Im Zangtal helfen sich die Schützen da gegenseitig, hab eigentlich noch niemanden dort erlebt der nur seinen eigenen Bereich sauber macht. Da wird bei Bedarf einmal komplett durchgekehrt und dann gehts weiter.scavenger hat geschrieben:Im Zangtal sind Schusspflaster an jedem Stand und auch die Scheiben sind in mehreren Varianten zur Benutzung dort und sind im Preis inbegriffen.
Es versteht sich glaube ich auch von selbst, dass man seinen eigenen Müll wegräumt und auch die Hülsen kurz zusammenkehrt (und entsorgt).
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Kurzwaffenstand
Re: Kurzwaffenstand
Re: Kurzwaffenstand
Ja so kenn ich das auch. Wenn ich eh schon zammkehr, dann mach ich den hinteren Bereich gleich ganz mit. Find ich aber super, dass das dort quasi gelebt wird ohne das man groß darauf hinweisen muss. Deswegen geh ich dort auch gern hin.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Kurzwaffenstand
klar, weil es gibt leut die fladern wie die raben!mitmart hat geschrieben:Versteh ich das richtig man bekommt im Shootingpark keine Scheibe ausgehändigt und es liegen dort keine Schusspflaster bereit?
sixt eh was der sauersigi schreibt.
es gibt leut die machen nicht einmal vor offensichtlich persönlichen eigentum halt.
50ct pro spiel is heftig und typisch fürn shootingpark (weil der kaufts genauso ein wie der gewo und alle anderen).
-
Schuttwegraeumer
- .50 BMG

- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Kurzwaffenstand
Aufpassen muss man immer.
Ich tacker einmal eine Scheibe auf den Holzrahmen in Stammersdorf und drehe mich kurz um und da war die Scheibe samt Rahmen schon weg und wanderte schon in Richtung Zielbereich, aber nicht da wo ich schieße sondern beim Zielbereich des netten Herrn Standnachbarn.
Wird sich gedacht haben "da ist ja eine Scheibe mit "wenigen" Löchern die nehme ich gleich mal".
Ich tacker einmal eine Scheibe auf den Holzrahmen in Stammersdorf und drehe mich kurz um und da war die Scheibe samt Rahmen schon weg und wanderte schon in Richtung Zielbereich, aber nicht da wo ich schieße sondern beim Zielbereich des netten Herrn Standnachbarn.
Wird sich gedacht haben "da ist ja eine Scheibe mit "wenigen" Löchern die nehme ich gleich mal".
Re: Kurzwaffenstand
Mir hat vor kurzem ein Schießneuling erzählt, dass man bei den Ständen schon fast überall reservieren muss und das am besten Wochen vorher..
In Stammersdorf kommt man am Samstag raus, findet dort ein Bewerb statt und man fährt schon wieder heim. In Ruhe für den nächsten Wettkampf üben geht eh nur mehr an geheimen Orten irgendwo unterirdisch, alle anderen Stände sind eher stressig und man muss schaun, dass man eine halbe Stunde irgendwo stehen kann.
Im Monment haben viele dieses Hobby für sich entdeckt - freut mich einerseits, weil es ein schönes Hobby ist und jeder neue Schütze ist ein Waffengegner weniger, andererseits gibts net viele Anlaufstellen, wo jemand hinkann, der sich seine Pistole frisch gekauft hat und jetzt ein bisserl damit üben will.
Einer Freundin hat ein Händler eine Steyr Pistole verkauft, die konnte sie nicht einmal repetieren bzw hatte keine Ahnung, wie die Patrone ins Magazin kommt und wann die Waffe schussbereit is.
Da ist viel Verständnis von den anderen Schützen gefragt. SV mit der FFW praktisch durchzuprobieren, das is sowieso fast überal unmöglich.
In Stammersdorf kommt man am Samstag raus, findet dort ein Bewerb statt und man fährt schon wieder heim. In Ruhe für den nächsten Wettkampf üben geht eh nur mehr an geheimen Orten irgendwo unterirdisch, alle anderen Stände sind eher stressig und man muss schaun, dass man eine halbe Stunde irgendwo stehen kann.
Im Monment haben viele dieses Hobby für sich entdeckt - freut mich einerseits, weil es ein schönes Hobby ist und jeder neue Schütze ist ein Waffengegner weniger, andererseits gibts net viele Anlaufstellen, wo jemand hinkann, der sich seine Pistole frisch gekauft hat und jetzt ein bisserl damit üben will.
Einer Freundin hat ein Händler eine Steyr Pistole verkauft, die konnte sie nicht einmal repetieren bzw hatte keine Ahnung, wie die Patrone ins Magazin kommt und wann die Waffe schussbereit is.
Da ist viel Verständnis von den anderen Schützen gefragt. SV mit der FFW praktisch durchzuprobieren, das is sowieso fast überal unmöglich.
Wir sind keine schlechten Menschen. Pferde sind schlechte Menschen!
Re: Kurzwaffenstand
Bin auch blutiger Anfänger. Komisch - war einmal dort - Spiegel (2) wurden mir bei der Kassa ausgehändigt. Schußpflaster habe ich dazu gekauft (weiß nimmer was es ausgemacht hat). Ich war donnerstagmittags dort und da waren die meisten Pistolenstände frei. Personal war anwesend. Absolut okay, man ist ungestört und kann die Entfernung selbst wählen. Aufkehren tut man danach selbst und sollte ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein. Ach ja - am Nebenstand war einer mit Laser - macht leicht nervös, wenn man da hinschautchris01 hat geschrieben: Danke!
Ja, es ist der Shootingpark. Nachdem ich keine Scheibe bekomme beim Reingehen oder beim Anmelden, muss es wohl die Standaufsicht machen (eine neue Scheibe raufgeben).
Zumindest war immer eine neue drauf. Ich hätte auch sonst nirgends Scheiben zum entnehmen gesehen, dass ich es am Ende selbst machen würde.
Danke für den Begriff "Schusspflaster". Jetzt finde ich auch was dazu.
BTW- war vor ein paar Wochen meine Premiere mit eigenem Werkzeug. Diese Woche habe ich mir dann zeigen lassen, was ich alles falsch mache - 2. Session mit einem Profi in Himberg und schwerstens zu empfehlen. Verfügbarkeitsmäßig ist es halt in Leo-Dort imho etwas leichter.
Don' t try to argue with idi
-
hobbycaptain
- .50 BMG

- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Kurzwaffenstand
Dingo hat geschrieben: Bin auch blutiger Anfänger. Komisch - war einmal dort - Spiegel (2) wurden mir bei der Kassa ausgehändigt. Schußpflaster habe ich dazu gekauft (weiß nimmer was es ausgemacht hat). Ich war donnerstagmittags dort und da waren die meisten Pistolenstände frei. Personal war anwesend. Absolut okay, man ist ungestört und kann die Entfernung selbst wählen. Aufkehren tut man danach selbst und sollte ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein. Ach ja - am Nebenstand war einer mit Laser - macht leicht nervös, wenn man da hinschaut![]()
BTW- war vor ein paar Wochen meine Premiere mit eigenem Werkzeug. Diese Woche habe ich mir dann zeigen lassen, was ich alles falsch mache - 2. Session mit einem Profi in Himberg und schwerstens zu empfehlen. Verfügbarkeitsmäßig ist es halt in Leo-Dort imho etwas leichter.
Das waren nicht die Spiegel, das waren nur die 2 Zielscheiben, die Du dort bekommen hast.
Die werden an den 4 Ecken in den Spiegel eingesteckt. Der Spiegel muss schon drauf sein.
Re: Kurzwaffenstand
Ooops - hast natürlich recht und meinte die Scheiben - Asche auf mein grau-blondes Haupthobbycaptain hat geschrieben:
Das waren nicht die Spiegel, das waren nur die 2 Zielscheiben, die Du dort bekommen hast.
Die werden an den 4 Ecken in den Spiegel eingesteckt. Der Spiegel muss schon drauf sein.
Don' t try to argue with idi
Re: Kurzwaffenstand
das hört sich nach uns an (letzten Donnerstag mittags). was genau macht dich beim Laser leicht nervös?Dingo hat geschrieben:Bin auch blutiger Anfänger. Komisch - war einmal dort - Spiegel (2) wurden mir bei der Kassa ausgehändigt. Schußpflaster habe ich dazu gekauft (weiß nimmer was es ausgemacht hat). Ich war donnerstagmittags dort und da waren die meisten Pistolenstände frei. Personal war anwesend. Absolut okay, man ist ungestört und kann die Entfernung selbst wählen. Aufkehren tut man danach selbst und sollte ohnehin eine Selbstverständlichkeit sein. Ach ja - am Nebenstand war einer mit Laser - macht leicht nervös, wenn man da hinschautchris01 hat geschrieben: Danke!
Ja, es ist der Shootingpark. Nachdem ich keine Scheibe bekomme beim Reingehen oder beim Anmelden, muss es wohl die Standaufsicht machen (eine neue Scheibe raufgeben).
Zumindest war immer eine neue drauf. Ich hätte auch sonst nirgends Scheiben zum entnehmen gesehen, dass ich es am Ende selbst machen würde.
Danke für den Begriff "Schusspflaster". Jetzt finde ich auch was dazu.![]()
BTW- war vor ein paar Wochen meine Premiere mit eigenem Werkzeug. Diese Woche habe ich mir dann zeigen lassen, was ich alles falsch mache - 2. Session mit einem Profi in Himberg und schwerstens zu empfehlen. Verfügbarkeitsmäßig ist es halt in Leo-Dort imho etwas leichter.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Kurzwaffenstand
Dingo hat geschrieben:Ooops - hast natürlich recht und meinte die Scheiben - Asche auf mein grau-blondes Haupthobbycaptain hat geschrieben:
Das waren nicht die Spiegel, das waren nur die 2 Zielscheiben, die Du dort bekommen hast.
Die werden an den 4 Ecken in den Spiegel eingesteckt. Der Spiegel muss schon drauf sein.
nein du hattest schon recht, du bekommst dort 2 Spiegel, die du in eine Scheibe mit Einsteckschlitz steckst.
Das große Ding ist die Scheibe, das kleine der Spiegel.
Guckst du zb bei Krüger Scheibendruck
Re: Kurzwaffenstand
War am 21.dort – also eine Woche vorher.Incite hat geschrieben: das hört sich nach uns an (letzten Donnerstag mittags). was genau macht dich beim Laser leicht nervös?![]()
lg
IMHO: Naja – hab‘ mir gedacht, dass der springwörtliche springende rote Punkt auf der Scheibe sehr deutlich zeigt, wie schwer es ist, genau und ruhig aufs Ziel zu halten & geht wenigstens net nur mir so; aber eben mit Laser siehst das extrem. Sicher nix für Anfänger – ich schaue da lieber mal, konventionell mit Kimme und Korn meine Abzugsfehler zu vermeiden und etwas Routine zu kriegen
Don' t try to argue with idi
Re: Kurzwaffenstand
Ok & thx für die Aufklärung - erklärt auch so Wik: https://de.wikipedia.org/wiki/Schie%C3%9Fscheibe" onclick="window.open(this.href);return false; - hätte gleich nachschauen sollen zwecks korrekter Benamsungkarl255 hat geschrieben:
nein du hattest schon recht, du bekommst dort 2 Spiegel, die du in eine Scheibe mit Einsteckschlitz steckst.
Das große Ding ist die Scheibe, das kleine der Spiegel.
Guckst du zb bei Krüger Scheibendruck
Don' t try to argue with idi
