Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
- approach_lowg
- .50 BMG
- Beiträge: 1659
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
lässiger Bericht Ben, danke!
BG
BG
Numquam Retro
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
m_a_d hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Abseits von jeglicher Rationalität macht ein Vorderschaftrepetierer extrem Spass und die Testmunition war in kürzester Zeit verschossen.
Ich bin was das anbelangt völlig unbedarft - ist das (fett im Zitat hervorgehobene) tatsächlich der einzige Grund für so ein Teil oder hat der noch andere mir unbekannte Vorteile? (zB ist ein Kunststoffschaft-TakeDown-UHR für Jäger praktisch für die Nachsuche wenn kein WP, es gibt sicher noch weitere Beispiele)
Es sieht nach Laune aus und ich versuche eine "schlüssige" Begründung zu finden
Naja, ganz so irrational ist es dann eh nicht - man kann mit dem Teil z.B. auch in der IPSC Manual Division schiessen - oder die Büchse in .308 für Drückjagden verwenden (tolerante, aufgeschlossene Mitjäger vorausgesetzt). Auch das Erscheinungsbild der Waffe könnte für viele Nicht-WBK-Inhaber ein Anreiz sein.
Da finden sich schon Gründe für so ein Gerät

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Die BE des Vorderschaftrepetierers hat eher keinen Stift.
Es sieht so aus, als ob man die BE an der Stelle der fehlenden Warze erst gar nicht ausgefräst hat.
Die Farbe der grünen Pumpe nennt sich Forrest Green.
Es sieht so aus, als ob man die BE an der Stelle der fehlenden Warze erst gar nicht ausgefräst hat.
Die Farbe der grünen Pumpe nennt sich Forrest Green.
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
SIPR hat geschrieben:Die BE des Vorderschaftrepetierers hat eher keinen Stift.
Es sieht so aus, als ob man die BE an der Stelle der fehlenden Warze erst gar nicht ausgefräst hat.
Die Farbe der grünen Pumpe nennt sich Forrest Green.
Du hast in 3 Sätzen 3 Mal recht, Respekt

Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Wenn die wirklich knapp unter 1000 kostet, dann wird's ein Hammer.....aber beim Mayerl damals haben wir auch gehofft, das der 9mm Geradezug auf den Markt kommt 

Zuletzt geändert von spareribs am Do 14. Sep 2017, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
spareribs hat geschrieben:... damals haben wir auch gehofft, das der 9mm Geradezug auf den Markt kommt
Naja, hoffen wir das Beste, bzw. diesen Vorderschaftrepetierer gibt's zumindest schon und er funkioniert (wie oben beschrieben) bereits in der Prototypenphase bestens - ritsch-ratsch-bumm-

Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Hi,
das sind ja gute Neuigkeiten.
Wird der VSR auch über einen Kammerstengel verfügen
um aufgelegt sitzend/liegend repetieren zu können?
Ca. so wie bei dem im Frühjahr vorgestellten AK/Saiga VSR Ableger
für die Russ. IPSCler?
mfg tiberius
das sind ja gute Neuigkeiten.
Wird der VSR auch über einen Kammerstengel verfügen
um aufgelegt sitzend/liegend repetieren zu können?
Ca. so wie bei dem im Frühjahr vorgestellten AK/Saiga VSR Ableger
für die Russ. IPSCler?
mfg tiberius
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
tiberius hat geschrieben:Hi,
das sind ja gute Neuigkeiten.
Wird der VSR auch über einen Kammerstengel verfügen
um aufgelegt sitzend/liegend repetieren zu können?
Ca. so wie bei dem im Frühjahr vorgestellten AK/Saiga VSR Ableger
für die Russ. IPSCler?
mfg tiberius
Nein, Kammerstengel wirds da soweit ich gesehen habe keinen geben...ist beim AR-System auch nicht so einfach zu machen, die AK hat sowas ja von Haus aus auf dem Verschlussträger.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
BigBen hat geschrieben:Nein, Kammerstengel wirds da soweit ich gesehen habe keinen geben...ist beim AR-System auch nicht so einfach zu machen, die AK hat sowas ja von Haus aus auf dem Verschlussträger.
Naja, es ist technisch sogar relativ simpel realisierbar (was ich so erfahren hab)!

Stellt sich eigentlich nur die Frage ob es optional (auf Kundenwunsch) oder als eigene Serie umgesetzt wird.
Stay tuned!

Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
AR-15-Doc hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Nein, Kammerstengel wirds da soweit ich gesehen habe keinen geben...ist beim AR-System auch nicht so einfach zu machen, die AK hat sowas ja von Haus aus auf dem Verschlussträger.
Naja, es ist technisch sogar relativ simpel realisierbar (was ich so erfahren hab)!![]()
Stellt sich eigentlich nur die Frage ob es optional (auf Kundenwunsch) oder als eigene Serie umgesetzt wird.
Stay tuned!
Den "Kammerstengel" könntest du eher beim Interordonance AR 15 umsetzen. Ist halt die Frage ob das einem die 300-400 Euro wert ist. Mil Spec wird er ja wohl sein.
- gerioldschool
- .357 Magnum
- Beiträge: 118
- Registriert: So 18. Jan 2015, 15:54
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Grooooßes Interesse an dem VSR, allerdings ist mir diese Firma noch nie aufgefallen, obwohl ich seit Jahren in Korneuburg wohne, die müssen gut versteckt sein
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Supersatter Schussknall ist bezüglich der 10,5er AR im übrigen eine maßlose Untertreibung. Das hämmert so laut und dumpf, dass man es noch mehrere Meter weiter in der Magengrube spürt 

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
piefke hat geschrieben:Den "Kammerstengel" könntest du eher beim Interordonance AR 15 umsetzen. Ist halt die Frage ob das einem die 300-400 Euro wert ist. Mil Spec wird er ja wohl sein.
Um diesen abstrusen Wert von 300-400 Euro aus der Welt zu schaffen darf ich mich insofern äußern, dass der Aufpreis für einen VSR mit "Kammerstengel" nicht 3-stellig sein wird!
Ich kann irgendwie den Zusammenhang sowie den Sinn deines Posts trotz mehrmaligen Durchlesens noch immer nicht erfassen und ersuche daher allfällige Unklarheiten bitte via PN zu klären.
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
AR-15-Doc hat geschrieben:Ich kann irgendwie den Zusammenhang sowie den Sinn deines Posts trotz mehrmaligen Durchlesens noch immer nicht erfassen und ersuche daher allfällige Unklarheiten bitte via PN zu klären.
Ah dann gehts zum Glück nicht nur mir so...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Erster Eindruck: M4 Austria Phantom Edition und ein neuer AR15 Vorderschaftrepetierer
Hard charger nennt sich das Teil , hanbs in D/At noch nie gesehen. Kostet so 150 Dollar in den USA was wohl bei einem Importeur hier 300 Euro kostet. Das verstehe ich dann unter einem Kammerstengel Ar 15