Beitrag
von 9x19 » Mo 18. Feb 2019, 13:40
Beide Waffen haben ihre Berechtigung.
Die einzelnen Vorteile wurden bereits hinreichend genannt.
Und...natürlich kommt es auf die jeweilige spezifische Situation an,
die aber im Vorfeld schon eingeschränkt ist...durch die jeweilige Umgebung
(inklusive des Gefahrenpotentials) in der wir uns befinden.
Wenn jemand sich stetig Gefahren stellen muß (!) und die Waffe tatsächlich berechtigt
tragen muß (!) sieht es halt anders aus, als wenn jemand die Waffe führt,
ich sag mal...weil er halt gern ne Waffe führt, aber tatsächlich die Chance auf eine
Konfrontation gering ist.
Ich sags nochmals anders: wenn jemand berufsbedingt damit rechnen muß
daß er auf mehrere Aggressoren treffen wird, die bewaffnet sind und die die Bewaffnung
auch anwenden, dann wird man sich selbst auch anders rüsten,
als wenn man einfach das "Wohlfühlfeeling" einer Schußwaffe bei sich tragen zu dürfen braucht/hat.
Da gehts aber dann auch in Richtung...ballistische Westen, Kleidung, Wahl des Fahrzeuges,
und sonstiger Gegenstände, die man dann mitführen muß, abseits dem Einsetzen von Schußwaffen.
Sich bedroht fühlen, potentiell einer Bedrohung ausgesetzt zu sein, und aktiv in Bedrohungen sogar reinzugehen...
das sind halt vollkommen unterschiedliche Ausgangslagen, die die Waffenwahl entscheidend beeinflussen.
Und....somit wäre die Antwort von meiner Seite: Beide, oder nur den Revolver, nur die Pistole, oder eben
gar keine Schußwaffe, oder eine Schußwaffe, bzw. zwei, die mehr Möglichkeiten noch bieten.
Weils ne individuelle Antwort ist.
Mag philosophisch klingen, aber ich hoffe ich konnte meine Gedanken trotzdem halbwegs rüberbringen.
Schönen gewaltfreien Nachmittag noch,
9x19
