735i hat geschrieben:
Die Wahl fiel auf 8x56R Hülsen weil ich davon sehr viele habe. Sie kosteten mich nur das Aufheben vom Boden.
Ich bin mir nicht sicher ob nicht evtl. bei den 7,62x54R Hülsen der Rand leicht andere Maße hat, das soll bei manchem M95 schon Probleme mit dem Verschluß gemacht haben.
Wenn Du mir billige .323'er Geschosse mit Rundkopf/Flachboden und einem Gewicht von 225-240gr nennen kannst, wäre ich glücklich. Ich habe sonst nur die von Woodleigh gefunden, auch nicht gerade als günstig zu bezeichnen und vor allem schwer zu bekommen.
Wenn du natürlich genug 8x56R hast dann sind diese natürlich die bessere Wahl,das stimmt.
Es kann,muss aber nicht sein das die 7,62x54R sich aus den M95 nicht rausziehen lassen.
Bei meinen gehen auch die Naganthülsen.
Wenn du natürlich darauf schaust das du die Original 8x50R Patrone nachbauen willst dann sieht es so oder so mit 220 Grs Geschossen schlecht aus.
Es muss aber kein schweres Geschoss sein,und leistbare 200 Grainer mit Flat base in 8mm gibt es auch von einigen Herstellern.
Dennoch möchte ich dir für deinen ausführlichen Bericht über die Herstellung der Original M 95 Patrone danken.

