Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Zielfernrohr verschwimmt
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Zielfernrohr verschwimmt
Hallo,
ich habe ein Vortex Viper PST 6-24x50 und nach ein paar Minuten konzentriertem Durschauen fängt das Bild an zu verschwimmen. Anfangs ist es gestochen scharf und ich verstelle auch nichts, aber nach 3, 4 Serien sehe ich die Scheibe und das Absehen nur noch unscharf. Ist das ein Problem mit dem Glas oder mit meinen Augen? Ich habe leider kein anderes Scope in dieser Vergrößerung zum Vergleich zur Verfügung.
ich habe ein Vortex Viper PST 6-24x50 und nach ein paar Minuten konzentriertem Durschauen fängt das Bild an zu verschwimmen. Anfangs ist es gestochen scharf und ich verstelle auch nichts, aber nach 3, 4 Serien sehe ich die Scheibe und das Absehen nur noch unscharf. Ist das ein Problem mit dem Glas oder mit meinen Augen? Ich habe leider kein anderes Scope in dieser Vergrößerung zum Vergleich zur Verfügung.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Ich behaupte mal weder noch. Wird wohl eher Hitzeflimmern durch den warmen Lauf nach ein paar Serien sein.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Wenn du dein Auge zusammenkneifst oder kurz weg und wieder durchschaust - wird das Bild dann wieder (zumindest kurzfristig) wieder scharf? Passiert das ganze in einem geschlossenen Stand oder im freien?
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Wenn das auftritt Dreh mal auf 6x zurück und schau ob es immer noch verschwommen ist. Ich tippe auch einfach auf Flimmern aufgrund von Hitze.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Las mich raten - du warst dazu im Tunnel - der Temperaturunterschied darin begünstigt noch zusätzlich die Mirage.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Danke für die Tipps. Ich war in einem Indoor-100m-Schießstand. Es ist eine Remington 700 mit dickem Lauf im Kaliber .223. Der Lauf wird nie wirklich heiß. Aber ich achte nächstes mal drauf.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Um Mirage entstehen zu lassen muss der Lauf nicht heiss sein. Es reichen dazu bereits Temperaturunterschiede um die 10 Grad C, abhängig von der Aussentemperatur. Je niedriger diese ist, desto geringer kann der Temperaturunterschied zum Lauf sein. Knapp handwarm reicht da völlig.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Dann könnte es wirklich daran liegen. Die haben eine gute Absaugung mit Temperaturen fast wie im Freien. Wenn ich daheim irgendwo hinziele, sehe ich klar.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Tobi1987 hat geschrieben:Dann könnte es wirklich daran liegen. Die haben eine gute Absaugung mit Temperaturen fast wie im Freien. Wenn ich daheim irgendwo hinziele, sehe ich klar.
Ja klar, zu Hause hast auch keine Lauferwärmung oder bist Heckenschütze

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Bringt die Sonnenblende hier was? Ich werde das am WE probieren. Wie vermeidet man das? Betrifft dann ja auch hochwertige Optiken oder?
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Googel mal nach einen flimmerband.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
oder Ventilator aufstellen der die warme Luft vom Lauf wegbläst
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Komisch ist nur, dass ich kein Flimmern sehe. Das Bild ist ruhig, aber verschwommen.
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Ich hatte ein ähnliches Phänomen bei meinem 3-12 Glasl
Bei mir kams auch nach ein paar Serien und durch zu langes durchsehen
Ich denke es liegt am Auge weil wenn ich damals kurz zugekniffen habe oder kurz weggesehen habe dann sah ich wieder scharf und
Wenn es verschwommen war hab ich mich extrem auf das Ziel konzentriert, dann wurde es auch ohne blinzeln oder wegsehen wieder scharf
Probier es einfach mal aus kurz wegzusehen oder Auge zukneifen oder halt beides
Bei ging das damit weg. Auch wenns eine Woche später wieder war....
Wobei ich kein Brillenträger oder kontsaktlinsenstäger bin
Lg
Bei mir kams auch nach ein paar Serien und durch zu langes durchsehen
Ich denke es liegt am Auge weil wenn ich damals kurz zugekniffen habe oder kurz weggesehen habe dann sah ich wieder scharf und
Wenn es verschwommen war hab ich mich extrem auf das Ziel konzentriert, dann wurde es auch ohne blinzeln oder wegsehen wieder scharf
Probier es einfach mal aus kurz wegzusehen oder Auge zukneifen oder halt beides

Bei ging das damit weg. Auch wenns eine Woche später wieder war....
Wobei ich kein Brillenträger oder kontsaktlinsenstäger bin
Lg
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Zielfernrohr verschwimmt
Achte auch darauf, wie kuni schon angesprochen hat, dass die Dioptrieneinstellung richtig ist. Das Auge sollte komplett entspannt sein (Fokus unendlich), wenn du durchschaust und das Absehen scharf siehst.
Das erreichst du dadurch, dass du Parallaxe auf unendlich drehst, Vergrößerung auf maximum, auf ein seehr weit entferntes Objekt (1km, , Wolke am Himmel, etc) fokussierst (mit nacktem Auge) und dann das Gewehr schnell in den Anschlag bringst. Das Absehen muss sofort gestochen scharf sein, wenn das Auge Zeit zum nachfokussieren braucht (geht bei guten Augen recht schnell) ist die Einstellung daneben. Wenn das einmal eingestellt ist rühr die Einstellung nicht mehr an.
Davon abgesehen glaube ich auch, das es eher der Lauf ist. Mirageband schafft Abhilfe. ZF Sonnenblenden nur dann, wenn du so viele montierst, dass sie bis zur Mündung vorreichen
EDIT: du meinst du siehst Ziel UND ABSEHEN unscharf? dann wirds eher nicht Mirage/Lauf sein, sondern doch das Auge bzw Dioptrieneinstellung.
Das du kein Flimmern oder Flackern siehst ist auch normal, wenn es der Lauf ist. Mirage durch warmen Boden zwischen dir und dem Ziel ist ein anderes Thema.
Und, versuch auch einmal mit beiden Augen offen zu schießen. Durch das zusammenkneifen des linken Auges entstehen auch oft ungewünschte Nebeneffekte.
Und... ATME!!! Wenn du sehr lange kaum oder nur sehr flach atmest dann leiden durch Sauerstoffentzug die Sicht und Feinmotorik sehr stark. Also nimm dir nach jedem Schuss ein paar Sekunden Zeit, atme bewusst und tief, entspann dich... und dann geh erst wieder in den Anschlag.
Das erreichst du dadurch, dass du Parallaxe auf unendlich drehst, Vergrößerung auf maximum, auf ein seehr weit entferntes Objekt (1km, , Wolke am Himmel, etc) fokussierst (mit nacktem Auge) und dann das Gewehr schnell in den Anschlag bringst. Das Absehen muss sofort gestochen scharf sein, wenn das Auge Zeit zum nachfokussieren braucht (geht bei guten Augen recht schnell) ist die Einstellung daneben. Wenn das einmal eingestellt ist rühr die Einstellung nicht mehr an.
Davon abgesehen glaube ich auch, das es eher der Lauf ist. Mirageband schafft Abhilfe. ZF Sonnenblenden nur dann, wenn du so viele montierst, dass sie bis zur Mündung vorreichen

EDIT: du meinst du siehst Ziel UND ABSEHEN unscharf? dann wirds eher nicht Mirage/Lauf sein, sondern doch das Auge bzw Dioptrieneinstellung.
Das du kein Flimmern oder Flackern siehst ist auch normal, wenn es der Lauf ist. Mirage durch warmen Boden zwischen dir und dem Ziel ist ein anderes Thema.
Und, versuch auch einmal mit beiden Augen offen zu schießen. Durch das zusammenkneifen des linken Auges entstehen auch oft ungewünschte Nebeneffekte.
Und... ATME!!! Wenn du sehr lange kaum oder nur sehr flach atmest dann leiden durch Sauerstoffentzug die Sicht und Feinmotorik sehr stark. Also nimm dir nach jedem Schuss ein paar Sekunden Zeit, atme bewusst und tief, entspann dich... und dann geh erst wieder in den Anschlag.