Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock Verschluss bleich
Glock Verschluss bleich
Hi Leute!
Habe eine G34 Gen4 mit erst ein paar hundert Schuss. An und für sich passt alles, bin sehr begeistert.
Nur mein Schlitten ist so komisch bleich, fast als hätte er einen weißen Schleier.. Mit was pflegt bzw. lässt man den am besten ein damit er wieder seinen schwarzen, seidigen Glanz bekommt? Abgesehen davon sieht jeder Fingertapper wie ein schwarzer Fleck aus..
Am naheliegendsten wäre für mich ganz einfach WD40, aber vielleicht bekomme ich hier ja einen anderen/besseren Rat.
Besten Dank schonmal!
Habe eine G34 Gen4 mit erst ein paar hundert Schuss. An und für sich passt alles, bin sehr begeistert.
Nur mein Schlitten ist so komisch bleich, fast als hätte er einen weißen Schleier.. Mit was pflegt bzw. lässt man den am besten ein damit er wieder seinen schwarzen, seidigen Glanz bekommt? Abgesehen davon sieht jeder Fingertapper wie ein schwarzer Fleck aus..
Am naheliegendsten wäre für mich ganz einfach WD40, aber vielleicht bekomme ich hier ja einen anderen/besseren Rat.
Besten Dank schonmal!
Re: Glock Verschluss bleich
Servus
Bitte um ein Bild / mehrere Bilder.
Bitte um ein Bild / mehrere Bilder.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Re: Glock Verschluss bleich
Silikonspray und abwischen. Macht auch die Plastikteile zB im Auto wieder schön schwarz und fettet nicht.
Re: Glock Verschluss bleich
Das klingt als wäre der Verschluss mit etwas Entfettendem geputzt worden. Dann wird er fleckig. Bekanntes Phänomen, einfach mal googlen.
Abwischen mit einem ordentlichen Waffenpflegemittel wie bspw Brunox oder einem minimal öligen Fetzen und die Sache hat sich.
Abwischen mit einem ordentlichen Waffenpflegemittel wie bspw Brunox oder einem minimal öligen Fetzen und die Sache hat sich.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Glock Verschluss bleich
Ja so wirkt es.. Werde das mal versuchen und Fotos posten.
Re: Glock Verschluss bleich
Hier mal ein paar Fotos. Dachte ich habe einen Silikonspray zuhause, war ein Irrtum
Habe es jetzt mal mit WD40 versucht, ganz dünn auf ein Microfasertuch aufgetragen und den Verschluss damit gestreichelt.. Sieht definitiv besser aus, ich lass das über nach mal antrocknen und schau dann morgen nochmal..
Denke anhand der Fotos sieht man aber ganz gut was ich meine:




Habe es jetzt mal mit WD40 versucht, ganz dünn auf ein Microfasertuch aufgetragen und den Verschluss damit gestreichelt.. Sieht definitiv besser aus, ich lass das über nach mal antrocknen und schau dann morgen nochmal..
Denke anhand der Fotos sieht man aber ganz gut was ich meine:



- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Glock Verschluss bleich
Mit Öl drüberwischen und fertig
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Glock Verschluss bleich
@Pinto
Zuerst zu deinem Nick. Ich hoffe du machst keine Schleichwerbung!
Zu deiner Frage. Die mögliche Ursache hat dir Balistix schon genannt Wie du es löst wurde auch schon beschrieben. Ich beschreibe es jetzt noch einmal etwas detailierter. Den Verschluss mit einem kleinen ölgetränkten Borstenpinsel einstreichen, eine halbe Minute warten und dann mit einem Fetzen gründlich abwischen. Notfalls das Prozedere wiederholen!
Und wenn ich ölgetränkt schreibe, dann meine ich Waffenöl wie z. B. Ballistol, kein WD40!!!
Für die Zukunft bereitest dir ein leeres Gurkenglas o. ä., auf jeden Fall was mit Deckel vor und darin bewahrst du einen kleinen, sauberen Fetzen auf dem du ein paar Tropfen Öl spendiert hast auf. Diesen Fetzen nimmst du in Zukunft immer dann aus dem Glas wenn du deine Glock gereinigt hast und wischt damit über den Verschluss. Dann spendierst dem Fetzen wieder ein paar Tropfen Öl und er verschwindet wieder im Glas bis nach der nächsten Reinigung. Wenn du das so machst, solltest du mMn. nie wieder einen "bleichen" Verschluss haben!
Zuerst zu deinem Nick. Ich hoffe du machst keine Schleichwerbung!

Zu deiner Frage. Die mögliche Ursache hat dir Balistix schon genannt Wie du es löst wurde auch schon beschrieben. Ich beschreibe es jetzt noch einmal etwas detailierter. Den Verschluss mit einem kleinen ölgetränkten Borstenpinsel einstreichen, eine halbe Minute warten und dann mit einem Fetzen gründlich abwischen. Notfalls das Prozedere wiederholen!
Und wenn ich ölgetränkt schreibe, dann meine ich Waffenöl wie z. B. Ballistol, kein WD40!!!

Für die Zukunft bereitest dir ein leeres Gurkenglas o. ä., auf jeden Fall was mit Deckel vor und darin bewahrst du einen kleinen, sauberen Fetzen auf dem du ein paar Tropfen Öl spendiert hast auf. Diesen Fetzen nimmst du in Zukunft immer dann aus dem Glas wenn du deine Glock gereinigt hast und wischt damit über den Verschluss. Dann spendierst dem Fetzen wieder ein paar Tropfen Öl und er verschwindet wieder im Glas bis nach der nächsten Reinigung. Wenn du das so machst, solltest du mMn. nie wieder einen "bleichen" Verschluss haben!

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Glock Verschluss bleich
Pinto hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 19:54Hier mal ein paar Fotos. Dachte ich habe einen Silikonspray zuhause, war ein Irrtum![]()
Habe es jetzt mal mit WD40 versucht, ganz dünn auf ein Microfasertuch aufgetragen und den Verschluss damit gestreichelt.. Sieht definitiv besser aus, ich lass das über nach mal antrocknen und schau dann morgen nochmal..
Denke anhand der Fotos sieht man aber ganz gut was ich meine:
![]()
Ein ganz einfacher Tipp: Motoröl!
Und wenn´s gaaaaanz tief schwarz werden soll: altes (abgelassenes) Motoröl, danach ordentlich trocken wischen (eh kloar!)
Oder - ganz schlau - paar Tropfen vom Ölmessstab auf ein Fetzerl, usw....
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Glock Verschluss bleich
Okay super, danke für die detaillierten Antworten!
@gunlove: Wie meinst du Schleichwerbung? Den Namen Pinto hab ich schon immer in Foren etc..
@gunlove: Wie meinst du Schleichwerbung? Den Namen Pinto hab ich schon immer in Foren etc..
Re: Glock Verschluss bleich
Einfach Öl drüber und gut ist es. Meine Glock hat beim Kauf noch schlimmer ausgesehen.
Hier meine Vorgangsweise ...
Für mich gilt - seit vielen Jahren - immer das gleiche Prozedere und es hat sich bewährt Nach der Reinigung wische ich mit einem Waffenöl beträufelten Abschminkpad alles noch mal ab. Der dicke Ölfilm wird mit einem Microfasertuch nochmals nachgewischt. So verbleibt eine leichte Ölschicht und,... bei regelmäßige Anwendung ist das Microfasertuch genug ölig, sodaß beim Rausnehmen zb. zur Ansicht, Kontrolle etc. es reicht die Waffe mit diesem Tuch einfach abzuwischen.
Das Microfasertuch ist mittlerweile um einiges schwerer als beim Erstgebrauch
Hier meine Vorgangsweise ...
Für mich gilt - seit vielen Jahren - immer das gleiche Prozedere und es hat sich bewährt Nach der Reinigung wische ich mit einem Waffenöl beträufelten Abschminkpad alles noch mal ab. Der dicke Ölfilm wird mit einem Microfasertuch nochmals nachgewischt. So verbleibt eine leichte Ölschicht und,... bei regelmäßige Anwendung ist das Microfasertuch genug ölig, sodaß beim Rausnehmen zb. zur Ansicht, Kontrolle etc. es reicht die Waffe mit diesem Tuch einfach abzuwischen.
Das Microfasertuch ist mittlerweile um einiges schwerer als beim Erstgebrauch

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Glock Verschluss bleich
Weil es eine Firma Pinto gibt, die Feuerwerkskörper herstellt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Glock Verschluss bleich
so einen "bleichen" verschluss hast ja nur weil du ein totputzer bist und dei gun wahrscheinlich staubtrocken ist.
wennstes so machst wie die kumpels beschrieben haben wird alles gut.
kennst das?
was sind die drei unnedichsten tätigkeiten?
schnee schaufeln,
leut aufwecken,
nuss passen(*)
eh klar: der schnee is no jeds jahr ganz von selber gschmolzen, wenn d leut ned im schlaf gstorben sind wachens von selber auf und jede einzelne nuss is no jeds jahr von ganz allein vom baum gfallen.
der spruch liesse sich um eine vierte stelle mit glock putzen erweitern.
(*) nuss passen ist eine dialektphrase in zusammenhang mit der walnuss-ernte.
früher haben die leute mit langen stöcken auf die äste des nussbaumes geschlagen damit die nüsse herunterfallen.
das nennt man nuss passen.
ironie am rande: wenn die walnuss ausgereift ist fällt sie von selbst vom baum. unreife nüsse, also solche mit geschlossener schale benötigte man nur zum ansatz von nuss-schnaps.
so, und jetzt sagts beim doc lernst nix!!!!
wennstes so machst wie die kumpels beschrieben haben wird alles gut.
kennst das?
was sind die drei unnedichsten tätigkeiten?
schnee schaufeln,
leut aufwecken,
nuss passen(*)
eh klar: der schnee is no jeds jahr ganz von selber gschmolzen, wenn d leut ned im schlaf gstorben sind wachens von selber auf und jede einzelne nuss is no jeds jahr von ganz allein vom baum gfallen.
der spruch liesse sich um eine vierte stelle mit glock putzen erweitern.
(*) nuss passen ist eine dialektphrase in zusammenhang mit der walnuss-ernte.
früher haben die leute mit langen stöcken auf die äste des nussbaumes geschlagen damit die nüsse herunterfallen.
das nennt man nuss passen.
ironie am rande: wenn die walnuss ausgereift ist fällt sie von selbst vom baum. unreife nüsse, also solche mit geschlossener schale benötigte man nur zum ansatz von nuss-schnaps.
so, und jetzt sagts beim doc lernst nix!!!!
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Glock Verschluss bleich
oder vielleicht ist er portugiese und er heisst so mit nachname,
oder erfährt einen ford pinto,
oder er kommt aus der spanischen provinz pinto bei madrid
oder er ist gescheckt wie das pferd....
weiss man alles nicht

-
- .50 BMG
- Beiträge: 844
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 20:44
- Wohnort: Steiermark
Re: Glock Verschluss bleich
Wie das mit dem fleckigen Verschluss behoben wird wurde eh schon beschrieben. Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Prinzipiell gilt das guns immer mit einem leichten ölfilm überzogen sein müssen! D.h. nach dem gebrauch mal drüberwischen...
Aber jetzt täte es mich interessieren wie es dazu gekommen ist? Womit hast die geputzt? Bremsenreiniger oder einem anderen entfetter? Ist der verschluss innen auch so "entfettet"? Es gibt bei selbstladepistolen ein paar stellen die geschmiert werden müssen... ist sogar in der bedienungsanleitung der glock beschrieben
Aber jetzt täte es mich interessieren wie es dazu gekommen ist? Womit hast die geputzt? Bremsenreiniger oder einem anderen entfetter? Ist der verschluss innen auch so "entfettet"? Es gibt bei selbstladepistolen ein paar stellen die geschmiert werden müssen... ist sogar in der bedienungsanleitung der glock beschrieben
