Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
So, ich muss mich wieder einem neuen Projekt widmen.
Ich möchte wieder ein präzises Gewehr haben, mit dem ich auf 300m was treffen kann. Vielleich auch mal darüber hinaus, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Möglichkeit eins, ich geh zum Händler meines Vertrauens, und kauf mir was in die Richtung RPR, T3 Tactical, Howa oder etwas in der Art. Vermutlich in 308win, einfach weils günstig ist, und Widerladen für mich noch nicht in Frage kommt. So viel werde ich nicht schießen, dass sich das auszahlt. Benötigen werde ich die Krachn und ein Glas.
Möglichkeit 2: Ich hab mein altes Jagdgewehr, ein Schwedenmauser System mit Matchlauf rumstehen, das einen furchtbaren Hogue Schaft hat, der sich verzieht, wenn die Sonne draufscheint. Dafür würd ich einen Schaft brauchen, und ein Glas. Wo würd ich einen gscheiten Schaft herbekommen? Ich denk da an einen verstellbaren Sportschaft, oder was in "tactical"...
Möglichkeit 3, ich verpasse meiner R8 ein größeres Glas, weil das 3-12x56 vom Absehen her zwar für die Jagd taugt, aber nicht für weite Distanzen. Da hätt ich gern was mit Mil Dot oder ähnlichen, weiteren Haltemarken. Nachteil hier ist, dass die Lauflänge meiner R8 extrem kurz ist. 45cm oder so...
Wie soll ichs angehen...
Ich möchte wieder ein präzises Gewehr haben, mit dem ich auf 300m was treffen kann. Vielleich auch mal darüber hinaus, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Möglichkeit eins, ich geh zum Händler meines Vertrauens, und kauf mir was in die Richtung RPR, T3 Tactical, Howa oder etwas in der Art. Vermutlich in 308win, einfach weils günstig ist, und Widerladen für mich noch nicht in Frage kommt. So viel werde ich nicht schießen, dass sich das auszahlt. Benötigen werde ich die Krachn und ein Glas.
Möglichkeit 2: Ich hab mein altes Jagdgewehr, ein Schwedenmauser System mit Matchlauf rumstehen, das einen furchtbaren Hogue Schaft hat, der sich verzieht, wenn die Sonne draufscheint. Dafür würd ich einen Schaft brauchen, und ein Glas. Wo würd ich einen gscheiten Schaft herbekommen? Ich denk da an einen verstellbaren Sportschaft, oder was in "tactical"...
Möglichkeit 3, ich verpasse meiner R8 ein größeres Glas, weil das 3-12x56 vom Absehen her zwar für die Jagd taugt, aber nicht für weite Distanzen. Da hätt ich gern was mit Mil Dot oder ähnlichen, weiteren Haltemarken. Nachteil hier ist, dass die Lauflänge meiner R8 extrem kurz ist. 45cm oder so...
Wie soll ichs angehen...
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
3-12 langt für 3-500 Meter auf alle mal.
Wenn ein R8 nicht reicht weiß ich auch nicht.
Wenn du ein Projekt suchst fahr mit dem R8 auf einen Stand schieß ein paar mal schau dir die Geräte der anderen an und du wirst eine Idee bekommen was du willst.
Die Gefahr bei alten Gewehren ist das man zwar viel umbauen kann aber die Prezision deswegen nicht besser wird. Darum erst schauen ob das trefferbild passt und dann erst mit dem Umbau beginnen.
Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
Wenn ein R8 nicht reicht weiß ich auch nicht.
Wenn du ein Projekt suchst fahr mit dem R8 auf einen Stand schieß ein paar mal schau dir die Geräte der anderen an und du wirst eine Idee bekommen was du willst.
Die Gefahr bei alten Gewehren ist das man zwar viel umbauen kann aber die Prezision deswegen nicht besser wird. Darum erst schauen ob das trefferbild passt und dann erst mit dem Umbau beginnen.
Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Das Trefferbild vom alten Schweden passt. Da ist nur das System alt.
Die Vergrößerung tät mir eh reichen, nur hab ich ein jagdliches Glas drauf, das weder Haltemarken bietet, noch dazu geeignet ist, ständig verstellt zu werden. Schon allein deswegen nicht, weil ich es für die Jagd einsatzbereit brauch.
Die Vergrößerung tät mir eh reichen, nur hab ich ein jagdliches Glas drauf, das weder Haltemarken bietet, noch dazu geeignet ist, ständig verstellt zu werden. Schon allein deswegen nicht, weil ich es für die Jagd einsatzbereit brauch.
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Coolhand1980 hat geschrieben:Möglichkeit 2: Ich hab mein altes Jagdgewehr, ein Schwedenmauser System mit Matchlauf rumstehen ...
Wie soll ichs angehen...
wenn du ein M63/80-System herumlungern hast ist die Richtung ja schon vorgegeben.
6.5 x 55 is eh super!!!
Soetwas
https://www.grauwolf.net/mauser-m-96-sc ... braun.html
oder in die Richtung
http://www.waffen-schweigert.de/Lieferp ... S/sgs.html
oder ähnlich, wird sich ja aufstellen lassen.
Und fürs taktische steckst dir halt Grasbüscheln aufn Hut damit dich am Schießstand keiner bemerkt.
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Coolhand1980 hat geschrieben:So, ich muss mich wieder einem neuen Projekt widmen.
Ich möchte wieder ein präzises Gewehr haben, mit dem ich auf 300m was treffen kann. Vielleich auch mal darüber hinaus, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Möglichkeit eins, ich geh zum Händler meines Vertrauens, und kauf mir was in die Richtung RPR, T3 Tactical, Howa oder etwas in der Art. Vermutlich in 308win, einfach weils günstig ist, und Widerladen für mich noch nicht in Frage kommt. So viel werde ich nicht schießen, dass sich das auszahlt. Benötigen werde ich die Krachn und ein Glas.
Möglichkeit 2: Ich hab mein altes Jagdgewehr, ein Schwedenmauser System mit Matchlauf rumstehen, das einen furchtbaren Hogue Schaft hat, der sich verzieht, wenn die Sonne draufscheint. Dafür würd ich einen Schaft brauchen, und ein Glas. Wo würd ich einen gscheiten Schaft herbekommen? Ich denk da an einen verstellbaren Sportschaft, oder was in "tactical"...
Möglichkeit 3, ich verpasse meiner R8 ein größeres Glas, weil das 3-12x56 vom Absehen her zwar für die Jagd taugt, aber nicht für weite Distanzen. Da hätt ich gern was mit Mil Dot oder ähnlichen, weiteren Haltemarken. Nachteil hier ist, dass die Lauflänge meiner R8 extrem kurz ist. 45cm oder so...
Wie soll ichs angehen...
Ich sehe keine der 3 angeführten Möglichkeiten als optimal.
1.) Für Longrange mit .308W solltest mindestens 65cm Lauflänge wählen.
2.) Ohne sündteures ZF wirst schnell frustriert sein.
3.) Ohne Wiederladen wird´s nicht gehen, es sei den du schwimmst im Geld,u. nicht einmal das gibt Garantie.
Wichtiger als alles zusammen sind die Kenntnisse über die Außenballistik u. primär den Wind zu lesen lernen.
Last but not least, "tactical" ist schön für´s Auge, aber so wichtig wie ein Spoiler am 50 PS Polo.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Wenn du selten schießen gehst würde ich mir einen dicken Wechsellauf für die Blaser holen (mit Optik drauf) und dann sofort am Stand wieder zurück bauen und einen Kontrollschuss machen. Ich habe mir für die Sauer 202 auch einen dicken Matchlauf geholt und jetzt ist der dauernd drinnen
Wenn du öfters schießen gehst und du dir selbst nicht die ganzen Arbeiten machen kannst -> von der Stange kaufen. Dafür kriegst du dann auch noch beim Gebrauchtverkauf etwas. Wenn du dir eine Waffe aufbauen lässt zahlst du Länge mal Breite für die Büchsenmacherstunden und ein Exot ist dann ewig dein oder du wirst es nur übern Preis los.
Sabatti Rover Tactical scheint auch ein gutes Preis/Leistung Paket zu sein (Schützenkollege ist mit seiner sehr zufrieden). Ich muss mir erst selbst ein Bild davon machen aber hat einen dicken langen Lauf und Kaliber 308 Win wäre wohl auch optimal für dich?
Ansonsten lacht mich auch noch die RPR an. 10er und 20er Magazine von z.B. Magpul die einen Nasenrammel kosten. Wenn ich denke, dass Steyr für mein 04er SSG 125 € für ein 10er verlangte und ich es bezahlt habe
Wiederladen lohnt sich übrigens ab der ersten Patrone! du hast nämlich auf deine Waffe angepasste Munition und bist dann auch von Munlieferungen unabhängiger außer du kaufst Komponenten in Homöopathischen Dosen.

Wenn du öfters schießen gehst und du dir selbst nicht die ganzen Arbeiten machen kannst -> von der Stange kaufen. Dafür kriegst du dann auch noch beim Gebrauchtverkauf etwas. Wenn du dir eine Waffe aufbauen lässt zahlst du Länge mal Breite für die Büchsenmacherstunden und ein Exot ist dann ewig dein oder du wirst es nur übern Preis los.
Sabatti Rover Tactical scheint auch ein gutes Preis/Leistung Paket zu sein (Schützenkollege ist mit seiner sehr zufrieden). Ich muss mir erst selbst ein Bild davon machen aber hat einen dicken langen Lauf und Kaliber 308 Win wäre wohl auch optimal für dich?
Ansonsten lacht mich auch noch die RPR an. 10er und 20er Magazine von z.B. Magpul die einen Nasenrammel kosten. Wenn ich denke, dass Steyr für mein 04er SSG 125 € für ein 10er verlangte und ich es bezahlt habe



Wiederladen lohnt sich übrigens ab der ersten Patrone! du hast nämlich auf deine Waffe angepasste Munition und bist dann auch von Munlieferungen unabhängiger außer du kaufst Komponenten in Homöopathischen Dosen.
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Also mit "Tactical" hab ich gemeint, dass ich einen Pistolengriff sehr nett finden würde. Weil die typischen Griffe, die man auf Jagdgewehren findet, passen mit überhaupt nicht. R8 ist da eine Ausnahme, weswegen ich sie auch gekauft hab.
Sowas wie in den Links von franconero kommt der Sache schon sehr nahe! Danke dir!
Ja gut, ich werd übers Wiederladen noch mal nachdenken...Ich freu mich jetzt schon auf die Diskussion zu Hause..."Muss das Graffelwerk da rumstehen?!"
Ich weiß nur nicht, ob es sich auszahlt. Ich mein, ich hab nicht vor da Wettkämpfe zu gewinnen oder so.
Aber vorher muss ich so oder so mal ein paar Hülsen feuerformen...
Gut, also Wechsellauf für die R8 mit anständigem Glas drauf ist eine weitere Möglichkeit. Das hätte den Vorteil, dass ich mir ein anderes Kaliber aussuchen könnte. Und es wäre günstiger, als ein komplett neues Gewehr. Aber immer noch wesentlich teurer, als ein Schaft für den Schweden. Auch wenn die Bettung und das Einpassen dazukommt.
Hm. Was zum Nachdenken....
Sowas wie in den Links von franconero kommt der Sache schon sehr nahe! Danke dir!
Ja gut, ich werd übers Wiederladen noch mal nachdenken...Ich freu mich jetzt schon auf die Diskussion zu Hause..."Muss das Graffelwerk da rumstehen?!"
Ich weiß nur nicht, ob es sich auszahlt. Ich mein, ich hab nicht vor da Wettkämpfe zu gewinnen oder so.
Aber vorher muss ich so oder so mal ein paar Hülsen feuerformen...
Gut, also Wechsellauf für die R8 mit anständigem Glas drauf ist eine weitere Möglichkeit. Das hätte den Vorteil, dass ich mir ein anderes Kaliber aussuchen könnte. Und es wäre günstiger, als ein komplett neues Gewehr. Aber immer noch wesentlich teurer, als ein Schaft für den Schweden. Auch wenn die Bettung und das Einpassen dazukommt.
Hm. Was zum Nachdenken....
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Tikka!
https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... onsgewehr/
Glas drauf, Mündungsbremse und ab geht die Luzie.
https://www.all4shooters.com/de/Shootin ... onsgewehr/
Glas drauf, Mündungsbremse und ab geht die Luzie.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Also mit meiner Tikka bin ich voll zufrieden. Schießt absolut spitze! und die Tac A1 hatte ich auch schon in der Hand.
Also x2 für Tikka!
Also x2 für Tikka!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Naja, die hat einen 16in Lauf. Da hat meine R8 ja einen längeren Lauf, wenn ich die 308 hernehme.
Sonst würde sie mir sehr gut gefallen. Aber ich hab schon eine kurze Waffe in dem Kaliber, die nicht so schlecht schießt.
Und ich weiß nicht ob ich mich über die 6,5 Creedmore drübertraue. Ist ja doch was eher exotisches. (und Fabriksmuni sicher teurer als 308)
Das RPR hat 20in Lauflänge. Hab grad nachgeschaut. Sonst schauen die fast gleich aus.
Sonst würde sie mir sehr gut gefallen. Aber ich hab schon eine kurze Waffe in dem Kaliber, die nicht so schlecht schießt.
Und ich weiß nicht ob ich mich über die 6,5 Creedmore drübertraue. Ist ja doch was eher exotisches. (und Fabriksmuni sicher teurer als 308)
Das RPR hat 20in Lauflänge. Hab grad nachgeschaut. Sonst schauen die fast gleich aus.
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Coolhand1980 hat geschrieben:Naja, die hat einen 16in Lauf. Da hat meine R8 ja einen längeren Lauf, wenn ich die 308 hernehme........
Das RPR hat 20in Lauflänge. Hab grad nachgeschaut. Sonst schauen die fast gleich aus.
hi...
die rpr gibt's nun auch mit 24" lauf in .308....( wusste ich bis vor kurzem auch nicht )
nennt sich gen2..
http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.c ... gen-2.html
g
w
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
panhandle hat geschrieben:Coolhand1980 hat geschrieben:Naja, die hat einen 16in Lauf. Da hat meine R8 ja einen längeren Lauf, wenn ich die 308 hernehme........
Das RPR hat 20in Lauflänge. Hab grad nachgeschaut. Sonst schauen die fast gleich aus.
hi...
die rpr gibt's nun auch mit 24" lauf in .308....( wusste ich bis vor kurzem auch nicht )
nennt sich gen2..
http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.c ... gen-2.html
g
w
Das hat nix mit Gen. 2 zu tun


Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
.... aha, ok... wieder was dazu gelernt....tnx
g
w
g
w
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
panhandle hat geschrieben:.... aha, ok... wieder was dazu gelernt....tnx
g
w
Kein Thema. Ich glaubs auch erst seit vergangenem Freitag, wo ich beim Gewo (in Innsbruck) eines gesehen hab.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Ideen für nächstes Projekt gesucht. -Longrange Rifle
Wäre doch gescheiter, oder?