Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Verein verweigert "Gastschießen"

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Verein verweigert

Beitrag von HS911 » So 8. Apr 2018, 16:02

cas81 hat geschrieben:Ich schreibe keinem Verein irgendwas vor. Ich missbillige jedoch eine solche Arbeitsweise und das wird ja wohl erlaubt sein. Weil's extrem ungewöhnlich ist und bei einem solchen Eingriff deshalb sowohl auf die Deutlichkeit und auch den Ton ankommt.


Dann geh einfach nicht hin anstatt zu sudern.

Ebenfalls, weshalb der 45er Schütze bei gleicher Schusszahl mehr zahlen soll, der macht mehr Arbeit? Wodurch? Schau ma mal, wie jemand mit 124gr@1200 weniger Abnutzung verursacht, wie jemand mit 230gr@800 wenn irgendwas getroffen wird.


Schon einmal einen ganz Tag lang im Keller gestanden und Blei geschaufelt? Wirklich lustige Arbeit & sicher auch gesund, trotz Handschuhe und Maske.
"Die Hülsen nimm ich mit, das ist wenig Arbeit für das was sie wert sind. Das Blei könnts gerne haben, das ist nix wert und sehr viel Arbeit."
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Senf » So 8. Apr 2018, 16:09

@cas81... wenn dir NACH dem Schiessen eröffnet wird dass deine Hülsen liegen bleiben verstehe ich deinen Standpunkt und ich glaub den versteht Jeder und Jeder würde sich da auch aufregen.

Allerdings, und dass ist ja auch das interessante, kam in einem anderen Thread eine Antwort, nach der genau dass eben nicht passiert sein soll. Offenbar haben sie dem Herren vor dem Schiessen mitgeteilt dass sich sie Spielregeln geändert haben und dass ab sofort Gasthülsen liegenbleiben. Daraufhin hat er keinen Schuss abgegeben, folglich wurden auch keine Hülsen "abgeluchst", einbehalten, whatever...

Gesendet von meinem Zuse Z3 mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von McMonkey » So 8. Apr 2018, 16:12

Ich stell mir gerade vor...Bogen-Gast-Schütze und der darf seine auf ihn angepassten Pfeile mit Selfnock und Horneinlage nicht wieder mitnehmen.

Manche Vorgangsweisen zeigen halt schon die persönliche Qualität einzelner auf und als Gesamtes betrachtet dann auch den angeblichen Schulterschluss...

Jeder hat die Freunde, den Kunden und anscheinen den Verein den er verdient.

Es bleibt eh nix mehr zum Sagen über derartige Zustände, ich würd sonst nur eine Abmahnung bekommen. Also Mund zu und aus.

Ergänzung: ist ja so viel Arbeit das Saubermachen, aber Mietpreise für ganze Tage oder Gesellschaften gibt es auch. Aber um die Arbeit gehts :shifty:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von cas81 » So 8. Apr 2018, 16:29

@Senf und HS911:
Ihr habt hoffentlich mitbekommen, dass ich weder der Betroffene bin, noch jemals dort war.

Es geht hier -in diesem Thread- von Anfang an um die Art und Weise und das, was nachher geschehen ist. Dass so etwas ausserdem sehr unüblich ist, hat einen Grund.

@HS911:
Zudem habe ich noch immer keine Antwort auf die Sinnhaftigkeit erhalten. Ausser Kommentaren mit Ansprüchen, die du stellst und anscheinend davon ausgehst, dass dir deshalb ein Gastschütze selbstverständlich sein Eigentum abzutreten hat, kommt irgendwie nichts. Weil der 45er Projektile verschiesst, die maximal 8 Gramm pro Schuss mehr haben, also am Ende des Tages ein zwei Kilo? Wievielte solche schützen gibt es denn, die jeder für sich Kiloweise mehr liegen lassen, als ein 9mm- Schütze? (es zählt hoffentlich nur jeder eigene Schuss, oder soll gleich jeder für jeden zahlen? So liesse sich das Einkommen sogar vervielfachen)
Nochmal: ab wie vielen Hülsen 9mm rechnet sich das? Ab wievielen Hülsen 45er? Ließe sich das nicht gerechter und einfacher mit einer kleinen Erhöhung anstellen? Oder geht es um den Einzug der Hülsen durch die Mitglieder selbst, während sich der Verein das Geld selbst behielte?

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Verein verweigert

Beitrag von HS911 » So 8. Apr 2018, 16:42

cas81 hat geschrieben:Zudem habe ich noch immer keine Antwort auf die Sinnhaftigkeit erhalten. Ausser Kommentaren mit Ansprüchen, die du stellst und anscheinend davon ausgehst, dass dir deshalb ein Gastschütze selbstverständlich sein Eigentum abzutreten hat, kommt irgendwie nichts. Weil der 45er Projektile verschiesst, die maximal 8 Gramm pro Schuss mehr haben, also am Ende des Tages ein zwei Kilo? Wievielte solche schützen gibt es denn, die jeder für sich Kiloweise mehr liegen lassen, als ein 9mm- Schütze? (es zählt hoffentlich nur jeder eigene Schuss, oder soll gleich jeder für jeden zahlen? So liesse sich das Einkommen sogar vervielfachen)
Nochmal: ab wie vielen Hülsen 9mm rechnet sich das? Ab wievielen Hülsen 45er? Ließe sich das nicht gerechter und einfacher mit einer kleinen Erhöhung anstellen? Oder geht es um den Einzug der Hülsen durch die Mitglieder selbst, während sich der Verein das Geld selbst behielte?


Du trittst Dein Eigentum ab um schießen zu dürfen. Genauso wie Du im Sacher oder im Hilton Dein Eigentum abtrittst um übernachten zu dürfen. Sehr einfacher Zusammenhang. Sorry ich hab keine Lust auf eine Endlosdiskussion, wo nix rauskommt, weil nicht einmal die enfachsten Dinge ankommen, obwohl mehrfach erklärt.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Senf » So 8. Apr 2018, 16:42

@cas81 ja mir ist klar dass du weder der betroffene bist noch je dort warst. Aber sowohl HS911 als auch ich können uns vorstellen dass es Vereinsmitglieder oder Vereine gibt, die sagen "Wenn Gastschütze dann bleiben die Hülsen liegen" ob sich das rechnet oder nicht steht auf einem anderen Papier. Ich versteh sowieso net warum alle das sofort aufs Geld niederbrechen und anfangen Hülsen und Blei mit Arbeitszeit aufzurechnen. Wenn ich so eine Maßnahme setze dann muss das nicht unbedingt mit Geld zusammenhängen. Vielleicht wollens einfach weniger Gastschützen haben... Vielleicht wolltens genau diesen Herren loswerden. Und über die Art und Weise wie das mitgeteilt wird brauchen wir nicht zu diskutieren, da keiner dabei war und der Herr hier eine leicht andere, für ihn vorteilhaftere, Geschichte erzählt, als in einem anderen Thread geantwortet wurde.

Wenn man der anderen Aussage gleich viel glauben darf, hat man ihm VOR dem Schießen mitgeteilt dass die Gasthülsen liegen bleiben und er garnicht geschossen hat.

Übrig bleibt eine einseitig erzählte Geschichte die einem Verein Hörigkeit vorwirft und einem Anderen Hülsendiebstahl... alles in allem sehr Ominös und eigentlich unglaubwürdig...

Gesendet von meinem Zuse Z3 mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein verweigert

Beitrag von cas81 » So 8. Apr 2018, 16:49

HS911 hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:Zudem habe ich noch immer keine Antwort auf die Sinnhaftigkeit erhalten. Ausser Kommentaren mit Ansprüchen, die du stellst und anscheinend davon ausgehst, dass dir deshalb ein Gastschütze selbstverständlich sein Eigentum abzutreten hat, kommt irgendwie nichts. Weil der 45er Projektile verschiesst, die maximal 8 Gramm pro Schuss mehr haben, also am Ende des Tages ein zwei Kilo? Wievielte solche schützen gibt es denn, die jeder für sich Kiloweise mehr liegen lassen, als ein 9mm- Schütze? (es zählt hoffentlich nur jeder eigene Schuss, oder soll gleich jeder für jeden zahlen? So liesse sich das Einkommen sogar vervielfachen)
Nochmal: ab wie vielen Hülsen 9mm rechnet sich das? Ab wievielen Hülsen 45er? Ließe sich das nicht gerechter und einfacher mit einer kleinen Erhöhung anstellen? Oder geht es um den Einzug der Hülsen durch die Mitglieder selbst, während sich der Verein das Geld selbst behielte?


Du trittst Dein Eigentum ab um schießen zu dürfen. Genauso wie Du im Sacher oder im Hilton Dein Eigentum abtrittst um übernachten zu dürfen. Sehr einfacher Zusammenhang. Sorry ich hab keine Lust auf eine Endlosdiskussion, wo nix rauskommt, weil nicht einmal die enfachsten Dinge ankommen, obwohl mehrfach erklärt.
Sagt genau der, der vehement die Kernfrage ignoriert:

Warum nicht mittels Beitrag und ab wann rechnet sich das???

Eine Eigentumsübertragung aufgrund einer Nächtigung ist übrigens etwas ganz anderes. Leistung 1: Bezahlen
Leistung 2: Übernachtung ermöglicht bekommen

Wie ist das bei euch? Bezahlen fürs Übernachten und dann noch für jedes mal Licht ein- und ausschalten? Weil der Hausmeister der Meinung ist, dass das Strecken nach der Glühbirne so mühsam ist?

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Jo_Kux » So 8. Apr 2018, 17:00

Es geht doch hier schon längst nicht mehr um die Hülsen !!!!
Es geht wohl darum, dass auf Kindergartenniveau (oder eher Nivea) sich hier ein Verein zu rächen versucht und einen Schützen anpatzt, weil der sich in einem Forum über eine für ihn delikate Sachlage (ja die Hülsengeschichte) aufgeregt hat.
Das spielt 1:1 in der Liga "unterste Schblade"
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von cas81 » So 8. Apr 2018, 17:04

Senf hat geschrieben:ob sich das rechnet oder nicht steht auf einem anderen Papier. Ich versteh sowieso net warum alle das sofort aufs Geld niederbrechen und anfangen Hülsen und Blei mit Arbeitszeit aufzurechnen.

Weil's ja angeblich um die Hülsen geht. Natürlich geht's dann -sofern das stimmt- schlussendlich um Geld.

Senf hat geschrieben:Wenn ich so eine Maßnahme setze dann muss das nicht unbedingt mit Geld zusammenhängen. Vielleicht wollens einfach weniger Gastschützen haben... Vielleicht wolltens genau diesen Herren loswerden.

Dann sollens es einfach abstellen. Was soll denn sowas? Bei solchen Methoden braucht man sich nicht wundern, wenn die Schützen immer weiter zersplittern. Beitrag erhöhen ist eine wesentlich schonendere und weniger freche Variante, um entweder Geld zu scheffeln, oder Gastschützen zu vergraulen.

Senf hat geschrieben:Übrig bleibt eine einseitig erzählte Geschichte die einem Verein Hörigkeit vorwirft und einem Anderen Hülsendiebstahl... alles in allem sehr Ominös und eigentlich unglaubwurdig

Was ich selbst schon kritisiert habe. Nicht nur in diesem Thread. Ändert aber nichts an der Selbstverständlichkeit, mit der hier vorausgesetzt wird, dass jemand sein zusätzliches Eigentum (neben eh schon bezahlter Gebühr) zu übertragen hat, weil irgendjemand schwer schaufelt.

Wo sind wir denn bitte? Wennst in ein Restaurant gehst und der Kellner verlangt von dir zusätzlich zum eigentlichen Rechnungsbetrag auch noch selbstverständlich Trinkgeld im Voraus, was machst du dann? Unmögliche Sitten sind sowas, nichts weiter.



Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von susi » So 8. Apr 2018, 17:14

Sollte sich die Angelegenheit tatsächlich so zugetragen haben, wie vom TE vorgebracht, dann verstehe ich die Aufregung voll und ganz.
Wenn ein Verein solche Methoden anwendet (nach einem "Vorfall" bei einem befreundeten Verein wird die Standordnung abgeändert auf: "Hülsen gehen ab sofort in das Eigentum des Vereins über"), dann darf man sich nicht wundern, wenn ein Mensch mit Rückgrat darauf heftig reagiert. Es würde mir nicht alleine um den Wert meiner Hülsen gehen. Es geht um die Art und Methode der Vereinsführung.
Grüße
susi

Benutzeravatar
Stefan85
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 533
Registriert: Di 26. Jul 2016, 21:08
Wohnort: Leibnitz

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Stefan85 » So 8. Apr 2018, 17:23

Fakt ist, dieser eine Verein schreibt denn Gastschützen vor, “wer schießt lässt seine Hülsen hier.“ Ist sein Hausrecht und fertig. Warum, wieso, weshalb auch immer ist dehnen ihre Sache. Man wird im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht und fertig.
Also selbst Entscheidung was man tut.

Das er jetzt nach dem anderen Thread auf einen anderen Stand auch Hausverbot bekommen hat verstehe ich sogar. Währe ich Obmann eines Vereines und er würde herkommen und ich wüsste wer das ist, würde ich ihm auch heim schicken.

Der Grund ist ganz einfach.
Wenn man sich denn anderen Thread durchliest, hätte er es auch anders formulieren können als mit der Brechstange in der Hand.
Jetzt ist irgendwas hier bei mir im Verein was ihm nicht passt und Zack steh ich auch im Netz.

Wie er selber sagt, der Ton macht die Musik. Und da hat er meiner Meinung nach die große Trommel geschlagen und nicht mit der Flöte gespielt.

Das es sehr komisch ist mit denn Hülsen, Jepp versteh ich aber so sind nun mal dort die Regeln jetzt.
Frech Ja ist es, für mein Empfinden nach, aber man kann es sich ja selber aussuchen ob man mit denn regeln spielt oder nicht.
Mfg
Stefan

Sauer202
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:14

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Sauer202 » So 8. Apr 2018, 17:27

Das Hülsen ins Eigentum des Betreibers übergehen ist nicht ok. Dann sollen sie auskömliche Gebühren verlangen. Wenn ich da an meine Langwaffenhülsen denke wird mir schlecht. Da kostet eine Hülse mehrere Euro ( Ausschuss wegen abweichendem Hülsenvolumen oder Hülsengewicht und kosten für das Feuerformen) und rund 15 Minuten Arbeitszeit.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von Senf » So 8. Apr 2018, 17:38

Dann geh woanders hin schießen... es wird seinen Grund haben warum sie Hülsen beanspruchen...

Gesendet von meinem Zuse Z3 mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Verein verweigert "Gastschießen"

Beitrag von cas81 » So 8. Apr 2018, 17:45

Senf hat geschrieben: es wird seinen Grund haben warum sie Hülsen beanspruchen...

Genau. "Bereichern" oder Vergraulen. Und noch immer sagt mir keiner

1. warum das nicht auch mit weniger fragwürdigen Methoden funktioniert.

2. ab wann sich so etwas rechnet, sollte ersteres zutreffen.

Beides berechtigte Fragen.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Jo_Kux
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1535
Registriert: So 17. Jul 2016, 23:05

Re: Verein verweigert

Beitrag von Jo_Kux » So 8. Apr 2018, 17:48

cas81 hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: es wird seinen Grund haben warum sie Hülsen beanspruchen...

Genau. "Bereichern" oder Vergraulen. Und noch immer sagt mir keiner

1. warum das nicht auch mit weniger fragwürdigen Methoden funktioniert.

2. ab wann sich so etwas rechnet, sollte ersteres zutreffen.

Beides berechtigte Fragen.


ad1) geb ich dir recht.
ad2) warum führst du da finanzielle Gründe als Basis an?
Der Verein kann entscheiden wie er will, das schreibt ihm doch keienr vor?
Wenn sie es nicht wollen, dann wollen sie es eben nicht... da kannst im quadrat hupfen.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.

Gesperrt