
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Soll ja angeblich eine "Lodge" dran kommen, zumindest findet man auf der Internetseite vollmundige Ankündigungen und Bilder von Hotelzimmer und Spa-Bereich. 

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Paddy91 hat geschrieben:Das brauchst du garnicht zu wissen, weil solange es noch nicht offen ist kannst eh nicht hingehen und nachdem man sowas ja nicht aus Langeweile baut werden wir schon informiert wenns dann benutzbar ist.
Eine Bürgerinitiative gegen die "mordlüsternen Möchtegernrambos" die nebenan einen Schießstand errichten wollen braucht niemand, insofern bedeckt halten bis alles in trockenen Tüchern ist.
Ah, einfach gar nix sagen ist die Lösung? Es geht nicht darum dass genaue Koordinaten, Standort usw. genannt werden sondern ein paar einfache Infos wären jetzt nicht unbedingt verkehrt z.B. Standanzahl, Entfernung was geplant ist usw.!

.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
- LordHelmchen
- .223 Rem
- Beiträge: 279
- Registriert: So 26. Feb 2017, 12:22
- Wohnort: Dornbirn
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
^^^Danke GENAU das meinte ich...........auch wenn's noch in den Kinderschuhen steckt. Infos kommen sicher.
Und die Probleme sind mir durchaus bekannt......va. die Schwierigkeiten die z.B. Schießstand der EXEKUTIVE in Koblach hat...Anrainer und so. Aus persöhlicher Erfahrung als Standaufsicht beim mehreren UOGV-Schießen ............
grauslich
Ich bin nur ganz einfach Neugierig! Das ist alles!
G
ausm Xsiberg
Chris
Und die Probleme sind mir durchaus bekannt......va. die Schwierigkeiten die z.B. Schießstand der EXEKUTIVE in Koblach hat...Anrainer und so. Aus persöhlicher Erfahrung als Standaufsicht beim mehreren UOGV-Schießen ............
grauslich
Ich bin nur ganz einfach Neugierig! Das ist alles!
G
ausm Xsiberg
Chris
Free People own Guns, Slaves don't.
Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard
Sabatti Urban Sniper .308Win
Glock 45
BUL SAS II Standard
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
mura hat geschrieben:Ah, einfach gar nix sagen ist die Lösung? Es geht nicht darum dass genaue Koordinaten, Standort usw. genannt werden sondern ein paar einfache Infos wären jetzt nicht unbedingt verkehrt z.B. Standanzahl, Entfernung was geplant ist usw.!Und man kann nur schwer hoffen oder vermuten dass im Vorhinein schon eventuelle Anrainer usw. eingebunden werden weil wenn alles steht und dann irgendwelche Leute Sturm dagegen laufen kann es auch mühsam werden. Man hört ja immer wieder von Ständen die schon lange vor irgendwelchen Nachbarn da waren und nach Klagen Probleme bekommen haben, daher lieber im Voraus Risiken abschätzen und Probleme ausdiskutieren.
Abstimmen natürlich: Im Ermessen des Planers mit konkret betroffenen Personen. Ich würde mich aber tunlichst hüten etwas in die Welt von Google hinauszuposaunen.
Übt euch in Geduld.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Verein erhielten interessante E-Mail zur Umsetzung der EU-Richtlinie.
Sollte es so funktionieren, wie Verein es will, können viele glücklich sein.
Ich nicht, leider. Jemand, der keine freien Wochenenden hat (und deshalb nicht an 6 Wettbewerben pro Jahr teilnehmen kann), wird kein Sportschütze sein
Sollte es so funktionieren, wie Verein es will, können viele glücklich sein.
Ich nicht, leider. Jemand, der keine freien Wochenenden hat (und deshalb nicht an 6 Wettbewerben pro Jahr teilnehmen kann), wird kein Sportschütze sein

A society that can’t defend its children has no tomorrow.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Hab grad ein Mail vom Verein bekommen. Wenn das alles wirklich so kommt wie erhofft dann platzt mein Safe aus allen Nähten [emoji16][emoji16][emoji16][emoji16].
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
d-s hat geschrieben:Verein erhielten interessante E-Mail zur Umsetzung der EU-Richtlinie.
Sollte es so funktionieren, wie Verein es will, können viele glücklich sein.
Ich nicht, leider. Jemand, der keine freien Wochenenden hat (und deshalb nicht an 6 Wettbewerben pro Jahr teilnehmen kann), wird kein Sportschütze sein
Es gibt genug Bewerbe die man auch am Freitag schiessen kann...oder Umlauf/Remote-Bewerbe. Also wenn man wirklich will, geht das schon irgendwie.
Ich halte die Email vom Verein auf jeden Fall für verfrüht...da werden nur Erwartungen geweckt, die dann unter Umständen doch nicht erfüllt werden.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- nuovolemon
- .223 Rem
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
- Wohnort: Wien
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Wenn dies mit dem erweiterten Waffenführerschein kommt, sollte das Zeitproblem ja umschiffbar sein.
@Erwartungen
Wenn man dies nicht veröffentlicht, passiert es umso leichter, dass diese Ansätze bei der Endfassung einfach „vergessen“ wurden.
@Erwartungen
Wenn man dies nicht veröffentlicht, passiert es umso leichter, dass diese Ansätze bei der Endfassung einfach „vergessen“ wurden.
9/.40SW
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Hier ein Auszug aus der E-Mail:
Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...
Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Kapselpracker hat geschrieben:Hier ein Auszug aus der E-Mail:...1. Praxis – Ein Schießtraining in statischen und dynamischen Disziplinen. Die Durchführung obliegt eines Gewerbebetreibenden, der zum Handel mit nichtmilitärischen Waffen berechtigt ist, sowie eines Schützenvereinsobmannes oder dessen Stellvertreter und eines Schießlehrers.
2. Theorie - Allgemeines Waffenrecht; Sicherheitsbestimmungen – Insbesondere am Schießstand; Allgemeine Waffentechnik; Ballistik; Regelkunde
...
Ich möchte nur mal auf den ersten Punk eingehen.
Wir haben einen Schießstand für Statisches Schießen wo zum Teufel sollte man da jetzt auf einmal ein Schiesstraining für "dynamischen Disziplinen" abhalten?!?
Ich denke das sollte ODER und nicht UND heissen...es wäre doch ziemlich überzogen für jederman ein Schiesstraining in dynamischen Disziplinen anzugedenken, das interessiert 99% der Sportschützen in AT garnicht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Der Verein hat wieder einmal gute Arbeit geleistet. Das Papier ist (abgesehen von einem Schießtraining in "dynamischen Disziplinen") durchdacht.
Aber ob diese Forderungen ( speziell Schalldämpfer und Stückzahlbegrenzung) so umgesetzt werden, bezweifle ich. Gefallen würde es mir.
Aber ob diese Forderungen ( speziell Schalldämpfer und Stückzahlbegrenzung) so umgesetzt werden, bezweifle ich. Gefallen würde es mir.
Grüße
susi
susi
- nuovolemon
- .223 Rem
- Beiträge: 218
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
- Wohnort: Wien
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Indem man die Erweiterung (s)eines Schiessstandes um den Bereich dynamisches Schiessen bei der zuständigen Behörde mit der Bereitstellung der Infrastruktur für die neue Gesetzeslage begründet und da sicherlich auch etablierte Schiessstände geneigt sind, diese Marktlücke für den Trainingsbedarf bei Sicherheitsschulungen zu nützen.
Imho ist dies schon sehr interessant.
Da könnte Österreich zum Musterknabe bei den Sicherheitsschulungen für Waffenbesitzer werden.
Das jährliche erfolgreiche Absolvieren dieser erweiterten Schulung als Bedingung für die Erleichterung des Zuganges zum WP ist ein sehr zumutbarer Weg.
Und eine jährliche Auffrischung der Fähigkeiten finde ich im Kontext WP angemessen und sicher auch monetär vertretbar. Läßt sich ja leicht in Munitionspackerln umrechnen
Imho ist dies schon sehr interessant.
Da könnte Österreich zum Musterknabe bei den Sicherheitsschulungen für Waffenbesitzer werden.
Das jährliche erfolgreiche Absolvieren dieser erweiterten Schulung als Bedingung für die Erleichterung des Zuganges zum WP ist ein sehr zumutbarer Weg.
Und eine jährliche Auffrischung der Fähigkeiten finde ich im Kontext WP angemessen und sicher auch monetär vertretbar. Läßt sich ja leicht in Munitionspackerln umrechnen

9/.40SW
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Also ich hab vorhin die Mail von Verein gelesen und konnte es kaum glauben.
Kommt das jetzt wirklich das es keine Kategorie B Waffen Stückzahlbegrenzung mehr gibt?
Wenn "Ja" dann kann ich das kaum glauben und bin echt baff.

Kommt das jetzt wirklich das es keine Kategorie B Waffen Stückzahlbegrenzung mehr gibt?
Wenn "Ja" dann kann ich das kaum glauben und bin echt baff.



Zuletzt geändert von IronFox am Do 22. Feb 2018, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Keep calm and hoit di Goschn! 

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
@ironFox
In der E-Mail werden nur die Forderungen mitgeteilt
In der E-Mail werden nur die Forderungen mitgeteilt
Grüße
susi
susi
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Bei der Sache mit den 6 Wettbewerben pro Jahr sollte mMn darauf bestanden werden dass nicht nur jeder Gesamtwettkampf als eigener Bewerb zählt, sondern jeder Unterbewerb/ jedes geschossene Kaliber. Dann wären die 6 Wettbewerbe an einem bis zwei Tagen im Jahr machbar.
