Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von bino71 » Sa 7. Jan 2017, 17:22

Bazooka Joe hat geschrieben:Warum läuft das hier eigentlich so sehr am Thema vorbei? Wenn euch ein Kumpel danach fragt was ihr im an Kombis empfehlen könnt, redet ihr dann auch auf ihm ein, dass er gar keinen Kombi braucht und lieber den Bus nehmen soll? Oder dass er keinen Kombi braucht sondern einen Roadster?
Was ich haben will steht doch im Eingangsposting: Vollmetall, keinen zu leichtgängigen Abzug (erachte ich als großes Sicherheitsplus gegen versehentliche Schussabgabe bei Stress) und Fullsize. Gerne mit Statement warum ihr die Waffe empfehlt oder was aus technischer Sicht gegen ein spezielles Modell spricht.

Weil in Deinem Eingangspost das Wort SV gefallen ist und damit fallen fast alle Ganzmetallwaffen weg.
Daher mußt Du wählen zwischen Ganzmetall-Waffe um 1000 Euro oder eine zuverlässige SV Waffe.

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1616
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Warnschuss » Sa 7. Jan 2017, 17:39

Was renommierte Gebrauchspistolen mit Metallgriffstück angeht, die sich sowohl bei Behörden als auch bei Privatleuten jahrzehntelang bewährt haben, denke ich persönlich sofort an diese bereits aufgezählten:

SIG P226
Beretta 92 FS
Browning High Power

Damit macht man jedenfalls nichts falsch.

Ich würde auch beim Kaliber 9mm bleiben. Nicht nur, weil es ein ausgewogenes Kaliber ist, sondern weil es Dich hoffentlich durch seinen relativ günstigen Preis zum häufigeren Üben als bloß läppische 200 Schuss im Jahr verleitet, denn das solltest Du.

Wenn wirklich kaum Lust zum Üben mit seiner SV-Waffe vorhanden ist und es trotzdem unbedingt eine Schusswaffe sein muss, dann kurze Doppelflinte wie z.B. Coachgun im Kaliber 12 geladen mit Postenschrot. (Doch selbst mit der sollte man üben)
Pistolenschießen ist schon schwierig genug. Im Todesstress wird es nicht einfacher.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von rupi » Sa 7. Jan 2017, 17:51

bino71 hat geschrieben:Weil in Deinem Eingangspost das Wort SV gefallen ist und damit fallen fast alle Ganzmetallwaffen weg.
Daher mußt Du wählen zwischen Ganzmetall-Waffe um 1000 Euro oder eine zuverlässige SV Waffe.

so ein blödsinn
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von McMonkey » Sa 7. Jan 2017, 19:49

Bazooka Joe hat geschrieben:...Meiner Meinung nach passen großkaliber Waffen und Sport nicht zusammen...

Diese Meldung ist es wert, sie nochmals hervorzuheben. Ich erliege gerade einem 30jährigen Irrtum. Ich danke dir für deinen wertvollen Input.

Und damit ich nicht am Thema vorbei rede...mein Tip Beretta.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Bazooka Joe
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
Wohnort: Vorarlberg

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Bazooka Joe » Sa 7. Jan 2017, 19:54

Warnschuss

Es liegt nicht an den Kosten für die Munition sondern schlicht und ergreifend an der Zeit. Mehr als 2-4 mal pro Jahr schaffe ich es nicht auf den Schiessstand und dort dann an einem Abend 200 Schuss raus zu hauen ist für mich wenig spaßig und - wie ich finde - auch nicht zielführen. Denke nicht dass man da noch groß was lernt.

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 716
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Dude72 » Sa 7. Jan 2017, 20:07

Woran liegt es eigentlich, dass ein erwachsener Mensch heutzutage nicht in der Lage ist das passende Produkte für sich zu finden....
A Faulheit
B ich wollte ein Thread aufmachen, weil mir fad ist
C Du..heit
Bei C sollte man dann dieses Hobby besser vergessen

Bei einer Frage wie ... Was sind die Vorzüge von X, Y oder Z kann man ja zielgerichtet antworten.
Aber bei solchen Leuten. :D :headslap:
hurry up and wait

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Mark_MI » Sa 7. Jan 2017, 20:14

Dude72 hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass ein erwachsener Mensch heutzutage nicht in der Lage ist das passende Produkte für sich zu finden...

Deiner Logik nach gibt es also für jeden Verwendungszweck genau 1 Produkt? :doh:
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 716
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Dude72 » Sa 7. Jan 2017, 20:16

Mark_MI hat geschrieben:
Dude72 hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass ein erwachsener Mensch heutzutage nicht in der Lage ist das passende Produkte für sich zu finden...

Deiner Logik nach gibt es also für jeden Verwendungszweck genau 1 Produkt? :doh:

Sinnerfassend lesen ist nicht deins. Na egal. :?
hurry up and wait

Benutzeravatar
Mark_MI
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 276
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:46
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Mark_MI » Sa 7. Jan 2017, 20:57

Dude72 hat geschrieben:Sinnerfassend lesen ist nicht deins. Na egal. :?

Nur keine Sorge ich bin des Lesens mächtig, ich wollte damit lediglich ausdrücken dass man deinen Kommentar auch missverstehen kann.
Du würdest eine Art Vorselektierung bevorzugen um eine gezieltere Fragestellung zu erzielen. Verständlich, so würde eine gezieltere einfachere Antwort zu Stande kommen.
Doch aus welchen Grund auch immer hat er die Frage sehr offen gestellt ohne viele Eckpunkte vorzugeben. Ist doch okay so....
Glock 17+ Gen4@KPOS G2 & Walther PPQ M2[9x19]
Browning 1911-22 & CZ 455 American[.22lr]
Schmeisser M5FL[.223Rem]
PDSV-Mitglied

Bazooka Joe
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 6. Jan 2017, 18:16
Wohnort: Vorarlberg

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Bazooka Joe » Sa 7. Jan 2017, 22:19

Dude72 hat geschrieben:
Mark_MI hat geschrieben:
Dude72 hat geschrieben:Woran liegt es eigentlich, dass ein erwachsener Mensch heutzutage nicht in der Lage ist das passende Produkte für sich zu finden...

Deiner Logik nach gibt es also für jeden Verwendungszweck genau 1 Produkt? :doh:

Sinnerfassend lesen ist nicht deins. Na egal. :?



Deins aber wohl auch nicht oder?
Was ist so schwer an meiner Frage zu verstehen, mit der ich beabsichtige mir einen Überblick über das Angebot am Markt zu verschaffen?
Ich habe vorher z.B. noch nie von Arex gehört und jetzt kenn ich die Marke auch und kann mir anschauen was die so anbieten.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Hane » So 8. Jan 2017, 01:12

Wenn dir die Kapazität der 1911er zu wenig ist, nimm eine 2011er.
Wenn du was großes willst, wie im Eingangsposting erwähnt, nimm eine Desert Eagle. Die hat dann halt auch nicht die Kapazität, aber bei einer 50er sollte der Feuerball als SV ausreichen ;-)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von Teal'c » So 8. Jan 2017, 10:37

Hane hat geschrieben:Wenn dir die Kapazität der 1911er zu wenig ist, nimm eine 2011er.
Wenn du was großes willst, wie im Eingangsposting erwähnt, nimm eine Desert Eagle. Die hat dann halt auch nicht die Kapazität, aber bei einer 50er sollte der Feuerball als SV ausreichen ;-)

Wenn dann ne 357er Deagle, weil da ist die Kapazität 9+1, und der Schussknall is a net so heftig! ;)

Weil öfters die Beretta genannt wurde, hatte ne Taurus 92, optisch und technisch total baugleich. Die funktionierte auch immer tadellos. Allerdings haben die (und ich glaube auch die Beretta) Alu Griffstücke. Da ist es mMng nach schon wurst ob Alu oder Polymer...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von crosseye » So 8. Jan 2017, 11:11

Wenn sportliches Schießen auch gewünscht ist, dann fällt mir um 1000 Euro noch die Tanfoglio Stock III ein.
Die hat sogar eine Schlagbolzensicherung und kann (im Gegensatz zu den CZ) auch decocked gesichert werden, wäre damit für SV durchaus geeignet. Verdecktes Tragen spielt's aber bei 5" nur eingeschränkt. ;-)

Edit: Bei nur 200 Schuss pro Jahr würde ich aber bei SV das KISS Prinzip anwenden - das hieße Glock oder Revolver. Oder noch besser der metriche Akazieprügel vom Doc, denn gut Schießen wirst mit so wenig Schuss wahrscheinlich nicht können. :mrgreen:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4042
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von bino71 » So 8. Jan 2017, 13:04

rupi hat geschrieben:
bino71 hat geschrieben:Weil in Deinem Eingangspost das Wort SV gefallen ist und damit fallen fast alle Ganzmetallwaffen weg.
Daher mußt Du wählen zwischen Ganzmetall-Waffe um 1000 Euro oder eine zuverlässige SV Waffe.

so ein blödsinn

jetzt schreib ich wie Du:
Deine Aussage ist absoluter Schrott.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Was für Vollmetall full-size Waffen gibt es?

Beitrag von rupi » So 8. Jan 2017, 13:26

bino71 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:
bino71 hat geschrieben:Weil in Deinem Eingangspost das Wort SV gefallen ist und damit fallen fast alle Ganzmetallwaffen weg.
Daher mußt Du wählen zwischen Ganzmetall-Waffe um 1000 Euro oder eine zuverlässige SV Waffe.

so ein blödsinn

jetzt schreib ich wie Du:
Deine Aussage ist absoluter Schrott.

bitte erklär mir deinen Gedankengang warum fast alle Vollstahlwaffen nicht zur SV tauglich sind

und warum sie nicht zuverlässig sein sollen
member the old PD design ? oh I member

Antworten