Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

wie erkennt man unbrauchbar gemachte Waffen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
mbgar
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 17:00

wie erkennt man unbrauchbar gemachte Waffen?

Beitrag von mbgar » Mo 3. Feb 2020, 10:27

Hallo zusammen,

wie erkennt man unbrauchbar gemachte Waffen?

Konkret haben wir eine alte Muskete (oder was auch immer das ist) am Dachboden gefunden. Der Hammer lässt sich nicht mehr bewegen, der Abzug lässt sich nicht bewegen, meiner Meinung nach als Waffe unbrauchbar.

Wenn eine Waffe von einem Büchsenmacher unbrauchbar gemacht wurde, wird dann irgendwas markiert, sodass es kenntlich ist? oder gibt es nur ein Papier als Bescheinigung? Papier o.Ä. habe ich nicht.

Kann ich mir diese damit einfach so ins Wohnzimmer hängen, als Deko? Wie gesagt, Hammer und Abzug sind bewegungsunfähig.
Was passiert bei einer Waffenrechtlichen überprüfung, wenn die Polizisten das Teil sehen? Meine normale Waffe ist im Safe versperrt, das passt ja.

Benutzeravatar
ebner33
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1207
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 15:35
Wohnort: Kärnten

Re: wie erkennt man unbrauchbar gemachte Waffen?

Beitrag von ebner33 » Mo 3. Feb 2020, 11:08

Stell doch mal ein paar Bilder hier ein,dann könnte man mal beurteilen,worum es sich konkret handelt.
Hammer und Abzug können ja auch "nur" verrostet sein,wenn sowas ewig auf dem Dachboden rumliegt,wäre es ja nichts ungewöhnliches.

Ist der Lauf noch komplett frei?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4776
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: wie erkennt man unbrauchbar gemachte Waffen?

Beitrag von rhodium » Mo 3. Feb 2020, 11:14

Der Russe würde sagen: "die sind alle mit U.S.Property" gestempelt.

Antworten