Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
- Wohnort: Vorarlberg
Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Hallo,
gerade frisch registriert habe ich eine Frage. (lese aber schon länger mit)
Bisher besitze ich ausschließlich eine .357er Magnum und möchte mir nun noch eine Pistole zulegen.
Ich bin kein ambitionierter Sportschütze sondern möchte die Waffe gelegentlich zwar auf dem Schießstand benutzen, primär ist sie aber als Home Defense Waffe gedacht.
Ich denke mal nicht, dass ich mit der Waffe (wie auch mit meiner anderen) mehr als 100-200 Schuss im Jahr abgeben werde.
Daher ist für mich das letzte Quäntchen Zielgenauigkeit nicht so wichtig. Da ist es bei meinem Einsatzprofil wichtiger, dass sie verlässlich funktioniert und mir auch optisch gefällt.
Nach dem was ich so bisher heraus gefunden habe, will ich auf alle Fälle eine Vollmetallpistole und gerne auch eher groß (bin selbst auch recht groß). Da ich die Waffe nicht immer bei mir führe ist das Gewicht egal.
Was ich so bisher an Waffen gefunden habe die mir gefallen:
- Beretta M9A1
- CZ 75 SP-01 Shadow II (und auch einige andere CZ Modelle aber da ist mir auch nicht immer klar wie sich die Modelle im Detail unterscheiden)
- S&W Pistolen (da gibt es aber so viele unterschiedliche dass ich keine Durchblick habe was da für mich sinnvoll ist und was nicht)
- CZ 75 Sport von Waffen Oschatz (gefallen mir super gut, sind aber zu teuer)
- 1911er wobei mir da das Magazin eigentlich zu klein ist oder gibt es da mittlerweile Exemplare mit 10+? (welcher Hersteller käme da in Frage?)
Mein Preislimit liegt bei rund € 1.000,- für eine neue Waffe und ich wäre für Vorschläge offen, sollte es da noch andere Waffen geben, die für mich in Frage kommen würden.
Viele Grüße
gerade frisch registriert habe ich eine Frage. (lese aber schon länger mit)
Bisher besitze ich ausschließlich eine .357er Magnum und möchte mir nun noch eine Pistole zulegen.
Ich bin kein ambitionierter Sportschütze sondern möchte die Waffe gelegentlich zwar auf dem Schießstand benutzen, primär ist sie aber als Home Defense Waffe gedacht.
Ich denke mal nicht, dass ich mit der Waffe (wie auch mit meiner anderen) mehr als 100-200 Schuss im Jahr abgeben werde.
Daher ist für mich das letzte Quäntchen Zielgenauigkeit nicht so wichtig. Da ist es bei meinem Einsatzprofil wichtiger, dass sie verlässlich funktioniert und mir auch optisch gefällt.
Nach dem was ich so bisher heraus gefunden habe, will ich auf alle Fälle eine Vollmetallpistole und gerne auch eher groß (bin selbst auch recht groß). Da ich die Waffe nicht immer bei mir führe ist das Gewicht egal.
Was ich so bisher an Waffen gefunden habe die mir gefallen:
- Beretta M9A1
- CZ 75 SP-01 Shadow II (und auch einige andere CZ Modelle aber da ist mir auch nicht immer klar wie sich die Modelle im Detail unterscheiden)
- S&W Pistolen (da gibt es aber so viele unterschiedliche dass ich keine Durchblick habe was da für mich sinnvoll ist und was nicht)
- CZ 75 Sport von Waffen Oschatz (gefallen mir super gut, sind aber zu teuer)
- 1911er wobei mir da das Magazin eigentlich zu klein ist oder gibt es da mittlerweile Exemplare mit 10+? (welcher Hersteller käme da in Frage?)
Mein Preislimit liegt bei rund € 1.000,- für eine neue Waffe und ich wäre für Vorschläge offen, sollte es da noch andere Waffen geben, die für mich in Frage kommen würden.
Viele Grüße
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Meiner Meinung nach sind alle aufgezählten hier nicht für Home Defense geeignet.
Dafür nimmt man eine DAO (Double Action Only) Gebrauchspistole wo du nicht erst den Hahn spannen musst oder mit 5 kg Abzugsgewicht den ersten Schuss löst.
Also so was wie
Walther PPQ
Glock
H&K SFP9
S&W M&P
Dafür nimmt man eine DAO (Double Action Only) Gebrauchspistole wo du nicht erst den Hahn spannen musst oder mit 5 kg Abzugsgewicht den ersten Schuss löst.
Also so was wie
Walther PPQ
Glock
H&K SFP9
S&W M&P
-
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Die scheiden für mich aus optischen Gründen alle aus, da Kunststoff und weil ich Pistolen ohne außen legendem Hahn nicht mag.
Für mich kommt es sowieso nur in Frage eine Waffen im Haus zu lagern, die nicht durchgeladen ist. Nach dem durchladen sind die von mir genannten doch direkt vorgespannt, da sehe ich keinen Vorteil zu den von dir genannten.
Für mich kommt es sowieso nur in Frage eine Waffen im Haus zu lagern, die nicht durchgeladen ist. Nach dem durchladen sind die von mir genannten doch direkt vorgespannt, da sehe ich keinen Vorteil zu den von dir genannten.
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
karl255 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind alle aufgezählten hier nicht für Home Defense geeignet.
Dafür nimmt man eine DAO (Double Action Only) Gebrauchspistole wo du nicht erst den Hahn spannen musst oder mit 5 kg Abzugsgewicht den ersten Schuss löst.
Also so was wie
Walther PPQ
Glock
H&K SFP9
S&W M&P
Warum ist eine Beretta M9A1 nicht für SV geeignet ? Nur um mal eine davon zu nennen...
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 07:35
- Wohnort: Wallern an der Trattnach/OÖ
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Also meiner Meinung nach gibt es für Selbstverteidigung nur eine sinnvolle Waffe, und das ist einfach eine Glock.
Da kannst dich einfach drauf verlassen dass die auch nach Jahren im Tresor sicher funktioniert.
Da kannst dich einfach drauf verlassen dass die auch nach Jahren im Tresor sicher funktioniert.
Glock 17
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC
Shadow 2
Ruger SR-22
S&W 686 TC
Re: RE: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
karl255 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind alle aufgezählten hier nicht für Home Defense geeignet.
Dafür nimmt man eine DAO (Double Action Only) Gebrauchspistole wo du nicht erst den Hahn spannen musst oder mit 5 kg Abzugsgewicht den ersten Schuss löst.
Also so was wie
Walther PPQ
Glock
H&K SFP9
S&W M&P
Die aufgezählten Modelle sind allesamt gut für SV, stimme ich zu. Fehlt noch eine Beretta 92S, sehr zuverlässig und gut.
Nur beim Abzugsgewicht würde ich doch eher zu einem unmodifizierten Abzug raten: SV findet eher auf 7-10 Meter statt, da sollte man auch mit einem 4,5kg Abzug gut treffen. Leichte Abzüge willst du, um auf lange Distanzen nicht zu verwackeln.
Gleichzeitig reduziert man das Risiko von ungewollten Panikschüssen, was gerade bei der Aussage "unter 100-200 Schuss im Jahr" auf eine zu erwartend geringe Übung schließen lässt.
So ähnlich hält es auch unsere Polizei (höheres Abzugsgewicht), so lässt sich im Fall des Falles eine besondere Sorgfalt besser darstellen.
Zuletzt geändert von nerd am Fr 6. Jan 2017, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Hab selber eine CZ 75 D Compact und bin super zufrieden. Nach ca 8.000 Schuss noch nie Probleme gehabt und die kleine ist auch noch super präzise.
Re: RE: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
nerd hat geschrieben:karl255 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind alle aufgezählten hier nicht für Home Defense geeignet.
Dafür nimmt man eine DAO (Double Action Only) Gebrauchspistole wo du nicht erst den Hahn spannen musst oder mit 5 kg Abzugsgewicht den ersten Schuss löst.
Also so was wie
Walther PPQ
Glock
H&K SFP9
S&W M&P
Die aufgezählten Modelle sind allesamt gut für SV, stimme ich zu. Fehlt noch eine Beretta 92S, sehr zuverlässig und gut.
Nur beim Abzugsgewicht würde ich doch eher zu einem unmodifizierten Abzug raten: SV findet eher auf 7-10 Meter statt, da sollte man auch mit einem 4,5kg Abzug gut treffen. Leichte Abzüge willst du, um auf lange Distanzen nicht zu verwackeln.
Gleichzeitig reduziert man das Risiko von ungewollten Panikschüssen, was gerade bei der Aussage "unter 100-200 Schuss im Jahr" auf eine zu erwartend geringe Übung schließen lässt.
So ähnlich hält es auch unsere Polizei (höheres Abzugsgewicht), so lässt sich im Fall des Falles eine besondere Sorgfalt besser darstellen.
Naja also wennst in einer wirklichen SV Situation bist, der Puls bei 180 ist und dein Körper voll mit Adrenalin ist, dann sind selbst die 2,0 bzw. 2,5 kg Abzugsgewicht der von mir aufgezählten Pistolen mächtig, und da was auf 7 m zu treffen ist nicht einfach.
Haben das selbst mal im Rahmen eines Trainings von HESA gemacht, also mit körperlicher Anstrenung den Puls so richtig rauf bringen und dann auf 7m das Ziel treffen -> das ist net einfach selbst mit den 2,0 meiner Walther PPQ
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
FN Highpower, neu um die 1300€, gebraucht um die 500€ für ein Ex Behörden Model
Sig Sauer...unzählige Modelle. Neu aber über 1000€ gebrauchte, ältere P226 bekommst unter 1000€
Arex Zero 1 ähnlich wie die Sig Sauer P226 um die 750 Euro
S&W 5903 und Beretta Cougar würde ich nur gebraucht kaufen. Der derzeitige Neupreis für diese Auslaufmodelle wäre mir zu hoch, bzw ist der Preis in den letzten Monaten ständig gestiegen.
Sig Sauer...unzählige Modelle. Neu aber über 1000€ gebrauchte, ältere P226 bekommst unter 1000€
Arex Zero 1 ähnlich wie die Sig Sauer P226 um die 750 Euro
S&W 5903 und Beretta Cougar würde ich nur gebraucht kaufen. Der derzeitige Neupreis für diese Auslaufmodelle wäre mir zu hoch, bzw ist der Preis in den letzten Monaten ständig gestiegen.
hurry up and wait
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Ich würde mir mal den Ansatz, mit einer Waffe die du für SV verwenden willst im Fall der Fälle, überlegen, ob es vernünftig ist damit nur 200 Schuß im Jahr zu machen.
Viel Erfahrung wirst du damit mit der Anzahl nicht machen und dann in einer stressigen Situation .....
Ich bin auch kein Freund von Glock (+ Derivate), aber für SV gibts nicht viel besseres
Viel Erfahrung wirst du damit mit der Anzahl nicht machen und dann in einer stressigen Situation .....

Ich bin auch kein Freund von Glock (+ Derivate), aber für SV gibts nicht viel besseres
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
-
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Hi Martin,
ja die Smith & Wesson 5903 Tactical hatte ich auch schon gesehen nur auf meiner Liste vergessen. Die finde ich aktuell für grob € 1.100 Euro im Netz. Was hat die denn früher gekostet, wenn der Preis jetzt gestiegen ist?
ja die Smith & Wesson 5903 Tactical hatte ich auch schon gesehen nur auf meiner Liste vergessen. Die finde ich aktuell für grob € 1.100 Euro im Netz. Was hat die denn früher gekostet, wenn der Preis jetzt gestiegen ist?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Leider sind es zum nächsten Schießstand knapp 2 Stunden mit dem Auto und von Berufswegen könnte ich eh alle paar Monate mal abends früher weg. Zum Glück hatte ich in meiner Zeit beim Bundesheer genug Zeit zum schießen.
Lieber im SV Fall wenig geübt mit Waffe als nur mit der Zahnbürste in der Hand.
Lieber im SV Fall wenig geübt mit Waffe als nur mit der Zahnbürste in der Hand.

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
sig sauer 229 oder 226 oder S&W 5906 finde ich ideal
stahl, enspannfunktion und der erste schuss ist DA
aber für mich kommt für die SV nur ein revolver ins haus
nicht vorgespannt,hohes abzugsgewicht und wenn ein schuss nicht bricht ist es auch kein problem denn der nächste kommt bestimmt und das ist das hauptproblem bei den ganzen plastik ohne hahn die ....... arbeit beim repetieren wenns nicht funktiniert 250 puls
stahl, enspannfunktion und der erste schuss ist DA
aber für mich kommt für die SV nur ein revolver ins haus
nicht vorgespannt,hohes abzugsgewicht und wenn ein schuss nicht bricht ist es auch kein problem denn der nächste kommt bestimmt und das ist das hauptproblem bei den ganzen plastik ohne hahn die ....... arbeit beim repetieren wenns nicht funktiniert 250 puls
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Erstens würd ich nicht zu viel über SV in den eigenen Wänden nachdenken. Sollte das der Fall sein ist schon so
viel falsch gelaufen
Bei 200 Schuss im Jahr sind Mun Kosten eh auch wurscht. Kauf die eine schönen 1911er. Da kannst rum basteln, aufhübschn und ein 10er Mag gibts auch dafür
Oder sonst was dir Spass macht und gefällt.
Hättest du einen Wp würd ich auch nur zu Glock oder ähnlichem greifen, aber in deinem Fall. Und auch in meinem.
Kauf dir was dir gefällt. Du verkaufts es eh in einem halben wieder weilst was anderes gesehen hast
viel falsch gelaufen



Bei 200 Schuss im Jahr sind Mun Kosten eh auch wurscht. Kauf die eine schönen 1911er. Da kannst rum basteln, aufhübschn und ein 10er Mag gibts auch dafür
Oder sonst was dir Spass macht und gefällt.
Hättest du einen Wp würd ich auch nur zu Glock oder ähnlichem greifen, aber in deinem Fall. Und auch in meinem.

Kauf dir was dir gefällt. Du verkaufts es eh in einem halben wieder weilst was anderes gesehen hast

hurry up and wait
Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?
Dude72 hat geschrieben:Erstens würd ich nicht zu viel über SV in den eigenen Wänden nachdenken. Sollte das der Fall sein ist schon so
viel falsch gelaufen![]()
![]()
![]()
Bei 200 Schuss im Jahr sind Mun Kosten eh auch wurscht. Kauf die eine schönen 1911er. Da kannst rum basteln, aufhübschn und ein 10er Mag gibts auch dafür
Oder sonst was dir Spass macht und gefällt.
Hättest du einen Wp würd ich auch nur zu Glock oder ähnlichem greifen, aber in deinem Fall. Und auch in meinem.![]()
Kauf dir was dir gefällt. Du verkaufts es eh in einem halben wieder weilst was anderes gesehen hast
+1
recht hat er