Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 07:59

mitmart hat geschrieben:
hobbycaptain hat geschrieben:
Wo lebt ihr denn ? Ein BP soll neutral sein und nicht einer RICHTUNG angehören. .


Wie neutral ist ein 72 jähriger ehemaliger Parteichef der Grünen der mit einer 52 jährigen Geschäftsführerin des Grünen Parlamentsklubs verheiratet ist und welcher Richtung gehört er an? ;)
Sorry für OT. Aber dieser Präsident wird wirklich JEDES Gesetz das Verschärfungen für den Legalwaffenbesitz bringt bedenkenlos unterschreiben.

Richtig erkannt. Seine Genossen warten schon!
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Musashi » Mo 5. Dez 2016, 08:37

HowlingWolf hat geschrieben:Ebenfalls sorry, aber wenn ein Gesetz nicht der Verfassung widerspricht, muss es der Bundespräsident unterschreiben, egal wie er heißt, und ob er will oder nicht.


Steht wo? Nicht Verfassungstradition mit Verfassungstext verwechseln.
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 5. Dez 2016, 08:41

Der wesentlich gewichtigere Warnschuss Richtung Brüssel kam heute nach ja sowieso nicht aus Österreich...das darf man auch nicht ganz vergessen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Paddy91 » Mo 5. Dez 2016, 09:05

Man verliert den Glauben ans Volk, selbst die grundlegende Beherrschung der Arithmetik, die VdB vor Jahren so medienwirksam vertrat, ist heutzutage nicht mehr vorhanden. Wilkommen im Zeitalter des post-faktischen. Vermutlich sollten wir LWB uns in der Öffentlichkeit ganz ganz ruhig verhalten, ein komplettes Waffenverbot könnt ich mir in Wien durchaus mehrheitsfähig vorstellen. Gottseidank in den Bundesländern nicht, aber schlafende Hunde....
Zuletzt geändert von Paddy91 am Mo 5. Dez 2016, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 09:08

BigBen hat geschrieben:Der wesentlich gewichtigere Warnschuss Richtung Brüssel kam heute nach ja sowieso nicht aus Österreich...das darf man auch nicht ganz vergessen.

Dann hatte der Tag wenigstens etwas Gutes!
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 09:11

Paddy91 hat geschrieben: Vermutlich sollten wir LWB uns in der Öffentlichkeit ganz ganz ruhig verhalten, ein komplettes Waffenverbot könnt ich mir in Wien durchaus mehrheitsfähig vorstellen. Gottseidank in den Bundesländern nicht, aber schlafende Hunde....

Das ist vollkommen egal, denn die Anweisung zum Waffenverbot kommt aus Brüssel.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Paddy91
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1525
Registriert: Di 29. Mär 2016, 09:47
Wohnort: Wien 1050

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Paddy91 » Mo 5. Dez 2016, 09:18

Normal ignoriere ich so einen Topfen ja aber auf die Gefahr hinauf dass ich dich erschrecke: Brüssel ist keine Käseglocke die ausschließlich auf deine Emails zur Entscheidungsfindung wartet.

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 09:22

Paddy91 hat geschrieben:Normal ignoriere ich so einen Topfen ja aber auf die Gefahr hinauf dass ich dich erschrecke: Brüssel ist keine Käseglocke die ausschließlich auf deine Emails zur Entscheidungsfindung wartet.

Ich schreib Brüssel gar keine Mails. Apropos ignorieren, danke für den Tipp.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Mo 5. Dez 2016, 10:43

BigBen hat geschrieben:Der wesentlich gewichtigere Warnschuss Richtung Brüssel kam heute nach ja sowieso nicht aus Österreich...das darf man auch nicht ganz vergessen.


was meinst denn?
renzi?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 5. Dez 2016, 12:02

Jo...da wo ich auch mitwählen durfte.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Bad Lieutenant
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 09:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bad Lieutenant » Mo 5. Dez 2016, 13:38

Ja das hat den gerade noch feiernden Eliten einen kleinen Dämpfer versetzt. Wenigstens was. Die Sonne ist uns auch wieder einmal nicht auf den Kopf gefallen. Leider möchte man fast sagen.
Der Van der Ötzi in Österreich hat nur eine einzige Aufgabe, die ist aber immens wichtig und darum war allen so wichtig das die Mumie in die Hofburg einzieht. Kann sich eh jeder denken was das ist.
Peter Pilz hat gesagt ich soll mir ein Steyr AUG-Z mit vielen 42 Schuß Magazinen kaufen. Also, das waren nicht exakt seine Worte, aber es ist was ich verstanden habe.

I suppose they haven't suffered enough rape and murder yet.

MIA Wiseli

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bourne » Mo 5. Dez 2016, 13:46

Sollte heute nicht eine "Sitzung" zum Thema EU GunBan sein? :think:
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Mo 5. Dez 2016, 14:01

aurum hat geschrieben:
Paddy91 hat geschrieben: Vermutlich sollten wir LWB uns in der Öffentlichkeit ganz ganz ruhig verhalten, ein komplettes Waffenverbot könnt ich mir in Wien durchaus mehrheitsfähig vorstellen. Gottseidank in den Bundesländern nicht, aber schlafende Hunde....

Das ist vollkommen egal, denn die Anweisung zum Waffenverbot kommt aus Brüssel.


Diese Sichtweise halte ich für etwas beschränkt. Es kommen laufend Anträge oder Anfragen von den Grünen ins Parlament, mit einer etwas anderen politischen Konstellation ist das Thema bei uns akut. Hoffentlich nicht schon bei der nächsten NR-Wahl...

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Incite » Mo 5. Dez 2016, 14:04

Bourne hat geschrieben:Sollte heute nicht eine "Sitzung" zum Thema EU GunBan sein? :think:


Ja, aber die Sitzungen des Trilogs sind nicht öffentlich :?:

bezüglich Waffenverboten in Österreich: derzeit nicht mehrheitsfähig. Ich denke nicht, dass die nach der nächsten Wahl eine Mehrheit hätte.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 14:12

Maddin hat geschrieben:Diese Sichtweise halte ich für etwas beschränkt. Es kommen laufend Anträge oder Anfragen von den Grünen ins Parlament, mit einer etwas anderen politischen Konstellation ist das Thema bei uns akut. Hoffentlich nicht schon bei der nächsten NR-Wahl...

Wenn 80% der Gesetze ihren Ursprung in Brüssel haben, ist meine Annahme durchaus richtig. Diese permanente Ausrichtung der Mitgliedsstaaten in Richtung EUdSSR wird der EU auch ein Ende bereiten.
Nach der nächsten NR-Wahl heißt es Alle gegen Eine und soviel Prozente wird Rotschwarzgrünrosa noch zusammenbringen um ein Waffenverbot durchzubringen (neben anderen Schwachsinnigkeiten).
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Gesperrt