Was ist besser: AK oder AR?
Was ist besser: 5.45 x 39, .223, 7,62 x 39?
Was ist besser: 9 Para oder 45 ACP?
Was ist besser: xy vs yx?

Gruss SwissShot.
1. Wo habe ich behauptet das dies mit dem Geschossdurchmesser zusammenhängt? Bitte zitieren wo ich das erwähnt habe oder sein lassen.Steelman hat geschrieben: Mi 25. Dez 2019, 23:41Du weisst aber schon, das:Spetznas hat geschrieben: Mi 25. Dez 2019, 22:02
Die 223REM ist auf Zersplittern ausgelegt, die 5.45x39 auf Taumeln und die 7.62x39 auf Penetration.
1. Zersplittern von der Geschoßkonstruktion, ggf V°, u. nicht vom Ø (Durchmesser) abhängig ist.
2. Das Taumeln (=Präzession u. Nutation) von der Dralllänge sowie Geschoßschwerpunkt (OK, lässt sich bei der Konstruktion berücksichtigen)
3. Die Penetration von der V° abhängig ist (daher primär von Gasdruck u. Lauflänge)
um das ganze einmal nicht allzu wissenschaftlich darzustellen.
Spetznas sind vielleicht eine Eliteeinheit, aber keine Techniker bzw Ballistiker.
Ich hab ja einen Link von all4shooters rein kopiert über die Geschichte der 7,62*39 wo ebenfalls drin steht das die Penetration nicht berauschend ist was aber aufgrund der Anforderungen die an diese Patrone gestellt wurden nicht weiter verwunderlich ist.Spetznas hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 01:46
Die 7.62x39 macht gewöhnlich nichts davon, weder taumeln noch zersplittern, daher auch die hohe Penetration.
Komm wieder runter von deinem hohen Ross. Du verkomplizierst eine einfache Frage und redest altklug um den heißen Brei. 5,56 ist auf Überschlagung und Zerlegung ausgelegt, 308 eher auf tiefere Penetration, usw; Und ich wollte das SOLL für 7,62x39 wissen, was du selbst um 00:10 noch nicht verstanden hattest, das hat nämlich nichts mit deinen Punkten 1 bis 3 zu tun, die bloß Einfluss nehmen und das Soll zum Ist werden lassen. Kennst du den Unterschied zwischen Soll und Ist? Tut mir leid, wennst nicht folgen kannst...Steelman hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 00:10Das habe ich um 23:41 beantwortet.cas81 hat geschrieben: Mi 25. Dez 2019, 21:56 Ich will keine allgemeine Wunballistik, davon hab ich bereits genug. Ich möchte stattdessen wissen, ob die spezielle Patrone idR auf Taumeln ausgelegt ist, in einem Stück bleiben soll, etc. Speziellere Geschosskonstruktionen außen vor.
Tut mir leid wennst nicht folgen kannst.
AK in 9x39SwissShot hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 01:07 Die ewigen Fragen.
Was ist besser: AK oder AR?
Was ist besser: 5.45 x 39, .223, 7,62 x 39?
Was ist besser: 9 Para oder 45 ACP?
Was ist besser: xy vs yx?
![]()
Gruss SwissShot.
SwissShot hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 01:07 Die ewigen Fragen.
Was ist besser: AK oder AR?
Was ist besser: 5.45 x 39, .223, 7,62 x 39?
Was ist besser: 9 Para oder 45 ACP?
Was ist besser: xy vs yx?
![]()
Gruss SwissShot.
Ich würde ein Wal / Wintores tatsächlich allen anderen vorziehen.
Dazu ne AR in .300 BLK
Hätte ich auch gesagt. Auch die Geschwindigkeitsangabe deutet darauf hin. Die M855 mit ihrem 62 gr schweren Geschoß ist langsamer.Revierler hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 13:51 @Spetznas:
Das Bild der zersplitterten Geschoße ist, soweit ich das eruieren konnte, aber von einer M193, die hat keinen Stahl im Geschoß. Nur Blei plus Tombakmantel.
Nein. Ganz allgemein und oberflächlich, welchen Zweck das Kaliber das Kaliber an sich hat, zB zerlegen oder penetrieren. Eben eine angedachte Tendenz. Hätte ich gefragt, was der Zweck von 50BMG ist, wäre die Antwort einfacher ausgefallen.Steelman hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 14:25 @ Spetznas: Mit hoher Wahrscheinlichkeit bezogen sich cas81 Fragen auf zivile, in .at erlaubte VM-Weichkernpatronen...
Wie man in den Wald hineinruft: Den Antworten in diesem Thread eine seltsam herablassende Spitze zu verleihen, resultiert in einer spiegelbildlichen Reaktion.
http://www.brassfetcher.com/Rifles/7.62 ... x39mm.htmlDr. Martin Fackler offered this assessment of the wounding ability of the 7.62x39mm FMJ:
Most full-metal-jacketed AK-47 bullets do not deform significantly on striking the body, unless they strike bone. They characteristically travel point-forward until they penetrate 9 to 10 inches of tissue (if a bullet yaws, turning sideways during its tissue path, it causes increased disruption). This means that most AK-47 shots will pass through the body causing no greater damage than produced by handgun bullets.
What Speznas said. Ich bin immer noch verwundert, das klingt quasi nach einer long range handgun mit besserer barrier performance. Das interessiert mich jetzt... will auch nicht weiter stören mit derartigen Basics, den Rest erarbeite ich selbstständig. IdS danke!Musashi hat geschrieben: Do 26. Dez 2019, 19:03http://www.brassfetcher.com/Rifles/7.62 ... x39mm.htmlDr. Martin Fackler offered this assessment of the wounding ability of the 7.62x39mm FMJ:
Most full-metal-jacketed AK-47 bullets do not deform significantly on striking the body, unless they strike bone. They characteristically travel point-forward until they penetrate 9 to 10 inches of tissue (if a bullet yaws, turning sideways during its tissue path, it causes increased disruption). This means that most AK-47 shots will pass through the body causing no greater damage than produced by handgun bullets.