Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Alaskan454 » So 15. Dez 2019, 10:28

Ja der Tipp vom Hauzi mit der PPQ45 ist wirklich gut,die würde ich mir auch ansehen wenn ich du wäre. Die wurde ja nicht nur im Amiland gelobt,hat 12 Patronen Kapazität im Magazin und die ppq ist ein nicht ohne Grund erfolgreiches Modell.
Lg

PS:
Die beste 45er zur SV ist die H&K Mark23
die kannst als Streithammer auch benutzen wennst keine Murmeln mehr im Tank hast. :lol: (Ironie Off)

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von MarkM » So 15. Dez 2019, 11:39

Alaskan454 hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 10:28 Ja der Tipp vom Hauzi mit der PPQ45 ist wirklich gut,die würde ich mir auch ansehen wenn ich du wäre. Die wurde ja nicht nur im Amiland gelobt,hat 12 Patronen Kapazität im Magazin und die ppq ist ein nicht ohne Grund erfolgreiches Modell.
Lg

PS:
Die beste 45er zur SV ist die H&K Mark23
die kannst als Streithammer auch benutzen wennst keine Murmeln mehr im Tank hast. :lol: (Ironie Off)
Ab wo war denn Ironie On? :mrgreen:
Vielleicht schon bei der Empfehlung der PPQ?

:whistle:
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Alaskan454 » So 15. Dez 2019, 12:02

MarkM hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 11:39
Ab wo war denn Ironie On? :mrgreen:
Vielleicht schon bei der Empfehlung der PPQ?

:whistle:
Warum weil die PPQ45 die Auszeichnung Handgun of the year der NRA gewonnen hat?
Die PPQ fasst 12 Schuss,hat einen besseren Abzug wie die Glock,ist kompakter und hat eine Email für das vom To gewünschte Licht.

Den einzigen Nachteil der aber für den TO egal zu sein scheint ist das die PPQ45 bei keiner Behörde eingeführt wurde bis heute nach meinem Kenntnisstand. Darum kannst sie bei Dienstpistolenbewerben nicht einsetzen.

Aber wo siehst du die große Schwäche der PPQ? Ich sehe sie nämlich nicht ausser das es nicht soviel Zubehör gibt wie für die Glock.
Das muss aber der TO eh für sich selbst entscheiden.

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Target_shooter » So 15. Dez 2019, 12:17

Naja - "H&K Mark23", wär schon auch was... aber in diese Preisklasse will ich mich eher nicht bewegen mit dieser Neuanschaffung. Da gäbe es dann gleich auch noch andere wie FN FNX-45 Tactical usw...

Die PPQ45 schaut ja wirklich ned schlecht aus und kost ned mehr als die Glock... Dienstpistolenbewerbe sind mir egal, Zubehör wie gesagt is auch kein Thema. Aber wenn der James Bond mal so ein Teil tragen würde, müsst ich sie glatt los werden - das geht dann garned 8-) :lol:
Keine Ahnung warum, aber Walther hat für mich nicht so ein gutes Image wie andere Waffenhersteller (auch wenn das völlig daneben gegriffen sein mag - ist eine reine Bauchsache).
Genauer ansehen werd ich mir die PPQ45 trotzdem! :handgestures-thumbupleft:

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von MarkM » So 15. Dez 2019, 12:19

Ich muss mich mal schlau machen, das letzte was ich gehört habe, dass die PPQ45 es nicht nach Europa schaffen wird.
Darum die Frage, ab wo die Ironie anfängt ;-)
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Alaskan454 » So 15. Dez 2019, 12:23

MarkM hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 12:19 Ich muss mich mal schlau machen, das letzte was ich gehört habe, dass die PPQ45 es nicht nach Europa schaffen wird.
Darum die Frage, ab wo die Ironie anfängt ;-)
Wenn man den Hp's so mancher Händler glauben darf sind die sogar teils lagernd und werden so über den Daumen 700€ gehandelt.
Mfg
Zuletzt geändert von Alaskan454 am So 15. Dez 2019, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5153
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Incite » So 15. Dez 2019, 12:23

Ich habe selbst 2 Glocks, darunter eine 21 und eine PPQ, aber in 9 Para. Ja, der Abzug der PPQ ist ein bisserl besserl aber egal ob Glock oder Walther - mit beiden macht man nichts falsch.

wenn ich wählen müsste zwischen PPQ, HK und Sig - nehme ich die Walther.

Ich habe auch länger den Gebrauchtmarkt in 45 acp beobachtet, verglichen und mich dann für eine wenig gebrauchte G21 Gen 4 entschieden.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Alaskan454 » So 15. Dez 2019, 12:31

Incite hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 12:23
wenn ich wählen müsste zwischen PPQ, HK und Sig - nehme ich die Walther.

lg
Das wäre auch mein Favorit gewesen nur halt leider nirgends eingeführt (Bewerbe=Erweiterung) sonst hätte ich mir auch die PPQ 45 gekauft.Hatte Mal eine PPQ in 9para und die war mir persönlich lieber wie jede Glock.
Lg

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Target_shooter » So 15. Dez 2019, 12:36

Ui da hätt ich nochwas gefunden. Zwar etwas teurer, aber sollte doch kein Klump sein!?
https://www.austriaarms.com/new_weapons ... C_.45_acp/

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Alaskan454 » So 15. Dez 2019, 12:49

Die USP ist eine Topwaffe nur wie soll ich sagen,das Griffstück muss einem halt liegen.Das kannst nicht anpassen und ist relativ "wuchtig" Was sich bei Heckler & Koch definitiv lohnt ist die Preise vergleichen und eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen. Bei der USP Tactical in 45.Acp die ich mir übermorgen abhole(heute ist der Platz erst frei geworden) hast du eine Spanne von fast 400€ was manche Händler verlangen da würde sich ein Bestellung/Besuch beim GEWO wirklich auszahlen für dich auch von OÖ aus. Aber mein Tipp bevor du auf die USP spitzt nimm eine in die Hand bevor du bestellst nicht umsonst sagen manche auch Ziegelstein zum Griffstück.

PS & nicht ganz unwichtig:
Die USP hat keine Picatinny Schiene für das Licht das du haben möchtest. Es gibt schon einen Adapter dafür aber der ist aber nicht ganz billig und b ist die Wartezeit wahrscheinlich auch nicht zu verachten.
Mfg

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Target_shooter » So 15. Dez 2019, 12:57

@ Alaskan454

Ok, Danke für den Tip mit der Schiene! Ich dachte auf den Bildern zu erkennen dass das hier so in etwa wie bei der Glock ist, so man ein solches Modul einschieben oder einhaken kann...

Und das mit den Preisen hab ich natürlich auch schon gesehen. Wenn es um´s kaufen geht hab ich auch kein Problem einen weiteren Weg dafür zu fahren!

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von cas81 » So 15. Dez 2019, 15:36

Target_shooter hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 10:22...
Naja, über die Glock denke ich trotzdem sie mir nicht gefällt nach, weil sie eben das stimmigste Gesamtkonzept darzustellen scheint, und kaum ein Weg an ihr vorbeiführt. Klar hat sie auch ihr Schattenseiten, aber offensichtlich auch keine gröberen Mängel. Zubehör und Ersatzteilsituation sind für mich aber eher zweitrangig...
Weshalb das stimmigste Gesamtkonzept?
Was hat die G21, was der HK45 fehlt?
Welche gröberen Mängel hat die HK45?

Der Klassiker bei der Glock ist: anderes Visier, Minusfeder, größerer Verschlussfanghebel. Die HK45 ist idR out of the box fertig. Was sonst, es gibt ja kaum was dafür :lol:

Zur USP: Die Mama der HK45. Keine Picatinny Rail, nur eine proprietary. Da passt nmW nix drauf außer Streamlight TLR3/4. Eine Adapterail gibt es zB von GG&G und manche Leute haben sogar eine. Woher weiß ich nicht, denn ich hab bisher keine gefunden. Zudem wandert das Licht damit ca 1cm nach unten, was ggf wieder die Bedienbarkeit erschwert. Allerdings wird die HK45 gerne als "Weiterentwicklung" der USP angepriesen (detto P30). MMn ist das relativ, denn damit ist gemeint ein egonomischer und anpassbarer Griff, eine Picatinny Rail und ein größerer Magrelease;
Den Griff mag ich nicht, ganz schlimm finde ich Fingerrillen. Das Magrelease ist für mich zu groß, denn bei schlechter Handlage löse ich ihn versehentlich aus. Der Abzug der USP ist jedenfalls besser, auch in LEM. Die Modularität der USP breiter gefächert (DA/SA, LEM, DAO, Matchabzug, Safety oder und Decocker: links oder und rechts). Die USP hat eine doppelte Verschlussfeder und zwar eine ordentliche, deren hinterer Teil den Verschluss erst richtig bremst, der vordere Teil ist quasi nur fürs Vorschieben da. Das Ding kickt tatsächlich weniger als andere Plastikpistolen (schlägt aber höher aus als Pistolen mit niedriger Laufachse). Die USP ist mMn nach wie vor das in Summe bessere Produkt. Und wenn du mit dem Griff der G21 zurecht kommst, dann auch mit dem der USP. Aber: Die USP hat keine Picatinny Rail. Tja, schade, fällt damit wohl raus. Führt bei HK also so oder so zur HK45.

Außer:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... acp--74877
:whistle:
Was das für eine Rail ist, weiß ich nicht. Musst halt nachfragen.

Wie gesagt, ich kann mit der Mentalität, dass man halt einfach das erstbeste Verfügbare kaufen sollte und jedenfalls auch geringe Preisunterschiede relevant sein sollen, nichts anfangen. Lass dir Zeit und grabsch die Waffen irgendwo an, dann erledigt sich das Gedankenkreisen eh von selbst. Detto ggf bereits wennst sie bloß aus der Nähe siehst, denn mMn schaut die HK45 auf den Bildern oft cooler aus als in echt und die G21 besser. Da du ja den Luxus des reinen Habenwollen hast, spielt das bei dir ggf ja auch eine Rolle. Und wenn du gern mit Metallmags hantierst, oder unbedingt ein Fiberkorn willst, ggf gepaart mit Tritium, ein spezielles Holster, etc, dann auch das. Ich kann dir nur sagen, dass die HK45 amS sichtbar und spürbar die wertigere, feschere, coolere Waffe ist, aber eben nicht die vielfältigen Möglichkeiten einer Glock bietet.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Target_shooter » So 15. Dez 2019, 15:59

Hi!

Also das stimmigste Gesamtkonzept leite ich aus allen bisher von mir gelesenen Meinungen und Tests ab. Mal vom Abzugsverhalten abgesehen sind hier kaum Kritikpunkte zu finden gewesen, dafür alle bekannten Vorzüge...
Von gröberen Mängel der HK45 habe ich auch nichts gefunden. Lediglich wurde auch deren Abzugsverhalten des öfteren kritisiert und mal Kleinigkeiten an diesem oder jenem im Vergleich zu den Mitbewerbern, aber wie gesagt, das alles in div. US Foren deren Aussagekraft ich ohnehin nicht überbewerten will.

Tja, die USP... Die Tacical mit dem herausstehenden Lauf ist jetzt nicht unbedingt meines, und die anderen ohne Picatinny Rail scheiden somit wirklich aus. Ich habe ein Streamlight TLR 8g, und dieses soll auf einer "out of box" Waffe montiert werden können.
Schade, weil eine USP hätte ich mir sonst sehr gut vorstellen können!

Nun das erstbeste Verfügbare habe ich noch nie gekauft, und auch ein bis zweihundert € auf oder ab spielen hier keine Rolle wenn ich von was überzeugt/begeistert bin - da stimme ich dir voll und ganz zu!!
Es wird wohl noch eine Weile dauern bis ich das passende gefunden habe, aber das ist schon ok so. :handgestures-thumbup:

Gruß
Target_shooter

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1087
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von arch enemy » Mo 16. Dez 2019, 15:44

[quote=Target_shooter post_id=756970 time=1576351626 user_id=473]
Grüß euch!

Welche dieser drei Pistolen HK45, SigSauer P320, oder Glock 21 kann am meisten begeistern?

......

Heckler und Koch .45 ACP um 550€ inkl. umfangreichem Zubehör

schau mal hier https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... es--155863
Sieht nach einem vernünftigen Angebot aus...

Target_shooter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 187
Registriert: Do 11. Nov 2010, 08:09
Wohnort:

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?

Beitrag von Target_shooter » Mo 16. Dez 2019, 18:38

@arch enemy
Vielen Dank für den Tip - habe soeben eine Anfrage diesbezüglich abgeschickt! :handgestures-thumbupleft:

Antworten