Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Neue Steyr in Sicht?
Re: Neue Steyr in Sicht?
Bestellt hab ich meins schon 1 Tag nach Präsentation. Leider weiss der Büxer auch noch ned mehr
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Meiner weiß auch nichts, ich frag mal im Werk nach.
Re: Neue Steyr in Sicht?
hab meinen Büma gefragt: Heuer wahrscheinlich nicht zu bekommen 

Re: Neue Steyr in Sicht?
Hast du schon eine Antwort bekommen?Lindenwirt hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 20:28Meiner weiß auch nichts, ich frag mal im Werk nach.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hallo,BlackWolf hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 21:19Hast du schon eine Antwort bekommen?Lindenwirt hat geschrieben: ↑Mi 6. Feb 2019, 20:28Meiner weiß auch nichts, ich frag mal im Werk nach.
ja, April 2019 wird als voraussichtliches Auslieferungsdatum genannt.
mfg
M.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Zu den offenen Fragen hier:
Die High Cap Magazine werden in den nächsten Wochen ausgeliefert. Auch für andere Kaliber (z.b. .300 win mag) - einzig für die 9,3 gibt derzeit nichts - da folgen noch Tests.
Steyr AUG .300AAC bzw. 7,62×39mm ist fertig. Bei .300AAC musste auch die Gaseinheit geändert werden um ein sicheres Repetieren zu ermöglichen. Zivile Einführung derzeit nicht - man wartet mal auf den Herbst.
RS556: keine zivile Einführung geplant, Abtrennung als HA nicht geplant.
Mobobloc: Wechsellauf Preise noch nicht genau festgelegt. Werden zwischen 1.300 und 1.500€ kosten - also 1:1 Blaser/Sauer Niveau (bzw. etwas darunter). High Cap Magazine kommen. Auslieferung startet jetzt mit 30-06, dann .308. Weitere Kaliber folgen - aber das dauert etwas. 300 Win Mag in ca. 18 Monaten. Einführung war erfolgreich, es gibt sehr viele Vorbestellungen. Es kommen evt. Farboptionen von Lauf/System - da gibt es konkrete Versuche. Die Läufte wurden etwas dünner als die ersten Prototypen (die konnte man alle testen). Zusätzlich kommen noch Optionen Kannelierung etc. Flex Sight V2 wird Standard - die Kerbe oben verschwindet in den Lauf. Linksschaft ist fertig (auch ausgestellt) und lieferbar - Linkssystem derzeit nicht.
Steyr war mit Sauer, Voere und Bergara einer der kompetentesten Stände - es wurde alles beantwortet. Blaser war leider (direkt neben Sauer) ein reiner Marketing Stand.
Die High Cap Magazine werden in den nächsten Wochen ausgeliefert. Auch für andere Kaliber (z.b. .300 win mag) - einzig für die 9,3 gibt derzeit nichts - da folgen noch Tests.
Steyr AUG .300AAC bzw. 7,62×39mm ist fertig. Bei .300AAC musste auch die Gaseinheit geändert werden um ein sicheres Repetieren zu ermöglichen. Zivile Einführung derzeit nicht - man wartet mal auf den Herbst.
RS556: keine zivile Einführung geplant, Abtrennung als HA nicht geplant.
Mobobloc: Wechsellauf Preise noch nicht genau festgelegt. Werden zwischen 1.300 und 1.500€ kosten - also 1:1 Blaser/Sauer Niveau (bzw. etwas darunter). High Cap Magazine kommen. Auslieferung startet jetzt mit 30-06, dann .308. Weitere Kaliber folgen - aber das dauert etwas. 300 Win Mag in ca. 18 Monaten. Einführung war erfolgreich, es gibt sehr viele Vorbestellungen. Es kommen evt. Farboptionen von Lauf/System - da gibt es konkrete Versuche. Die Läufte wurden etwas dünner als die ersten Prototypen (die konnte man alle testen). Zusätzlich kommen noch Optionen Kannelierung etc. Flex Sight V2 wird Standard - die Kerbe oben verschwindet in den Lauf. Linksschaft ist fertig (auch ausgestellt) und lieferbar - Linkssystem derzeit nicht.
Steyr war mit Sauer, Voere und Bergara einer der kompetentesten Stände - es wurde alles beantwortet. Blaser war leider (direkt neben Sauer) ein reiner Marketing Stand.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Die Steyr Monobloc ist schon beim Händler, hatte ich die Woche beim Pichler in Weyer in der Hand. Einer der Entwickler der Monobloc ist dort Teilzeit im Geschäft tätig und eigentlich fast immer am Nachmittag anzutreffen. Er baut auch eine SD Eigenentwicklung angelehnt an den Breezer zum selben Preis.
Monobloc gefällt mir sehr gut aber der Preis ist abartig, hier zieht man den Dummen das Geld aus der Tasche. Das Gewehr ist sicher sehr gut, es gibt aber keinen vernünftigen Grund (außer vielleicht dem Metallmagazin) welches meiner Meinung nach den großen Mehrpreis zu einer SM12 rechtfertigt.
Monobloc gefällt mir sehr gut aber der Preis ist abartig, hier zieht man den Dummen das Geld aus der Tasche. Das Gewehr ist sicher sehr gut, es gibt aber keinen vernünftigen Grund (außer vielleicht dem Metallmagazin) welches meiner Meinung nach den großen Mehrpreis zu einer SM12 rechtfertigt.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Und noch was zur Geänderte Abzugseinheit: Man sieht keine großen Chancen, dass man diese so in einer Art auf den Markt bringen kann. Das Sicherheitsrisiko geht man nicht ein.
@Lindenwirt: die Waffe schaut gut aus und greift sich super an. Wenn es nur um die rein sachlichen Argumente geht, dürfte man viel nicht kaufen. Blaser müsste seine R8 sofort vom Markt nehmen - ich kriege um 1/4 vom Preis ein ebenbürtiges Gewehr. Der Aufpreis von Prof. auf Prof. success dürfte keiner Zahlen (das sind die 3 Lederfleckerl um 700€)
@Lindenwirt: die Waffe schaut gut aus und greift sich super an. Wenn es nur um die rein sachlichen Argumente geht, dürfte man viel nicht kaufen. Blaser müsste seine R8 sofort vom Markt nehmen - ich kriege um 1/4 vom Preis ein ebenbürtiges Gewehr. Der Aufpreis von Prof. auf Prof. success dürfte keiner Zahlen (das sind die 3 Lederfleckerl um 700€)
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Verstehe ich. Ich habe nur läuten gehört dass der Monobloc in der Fertigung günstiger ist als eine SM12 und der Mehrpreis somit, noch dazu in dieser Größenordnung, schon recht fraglich ist. Ob es tatsächlich stimmt kann ich natürlich nicht sagen aber es klang durchaus plausibel.
Aber ja, ist auch nicht besser wenn man einen Gewehrpreis nur durch eine andere Schaftholzklasse verdoppelt oder verdreifacht.
Aja, der Herr der so über die Monobloc hergezogen ist hat übrigens auch die Blaser erwähnt, er meint die neue Steyr hat die Blaser an Dreistigkeit in der Preisgestaltung von Platz 1 verdrängt.
Aber ja, ist auch nicht besser wenn man einen Gewehrpreis nur durch eine andere Schaftholzklasse verdoppelt oder verdreifacht.
Aja, der Herr der so über die Monobloc hergezogen ist hat übrigens auch die Blaser erwähnt, er meint die neue Steyr hat die Blaser an Dreistigkeit in der Preisgestaltung von Platz 1 verdrängt.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hab mir die Steyr Monoblock auch gestern in Sbg befummelt.
Das Design ist natürlich Geschmacksache aber ich war von der Haptik positiv überrascht.
Ebenso aber negativ vom Gewicht. Waffe erscheint mir eher schwer vor allem weil der Lauf eh recht dünn ist.
Auf den hohen VP angesprochen meinte der nette Steyr Mann, dass
1. die Produktion des Monoblocks sehr aufwändig und teuer sei (Widerspruch zu oberen Post)
2. es kein präzisere Waffe out of the Box gäbe
3. man praktisch eine "Sniper Waffe" ersteht
Die letzten Punkte lasse ich mal so kommentarlos stehen...
Ich meine aber trotzdem, dass sich Steyr damit vor allem auch in Exportmärkten schwer tun wird und es damit ein Nischneprodukt wird
Das Design ist natürlich Geschmacksache aber ich war von der Haptik positiv überrascht.
Ebenso aber negativ vom Gewicht. Waffe erscheint mir eher schwer vor allem weil der Lauf eh recht dünn ist.
Auf den hohen VP angesprochen meinte der nette Steyr Mann, dass
1. die Produktion des Monoblocks sehr aufwändig und teuer sei (Widerspruch zu oberen Post)
2. es kein präzisere Waffe out of the Box gäbe
3. man praktisch eine "Sniper Waffe" ersteht
Die letzten Punkte lasse ich mal so kommentarlos stehen...
Ich meine aber trotzdem, dass sich Steyr damit vor allem auch in Exportmärkten schwer tun wird und es damit ein Nischneprodukt wird
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Neue Steyr in Sicht?
Deinen Eindrücken ist nichts hinzuzufügen. Gewicht ist mir genauso aufgefallen und die Haptik, wie geschrieben, oberste Liga.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Hat jemand bzgl. der neuen Pistole gefragt?
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Neue Steyr in Sicht?
Danke für die Infos. Schade, dass Steyr mit Ausnahme der Jäger den Zivilmarkt nahezu vollständig ignoriert.kuni hat geschrieben: ↑Fr 22. Feb 2019, 13:11Zu den offenen Fragen hier:
Die High Cap Magazine werden in den nächsten Wochen ausgeliefert. Auch für andere Kaliber (z.b. .300 win mag) - einzig für die 9,3 gibt derzeit nichts - da folgen noch Tests.
Steyr AUG .300AAC bzw. 7,62×39mm ist fertig. Bei .300AAC musste auch die Gaseinheit geändert werden um ein sicheres Repetieren zu ermöglichen. Zivile Einführung derzeit nicht - man wartet mal auf den Herbst.
RS556: keine zivile Einführung geplant, Abtrennung als HA nicht geplant.
Mobobloc: Wechsellauf Preise noch nicht genau festgelegt. Werden zwischen 1.300 und 1.500€ kosten - also 1:1 Blaser/Sauer Niveau (bzw. etwas darunter). High Cap Magazine kommen. Auslieferung startet jetzt mit 30-06, dann .308. Weitere Kaliber folgen - aber das dauert etwas. 300 Win Mag in ca. 18 Monaten. Einführung war erfolgreich, es gibt sehr viele Vorbestellungen. Es kommen evt. Farboptionen von Lauf/System - da gibt es konkrete Versuche. Die Läufte wurden etwas dünner als die ersten Prototypen (die konnte man alle testen). Zusätzlich kommen noch Optionen Kannelierung etc. Flex Sight V2 wird Standard - die Kerbe oben verschwindet in den Lauf. Linksschaft ist fertig (auch ausgestellt) und lieferbar - Linkssystem derzeit nicht.
Steyr war mit Sauer, Voere und Bergara einer der kompetentesten Stände - es wurde alles beantwortet. Blaser war leider (direkt neben Sauer) ein reiner Marketing Stand.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Neue Steyr in Sicht?
Ab wann sie im Handel zu haben ist wäre Interessant.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20