ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 17:50

"Ist es überhaupt laut unserer Verfassung möglich dass man jemanden zwingt einem Verein beizutreten?"

Hat sich die EU-Kommission(!) jemals an solchen - für sie - unwichtigen Details gestört?
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

SSG308
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Di 4. Apr 2017, 23:45
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von SSG308 » So 25. Feb 2018, 17:51

@panhandle
damit wären wir nach vielen aufgeregten Seiten wieder bei Frage 1 und 2:
gibt es schon einen "Deal" und wird er so aufgehen?

und ich muss Gewo nochmal rechtgeben, spannend wird wie man das juristisch und VwGH-sicher formulieren will,
üblicherweise wird in einem Gesetz gern möglichst wenig geändert..
Ein Vorteil wäre jedenfalls ein "Reset" des bisherigen VwGH-Unsinns.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 18:03

"bisherigen VwGH-Unsinns"

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Es war gewünscht, es wurde dem entsprochen. Auch entgegen dem Sinn und auch manchmal dem Wort der Verfassung.

Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.

Dies wäre allerdings ein zumindest sehr kostenintensives Unterfangen.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » So 25. Feb 2018, 18:24

nuovolemon hat geschrieben:"bisherigen VwGH-Unsinns"

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Es war gewünscht, es wurde dem entsprochen. Auch entgegen dem Sinn und auch manchmal dem Wort der Verfassung.

Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.

Dies wäre allerdings ein zumindest sehr kostenintensives Unterfangen.

Jo, und dann bist aufgewacht.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1550
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Kapselpracker » So 25. Feb 2018, 18:28

Alle sind gegen die bösen Vereine (im Schießsport), nur wird anscheinend ganz darauf vergessen das es den Schießsport so wie wir ihn heute kennen gar nicht mehr geben würde, wenn sich viele Schützen nach den Krieg nicht wieder zu Schützenvereinen zusammen geschlossen hätten.
Auch heute werden mit Sicherheit weit über 90% der Waffenbesitzer, insbesondere jene die keinen Verein zugehören, auf den Anlagen der Schützenvereine ihren "Schießsport" oder "Hobby" ausüben.
Überlegt mal, wo könntet ihr euren "Schießsport" oder "Hobby" überhaupt nachgehen wenn es keine Schützenvereine gäbe die keine Kosten und Mühen gescheut haben ihre Anlagen zu errichten um den Schießsport auszuüben.
Bild

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » So 25. Feb 2018, 18:28

nuovolemon hat geschrieben:Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.


Vor allem dank Notwehr im StGB unnötig.
Edit: oder meinst ein 2nd A?

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Zuletzt geändert von cas81 am So 25. Feb 2018, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 18:29

BigBen hat geschrieben:
nuovolemon hat geschrieben:"bisherigen VwGH-Unsinns"

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Es war gewünscht, es wurde dem entsprochen. Auch entgegen dem Sinn und auch manchmal dem Wort der Verfassung.

Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.

Dies wäre allerdings ein zumindest sehr kostenintensives Unterfangen.

Jo, und dann bist aufgewacht.


Auch eine Möglichkeit zu einem mehr sachbezogenen Diskurs NICHT beizutragen. Wer sich selbst nicht im Griff hat ..

Und jetzt bitte beleidigt sperren oder Ähnliches.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 18:32

cas81 hat geschrieben:
nuovolemon hat geschrieben:Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.


Vor allem dank Notwehr im StGB unnötig.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk


Unnötig ist wohl eher, dass man bis zum OGH prozessieren muss, damit man die Notwehr/Nothilfe bestätigt bekommt. Für manchen ist damit die Existenz schon ruiniert.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von BigBen » So 25. Feb 2018, 18:33

nuovolemon hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
nuovolemon hat geschrieben:"bisherigen VwGH-Unsinns"

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.

Es war gewünscht, es wurde dem entsprochen. Auch entgegen dem Sinn und auch manchmal dem Wort der Verfassung.

Eigentlich gehört das ganze Waffengesetz von Grund auf in Bezug auf den Verfassungsanspruch auf Selbstverteidigung überarbeitet.

Dies wäre allerdings ein zumindest sehr kostenintensives Unterfangen.

Jo, und dann bist aufgewacht.


Auch eine Möglichkeit zu einem mehr sachbezogenen Diskurs NICHT beizutragen. Wer sich selbst nicht im Griff hat ..

Und jetzt bitte beleidigt sperren oder Ähnliches.


Sorry, aber das hier ist kein "safe space". Ich hab mich ganz gut im Griff, keine Sorge, aber ich erlaube mir halt komplett realitätsfremde Beitrage nicht ganz ernst zu nehmen ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 18:42

BigBen hat geschrieben:
nuovolemon hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Jo, und dann bist aufgewacht.


Auch eine Möglichkeit zu einem mehr sachbezogenen Diskurs NICHT beizutragen. Wer sich selbst nicht im Griff hat ..

Und jetzt bitte beleidigt sperren oder Ähnliches.


Sorry, aber das hier ist kein "safe space". Ich hab mich ganz gut im Griff, keine Sorge, aber ich erlaube mir halt komplett realitätsfremde Beitrage nicht ganz ernst zu nehmen ;-)


Sorry, deine Affektreaktion - auch wenn sie verbal ist - zeigt etwas Anderes.

Wer nicht faktenbasiert auf ein Argument eingehen möchte/kann, demonstriert zumindest, dass ihn die andere Sichtweise nicht im Geringsten interessiert. Dies ist auch dein Recht.

Falls es nicht aufgrund mangelnden Interesses ist, demonstriert dies aber ein mangelndes Vermögen.

Der Zirkelschluss, dass etwas, was du als realitätsfremd wahrnimmst, auch dieses sein muss, heisst nicht, dass dies auch so ist.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von gewo » So 25. Feb 2018, 19:01

Kapselpracker hat geschrieben:Alle sind gegen die bösen Vereine (im Schießsport), nur wird anscheinend ganz darauf vergessen das es den Schießsport so wie wir ihn heute kennen gar nicht mehr geben würde, wenn sich viele Schützen nach den Krieg nicht wieder zu Schützenvereinen zusammen geschlossen hätten.
Auch heute werden mit Sicherheit weit über 90% der Waffenbesitzer, insbesondere jene die keinen Verein zugehören, auf den Anlagen der Schützenvereine ihren "Schießsport" oder "Hobby" ausüben.
Überlegt mal, wo könntet ihr euren "Schießsport" oder "Hobby" überhaupt nachgehen wenn es keine Schützenvereine gäbe die keine Kosten und Mühen gescheut haben ihre Anlagen zu errichten um den Schießsport auszuüben.


kein mensch hat was gegen schuetzenvereine

aber warum versucht man menschen die nicht sportschiessen wollen eine schiessausbildung und wettkampfteilnahme aufzuzwingen?

wir haben schom traditionell weite bereiche in der jaegerschaft welche der meinung sind dass alle die keine jaeger sind auch keine waffen besitzen duerfen sollten

das selbe kommt jetzt auch aus richtung der schuetzenvereine?
auf was hinauf ...?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Bourne
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 898
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:53
Wohnort: Gsiberg

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Bourne » So 25. Feb 2018, 19:04

cas81 hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Ich trainiere mit ehemaligen Schießtrainern der Polizei. Diese müssten dann auch 6 offizielle Wettkämpfe schießen und einen erweiterten Waffenführerschein machen, um z.B. ihr 30er-Magazin vom AUG behalten zu dürfen. :doh:

Wer sagt das, wo steht das? Die einzige Info, die wir diesbezüglich haben ist: Keiner wird enteignet. Es geht also nicht um behalten, sondern um erwerben. Alles andere ist Spekulation entgegen der offiziellen Aussage.



Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Diejenige Personen, die keine Sportschützen sind, trifft lediglich die Einschränkung der Magazinkapazität. Somit ist nur der „Hobbyschütze“ benachteiligt.

Hast Du das so verstanden, dass das nur für den Neuerwerb gilt und die besessenen Magazine behalten werden dürfen? Ich glaube, dass der Altbestand für die Waffen aber nicht für die Magazine gilt. Sollte ich mich irren, wäre ich froh,
9 mm Luger | .357 Magnum | .223 Remington

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von Jo_Kux » So 25. Feb 2018, 19:18

Bourne hat geschrieben:Hast Du das so verstanden, dass das nur für den Neuerwerb gilt und die besessenen Magazine behalten werden dürfen? Ich glaube, dass der Altbestand für die Waffen aber nicht für die Magazine gilt. Sollte ich mich irren, wäre ich froh,

DAS is deine Sorge?
Dass du nicht nummerierte, nicvht registrierte Magazine abgeben müsstest?
Wir reden hier seit 20 Seiten von ungelegten Eiern, wie lang soll das Theater noch weiter gehen?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von cas81 » So 25. Feb 2018, 19:21

Bourne hat geschrieben:
Diejenige Personen, die keine Sportschützen sind, trifft lediglich die Einschränkung der Magazinkapazität. Somit ist nur der „Hobbyschütze“ benachteiligt.

Hast Du das so verstanden, dass das nur für den Neuerwerb gilt und die besessenen Magazine behalten werden dürfen? Ich glaube, dass der Altbestand für die Waffen aber nicht für die Magazine gilt. Sollte ich mich irren, wäre ich froh,

Ich hab's so verstanden, dass auch da nix enteignet wird. Entweder Oder. Ich hoff, ich irre mich nicht. Aber auch das ist genauso Spekulation wie die letzten paar hundert Postings. Genau darum aber nicht ok es so hinzustellen, als wäre es Fakt, nur weil man wild heruminterpretiert und andere auf die Hysterieschiene zu schubsen.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Verein - Nationaler Feuerwaffen Verein Österreich

Beitrag von nuovolemon » So 25. Feb 2018, 19:25

"aber warum versucht man menschen die nicht sportschiessen wollen eine schiessausbildung und wettkampfteilnahme aufzuzwingen?"

Ich beziehe mich jetzt ausdrücklich auf das Wort "Schiessausbildung":

Möglicherweise, weil dies den Ruf und die Rechte derjenigen, welche sich ernsthaft mit dem sicheren Waffenumgang beschäftigen, schädigt, wenn man z. B. unbeabsichtigte Schussabgaben bei der Verwahrungskontrolle ansonsten vermeiden könnte.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Gesperrt