Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Good News von Glock
Re: Good News von Glock
Angenehmer verdeckt zu führen und es gibt viele Leute denen die "Fingerrillen" irgendwie nicht passen...zu groß, zu klein. Mich persönlich stört der Buckel am Rücken des Griffstücks mehr (aber auch nicht sooo sehr) und wenn der ein paar mm flacher wäre GLAUBE ich dass mir der Griffwinkel noch besser liegen würde.
Aber jede Hand ist anders und was für mich angenehm ist, kann für wen anderen wiederum garnicht passen.
Aber jede Hand ist anders und was für mich angenehm ist, kann für wen anderen wiederum garnicht passen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Good News von Glock
BigBen hat geschrieben:Mich persönlich stört der Buckel am Rücken des Griffstücks mehr (aber auch nicht sooo sehr) und wenn der ein paar mm flacher wäre GLAUBE ich dass mir der Griffwinkel noch besser liegen würde.
Geht mir genauso. Ein paar mm weniger und es wäre perfekt.
Da ich nicht einschätzen kann wie stark das Material ist, sonst würde ich den Buckel abschleifen und neu stippeln.
Re: Good News von Glock
jetzt habt ihr mich neugierig gemacht. Jetzt gehe ich nachsehen, ob meine auch einen Buckel haben ! 
Also einen "Buckel" haben meine nicht.
Ich würde das eher als eine Verjüngung des Griffstückes in Richtung Verschluss bezeichen.
>Edit:
Allerdings verwende ich die austauschbaren Rückenteile beim Gen4 Griffstück nicht. Mit diesem Schas entsteht am unteren Ende schon eine größere Wölbung.<
Bei der Shadow 2 haben sie das auch in diese Richtung geändert, wenn man 1er und 2er direkt vergleicht. Die 2er hat dann auch einen "Buckel", oder ?
Aber für die "Buckligen", ich habe ein YT-Video gesehen, wo einer das Griffstück mit einer Heissluftpistole erwärmt und den Buckel leicht nach innen drückt, vielleicht hilft euch das, wenn das stört.
Nicht vergessen, etwas nicht verformbares in den Magazinschacht zu geben, damit dieser nicht auch verformt wird


Also einen "Buckel" haben meine nicht.

Ich würde das eher als eine Verjüngung des Griffstückes in Richtung Verschluss bezeichen.
>Edit:
Allerdings verwende ich die austauschbaren Rückenteile beim Gen4 Griffstück nicht. Mit diesem Schas entsteht am unteren Ende schon eine größere Wölbung.<
Bei der Shadow 2 haben sie das auch in diese Richtung geändert, wenn man 1er und 2er direkt vergleicht. Die 2er hat dann auch einen "Buckel", oder ?

Aber für die "Buckligen", ich habe ein YT-Video gesehen, wo einer das Griffstück mit einer Heissluftpistole erwärmt und den Buckel leicht nach innen drückt, vielleicht hilft euch das, wenn das stört.
Nicht vergessen, etwas nicht verformbares in den Magazinschacht zu geben, damit dieser nicht auch verformt wird


Zuletzt geändert von JAGAS3P am Do 30. Jun 2016, 22:09, insgesamt 6-mal geändert.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Good News von Glock
Vielleicht sollte ich ergänzen, rein subjektiv fühlt sich der Griff dh. höher liegende Buckel bei der G19 gen 4 dicker an als bei einer G17G4.
Re: Good News von Glock
Cooler Artikel .... the force has selected Glock .....
https://youtu.be/ycCAHYvAUl4
Vermutlich im Teil VIII statt der veralteten Lichtschwerter [emoji89]
https://youtu.be/ycCAHYvAUl4
Vermutlich im Teil VIII statt der veralteten Lichtschwerter [emoji89]
Re: Good News von Glock
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Good News von Glock
Ah geh, ich habe noch immer den Glock 17 gen 1 und schiesse damit ausgezeichnet. 

Liebe Grüße
JM
JM
Re: Good News von Glock
Jomay hat geschrieben:Ah geh, ich habe noch immer den Glock 17 gen 1 und schiesse damit ausgezeichnet.
Für mich auch ein absoluter Klassiker. Gefällt mir optisch besser als die Gen 3 und 4, ist aber wohl Geschmackssache.
Re: Good News von Glock
Ich habe die Glock 19 Gen4 und bin Sehr zu frieden damit
Aber hab auch schon andere Glock`s ausprobiert und bin von allen begeistert

Aber hab auch schon andere Glock`s ausprobiert und bin von allen begeistert

Re: Good News von Glock
Es freut mich, dass ihr alle mit eurer Glock so zufrieden seid und vermutlich können es nur wenige Forumsmitglieder in dem Ausmaß nachvollziehen wie ich,
aber wenn jetzt jeder hier schreibt wie zufrieden er mit seiner Glock ist, dann bewegen wir uns schon sehr, sehr weit vom Thema weg.
Thema? Da war ein Thema? Echt? Was war das nochmal ... ? Ach ja, da oben steht es ja. Good News von Glock.

aber wenn jetzt jeder hier schreibt wie zufrieden er mit seiner Glock ist, dann bewegen wir uns schon sehr, sehr weit vom Thema weg.
Thema? Da war ein Thema? Echt? Was war das nochmal ... ? Ach ja, da oben steht es ja. Good News von Glock.


Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Good News von Glock
gunlove hat geschrieben:Es freut mich, dass ihr alle mit eurer Glock so zufrieden seid und vermutlich können es nur wenige Forumsmitglieder in dem Ausmaß nachvollziehen wie ich,
aber wenn jetzt jeder hier schreibt wie zufrieden er mit seiner Glock ist, dann bewegen wir uns schon sehr, sehr weit vom Thema weg.
Thema? Da war ein Thema? Echt? Was war das nochmal ... ? Ach ja, da oben steht es ja. Good News von Glock.![]()
naja, sind doch good news von meiner Glock, wenn mir ihr Griff taugt

-
- .308 Win
- Beiträge: 306
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45
Re: Good News von Glock
Das amerikanische MARSOC (United States Marine Corps Forces Special Operations Command) letzter offizieller Nutzer der 1911er (Colt Rail Gun), will jetzt komplett auf die 19er umsteigen, die ja dort schon in "limited use" war - was auch immer das bedeuten soll:
https://www.marinecorpstimes.com/articles/marines-opt-for-9mm-over-45-caliber-pistols-for-special-operators
http://www.thefirearmblog.com/blog/2016/10/04/marsoc-drop-colt-1911s-service/
https://www.marinecorpstimes.com/articles/marines-opt-for-9mm-over-45-caliber-pistols-for-special-operators
http://www.thefirearmblog.com/blog/2016/10/04/marsoc-drop-colt-1911s-service/