Aus Fehlern lernen ......

Die Angst der Banken vor den Negativzinsen
Kreditnehmern Zinsen zu bezahlen - das kommt für Banken nicht infrage. So argumentierte auch die Sparkasse in dem Verfahren am Linzer Bezirksgericht: der Indikator könne nie unter Null fallen, die minimalen Zinsen, die die Kreditnehmer zu entrichten haben, betrügen daher mindestens 1,375 Prozent.
Indien schafft Bargeld radikal ab; 9. November 2016
Die indische Regierung zwingt ihr Land auf den Weg zur bargeldlosen Gesellschaft vorwärts, um Korruption zu bekämpfen
Neu-Delhi – Eigentlich sollte der indische Premierminister Narendra Modi am Dienstagabend eine eher unspektakuläre Ansprache an die Nation halten. Doch was er sagte, löste ein wirtschaftliches Beben aus, dessen Folgen noch nicht absehbar sind. Gegen 20.30 Uhr Ortszeit verkündete der mächtigste Mann Indiens, dass nur wenige Stunden später das meiste Bargeld im Land nichts mehr wert sein würde.
"Um uns aus dem Griff von Korruption und Schwarzgeld zu befreien, haben wir entschieden, dass die aktuellen 500- und 1.000-Rupien-Noten nicht mehr gültig sind", sagte Modi. Ein 1.000-Rupien-Schein, bisher die größte Banknote im Land, ist gerade einmal 13,60 Euro wert. Schon um Mitternacht sollte er nichts mehr wert sein. Die größte legale Banknote im Land ist nun der 100-Rupien-Schein – rund 1,36 Euro.
Indien scannt all seine Einwohner; 29. September 2010
Es ist das größte Biometrieprojekt der Welt: 1,2 Milliarden Inder will es erfassen, zum Wohl aller, heißt es.
JAGAS3P hat geschrieben:http://diepresse.com/home/wirtschaft/5115724/Bawag_Bankomatgebuhr-durch-die-Hintertur?_vl_backlink=/home/index.do
Der KonsumentIn hat es in der Hand
Mit der plötzlichen Entwertung von über 80 Prozent des Bargeldes hat Indiens Zentralbank das Land lahmgelegt. Auf den Straßen stehen Lkw, deren Fahrer kein Benzin mehr kaufen können. Bauern können ihr Saatgut nicht bezahlen. Vor Krankenhäusern sterben Patienten.
.
Indiens überraschende Bargeldentwertung hat für manche fatale Folgen: Mindestens 33 Menschen sollen bislang an den Folgen der Aktion gestorben sein, wie die Zeitung "The Indian Express" meldete. Ökonomen und andere Intellektuelle forderten in einem Brandbrief an die Regierung die sofortige Rücknahme der Maßnahme. Vor einer Woche hatte Indiens Premierminister Narendra Modi unerwartet angekündigt, dass ab sofort alle großen Geldscheine ungültig seien.
.
Der Mangel an Bargeld zwingt Menschen zu radikalen Maßnahmen: Lastwagenfahrer lassen ihre Trucks einfach stehen, weil ihnen Geld für Essen und Benzin fehlt. Krankenhäuser weisen Patienten ab, weil diese nicht über neue Scheine verfügen. Bauern haben kein Geld, um Saatgut zu kaufen. Betroffen von der Umstellung sind besonders arme Menschen, die weder ein Bankkonto noch eine Kreditkarte haben. Auch Frauen in Indien besitzen oft kein eigenes Konto und verstecken statt dessen ihre Ersparnisse im Haus.