Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Guten Abend zusammen,
könntet Ihr mir bitte günstige, aber brauchbare Geschwindigkeitsmessgeräte empfehlen?
Bei uns im Verein gibt`s sowas nicht, bin auch der einzige der Wiederlädt (Grammatikalisch richtig?) und sich für so ein Ding begeistern könnte.
Darum die Frage, gibts weit unterhalb des MEHL-Preissegments einigermaßen brauchbare für Kurzwaffen?
Grüße
FZR
könntet Ihr mir bitte günstige, aber brauchbare Geschwindigkeitsmessgeräte empfehlen?
Bei uns im Verein gibt`s sowas nicht, bin auch der einzige der Wiederlädt (Grammatikalisch richtig?) und sich für so ein Ding begeistern könnte.
Darum die Frage, gibts weit unterhalb des MEHL-Preissegments einigermaßen brauchbare für Kurzwaffen?
Grüße
FZR
- MrRemington700
- .223 Rem
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 11:58
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Hab beim CSP (jetzt Gewo) in Innsbruck meinen gekauft. Von Caldwell.
"Courage is what it takes to stand up and speak; courage is also what it takes to sit down and listen." - Winston Churchill
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
wennst was wirklich preiswertes (oder doch billiges?) willst, sind die apparate von chrony http://www.shootingchrony.com/ vielleicht nicht uninteressant. die können halt nix speichern und auch keine einheiten wechseln, sondern müssen glich im vorhinein in der gewünschten anzeigeeinheit gekauft werden. die ganz billigen haben m.w. auch kein externes display, sodaß du nach jeden schuss rausrennen und ablesen musst. mitschreiben ist wegen der fehlenden speichermöglichkeit sowieso unabdingbar.
ob einen das auf dauer glücklich macht muss jeder für sich selbst eintscheiden.
ob einen das auf dauer glücklich macht muss jeder für sich selbst eintscheiden.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Wir wohl auch davon abhängig wie die Umgebungsbedingungen sind.
Im Zwielicht haben die Dinger oftwals Probleme, eine LED Beleuchtung ist da meist Bedingung.
Der ProChrono mit Led mat seine Sache ned schlecht, besser geht's natürlich immer, sprich LabRadar wäre dann das obere Ende.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Im Zwielicht haben die Dinger oftwals Probleme, eine LED Beleuchtung ist da meist Bedingung.
Der ProChrono mit Led mat seine Sache ned schlecht, besser geht's natürlich immer, sprich LabRadar wäre dann das obere Ende.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Grüsse
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Ich habe einen Comp Electronic ProChrono Digital, den ich in erster Linie genommen habe, weil man ihn ohne Probleme bekommt und er bezahlbar ist. Der liefert mit Fabrikmuni realistische Werte und funktioniert bisher ohne Auffälligkeiten.
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Hast dir die Teile von Magnetospeed schon mal angesehen?
http://www.magnetospeed.com
Irgendein Händler in Österreich vertreibt die Dinger auch, weiß aber nimmer welcher.
Greetings Oliver
http://www.magnetospeed.com
Irgendein Händler in Österreich vertreibt die Dinger auch, weiß aber nimmer welcher.
Greetings Oliver
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:22
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Der Magnetospeed ist was Feines passt aber leider nicht zu den Bedingungen in der Eingangsfrage: Kurzwaffe und auch noch möglichst günstig.
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Bezüglich der Verwendung:
Habe leider nur die Möglichkeit Indoor zu messen.
Jeden Wert einzeln abschreiben ist kein Problem, Speicher etc. muss nicht vorhanden sein.
Eine Möglichkeit nicht nach jedem Schuss zum Gerät vorzulaufen wäre fein und würde bestimmt auch den Ärger mit Standkollegen verhindern.
Also wäre ne möglichst große ANzeige schön, auch kabel- oder funkgebundene Zusatzgeräte zum Ablesen in der Entfernung, also direkt am Standplatz wäre ne feine Sache.
Habe leider nur die Möglichkeit Indoor zu messen.
Jeden Wert einzeln abschreiben ist kein Problem, Speicher etc. muss nicht vorhanden sein.
Eine Möglichkeit nicht nach jedem Schuss zum Gerät vorzulaufen wäre fein und würde bestimmt auch den Ärger mit Standkollegen verhindern.
Also wäre ne möglichst große ANzeige schön, auch kabel- oder funkgebundene Zusatzgeräte zum Ablesen in der Entfernung, also direkt am Standplatz wäre ne feine Sache.
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Ich hatte mal nen Chrono Beta Master , der hatte ein Kabel mit Display dran. Indoor konnte man das Ding fast vergessen.
Er ist dann mal einer Kugel zu Opfer gefallen, nachdem das ding nicht richtig gezählt hatte und ich dann tiefer angehalrten hatte und den ZF Offset auf 3m nicht mehr bedacht hatte.
Das Folgegerät ist ein Pro Chrono Digtal mit der Infrarotbeleuchtung. Dieser funktioniert bisher ohne Störung. Da sind wir bei etwa 230 Euro zusammen. Er hat nur ein Display am Gerät selbst, jedoch ist das Display so groß das man die Wert auf diese Entferung erkennt.
Der Speicher hat genügend Plätze das man auch nachträglich durchsteppen kann. Es ist für Luft , KK und GK gleichermaßen geeignet.
Er ist dann mal einer Kugel zu Opfer gefallen, nachdem das ding nicht richtig gezählt hatte und ich dann tiefer angehalrten hatte und den ZF Offset auf 3m nicht mehr bedacht hatte.
Das Folgegerät ist ein Pro Chrono Digtal mit der Infrarotbeleuchtung. Dieser funktioniert bisher ohne Störung. Da sind wir bei etwa 230 Euro zusammen. Er hat nur ein Display am Gerät selbst, jedoch ist das Display so groß das man die Wert auf diese Entferung erkennt.
Der Speicher hat genügend Plätze das man auch nachträglich durchsteppen kann. Es ist für Luft , KK und GK gleichermaßen geeignet.
- DesertEagleCal50
- .50 BMG
- Beiträge: 1020
- Registriert: Di 10. Mai 2016, 21:19
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Den Chrono hat man 1-2m vor der Mündung...
Wenn man nicht auf den Durchschnitt schaut sieht man beim ProChrono die Anzeige.
Wenn man nicht auf den Durchschnitt schaut sieht man beim ProChrono die Anzeige.
Grüsse
Re: Günstiger, aber brauchbarer Vmax-Messer
Ich hätte evtl. einen CED mit Vollausstattung abzugeben, wenn Interesse schreib ma a PN, funktioniert noch einwandfrei, bin auf Mehl umgestiegen und bei mir steht er jetzt auch schon wieder ein paar Monate rum...
"Man kommt viel weiter mit einem freundlichen Wort und einer Pistole als mit einem freundlichen Wort allein." - Al Capone
K&N
K&N