Liebe Schützenkameraden/innen
Das Jahr 2017 geht langsam zu Ende und wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Nach 1 ½ Jahren, haben wir es von null auf geschafft, den Verein als angesehene Interessensvertretung, Verband aber auch als Schützenverein zu etablieren.
Unsere Mitgliederzahl steigt stetig an!
In dieser Zeit konnten wir bei unzähligen WBK-Erweiterungen bedeutend behilflich sein. Einige Mitglieder haben wir UNENTGELTLICH vor den Behörden bis hin zum Verwaltungsgericht rechtlich vertreten.
Die Rechtsschutzversicherung wurde bisher mit keinem einzigen Cent belastet. Dies sichert uns weiterhin einen stabilen niedrigen Mitgliedsbeitrag.
Um die bekannte Novelle der EU-Feuerwaffenrichtlinie zu verhindern, waren wir mit allen europäischen Interessensvertretungen in Brüssel vorstellig.
Den Interessensvertretungen ist die Verhinderung zwar nicht ganz gelungen, jedoch wurden einige Passagen deutlich entschärft. Insbesondere konnte das geplante Verbot aller halbautomatischen Schusswaffen abgewehrt werden.
Mit drei österreichischen Meisterschaften haben wir den Grundstein für weitere zahlreiche Wettkämpfe gelegt. Die Resonanz ist überaus positiv und wir werden uns um weitere Highlights bemühen.
Hierzu möchten wir uns auch bei unseren Helfern im Bereich Social Media und Bundeslandvertretungen besonders bedanken. Letztlich funktioniert ein Verein nur durch Zusammenhalt, Kameradschaft und unermüdliches Engagement.
Aufgrund unserer Seriosität haben uns viele Behörden bereits anerkannt und positiv registriert. Nur durch ständiges Lobbying und entsprechendem Auftreten können wir eine Änderung und damit einhergehend eine Liberalisierung des österreichischen Waffenrechtes erwirken. Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.
Wir werden diesen eingeschlagenen Weg auch weiterhin gehen und uns nicht beirren lassen.
Wir wollen jedoch nicht in der Vergangenheit schwelgen und konzentrieren uns bereits auf das Jahr 2018.
2018 wird besonders spannend und herausfordernd.
Wir erwarten beispielsweise die nationale Umsetzung der geänderten EU-Feuerwaffenrichtlinie durch eine Novelle des Waffengesetzes. Dies wird auch unser Hauptaugenmerk werden.
Im April findet unser Benefizschiessen statt. Dass größte Benefizschiessen in Österreich, das es je gegeben hat. Damit unterstützen wir drei Organisationen die wir aus vielen Vorschlägen unserer Mitglieder gefiltert haben.
Nicht nur der Benefizgedanke besticht dieses Projekt, sondern auch der legale Waffenbesitzer, Sportschütze, Jäger und Sammler wird in ein medial positives Licht gerückt.
Zeigen wir gemeinsam der Öffentlichkeit, das wir keine „Wahnsinnigen, Rambos, Waffenfreaks“ etc. sind, sondern sehr wohl anständige, rechtstreue und ehrliche Bürger Österreichs, denen auch der Mitmensch am Herzen liegt.
Die erste rasche Zusage der Teilnahme haben wir in Vorarlberg erhalten. Hier ist bereits die Anmeldung auf unserer Website möglich.
Im kommenden Jahr wird der erste Verein eröffnet. Hierzu haben wir Vorarlberg auserwählt.
Aber bitte kein Kummer, auch die anderen Bundesländer werden wir in „Angriff“ nehmen

Zuletzt haben wir noch eine Weihnachtsüberraschung parat. Ab sofort kann in unserem Online-Shop ein personalisiertes Shooting Shirt sowie Longsleeve bestellt werden.
Wir hoffen, dass die Shirts euch gefallen und freuen uns über jedes Feedback.
Der gesamte Vorstand wünscht euch eine besinnliche Weihnachtszeit. Genießt die Feiertage im Kreise eurer Familie.
Schließlich wünschen wir noch einen guten Rutsch und viel Erfolg im Neuen Jahr!
Mit den besten Schützengrüßen
Dr. Karl-Heinz Plankel
Markus Heim
Denis Dobler
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
Bartensteingasse 16/2/11
1010 Wien
Tel. +43 1 402 0925
Fax. +43 1 402 0925 20
Mail.
office@nfvoe.atwww.nfvoe.atZVR 893103519