Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Unabhängig von der NICHT-Umsetzung der Richtlinie Novelle des WaffG. Kaliberbeschränkung für Polizisten-WP weg, weitere Berufsgruppen dazu. Bei sich haben auch von Kat B Waffen wärend der Ausübung der Jagd kein "Führen". Vorderschaftrepetierflinten richtigerweise in Kategorie B. "Einstufungs"agenden ohne Ausnahme wieder ins BMI
Den Verteidigungsminister nicht vergessen. Der soll gegen eh schon wissen wen durchgreifen und den Blödsinn abstellen bis die Rechtsabteilung BMLV auch durchs Gesetz endgültig aus Waffenrechtangelegenheiten raus ist.
Kriegsmaterialverordnung überarbeiten. Halbautomatische Gewehre und Karabiner raus nehmen.
Den Verteidigungsminister nicht vergessen. Der soll gegen eh schon wissen wen durchgreifen und den Blödsinn abstellen bis die Rechtsabteilung BMLV auch durchs Gesetz endgültig aus Waffenrechtangelegenheiten raus ist.
Kriegsmaterialverordnung überarbeiten. Halbautomatische Gewehre und Karabiner raus nehmen.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Bourne hat geschrieben:Hallo Denis!
Werdet Ihr eine Klage gegen die Richtlinie (siehe Tschechien) auch vorschlagen oder ist sowas bei uns eher unrealistisch?
Dazu müssen wir erst die nationale Umsetzung abwarten. Wir wissen noch nicht, wie dies aussehen wird.
Wir werden jedenfalls ALLES unternehmen, um die Rechte der legalen Waffenbesitzer zu schützen.
Eine Klage ist nicht unrealistisch.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Verein hat geschrieben:Bourne hat geschrieben:Hallo Denis!
Werdet Ihr eine Klage gegen die Richtlinie (siehe Tschechien) auch vorschlagen oder ist sowas bei uns eher unrealistisch?
Dazu müssen wir erst die nationale Umsetzung abwarten. Wir wissen noch nicht, wie dies aussehen wird.
Wir werden jedenfalls ALLES unternehmen, um die Rechte der legalen Waffenbesitzer zu schützen.
Eine Klage ist nicht unrealistisch.
Für mein Verständnis, warum muss man die Umsetzung abwarten um gegen die Richtlinie zu klagen? Was da drin steht ist klar.

9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Muss man auch nicht. Tschechien hat beim EuGH gegen die Richtlinie geklagt. Man muss keine nationale Umsetzung abwarten. Eine nationale Umsetzung muss im Gegenteil mit allen Mitteln verhindert werden. Tschechien wäre ein guter Partner dafür.
Die Floskeln hören sich für mich alle nach "kontrollierter Opposition" an.
Die Floskeln hören sich für mich alle nach "kontrollierter Opposition" an.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Mittlerweile hat sich, was man so lies, auch Polen und Ungarn Tschechische Klage angeschlossen
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Gibt es eingentlich einen Katalog von Punkten, die der Verein gerne bei der nächsten WaffG-Änderung berücksichtigt haben möchte?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?
-
- .223 Rem
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
- Wohnort: Tirol
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
brausi hat geschrieben:Muss man auch nicht. Tschechien hat beim EuGH gegen die Richtlinie geklagt. Man muss keine nationale Umsetzung abwarten. Eine nationale Umsetzung muss im Gegenteil mit allen Mitteln verhindert werden. Tschechien wäre ein guter Partner dafür.
Die Floskeln hören sich für mich alle nach "kontrollierter Opposition" an.
Genau deswegen bin ich bis jetzt dem Verein auch nicht beigetreten. Ich möchte den Herren & Damen nicht unrecht tun, aber solche Sätze mit "Abwarten auf die hiesige Umsetzung" halten mich davon ab, dann ist es zu spät. Und wie du sagst, ein paar gallische Dörfer in der Nachbarschaft machen es vor.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wolkenbruch hat geschrieben:brausi hat geschrieben:Muss man auch nicht. Tschechien hat beim EuGH gegen die Richtlinie geklagt. Man muss keine nationale Umsetzung abwarten. Eine nationale Umsetzung muss im Gegenteil mit allen Mitteln verhindert werden. Tschechien wäre ein guter Partner dafür.
Die Floskeln hören sich für mich alle nach "kontrollierter Opposition" an.
Genau deswegen bin ich bis jetzt dem Verein auch nicht beigetreten. Ich möchte den Herren & Damen nicht unrecht tun, aber solche Sätze mit "Abwarten auf die hiesige Umsetzung" halten mich davon ab, dann ist es zu spät. Und wie du sagst, ein paar gallische Dörfer in der Nachbarschaft machen es vor.
Ich bin genau deswegen sehr wohl dem Verein beigetreten.
Ich gehe davon aus, daß die Vereinszuständigen zum richtigen Zeitpunkt versuchen werden unsere Forderungen durchzusetzen. Bis heute war der Zeitpunkt nicht gekommen. Nun ist allerdings Eile angesagt.
Grüße
susi
susi
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Bell hat geschrieben:Gibt es eingentlich einen Katalog von Punkten, die der Verein gerne bei der nächsten WaffG-Änderung berücksichtigt haben möchte?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?
Unser Forderungskatalog ist auf unserer Website für jeden ersichtlich.
Nationaler Feuerwaffenverein Österreich
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
http://www.nfvoe.at
Bitte keine PN! Mail an: office(at)nfvoe.at
-
- .223 Rem
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
- Wohnort: Tirol
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
susi hat geschrieben:Ich bin genau deswegen sehr wohl dem Verein beigetreten.
Ich gehe davon aus, daß die Vereinszuständigen zum richtigen Zeitpunkt versuchen werden unsere Forderungen durchzusetzen. Bis heute war der Zeitpunkt nicht gekommen. Nun ist allerdings Eile angesagt.
Na ja, aber zurücklehnen und zusehen, wie etwas geschieht, das ich dann nur mehr sehr schwer ändern kann, anstatt es im Vorfeld schon zu verhindern, ist für mich der falsche Weg. Das subventioniere ich nicht mit meinem Geld.
Die obige Aussage des Vereins sagt ja genau das. Ups, jetzt is ess passiert, da könn ma nix mer machen

Die neue Regierung steht, jetzt sollte man sofort Hebel in Bewegung setzen und wenn ich den Eindruck gewonnen hätte, dass das Macher wären, wär ich längst Mitglied. Bisher habe ich aber nie etwas Konkretes gesehen. Vielleicht können sich die Verantwortlichen ja dazu äussern und mit mir unbekannten Details Licht in die Sache bringen, ich meine, warum man "schläft" um im mit einer halben Salami weniger aufzuwachen. Die gibt keiner mehr zurück

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Verein hat geschrieben:Bell hat geschrieben:Gibt es eingentlich einen Katalog von Punkten, die der Verein gerne bei der nächsten WaffG-Änderung berücksichtigt haben möchte?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?
Unser Forderungskatalog ist auf unserer Website für jeden ersichtlich.
Da hab ich ihn auch schon einmal gelesen, aber jetzt ist er (für mich?) unauffindbar.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
brausi hat geschrieben:Einzig richtige Vorgehensweise. KEINE Umsetzung der Richtlinie in Österreich sondern gemeinsames Vorgehen mit Tschechien dagegen.
Hinter Tschechien stehen derzeit auch Ungarn und Polen.
Österreich fehlt definitiv noch. Kein Millimeter Boden.
Die Behördenpraxis ist das, was Prio zwo verdient ->BMI.
Das Gesetz gäbe auch jetzt schon/noch immer vernünftigerweise mehr her.
Ich denke da an die Vergabe von Dokumenten wie auch die de facto "abgedrehten" Einstufungsverfahren.
Das Thema Stückzahl läge allerdings (leider) in der Kompetenz des Justizministeriums.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Bell hat geschrieben:Verein hat geschrieben:Bell hat geschrieben:Gibt es eingentlich einen Katalog von Punkten, die der Verein gerne bei der nächsten WaffG-Änderung berücksichtigt haben möchte?
Besteht die Möglichkeit (als Mitglied) diese "Wünsch-dir-was-Liste" einzusehen bzw. Ergänzungen vorzuschlagen?
Unser Forderungskatalog ist auf unserer Website für jeden ersichtlich.
Da hab ich ihn auch schon einmal gelesen, aber jetzt ist er (für mich?) unauffindbar.
hi..
https://www.nfvoe.at/mitgliederbereich/unser-ziel/
g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Gut einteilen die 10€ im Jahr. Da kann man garnicht lange genug drüber nachdenken....Wolkenbruch hat geschrieben: Das subventioniere ich nicht mit meinem Geld.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 08:13
- Wohnort: Tirol
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Paddy91 hat geschrieben:Gut einteilen die 10€ im Jahr. Da kann man garnicht lange genug drüber nachdenken....Wolkenbruch hat geschrieben: Das subventioniere ich nicht mit meinem Geld.
Du willst das Prinzip des Gesagten nicht verstehen, oder? Den Grünen würde ich keinen einzigen Euro zukommen lassen und einem Verein, der angeblich unsere Rechte vertritt und "schläft" auch nicht, egal wie viel. Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht.