Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Vergleich der neuen AR-15
Vergleich der neuen AR-15
Da mittlerweile AR-15 Derivate von LUVO und ProArms in Österreich verkauft werden, wäre es interessant zu wissen wie diese im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (Schmeisser, Hera, OA, SIG) abschneiden.
Das ProArms MK3 ist ja wie die SIG 516 piston operated, von LUVO gibts anscheinend Gewehre mit DI und welche mit Piston.
Wer hat ProArms und LUVO schon getestet? Was lässt sich über Präzision und Qualität sagen?
Bitte Diskussionen über Einstufungen und Legalität mal außen vor lassen. Das wurde in anderen Threads schon zu genüge erörtert.
Das ProArms MK3 ist ja wie die SIG 516 piston operated, von LUVO gibts anscheinend Gewehre mit DI und welche mit Piston.
Wer hat ProArms und LUVO schon getestet? Was lässt sich über Präzision und Qualität sagen?
Bitte Diskussionen über Einstufungen und Legalität mal außen vor lassen. Das wurde in anderen Threads schon zu genüge erörtert.
Re: Vergleich der neuen AR-15
Ich lese da mal mit!
CZ 97 Sport (Oschatz) - .45ACP
CZ 75 Viper (Oschatz) - 9mm
HPS Target 6 " Exclusiv - 9mm
CZ SCORPION EVO 3 S1 CARBINE - 9mm
CZ 75 SP01 Shadow - 9mm
Glock 17 Gen4 - 9mm
OA 15 BL M5 - .223 Rem
Hatsan Optima Black - 12/76
ISSC SPA22 Tactical - .22lr
CZ 75 Viper (Oschatz) - 9mm
HPS Target 6 " Exclusiv - 9mm
CZ SCORPION EVO 3 S1 CARBINE - 9mm
CZ 75 SP01 Shadow - 9mm
Glock 17 Gen4 - 9mm
OA 15 BL M5 - .223 Rem
Hatsan Optima Black - 12/76
ISSC SPA22 Tactical - .22lr
Re: Vergleich der neuen AR-15
Ich glaube nur , die werden sich alle hüten hier was zu schreiben.
Outing vor Dezember? Würde ich persönlich auch nicht machen zum Selbstschutz.
Outing vor Dezember? Würde ich persönlich auch nicht machen zum Selbstschutz.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Vergleich der neuen AR-15
Die Vermutung hatte ich auch schon, glaub aber nicht dass das irgendwen schützt...
1. Sieht man im ZWR ja sowieso wer eine hat.
2. Kann man ja einfach sagen man durfte sie mal bei einem Schützenkollegen befummeln.
Die LUVO hat ja laut Shootingstore sogar einen Bescheid.
- Mauser98Lover
- .50 BMG
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Wien Meidling
Re: Vergleich der neuen AR-15
wenn ab 14.dez dann sowieso fast alle Halbautos Kat.B werden, dann wird es wahrscheinlich sowieso viel mehr Vielfallt bei den AR15 geben. Ich bin gespannt ob dann wer von S&W die M&P 15 importiert. Der jetzige Markt bei .223 Halbautos besteht ja de facto nur aus High-end GerätenNuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 18:19Da mittlerweile AR-15 Derivate von LUVO und ProArms in Österreich verkauft werden, wäre es interessant zu wissen wie diese im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (Schmeisser, Hera, OA, SIG) abschneiden.
Das ProArms MK3 ist ja wie die SIG 516 piston operated, von LUVO gibts anscheinend Gewehre mit DI und welche mit Piston.
Wer hat ProArms und LUVO schon getestet? Was lässt sich über Präzision und Qualität sagen?
Bitte Diskussionen über Einstufungen und Legalität mal außen vor lassen. Das wurde in anderen Threads schon zu genüge erörtert.
I sexually identify as a .223 cartridge
Re: Vergleich der neuen AR-15
Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:11wenn ab 14.dez dann sowieso fast alle Halbautos Kat.B werden, dann wird es wahrscheinlich sowieso viel mehr Vielfallt bei den AR15 geben. Ich bin gespannt ob dann wer von S&W die M&P 15 importiert. Der jetzige Markt bei .223 Halbautos besteht ja de facto nur aus High-end GerätenNuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 11. Sep 2019, 18:19Da mittlerweile AR-15 Derivate von LUVO und ProArms in Österreich verkauft werden, wäre es interessant zu wissen wie diese im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (Schmeisser, Hera, OA, SIG) abschneiden.
Das ProArms MK3 ist ja wie die SIG 516 piston operated, von LUVO gibts anscheinend Gewehre mit DI und welche mit Piston.
Wer hat ProArms und LUVO schon getestet? Was lässt sich über Präzision und Qualität sagen?
Bitte Diskussionen über Einstufungen und Legalität mal außen vor lassen. Das wurde in anderen Threads schon zu genüge erörtert.
Was willst du mir mit dem Kommentar bitte sagen?
Das sagt mir nichts über die Qualität von LUVO und ProArms.
Re: Vergleich der neuen AR-15
Ironie? Ok, vom Preis her schon. Sonst nicht.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:11Der jetzige Markt bei .223 Halbautos besteht ja de facto nur aus High-end Geräten
Re: Vergleich der neuen AR-15
Wäre interessant wie die Waffen verarbeitet sind.
Wo man Sie in die Rangliste eingliedern kann.
Über die Rangliste lässt sich aber auch streiten^^
Wo man Sie in die Rangliste eingliedern kann.
Über die Rangliste lässt sich aber auch streiten^^
Zuletzt geändert von SteDa am Fr 13. Sep 2019, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: Vergleich der neuen AR-15
In den USA fangen AR15 (komplette!) ab 299 Dollar an. Die reden bei 1.500 Dollar schon von "pricy, a bit on the higher end,..."Musashi hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:50Ironie? Ok, vom Preis her schon. Sonst nicht.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 19:11Der jetzige Markt bei .223 Halbautos besteht ja de facto nur aus High-end Geräten
Und was wir hier zahlen wäre in den USA nur für richtig geile Knarren (skeletonized F1 Firearms zB) möglich.
Unsere Schmeisser, Oberland usw. sind doch weitestgehend normale MilSpec AR15.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
Re: Vergleich der neuen AR-15
Sinds leider nicht. Ohne hartverchromten Lauf bist sofort raus bei "milspec". Und den hat nur die Schmeisser-Phantom Premium Serie. Von der Qualitätskontrolle, Fertigung und Härtung der Teile und Nachvollziehbarkeit welche Bestandteile verbaut werden, bis hin zu Sachen wie Buffer-Federn-Timing, Gaslochgröße ist das "technical data package"- also die Norm an die sich jeder, der tatsächlich "milspec" produziert, halten muss- auch sehr streng. Jeder, der meint, besser als milspec zu sein, müsste erstmal diese Anforderungen schaffen.
Phantom Arms, vor allem ein Mitarbeiter, hat ein US-BüMa know-how und versucht mit der eigenen Serie den "milspec" Anforderungen nahe zu kommen. Dagegen gibts einen "Hersteller", der wirft Läufe ohne Fase auf den Markt ... da würdens lachen die Amis. Einfach irgendwelche auf dem Weltmarkt zusammengekauften Billigteile auf gut Glück zusammenschrauben und mit viel PR und Marketing teuer verkaufen, und dann bei Reklamationen, der wenigen, die echt schießen, kulant sein, reicht für "milspec" definitiv nicht. Guter Artikel dazu:
http://www.defensereview.com/wp-content ... r_2008.pdf
so stellt ein US-Hersteller her, dem an "milspec" nahekommender Qualitätskontrolle gelegen ist:
Phantom Arms, vor allem ein Mitarbeiter, hat ein US-BüMa know-how und versucht mit der eigenen Serie den "milspec" Anforderungen nahe zu kommen. Dagegen gibts einen "Hersteller", der wirft Läufe ohne Fase auf den Markt ... da würdens lachen die Amis. Einfach irgendwelche auf dem Weltmarkt zusammengekauften Billigteile auf gut Glück zusammenschrauben und mit viel PR und Marketing teuer verkaufen, und dann bei Reklamationen, der wenigen, die echt schießen, kulant sein, reicht für "milspec" definitiv nicht. Guter Artikel dazu:
http://www.defensereview.com/wp-content ... r_2008.pdf
so stellt ein US-Hersteller her, dem an "milspec" nahekommender Qualitätskontrolle gelegen ist:
Zuletzt geändert von Musashi am Fr 13. Sep 2019, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergleich der neuen AR-15
Eventuell dürfte ich hier einwerfen, das die Verarbeitungsqualität von vielen AR 15 Derivaten aus den Staaten defintiv nicht denIn den USA fangen AR15 (komplette!) ab 299 Dollar an. Die reden bei 1.500 Dollar schon von "pricy, a bit on the higher end,..."
Und was wir hier zahlen wäre in den USA nur für richtig geile Knarren (skeletonized F1 Firearms zB) möglich.
erwartungen entspricht, die ein europäischer Schütze an so eine Waffe stellt. War zumindestens meine Erfarungen in Dland,
da kannst ja einige "günstige" US amerikanische AR Derivate befingern.
Ebenfalls sind viele sehr günstige ARs DI ohne Gasstange, kann man mögen, ich persönlich mags nicht.
Die Preise für ARs werden aber denk ich hier in Österreich spätenst im Dezember sinken,
da dann ja "standart" Ars ohne Östereichmodifikationen oder Bescheid verkauft werden können. zumindestens so wie
es aktuell ausschaut
"Nicht jeder Büchsenmacher ist ein Schütze, aber jeder Schütze denkt er wär ein Büchsenmacher und das ist ein Übel" - Erfahrungen eines Berufstandes aus 500 jahren
-

Re: Vergleich der neuen AR-15
Warum glaubt irgend jemand, dass die Preise bei OA, Hera oder Schmneisser im AR15 Bereich ab Dezember sinken werden?
Der österreichische Markt ist nahezu für diese Hersteller nicht existent, warum soll man sich da also die Preise ruinieren?
Der österreichische Markt ist nahezu für diese Hersteller nicht existent, warum soll man sich da also die Preise ruinieren?
Re: Vergleich der neuen AR-15
?????Werder hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 09:36Eventuell dürfte ich hier einwerfen,............................In den USA fangen AR15 (komplette!) ab 299 Dollar an. Die reden bei 1.500 Dollar schon von "pricy, a bit on the higher end,..."
Und was wir hier zahlen wäre in den USA nur für richtig geile Knarren (skeletonized F1 Firearms zB) möglich.
.................................................................................
Ebenfalls sind viele sehr günstige ARs DI ohne Gasstange, kann man mögen, ich persönlich mags nicht.
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Vergleich der neuen AR-15
Glaub ich leider nicht..... aber vielleicht kommt Konkurrenz auf den Markt die billiger ist...
Re: Vergleich der neuen AR-15
die Preise werden dort bleiben wo sie jetzt sind. Da bin ich ganz bei dir

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)