Dann haben wir eh bald kanadische VerhältnisseIncite hat geschrieben:bei Waffen-Online hat ein Deutscher die Antwort gekriegt - zusammengefasst: "Wenn ein Sportschütze keine 30er oder größer verwenden darf -> es keinen Grund gibt warum solche Magazine privat weiter besessen werden sollen dürfen"
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
					Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
	Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
- Prof_Enfield
 - .50 BMG

 - Beiträge: 962
 - Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49
 
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
						https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--619197
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Magazinbeschränkungen sind nicht administrierbar, das funktioniert genauso wenig wie das glorreiche ZWR.
Das Einzige das sie machen könnten, wäre den Import und somit den Verkauf gesetzlich zu verbieten und das schau ich mir dann relativ gelassen an.
Weils grad passt:

http://salzburg.orf.at/news/stories/2797336/" onclick="window.open(this.href);return false;
			
									
									
						Das Einzige das sie machen könnten, wäre den Import und somit den Verkauf gesetzlich zu verbieten und das schau ich mir dann relativ gelassen an.
Weils grad passt:

http://salzburg.orf.at/news/stories/2797336/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Gegen den Legalwaffenbesitzer funktionieren diese Maßnahmen zumindest recht erfolgreich, ob du die Magazinbeschränkung auch so locker siehst können wir diskutieren wenns soweit ist. Ich kann mich kaum mit dem Gedanken anfreunden bald nur noch die kurzen 9 Schuss Magazine fürs AUG zu verwenden. Ob etwas administrierbar ist oder nicht ist ja nicht das Thema, wenn die Teile verboten sind dann wars das. Ist auch egal ob die registriert sind oder nicht, mehr als zuhause lagern spielts dann ja ohnehin nicht mehr...YWN hat geschrieben:Magazinbeschränkungen sind nicht administrierbar, das funktioniert genauso wenig wie das glorreiche ZWR.
Das Einzige das sie machen könnten, wäre den Import und somit den Verkauf gesetzlich zu verbieten und das schau ich mir dann relativ gelassen an.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Das Problem in Ö ist ja, dass einige Behörden ja schon oft im vorauseilenden Gehorsam irgendwas umsetzen wollen, obwohl die Gesetzeslage erst Monate oder Jahre später zur Geltung kommen wird. Hat man ja schon in einigen anderen Posts hier im Forum gesehen.
Es geht hier garnicht mal um das Thema Enteignung (das steht in diesem Punkt eh nicht zur Debatte), sondern um die Verwendbarkeit. Und da braucht's nur ein paar AWN an den richtigen Stellen, die durchaus kreativ sind, uns das Leben schwer zu machen. Und wenn ich meine Mags gehortet hab, aber nix damit machen kann/darf, dann ist das Thema eh gegessen.
			
									
									Es geht hier garnicht mal um das Thema Enteignung (das steht in diesem Punkt eh nicht zur Debatte), sondern um die Verwendbarkeit. Und da braucht's nur ein paar AWN an den richtigen Stellen, die durchaus kreativ sind, uns das Leben schwer zu machen. Und wenn ich meine Mags gehortet hab, aber nix damit machen kann/darf, dann ist das Thema eh gegessen.
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
						"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
in diversen Brüsseler Schriftstücken standen ja auch schon konkrete Androhungen drinnen was passiert wenn du mit so einem HC Mag erwischt wirst. Sie nehmen dir dann alles wegMaddin hat geschrieben:Gegen den Legalwaffenbesitzer funktionieren diese Maßnahmen zumindest recht erfolgreich, ob du die Magazinbeschränkung auch so locker siehst können wir diskutieren wenns soweit ist. Ich kann mich kaum mit dem Gedanken anfreunden bald nur noch die kurzen 9 Schuss Magazine fürs AUG zu verwenden. Ob etwas administrierbar ist oder nicht ist ja nicht das Thema, wenn die Teile verboten sind dann wars das. Ist auch egal ob die registriert sind oder nicht, mehr als zuhause lagern spielts dann ja ohnehin nicht mehr...YWN hat geschrieben:Magazinbeschränkungen sind nicht administrierbar, das funktioniert genauso wenig wie das glorreiche ZWR.
Das Einzige das sie machen könnten, wäre den Import und somit den Verkauf gesetzlich zu verbieten und das schau ich mir dann relativ gelassen an.
Für Verbrecher ändert sich natürlich gar nix. Ob jetzt die Knarre illegal ist und dann auch noch die Mags illegal werden -> dem ist das (so nehme ich an) shice egal.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
						Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Das BMI ist mittelfristig gesehen jahrelang hinten nach mit der Administration, glaubst im ernst dass sowas wie ein 30er Mag Ban EU weit wirklich in der Realität machbar ist?
Ich glaube nicht daran, tut mir leid wenn ich jetzt Einige hier schockiere, aber ich bin mit dieser Meinung nicht alleine.
Das BMI muss sich die Frage stellen ob es das Wert ist tausende Legalwaffenbesitzer mit so einem Bullshit zu enteignen (denn das ist es ja auch) und in die Illegalität zu treiben.
Erfahrung damit haben sie ja mit den VSRF und dem ZWR offensichtlich bereits ja genug gemacht und ich glaube kaum dass sie sich derzeit solche Pipifax Probleme mit der gesetzestreuesten Klientel im Lande in der derzeitigen Sicherheitslage freiwillig aufhalsen wollen.
Andererseits, was weiss ich schon.
			
									
									
						Ich glaube nicht daran, tut mir leid wenn ich jetzt Einige hier schockiere, aber ich bin mit dieser Meinung nicht alleine.
Das BMI muss sich die Frage stellen ob es das Wert ist tausende Legalwaffenbesitzer mit so einem Bullshit zu enteignen (denn das ist es ja auch) und in die Illegalität zu treiben.
Erfahrung damit haben sie ja mit den VSRF und dem ZWR offensichtlich bereits ja genug gemacht und ich glaube kaum dass sie sich derzeit solche Pipifax Probleme mit der gesetzestreuesten Klientel im Lande in der derzeitigen Sicherheitslage freiwillig aufhalsen wollen.
Andererseits, was weiss ich schon.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ich glaub eher an ein Verkaufsverbot wobei der Altbestand unberührt bleibt. Alles andere wäre wohl unrealistisch. Wie soll das verwaltet/kontrolliert werden?
			
									
									
Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steh ... ffengesetz
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Da hänge ich mich gleich an, was weiß ich schonYWN hat geschrieben:Das BMI ist mittelfristig gesehen jahrelang hinten nach mit der Administration, glaubst im ernst dass sowas wie ein 30er Mag Ban EU weit wirklich in der Realität machbar ist?
Ich glaube nicht daran, tut mir leid wenn ich jetzt Einige hier schockiere, aber ich bin mit dieser Meinung nicht alleine.
Das BMI muss sich die Frage stellen ob es das Wert ist tausende Legalwaffenbesitzer mit so einem Bullshit zu enteignen (denn das ist es ja auch) und in die Illegalität zu treiben.
Erfahrung damit haben sie ja mit den VSRF und dem ZWR offensichtlich bereits ja genug gemacht und ich glaube kaum dass sie sich derzeit solche Pipifax Probleme mit der gesetzestreuesten Klientel im Lande in der derzeitigen Sicherheitslage freiwillig aufhalsen wollen.
Andererseits, was weiss ich schon.
Für den Trilog: Im IMCO Beschluss ist eine Mag Beschränkung drinnen, im Rat Beschluss ist eine Mag Beschränkung drinnen und über die Kommission rede ich gar nicht. Die wollen eh gleich alles kassieren. Wenn eine Magazinbeschränkung nun nicht kommt wäre dies für mich eine große Überraschung.
Mit diesen 10 oder 20 Schuss haben sie die größten Gruppen ausgenommen und übrig geblieben sind jene die nicht oder nicht laut genug geschriehen haben.
Österreich wird das Ergebnis 1:1 in Rekordzeit umsetzen. Musterschüler eben.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
						Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Die Administration mag hinten nach sein, nur inwiefern hilft das jetzt dem Legalwaffenbesiter ? Welche Erfahrungen sie aus dem VSRF-Ban gemacht haben weiß ich nicht, viel Gegenwind bzw. Proteste hat es aber nicht gegeben. Wirklich viel mehr Arbeit für die Beamten ? Bin ich mir nicht wirklich sicher wenn 2000 Pumpen in ganz Österreich registriert wurden...YWN hat geschrieben:Das BMI ist mittelfristig gesehen jahrelang hinten nach mit der Administration, glaubst im ernst dass sowas wie ein 30er Mag Ban EU weit wirklich in der Realität machbar ist?
Ich glaube nicht daran, tut mir leid wenn ich jetzt Einige hier schockiere, aber ich bin mit dieser Meinung nicht alleine.
Das BMI muss sich die Frage stellen ob es das Wert ist tausende Legalwaffenbesitzer mit so einem Bullshit zu enteignen (denn das ist es ja auch) und in die Illegalität zu treiben.
Erfahrung damit haben sie ja mit den VSRF und dem ZWR offensichtlich bereits ja genug gemacht und ich glaube kaum dass sie sich derzeit solche Pipifax Probleme mit der gesetzestreuesten Klientel im Lande in der derzeitigen Sicherheitslage freiwillig aufhalsen wollen.
Andererseits, was weiss ich schon.
Vorteil damals im Vergleich zu heute: die waren nicht registriert, somit hats auch viele von den Besitzern selbst nicht sonderlich gejuckt, weil eh niemand wusste wer eine Pumpgun hat. Mit dem neuen ZWR schaut das aber anders aus, wird da heute noch eine halbautomatische Waffe beim Kauf nicht eingetragen ? Eben...Ist alles registriert...kann im Prinzip "jederzeit" ausfindig gemacht werden und das durch einfachen Abruf in 5 Minuten...
Wie ich schon oft sagte, so ein Denken war zur Zeit der registerlosen Waffen noch möglich, mit dem geschaffenen ZWR fühlt sich der ein oder andere Waffenbesitzer in meinen Augen aber zu sicher. Und auch wenn die Magazine nicht registriert sind ändert das an einem Verkaufsverbot oder einem Benützungsverbot überhaupt nichts. Da muss sich das BMI erstmal überhaupt nichts stellen, weil die das nicht zu entscheiden haben. Die müssen dann eben ausführen was ihnen auf den Tisch gelegt wird und das ist dann irgendein Bundesgesetzblatt mit der neuen Rechtslage drauf.
Ich will auch nicht sagen, dass sich Österreich das freiwillig aufhalsen will, aber 1. müssen die Entscheidungsträger sich hier die Finger nicht schmutzig machen (Die Arbeit hat dann ohnehin die Polizei und die Beamten bei der BH) und 2. geht das alles von der EU aus und da haben eben auch andere Staaten außer Österreich was zu sagen. Und die Tatsache, dass unser Waffengesetz in ganz Europa noch einigermaßen zu den besseren zählt, könnte eher ein Nachteil für uns sein.
@stickhead: Es wird nicht verwaltet und kontrolliert, es wird einfach ins Gesetz geschrieben und wer erwischt wird der muss dafür einstehen. Ist bei den Pumpguns bekanntlich nicht anders. Darum verstehe ich die Argumentation "wer soll das verwalten und kontrollieren" nicht. Darum gehts auch überhaupt gar nicht. Ist nicht böse gemeint btw...
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Und dann ein freundlicher Brief zur Abgabe wird folgen. So wie Österreicher halt sind, werdens wie die Schafe zum Holzstock laufen und den Kopf hinlegen - bildlich gesprochen.
Also weiterhin freuen und warm delaborieren.
			
									
									Also weiterhin freuen und warm delaborieren.
"Gefällt Euch der Euro  
  
  
 , Ihr schafft das!"
						- 
				
				masterman04
 - .223 Rem

 - Beiträge: 167
 - Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20
 
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Lustige Geschichte dazu, die mir dieses Jahr passiert ist: Hab Anfang dieses Jahres einen Halbautomaten bei einem namhaften Büchser in Wien gekauft und im August wieder verkauft... als der Käufer die Meldung gemacht hat, hat er mir gesagt dass die Waffe gar nicht im ZWR ist! Hätte ich das vor dem Verkauf gewusst... hätte ich sie selbst gemeldetMaddin hat geschrieben: Mit dem neuen ZWR schaut das aber anders aus, wird da heute noch eine halbautomatische Waffe beim Kauf nicht eingetragen ? Eben...Ist alles registriert...
Habe nur etwa 1 Stunde später dann einen Anruf von meinem Sachbearbeiter erhalten, der mich natürlich gefragt hat was da los ist/war, der hat dann Kontakt zu diesem Büchser aufgenommen und den Rest geklärt.
Für gewöhnlich laufen die Mühlen ja sehr langsam in unserem Staat, aber wenn mal eine leichte Brise durchweht dann herrscht gleich Unruhe.
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Heute findet schon die erste Sitzung des Trilogs statt. Es geht los ! 
http://www.gunsweek.com/en/industry/new ... gue-starts" onclick="window.open(this.href);return false;
			
									
									
						http://www.gunsweek.com/en/industry/new ... gue-starts" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Bin schon gespannt.
Lg
			
									
									Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.  

						Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Na super ... die Woche beginnt schon besch*****. Und Delegationsleiterin vom EP/IMCO solle eine schottische S&D-AWN sein (die registrieren ja mittlerweile schon Luftplempen ...)? Na Mahlzeit!Maddin hat geschrieben:Heute findet schon die erste Sitzung des Trilogs statt. Es geht los !
http://www.gunsweek.com/en/industry/new ... gue-starts" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaub ich muss mal wieder Mails schreiben ... aber vorher tief einatmen und bis 10 zählen (sachlich und "korrekt" bleiben).
Wer sind denn die Verhandlungsführer vom Rat? Aktuelle Präsidentschaft (SK), oder? Hat jemand nähere Infos, wohin man dort schreiben könnte? Der Kommission werd ich nicht (nochmal) schreiben, das ist Zeitverschwendung ...
Ich auch. Aber das Problem ist, dass der Krempel nicht-öffentlich ist und wir wohl oder übel auf geleakte Informationen hoffen müssen.hasgunz hat geschrieben:Bin schon gespannt.
Lg
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
						"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4
Ist etwas durchgesickert?
Lg
			
									
									Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.  

						
					
