Wie andere schon geschrieben haben, stehen die mehr auf Japaner und Mercedes.
Und dann gehts hauptsächlich um die Ersatzteile wie Motor, Getriebe, Achsen. Ein Großteil der gekauften Autos wird zerschnitten und als Teile im Container verschifft.
Weitere Möglichkeit der Autoentsorgung:
Ich hatte vor ein paar Jahren einen alten Mazda 323 zum hergeben. Tank undicht, Bremsen kaputt, Pickerl abgelaufen.... Wert wäre der vielleicht 200-300 Euro gewesen. Auf die ganzen Spezialisten mit wunderbarem Verhandlungsdeutsch hatte ich echt keine Lust!

Eines Tages war beim Nachbarn der Hauptfeuerwehrhäuptling vom Ort. Hab ihm nach kurzem Gespräch den Schlüssel in die Hand gedrückt und er hat sich über ein Gratis-Übungsobjekt recht gefreut. Ein paar Wochen später stand der Mazda dann ohne Dach und Türen neben dem Feuerwehrhaus.

