Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von LTE » Mo 23. Dez 2019, 20:13

rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
The_Governor hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:44
Ich will nicht den Oberlehrer mimen, aber wir sollten auch darauf achten, dass Fotos von Saigas usw. mit angesteckten 30er Magazinen nur vom Schießstand gepostet werden und daheim für Reviews das 10er angesteckt wird.
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Mo 23. Dez 2019, 20:19

LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13
rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
The_Governor hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:44
Ich will nicht den Oberlehrer mimen, aber wir sollten auch darauf achten, dass Fotos von Saigas usw. mit angesteckten 30er Magazinen nur vom Schießstand gepostet werden und daheim für Reviews das 10er angesteckt wird.
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Laut interner Verordnung/Erlass ja

Die Anzahl an Ziffer Z7 und Z8 Altbestandsslots die man hat bleiben auch nach Verkauf/Eintausch

Ausgenommen Z11, die sind wie Pumpguns
member the old PD design ? oh I member

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mo 23. Dez 2019, 20:24

rupi hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:19
LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13
rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Laut interner Verordnung/Erlass ja

Die Anzahl an Ziffer Z7 und Z8 Altbestandsslots die man hat bleiben auch nach Verkauf/Eintausch

Ausgenommen Z11, die sind wie Pumpguns
Man bekommt die Genehmigung (Vermerk auf der WBK) zwar wegen dem Altbestand, aber es steht nirgends, dass diese auf eine bestimmte Waffe ("grandfathering") beschränkt ist. So gesehen könnte man einen AR-15 Altbestand in eine AK umwandeln und sogar AK Magazine neu kaufen. Was passiert dann aber mit den vorhandenen AR-Magazinen? Dürfte keinen Unterschied machen oder?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » Mo 23. Dez 2019, 20:26

Mit de rSaiga hast Kat B und § 17 Abs. 1 Z. 10 falls Du große Magazine schon vor dem 14.12.2019 dafür gekauft hast.

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Yukon » Mo 23. Dez 2019, 20:28

LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13
rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
The_Governor hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:44
Ich will nicht den Oberlehrer mimen, aber wir sollten auch darauf achten, dass Fotos von Saigas usw. mit angesteckten 30er Magazinen nur vom Schießstand gepostet werden und daheim für Reviews das 10er angesteckt wird.
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon geklärt worden.
Die ersten Befürchtungen, dass der A-Platz beim Verkauf der Altbestandswaffe verfällt, dürften sich als falsch erwiesen haben. Der A-Platz bleibt erhalten.
Wäre ja auch sehr befremdlich, wenn ein A-Altbestandsplatz "weniger" wert wäre, als ein anderer A-Platz, der auf andere Art und Weise erlangt wurde, so etwas gibt das Gesetz nicht her.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mo 23. Dez 2019, 20:32

Yukon hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:28
LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13
rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon geklärt worden.
Die ersten Befürchtungen, dass der A-Platz beim Verkauf der Altbestandswaffe verfällt, dürften sich als falsch erwiesen haben. Der A-Platz bleibt erhalten.
Wäre ja auch sehr befremdlich, wenn ein A-Altbestandsplatz "weniger" wert wäre, als ein anderer A-Platz, der auf andere Art und Weise erlangt wurde, so etwas gibt das Gesetz nicht her.
Sehe ich auch so. Man kann dann für die eingetauschte AK sogar 30er Magazine neu kaufen. Das wäre, als würde man für das ehemalige AR Magazine nachkaufen, was ja ebenfalls gestattet ist. Klassisches "grandfathering" ist offenbar nicht vorgesehen.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 23. Dez 2019, 21:07

Warum spricht eigentlich niemand über die BSR? Ich finde die auch sehr gut gemacht! Konnte die schon ansehen und war ebenfalls sehr angetan! Oberflächenbeschichtung hat sie die bessere als die Saiga. Leider war das Kaliber ein KO Kriterium

Bild

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Mo 23. Dez 2019, 21:14

Hält der Kompensator eigentlich? Bei der R94 wurde er am Ende des Gewindes durch einen Stift fixiert, war trotzdem aber noch wackelig, da er nicht ganz anliegend war.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Mo 23. Dez 2019, 21:15

Der Kompensator an der Saiga hat ein wenig Spiel. Aber nicht so das es störend wäre

Benutzeravatar
rand00m
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 437
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 07:25
Wohnort: cipherspace

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rand00m » Mo 23. Dez 2019, 22:21

Odysseus hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 19:29
Also ich konnte heute die Saiga (lang & kurz) Zastava, Pioneer und das bulgarische Teil (SDM?)
Mit dem Bulgarischen Teil meinst du ISD Bulgaria BSR ISD LTD Bulgaria BSR 74 Sporting Rifle ~1000€-1200
und auch in 7,62x39 AA fritsch

Oder eine Arsenal aus Bulgarien?

Benutzeravatar
Odysseus
8X57IS RWS
8X57IS RWS
Beiträge: 352
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 17:18
Wohnort: NÖ - Bez. KO

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Odysseus » Di 24. Dez 2019, 06:39

rand00m hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 22:21
Odysseus hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 19:29
Also ich konnte heute die Saiga (lang & kurz) Zastava, Pioneer und das bulgarische Teil (SDM?)
Mit dem Bulgarischen Teil meinst du ISD Bulgaria BSR ISD LTD Bulgaria BSR 74 Sporting Rifle ~1000€-1200
und auch in 7,62x39 AA fritsch

Oder eine Arsenal aus Bulgarien?
Ja genau, die waren es. Mein Fehler...
Arsenal hab ich noch bei keinem Händler gesehen, würde ich aber auch gerne mal in den Händen halten.
Mit Waffen verhält es sich wie mit Kondomen. Besser eines haben und keines brauchen als eines brauchen und keines haben...

Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz.

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Pat_at_work » Di 24. Dez 2019, 20:26

War gestern noch beim Fritsch, dort hieß es ab Jänner kommt noch einiges vom Beschussamt, also mal gespannt warten zwecks Arsenal Bulgaria..
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
Mauser98Lover
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 523
Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Wien Meidling

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Mauser98Lover » Mi 25. Dez 2019, 12:28

Yukon hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:28
LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13
rupi hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:49
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon geklärt worden.
Die ersten Befürchtungen, dass der A-Platz beim Verkauf der Altbestandswaffe verfällt, dürften sich als falsch erwiesen haben. Der A-Platz bleibt erhalten.
Wäre ja auch sehr befremdlich, wenn ein A-Altbestandsplatz "weniger" wert wäre, als ein anderer A-Platz, der auf andere Art und Weise erlangt wurde, so etwas gibt das Gesetz nicht her.


und wie ist das wenn ich mir vorm 14.12. 30 Schuss STANAGs gekauft habe und mir erst irgendwann in der Zukunft ein Ar15 kaufen will? Wird dann das Ar15 von Haus aus als Kat. B or Kat. A registriert?
I sexually identify as a .223 cartridge

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von hasgunz » Mi 25. Dez 2019, 12:31

Flolito hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 21:07
Warum spricht eigentlich niemand über die BSR? Ich finde die auch sehr gut gemacht! Konnte die schon ansehen und war ebenfalls sehr angetan! Oberflächenbeschichtung hat sie die bessere als die Saiga. Leider war das Kaliber ein KO Kriterium

Bild
Laut einem Freund von mir war die Verarbeitung von BSR fraglich...
Angeblich hat dort alles gewackelt inklusive Gastube.
Ich schau mir die Dinger auch mal an, sind ja "Partskits Guns".

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Yukon » Mi 25. Dez 2019, 19:27

Mauser98Lover hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 12:28
Yukon hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:28
LTE hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2019, 20:13


Die Frage, die mir bis dato keiner wirklich beantworten konnte, wird es den einen A Platz altbestand gegen einen A Platz geben (weil altbestand is es dann ja keiner mehr)

Die Frage beschäftigt mich genau aus dem von dir genanntem Grunde
Soweit ich mich erinnern kann, ist das schon geklärt worden.
Die ersten Befürchtungen, dass der A-Platz beim Verkauf der Altbestandswaffe verfällt, dürften sich als falsch erwiesen haben. Der A-Platz bleibt erhalten.
Wäre ja auch sehr befremdlich, wenn ein A-Altbestandsplatz "weniger" wert wäre, als ein anderer A-Platz, der auf andere Art und Weise erlangt wurde, so etwas gibt das Gesetz nicht her.


und wie ist das wenn ich mir vorm 14.12. 30 Schuss STANAGs gekauft habe und mir erst irgendwann in der Zukunft ein Ar15 kaufen will? Wird dann das Ar15 von Haus aus als Kat. B or Kat. A registriert?
Es ist dann Kat B.
Um Kat A besitzen zu können, gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder Altbestand oder den Gucci-Sportschützen gemäß Paragraph 11b.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Antworten