt, automatisch hoch schalten.
Es ist auch ein automatisches runter schalten möglich.
Ist das korrekt oder hab ich was missverstanden?
https://www.youtube.com/watch?v=D6TKgNGjpGs" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir jemand die Sache mit der Kupplung/Schaltung bei WRC Fahrzeugen erklären.
Man hat ein Kupplungspedal das man aber nur beim wegfahren nutzen muss, das funktioniert wie beim Anfahren mit einem normalen H-Schalter.
Hebel nach vorne drücken = runter schalten
Hebeln zu sich ziehen = hoch schalten
Dafür braucht man dann das Kupplungspedal nicht verwenden.
Das Fahrzeug würde, bevor man in den roten Bereich kommt, automatisch hoch schalten.
Es ist auch ein automatisches runter schalten möglich.
Ist das korrekt oder hab ich was missverstanden?
Re: Der Motorsport-Thread
Da hast was missverstanden...
In der WRC kommen meist sequentielle Getriebe zum Einsatz,sprich du betätigst mit dem Hebel im Innenraum nen elektronischen Kontakt,welcher die Akutatoren vorne am Getriebe ansteuert.
Diese haben extrem schnelle Vorgangszeiten.
Es ist quasi ein "normales" Getriebe mit elektrohydraulischer/elektropneumatischer Betätigung.
Von selbst hoch und runterschalten tuen diese Fahrzeuge jedoch nicht.
In der WRC kommen meist sequentielle Getriebe zum Einsatz,sprich du betätigst mit dem Hebel im Innenraum nen elektronischen Kontakt,welcher die Akutatoren vorne am Getriebe ansteuert.
Diese haben extrem schnelle Vorgangszeiten.
Es ist quasi ein "normales" Getriebe mit elektrohydraulischer/elektropneumatischer Betätigung.
Von selbst hoch und runterschalten tuen diese Fahrzeuge jedoch nicht.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
- Dauerfeuer
- .50 BMG

- Beiträge: 902
- Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
Re: Der Motorsport-Thread
Beim Schalten mit Paddels am Lenkrad passiert das über Motoren, beim Schalten über den "Dildo" wie im Video, is das so weit ich weis eine direkte mechanische Verbindung zum Getriebe, da knallst du also wirklich die Gänge mit der handbewegung rein. Die gegebenenfalls vorhandene Zündunterbrechtung (damit kein Krsaftschluß vorhanden ist und der Gang auch reingeht) das is dieses knallen, mdas man immer wieder hört beim schalten. Sollte so eine Zündunterbrechung nicht vorhanden sein, muss man kurz vom Gas damit der Gang reingeht.
Jedenfalls is so ein Getriebe was endgeiles
Jedenfalls is so ein Getriebe was endgeiles
Don't eat the yellow snow...
Re: Der Motorsport-Thread
Getriebe mit Doppelkupplung habens damals schon bei Rennwägen Mitte - Ende der 80er verwendet. Warum sich das im Strassenverkehr immer noch kaum durchgesetzt hat - bis auf ein paar Autos mit Automatik - verstehe ich nicht. Technisch gesehen ist manuelle Kupplung + Normales Getriebe und Schaltknüppel absolute Steinzeit. (Auch wenns Spass macht auf der Rennstrecke, aber im Stadtverkehr?)
- Dauerfeuer
- .50 BMG

- Beiträge: 902
- Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
Re: Der Motorsport-Thread
Ich hatte mal das vergnügen einen Caterham eines Bekannten mit seq. Getriebe probieren zu dürfen....die Fahrt am Ring (Innenstadt) werd ich nie mehr vergessen, das war ein Gehopse sondergleichen beim schalten....dafür dann auf der Bundesstrasse *yummi* besser als Sex (hat mal wer gsagt) 
Don't eat the yellow snow...
Re: Der Motorsport-Thread
.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Der Motorsport-Thread
3 Wochen noch


Re: Der Motorsport-Thread
Es ist nach wie vor billiger. Das ist wohl einer der Hauptgründe.>Michael< hat geschrieben: Technisch gesehen ist manuelle Kupplung + Normales Getriebe und Schaltknüppel absolute Steinzeit. (Auch wenns Spass macht auf der Rennstrecke, aber im Stadtverkehr?)
Der Zweite (vielleicht sogar noch wichtigere) ist Gewohnheit.
Seit ich zum ersten mal Automatik gefahren bin gibt es für mich kein zurück mehr. Ich mag mein DSG. Mein Nächstes nehme ich mir sicherlich mit Schaltwippen.
Technisch gesehen ist "klassisch manuell" auch m. E. überholt. Es wird die Zeit kommen da wird sowas ähnlich gefragt sein wie ein Auto das man noch "ganz klassisch" ankurbeln muss ... https://www.youtube.com/watch?v=QAnHG15_zV8" onclick="window.open(this.href);return false; ... DAS nenn ich mal manuell.
Re: Der Motorsport-Thread
Das 24 Stunden Rennen am Nürburgring fängt gleich an, hier der Livestream:
Start um ca 15:30
Und ein haufen Onboards: http://www.24h-rennen.de/live-streams/
Die Startaufstellung: http://www.24h-rennen.de/top-30-qualify ... ihenfolge/
Start um ca 15:30
Und ein haufen Onboards: http://www.24h-rennen.de/live-streams/
Die Startaufstellung: http://www.24h-rennen.de/top-30-qualify ... ihenfolge/
Re: Der Motorsport-Thread
ist das Nordring 24 ???Flolito hat geschrieben:3 Wochen noch![]()
Re: Der Motorsport-Thread
.
Zuletzt geändert von Ares am Do 23. Jun 2016, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
