Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Colt Python wird neu aufgelegt
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Howdy Partners,
der Zustand der Industrie und Technik in der westlichen Welt...
Colt verhunzt eines seinr ikonischsten Modelle in Zeiten von CNC,
die Chinäsen sind die einzigen die den COLT 1911er wirklich milspec ohne unkompatiblen proprietären Quatsch fertigen der anstandslos funktioniert, noch dazu in 9mm, mit Wechselsystem und Doublestack.
Von 5g, KI, und Elektroauto will ich gar nicht erst anfangen.
Hauptsache wir ruinieren unsere Wirtschaft zu Gretas Ehren bis sie übergabepleitereif für die Chinäsen ist, weil ein 7 Millionenvolk ja signifikant mehr CO 2 produziert als 2-3 chin. Megawattkohlekrafterke, derer es dort 100erte gibt, und alle paar Wochen geht ein neues ans Netz.
prost,
tiberius
der Zustand der Industrie und Technik in der westlichen Welt...
Colt verhunzt eines seinr ikonischsten Modelle in Zeiten von CNC,
die Chinäsen sind die einzigen die den COLT 1911er wirklich milspec ohne unkompatiblen proprietären Quatsch fertigen der anstandslos funktioniert, noch dazu in 9mm, mit Wechselsystem und Doublestack.
Von 5g, KI, und Elektroauto will ich gar nicht erst anfangen.
Hauptsache wir ruinieren unsere Wirtschaft zu Gretas Ehren bis sie übergabepleitereif für die Chinäsen ist, weil ein 7 Millionenvolk ja signifikant mehr CO 2 produziert als 2-3 chin. Megawattkohlekrafterke, derer es dort 100erte gibt, und alle paar Wochen geht ein neues ans Netz.
prost,
tiberius
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Die Zeit, die die Kunden jetzt warten bis sie hören das der Python wieder funktioniert und nachweislich zuverlässig ist, hätten sie lieber mal in die Entwicklung, Tests und die Qualitätskontrolle gesteckt. Mal ganz abgesehen vom monetären Verlust den sie jetzt einfahren. Auch in Zeiten von MIM, neuen Stählen und hochgenauer CNC-Fertigung geht nichts über Knowhow, Entwicklung, korrekte Konstruktion, Tests und 100%-QC. Colt hat wohl an der einen oder anderen Stelle versucht abzukürzen. Der "PYTHON" ist das Produkt dieser Firma auf das alle schauen und Colt weiss nichts besseres als es zu verhauen. Idioten.
https://www.youtube.com/watch?v=YxWNDiTY6Xs
https://www.youtube.com/watch?v=Kgim2H53u74
https://www.youtube.com/watch?v=Ik-yt5lZEpc
https://www.youtube.com/watch?v=xA5er19C7cA
https://www.youtube.com/watch?v=YxWNDiTY6Xs
https://www.youtube.com/watch?v=Kgim2H53u74
https://www.youtube.com/watch?v=Ik-yt5lZEpc
https://www.youtube.com/watch?v=xA5er19C7cA
Zuletzt geändert von Herakles am So 19. Jan 2020, 22:04, insgesamt 6-mal geändert.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Es ist nicht alles Korth was glänzt.
Erst letztes Jahr bei einer dt Landesmeisterschaft hat sich ein Korth zum Cabriolet gewandelt.
Ich schätze das Schlosswerk des neuen Python wird auf dem Trooper basieren. War schon seinerzeit beim Anaconda so, Grosssserienteile mir einem Minimum an Handarbeit zu verbauen.
Die alten Pythons hatten handgepasstes Schlosswerk und ebensolche Seitenplatte. Dazu ist heutzutage fast niemand mehr bereit den angemessenen Preis zu bezahlen. Der Python wurde bei Colt als Edelteil vermarktet und je länger er in Produktion war, desto edler wurde der Preis - aber die Qualität fiel im reziproken Wert zum Preis. Dürfte nauch einer der Nägel im Sarg der einst stolzen Firma gewesen sein. Ich habe einen Python von 1976, sowie einen Diamondback in .38 Special aus dem gleichen Produktionsjahr. Beim D. sieht man deutlich die Qualitätsunterschiede zum Python. Ein später D. in .22lr ist noch liebloser verarbeitet.
Kürzlich hatte ich Gelöegenheit einen SAA aus aktueller Produktion mit meinem SAA aus dem Jahr 1974 zu vergleichen. Wenn ich höre was für das Teil verlangt wird, bestelle ich mir vorneweg einen Uberti.
1911 - It's like a Glock, but for men!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2276
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Erstaunlich wie umfassend die "Causa Python" hier diskutiert wird...und das ist gut so!
Ich glaube auch dass Colt irgendwelche terminlichen Vorgaben erfüllen wollte - musste...ohne zu bedenken dass fehleranfällige Waffen der ersten Serien negative "Erfahrungsberichte" geradezu herausfordern. PYTHON steht fast immer für "haben wollen"...der Kundenwunsch nach einem edlen Qualitätsrevolver ist so alt wie die Geschichte des Hauses Colt!
So gesehen war es ein Schuss ins Knie verfrüht mangelhafte Waffen in Kundenhände zu geben. Aber das hat man bei Colt mit Sicherheit begriffen...
Wir kennen die Videos, der Mangel scheint bei allen dokumentierten Fällen ähnlich zu sein, dieses Problem ist mit Sicherheit lösbar!
Leider haben wir uns daran gewöhnen müssen dass der Kunde bei neu am Markt positionierten Produkten automatisch zum unbezahlten Testpiloten umfunktioniert wurde. Wie tragisch verfrühte Auslieferung enden kann sieht man bei der Boeing 737 MAX.
Die nächsten Monate werden uns zeigen ob Colt es schafft die Produktionsabläufe umgehend so in den Griff zu bekommen dass Python-Kunden zufrieden mit den gelieferten Waffen sein können.
Ich glaube auch dass Colt irgendwelche terminlichen Vorgaben erfüllen wollte - musste...ohne zu bedenken dass fehleranfällige Waffen der ersten Serien negative "Erfahrungsberichte" geradezu herausfordern. PYTHON steht fast immer für "haben wollen"...der Kundenwunsch nach einem edlen Qualitätsrevolver ist so alt wie die Geschichte des Hauses Colt!
So gesehen war es ein Schuss ins Knie verfrüht mangelhafte Waffen in Kundenhände zu geben. Aber das hat man bei Colt mit Sicherheit begriffen...
Wir kennen die Videos, der Mangel scheint bei allen dokumentierten Fällen ähnlich zu sein, dieses Problem ist mit Sicherheit lösbar!
Leider haben wir uns daran gewöhnen müssen dass der Kunde bei neu am Markt positionierten Produkten automatisch zum unbezahlten Testpiloten umfunktioniert wurde. Wie tragisch verfrühte Auslieferung enden kann sieht man bei der Boeing 737 MAX.
Die nächsten Monate werden uns zeigen ob Colt es schafft die Produktionsabläufe umgehend so in den Griff zu bekommen dass Python-Kunden zufrieden mit den gelieferten Waffen sein können.
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Ich schau mir seine Videos sehr gerne an weil seine Tests eben so unabhängig sind, er ist eben keiner dieser Leute die von den Herstellern bezahlt werden und wo alles super ist. Eine Trommel die sich nicht dreht ist eine Störung die nur waffenbedingt sein kann, sowas darf nicht sein.
Wer mich wirklich nervt ist z.B.: Military Arms Channel der die Grand Power Stribog schlecht gemacht hat obwohl die fehlerhafte Funktion einzig und allein der Verwendung von exotischer Munition geschuldet war. Nach einem regelrechten Shitstorm hat er dann ein zweites Magazin mit ordentlicher Mun gemacht und das Ding sehr gelobt, bei dem Channel hat man regelrecht das Gefühl dass er davon lebt Dinge schlecht zu machen.
Es freut mich ungemein dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. Das Schlimme ist, dass uns die Asiaten mittlerweile sogar bei der Fertigungsqualität in nichts nachstehen. Unsere maschinell hergestellte Ware ist bei identischer Qualität minimum um den Faktor 3 teurer ohne dabei in irgendeiner Form besser zu sein. Bei allem was wirklich Arbeitszeit von Personen benötigt, bewegt man sich bei gleicher Qualität eher im Bereich Faktor 5-10 oder darüber, was auch der Grund ist warum alles nur mehr aus dem Ausland zugekauft wird. Dabei verdienen die dort teilweise garnicht mehr so schlecht, also der Unterschied entsteht nicht nur durch die geringeren Löhne. Der Standort Österreich/EU baut Jahr für Jahr massiv ab, mit den Grünen wird sich das jetzt kaum verbessern...tiberius hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 14:17Howdy Partners,
der Zustand der Industrie und Technik in der westlichen Welt...
Colt verhunzt eines seinr ikonischsten Modelle in Zeiten von CNC,
die Chinäsen sind die einzigen die den COLT 1911er wirklich milspec ohne unkompatiblen proprietären Quatsch fertigen der anstandslos funktioniert, noch dazu in 9mm, mit Wechselsystem und Doublestack.
Von 5g, KI, und Elektroauto will ich gar nicht erst anfangen.
Hauptsache wir ruinieren unsere Wirtschaft zu Gretas Ehren bis sie übergabepleitereif für die Chinäsen ist, weil ein 7 Millionenvolk ja signifikant mehr CO 2 produziert als 2-3 chin. Megawattkohlekrafterke, derer es dort 100erte gibt, und alle paar Wochen geht ein neues ans Netz.
prost,
tiberius
Zuletzt geändert von yoda am Mo 20. Jan 2020, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Als Vorarlberger kann auch ich bestätigen, dass mir nicht bekannt ist, dass viele Schweizer als "Grenzgänger" in Vorarlberg wohnen würden. Sie kommen nur massenhaft hierher zum Einkaufen. Bin lustigerweise sogar Schweizer Staatsbürger (Doppelbürger - Vater Schweizer, Mutter Vorarlbergerin, leben aber seit 43 Jahren in Oberösterreich). Ich selbst lebe und arbeite in Vorarlberg. Ich habe zwar ein paar wenige Schweizer in meinem Bekanntenkreis in Vorarlberg, aber die leben UND arbeiten hier (und sind meist mit VorarlbergerInnen verheiratet).AUG-andy hat geschrieben: ↑Mi 1. Jan 2020, 07:43Also zumindest vor 3-4 Jahren war es noch Gang und Gebe das grenznahe Schweizer in Vorarlberg eine Wohnung hatten weil die um einiges günstiger waren . Das haben mir einige Leute aus der Tourismus Branche bestätigt. Die nehmen jeden Tag bis zu einer Stunde Fahrzeit in kauf um billiger zu wohnen. Das weiß ich deshalb weil wir vor 3 Jahren ein paar Tage in St. Gallen Urlaub gemacht haben und dabei mit dem Personal über die Preise in der Schweiz gesprochen haben . Ich weiß auch nicht warum hier jeder den Anderen runter macht und behauptet es besser zu wissen.![]()
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
man wird sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=1eTgVZ-pHFw
https://www.youtube.com/watch?v=1eTgVZ-pHFw
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
hickok45 schießt auch DA und die Trommel bewegt sich nicht.Outdoor hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:43Vielleicht dreht sich deswegen die Trommel nicht...
https://youtu.be/8-Dbq1nLdX0
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
viele werden ihre 2020 Python erst noch in Betrieb nehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=JjbTx6hRes4
https://www.youtube.com/watch?v=1qeZBQ9S79c
Marketing: https://www.youtube.com/watch?v=u9erYCGjmi0
https://www.youtube.com/watch?v=505iLIuJyLE
https://www.youtube.com/watch?v=uq1kTctUeRs
https://www.youtube.com/watch?v=Ik-yt5lZEpc
https://www.youtube.com/watch?v=JjbTx6hRes4
https://www.youtube.com/watch?v=1qeZBQ9S79c
Marketing: https://www.youtube.com/watch?v=u9erYCGjmi0
https://www.youtube.com/watch?v=505iLIuJyLE
https://www.youtube.com/watch?v=uq1kTctUeRs
https://www.youtube.com/watch?v=Ik-yt5lZEpc
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Hast du das Video angeschaut?bino71 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 11:50hickok45 schießt auch DA und die Trommel bewegt sich nicht.Outdoor hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:43Vielleicht dreht sich deswegen die Trommel nicht...
https://youtu.be/8-Dbq1nLdX0

.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Outdoor hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2020, 05:19Hast du das Video angeschaut?bino71 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 11:50hickok45 schießt auch DA und die Trommel bewegt sich nicht.Outdoor hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:43Vielleicht dreht sich deswegen die Trommel nicht...
https://youtu.be/8-Dbq1nLdX0![]()
Der Revolver gefällt ihm ja (mir ehrlich auch). Er hatte- so lange er funktionierte, ja offensichtlich Freude damit.
Oder meinst du "there is no business like showbusiness" ?
Das wäre enttäuschend.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Also dass man das Versagen eines multinationalen Waffenriesen jetzt in Schutz nehmen muss, damit keine Schneeflocken verletzt werden ist ein Symptom der Zeit in der wir leben. Sich jedes Wort drei Mal überlegen und ja niemandem zu Nahe treten, das wäre emotional ganz schrecklich für den Betroffenen
Also bitte. Um das alte Zitat wieder Mal zu bemühen - sind wir ein Waffenforum oder ein Mimosenzuchtverein?
Colt hat eine Waffe,die sie über Jahre höchst erfolgreich und mit höchster Reputation gebaut haben, neu aufgelegt. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch, das wird Colt ja bitte gewusst haben. Und dann schaffen sie es nicht, wenigstens Testexemplare so aufwändig zu kontrollieren, dass zumindest bei denen alles passt? Was ist nun Schrott, die Qualitätskontrolle oder das Produkt? Ein Revolver um nicht wenig Geld von einem Riesen der Branche, der auffallend schlecht funktioniert - das darf man definitiv anprangern und da muss man nicht Rücksicht auf Gefühle vom armen Samuel nehmen. Der arme Samuel würde sich im Grab umdrehen, würde er sehen, was da unter seinem Namen auf den Markt kommt.
Zudem amüsant zu lesen, dass gerade so ein snowflake Statement von ausgerechnet demjenigen kommt, der sich aber so gar kein Blatt vor den Mund nimmt
Also bitte. Um das alte Zitat wieder Mal zu bemühen - sind wir ein Waffenforum oder ein Mimosenzuchtverein?
Colt hat eine Waffe,die sie über Jahre höchst erfolgreich und mit höchster Reputation gebaut haben, neu aufgelegt. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch, das wird Colt ja bitte gewusst haben. Und dann schaffen sie es nicht, wenigstens Testexemplare so aufwändig zu kontrollieren, dass zumindest bei denen alles passt? Was ist nun Schrott, die Qualitätskontrolle oder das Produkt? Ein Revolver um nicht wenig Geld von einem Riesen der Branche, der auffallend schlecht funktioniert - das darf man definitiv anprangern und da muss man nicht Rücksicht auf Gefühle vom armen Samuel nehmen. Der arme Samuel würde sich im Grab umdrehen, würde er sehen, was da unter seinem Namen auf den Markt kommt.
Zudem amüsant zu lesen, dass gerade so ein snowflake Statement von ausgerechnet demjenigen kommt, der sich aber so gar kein Blatt vor den Mund nimmt

- mura
- Supporter .308 Win. AMAX
- Beiträge: 1491
- Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Noch andere zusätzliche Mängel, wurde schon in mehreren Videos angesprochen.
https://youtu.be/N9FVtVgeQYM
https://youtu.be/N9FVtVgeQYM
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag
Re: Colt Python wird neu aufgelegt
Oh, Mann Colt da habt ihr was angerichtet.
Gibt's im Werk überhaupt Leute die Wissen was sie tun?
Ich kann ja kein englisch und die Übersetzung ist nicht wirklich verständlich.
Wenn ich es richtig verstehe geht es um die ausgefranste Mündung und die Spuren im Lauf.
Die zerrissene Zielscheibe kann auch später passiert sein.
Was ich aber nicht verstanden habe: Was meint er zu den Griffen?
Das es sich nicht um das Holz handelt, um welches es sich handeln soll?
Gruss SwissShot.
Gibt's im Werk überhaupt Leute die Wissen was sie tun?
Ich kann ja kein englisch und die Übersetzung ist nicht wirklich verständlich.
Wenn ich es richtig verstehe geht es um die ausgefranste Mündung und die Spuren im Lauf.
Die zerrissene Zielscheibe kann auch später passiert sein.
Was ich aber nicht verstanden habe: Was meint er zu den Griffen?
Das es sich nicht um das Holz handelt, um welches es sich handeln soll?
Gruss SwissShot.