Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Meine Einträge auf Facebook sind noch vorhanden. Einige kritische stehen auch noch auf der Homepage. Offen bleibt die Frage, wie viele Mitglieder diese freiwilligen Auflagen vorgeschlagen oder gefordert haben.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Tobi1987 hat geschrieben:Bitte teilt dem BMI direkt eure Wünsche zur Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie mit. Dass die Regierung klagen wird, ist eine Illusion, von der wir uns verabschieden können.
Es muss auf eine Minimallösung in Form der Regelung für Hohlspitzmunition hinauslaufen. Alles andere ist zur Erfüllung der Richtlinie nicht erforderlich und ein erheblicher zusätzlicher Verwaltungsaufwand. .
du hast als einzelner oder als kleine gruppe keine sinnvolle moeglichkeit mit dem team das die gesetze formuliert in kontakt zu kommen
dazu gibt es interessensvertretungen
wir haben zwei
die eine hat eine neuen gensek der ein hioher jagdlicher funktionaer ist
die andere hat einen vorstand der nachhaltige gewerbliche interessen im bereich schiesstraining und schiesstandbau haben
das wars
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Ich habe noch die naive Hoffnung, dass eine große Anzahl an inhaltlich ähnlichen Mails zumindest die Stimmung einfängt und an die entsprechenden Personen weitergeleitet wird. Ich weiß, dass das nicht sonderlich realistisch ist, aber es ist das einzige, das ich tun kann und ich möchte nachher nicht mit dem Gefühl dasitzen, dass ich nichts getan habe oder die zusätzlichen freiwilligen Auflagen sogar noch unterstützt habe.
Meine Interessenvertretung hat mir und soweit ich weiß auch den anderen Mitgliedern leider nicht mitgeteilt, was sie vor hat und ich wurde somit vor vollendete Tatsachen gestellt ohne die Möglichkeit ensprechend zu handeln, in welcher Form auch immer.
Die Mail-Flut hat einscheinend sogar im EU-Pralament großen Eindruck hinterlassen und uns vor schlimmerem bewahrt. Wenn mein Mail allerdings das einzige bleibt, wird es nicht viel bewirken.
Meine Interessenvertretung hat mir und soweit ich weiß auch den anderen Mitgliedern leider nicht mitgeteilt, was sie vor hat und ich wurde somit vor vollendete Tatsachen gestellt ohne die Möglichkeit ensprechend zu handeln, in welcher Form auch immer.
Die Mail-Flut hat einscheinend sogar im EU-Pralament großen Eindruck hinterlassen und uns vor schlimmerem bewahrt. Wenn mein Mail allerdings das einzige bleibt, wird es nicht viel bewirken.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Es sind tatsächlich nur mehr 5 postings auf der Verein Seite angezeigt. Zensur wäre das Letzte. Klar, so wie in diesem Forum hier hat die Betreiberin das Hausrecht und dürfte Zensur ausüben.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Grüße
susi
susi
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
titan hat geschrieben:Wie Abstruß der Verein Vorschlag teilweise eigentlich ist, wird klar, wenn man sich die Schützen der HAG1 Meisterschaft in Mondsee ansieht. Rund 130-150 Starter. Zweitägiger Bewerb von 0900 -1700. Die Veranstalter machen das in ihrer Freizeit. Wenn nun der Bedarf an solchen Bewerben steigt, was er mit Sicherheit wird, wer soll das dann machen? Wo soll man das machen? Die wenigsten Anlagen lassen solche Bewerbe zu. (Der privil. SV Modsee hat 4 Bahnen - 100m, Starter starten mit Termin.)
eine richtige ueberlegung
wir haben 300.000 WBk besitzer
selbst wenn die neue "sportschuetzen" definition auf kat b eingeschraenkt werden sollte (ich gehe davon aus dass man versuchen wird sie auch auf den kat C und D besitzer anzuwenden) bedeutet dass bei einem schtstuendigen kurs (siehe nvfö homepage) 2.400.000 schulungsstunden. und gut dei haelfte werden praxis sein muessen, also rechnen wir mit 1,500,000 schiessplatz stunden.
wenn ich den tag mit 9 stunden rechne (und das ist grosszuegig) dann waeren das 167.000 schiesstandtage pro jahr
die woche mit 5 tagen berechnet ergibt das ca 300 tage an denen geschossen werden kann
grob ueberschlagsmaessig werden alleine nur zur erfuellung der "erweiterten waffenfuehrerscheinkurs" laufend taeglich 550 schiessstaende in oesterreich gebraucht um diese kurs abzuwickeln.
dabei muessten aber auch alle waffenbesitzer alle termine akzeptieren koennen, also auch den dienstag um 11h30 und den donnerstag um 8h30 frueh
wann soll das vereinsmitglied dann trainieren koennen?
wann soll es bewerbe geben?
wann koennen anfaenger mal schiessen?
bei einem geschaetzten kurspreis von 200,- pro kurs bedeutet das einnahmen von 60.000.000,- euro im jahr fuer jene vereine und schiesstariner die dafuer zugelassen werden ....
es geht also ums RICHTIG grosse geld
einzelmeinungen udn das allgemeininteresse sind hier offenbar nimmer wesentlich
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
susi hat geschrieben:Es sind tatsächlich nur mehr 5 postings auf der Verein Seite angezeigt. Zensur wäre das Letzte. Klar, so wie in diesem Forum hier hat die Betreiberin das Hausrecht und dürfte Zensur ausüben.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Naja, die kritischen stehen noch da. Ob noch kritischere gelöscht wurden, weiß ich leider nicht, weil ich nicht mehr sicher sagen kann, wie viele Kommentare es gestern waren. Wenn man böse Kommentare löscht, sehe ich das ein. Bei kritischen ist es so eine Sache. Schaden sie dem Verein? Dann wäre es eventuell auch noch OK, allerdings nur dann, wenn man davor die Mitglieder gefrag hätte, ob sie mit den im BMI vorgebrachten Vorschlägen einverstanden sind. So wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt, dann muss Kritik erlaubt sein.
Darf ich dich fragen, ob du da im Vorfeld zugestimmt hättest? Eine mehrheitliche Entscheidung hätte ich akzeptiert. Ich hätte ja austreten können, wenn ich damit nicht einverstanden gewesen wäre. Jetzt möchte ich dabei bleiben, da ich mit meinem Mitgliedsbeitrag diesen Vorschlag unterstützt habe und somit meiner Meinung nach ein Recht zur Kritik habe.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
gewo hat geschrieben:eine richtige ueberlegung
Mir wurde vom Vorstand in einer privaten Mail mitgeteilt, dass die Kurse ca. 200€ kosten werden und ich mir mal die Kosten für die ganzen Erweiterungen zusammenrechnen soll, die dadurch wegfallen.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 21:53
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Ich verstehe auch nicht wie die Waffenpassformulierung eine Verbesserung darstellen soll. Ganz im Gegenteil. Nun ist zusätzlich noch eine abstrakt generelle Gefahrenlage nachzuweisen.
§21 Abs2 soll nun lauten:
Am §22 Abs 2 Z1 wird sich ja laut Aussendung nichts ändern, und der lautet immer noch:
Und genau diese Bestimmung (§22) ist es ja, die die Verwaltungsgerichte dazu heranziehen, niemanden mehr einen WP ausstellen zu müssen.
Ich muss leider sagen, dass mir das Ganze - wohlwollend ausgedrückt - nach einem Schnellschuss aussieht, und - ebenfalls wohlwollen formuliert - juristisch nicht ausgereift erscheint.
§21 Abs2 soll nun lauten:
Die Behörde hat verlässlichen EWR-Bürgern, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und aufgrund einer abstrakt generellen Gefährdungssituation einen Bedarf zum Führen von Schusswaffen der Kategorie B nachweisen, einen Waffenpass auszustellen.
Am §22 Abs 2 Z1 wird sich ja laut Aussendung nichts ändern, und der lautet immer noch:
§ 22.
(2) Ein Bedarf im Sinne des § 21 Abs. 2 ist jedenfalls als gegeben anzunehmen, wenn
1.
der Betroffene glaubhaft macht, dass er außerhalb von Wohn- oder Betriebsräumen oder seiner eingefriedeten Liegenschaften besonderen Gefahren ausgesetzt ist, denen am zweckmäßigsten mit Waffengewalt wirksam begegnet werden kann
Und genau diese Bestimmung (§22) ist es ja, die die Verwaltungsgerichte dazu heranziehen, niemanden mehr einen WP ausstellen zu müssen.
Ich muss leider sagen, dass mir das Ganze - wohlwollend ausgedrückt - nach einem Schnellschuss aussieht, und - ebenfalls wohlwollen formuliert - juristisch nicht ausgereift erscheint.
Oliver Janich: Sicher ohne Staat
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
https://www.amazon.de/Sicher-ohne-Staat ... 197340124X
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
gewo hat geschrieben:titan hat geschrieben:Wie Abstruß der Verein Vorschlag teilweise eigentlich ist, wird klar, wenn man sich die Schützen der HAG1 Meisterschaft in Mondsee ansieht. Rund 130-150 Starter. Zweitägiger Bewerb von 0900 -1700. Die Veranstalter machen das in ihrer Freizeit. Wenn nun der Bedarf an solchen Bewerben steigt, was er mit Sicherheit wird, wer soll das dann machen? Wo soll man das machen? Die wenigsten Anlagen lassen solche Bewerbe zu. (Der privil. SV Modsee hat 4 Bahnen - 100m, Starter starten mit Termin.)
wann soll das vereinsmitglied dann trainieren koennen?
wann soll es bewerbe geben?
wann koennen anfaenger mal schiessen?
Gute Frage !
Neben dem WANN stellt sich dann zwangsläufig auch die Frage nach dem WO. Oder sind mir da jetzt plötzlich einige Großprojekte bei Schießstätten entgangen ?
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2527
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
susi hat geschrieben:Es sind tatsächlich nur mehr 5 postings auf der Verein Seite angezeigt. Zensur wäre das Letzte. Klar, so wie in diesem Forum hier hat die Betreiberin das Hausrecht und dürfte Zensur ausüben.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Mein Kommentar ist auch weg ...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Glock1768 hat geschrieben:susi hat geschrieben:Es sind tatsächlich nur mehr 5 postings auf der Verein Seite angezeigt. Zensur wäre das Letzte. Klar, so wie in diesem Forum hier hat die Betreiberin das Hausrecht und dürfte Zensur ausüben.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Mein Kommentar ist auch weg ...
Würdest du uns den Gefallen tun und ihn nochmal posten? Möglicherweise gab es ein Serverproblem oder Datenverlust.

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Maddin hat geschrieben:gewo hat geschrieben:titan hat geschrieben:Wie Abstruß der Verein Vorschlag teilweise eigentlich ist, wird klar, wenn man sich die Schützen der HAG1 Meisterschaft in Mondsee ansieht. Rund 130-150 Starter. Zweitägiger Bewerb von 0900 -1700. Die Veranstalter machen das in ihrer Freizeit. Wenn nun der Bedarf an solchen Bewerben steigt, was er mit Sicherheit wird, wer soll das dann machen? Wo soll man das machen? Die wenigsten Anlagen lassen solche Bewerbe zu. (Der privil. SV Modsee hat 4 Bahnen - 100m, Starter starten mit Termin.)
wann soll das vereinsmitglied dann trainieren koennen?
wann soll es bewerbe geben?
wann koennen anfaenger mal schiessen?
Gute Frage !
Neben dem WANN stellt sich dann zwangsläufig auch die Frage nach dem WO. Oder sind mir da jetzt plötzlich einige Großprojekte bei Schießstätten entgangen ?
der NVFÖ moechte laut dem was auf der homepage steht in allen bundslaendern schiessplaetze errichten...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
gewo hat geschrieben:
die eine hat eine neuen gensek der ein hioher jagdlicher funktionaer ist
Welche hohe jagdliche Funktion hat er denn?
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
RBM hat geschrieben:gewo hat geschrieben:die eine hat eine neuen gensek der ein hioher jagdlicher funktionaer ist
Welche hohe jagdliche Funktion hat er denn?
kruschitz macht die ausbildungen an der waffe im wiener jagdverband (garned schlecht uebrigens ...)
macht das trainingsschiessen
ich glaub er ist auch bei den pruefungen involviert
du hast aber recht, ob damit eine formelle funktion verbunden ist weiss ich ned
er geht jedenfalls im verbandsbuero im prater ein und aus wie wenn er da hingehoeren wuerde ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich
Glock1768 hat geschrieben:susi hat geschrieben:Es sind tatsächlich nur mehr 5 postings auf der Verein Seite angezeigt. Zensur wäre das Letzte. Klar, so wie in diesem Forum hier hat die Betreiberin das Hausrecht und dürfte Zensur ausüben.
Dazu sollte der Verein hier Stellung beziehen. Sollte Zensur ausgeübt worden sein, werde ich (so wie sicherlich viele Andere) meine Signatur ändern müssen, weil ich dann nicht mehr Mitglied im Verein sein werde.
Mein Kommentar ist auch weg ...
meiner auch..