ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Erfahrungsberichte und Tests von Waffen, Zubehör und Ausrüstung. Achtung, Beiträge müssen nach der Erstellung erst freigegeben werden um eine gewisse Qualität sicherzustellen!
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von alfacorse » Mo 15. Nov 2010, 13:58

Beim nächsten PD Event werde ich wie gesagt mehr Muni mitnehmen und nicht um 1 in der Früh nach besuch meines Wirten noch schnell 20 Bohnen runterdrücken - hat sich ja in den Streukreisen gezeigt, dass diese Muni eher Bockmist war!

Freue mich total, wenn ich beide teste - können ja mal eine Sniper-Shootout Blaser vs. Semicustom machen mit selbstgeladener Muni und mit Fabriksmurmeln!

buckshot

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von buckshot » Mo 15. Nov 2010, 14:02

.
Zuletzt geändert von buckshot am Do 24. Nov 2011, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von alfacorse » Mo 15. Nov 2010, 14:17

...verwendest du nur Fabriksmuni?

Mein Gewehr hat bis jetzt erst 20 Schuss Fabriksmuni gesehen - sonst nur Hausmannskost!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von BigBen » Mo 15. Nov 2010, 14:58

der buckshot wird schon noch seine meinung ändern wenn er draufkommt dass er mit den selbstgedrehten streukreise nochmal halbieren kann ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von Charles » Mo 15. Nov 2010, 15:10

Der Buckshot braucht "richtige" Wiederlader, nicht die Nieten von zuletzt.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von alfacorse » Mo 15. Nov 2010, 15:59

...selbst ist der Mann! WL-Zeugs kaufen und selberstopfen - fremde Mumpelns kommen auch keine in mein Gewehr! Noch dazu wennst ein sehr energiereiches und langsames Pulver nimmst wie das 560er kann nix schiefgehen - setzt allerdings einen eher langen Lauf voraus!

EDIT: für die .308 eher 550er oder gar 540er nehmen (nach Geschossgewicht) - ich schau auf eine Ladedichte von 95 bis 105 Prozent bei so langsamen starken Pulvern!

Und ja, der Lauf wird bei dieser Energiedichte etwas schneller warm!

buckshot

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von buckshot » Mo 15. Nov 2010, 16:05

.
Zuletzt geändert von buckshot am Do 24. Nov 2011, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von cobaltbomb » Sa 20. Nov 2010, 15:42

fesches teil freiwild freut mich für dich
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von Freiwild » Sa 20. Nov 2010, 18:11

Danke! :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von buckshot » Sa 20. Nov 2010, 21:39

@freiwild: hast sie jetzt schon ausprobiert?

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von Freiwild » So 21. Nov 2010, 01:54

Ehrlich gesagt nein :oops: komme aus dem gastgewerbe und war seit dem kauf jedes wochenende arbeiten,hatte noch keine gelegenheit.muss aber zuerst den lauf glattschießen,das mache ich mit surplus muni,also wird das noch nicht so aussagekräftig sein.bis ich eine gute laborierung gefunden habe wirds wohl bis jänner dauern.

Aber ich bin recht geduldig da ich mich auf den ing mayerl verlasse,bin mir sicher dass das teil 1a schießen wird - das verdrängt die ungeduld ;)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von Charles » So 21. Nov 2010, 11:53

Das mit dem Gastgewerbe kenne ich allzu gut, bin da aufgewachsen :doh:

Varminter

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von Varminter » Mo 22. Nov 2010, 11:46

mercury hat geschrieben:wie schauts den bei denen preislich aus? gutes P/L-verhältnis?



Ja.

Habe mir ein IOR in der 36xfachen Benchrestversion gegönnt, keine Beanstandungen, gute, klare Optik.

Das verwende ich als "Umsetz-ZF" auf div. Picatinnyschienen für Laborierungstests.

Macht auch sehr robusten Eindruck.

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 286
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von HJPraschl » Mo 22. Nov 2010, 19:30

Würde mich auch für die IOR interessieren, der Mayerl verkauft die nicht wenn die nicht 1A sind, aber ich
will erstmal durch eines durchsehen, bzw am liebsten Probeschiessen.
Vielleicht verirrt sich ja mal ein IOR nach Salzburg bevor ich mir aus US ein weiters Mark4 mitnehme :)
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

buckshot

Re: Semi Custom Rem.700 von Styria Arms

Beitrag von buckshot » Mo 22. Nov 2010, 19:46

.
Zuletzt geändert von buckshot am Do 24. Nov 2011, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten