Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Ich hab beim GIS angerufen und es mir erklären lassen. Es geht so:
Wenn man z.B. einen PC - der ja ohne TV-Karte u.a. genannte Devices nicht gebührenpflichtig ist - z.B. an irgendeine Art von GIS-pflichtigem Empfänger anhängt, z.B. an einen PC mit TV-Karte, dann stellt man eine Konstellation her, die auch gebührenpflichtig ist, selbst wenn der PC, auf dem man die Sendung ansieht, selbst ja nicht unter die Gebührenpflicht fiele. Und in dem Informationsschreiben sind einige Verbindungsarten stellvertretend genannt, die weit verbreitet sind, USB und Bluetooth kennt ja praktisch jeder.
Wenn man z.B. einen PC - der ja ohne TV-Karte u.a. genannte Devices nicht gebührenpflichtig ist - z.B. an irgendeine Art von GIS-pflichtigem Empfänger anhängt, z.B. an einen PC mit TV-Karte, dann stellt man eine Konstellation her, die auch gebührenpflichtig ist, selbst wenn der PC, auf dem man die Sendung ansieht, selbst ja nicht unter die Gebührenpflicht fiele. Und in dem Informationsschreiben sind einige Verbindungsarten stellvertretend genannt, die weit verbreitet sind, USB und Bluetooth kennt ja praktisch jeder.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Hah, verdammt, hab mich auch dort gemeldet und dasselbe erfahren. 
Ich zahl zwar noch GIS, verwender aber genau nix davon. Wir schauen/hören Netflix, Prime und haben im ganzen Haus diese Steckdoseinternetradios bzw. Teufel WLAN Radio und Alexas. I brauch des deppate GIS net, war bisher nur zu faul die Sat Schüssel abzubauen...

Ich zahl zwar noch GIS, verwender aber genau nix davon. Wir schauen/hören Netflix, Prime und haben im ganzen Haus diese Steckdoseinternetradios bzw. Teufel WLAN Radio und Alexas. I brauch des deppate GIS net, war bisher nur zu faul die Sat Schüssel abzubauen...
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Parallaxe hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 13:18Ich hab beim GIS angerufen und es mir erklären lassen. Es geht so:
Wenn man z.B. einen PC - der ja ohne TV-Karte u.a. genannte Devices nicht gebührenpflichtig ist - z.B. an irgendeine Art von GIS-pflichtigem Empfänger anhängt, z.B. an einen PC mit TV-Karte, dann stellt man eine Konstellation her, die auch gebührenpflichtig ist, selbst wenn der PC, auf dem man die Sendung ansieht, selbst ja nicht unter die Gebührenpflicht fiele. Und in dem Informationsschreiben sind einige Verbindungsarten stellvertretend genannt, die weit verbreitet sind, USB und Bluetooth kennt ja praktisch jeder.
Die GIS zu kontaktieren und auf deren Antwort zu vertrauen? Erzählen können dir die viel, genauso könnens viel auf deren Infokanälen posten. Ob das alles rechtens ist, da wär ich mir nicht so sicher. Dem Verein vertraue ich kein Stück.
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Mag sein, aber die Antwort macht Sinn. Er hat auch gesagt, dass es ja zu PCs das gerichtliche Urteil gibt, wonach für einen Rechner ohne entsprechende Hardware keine Gebühr zu zahlen ist. Das haben die ja früher mal behauptet, und ich habe in dieser Sache damals das Aufsichtsorgan der GIS kontaktiert, war das Finanzministerium, glaub ich, und die haben mir ausführlich schriftlich geantwortet, und anderntags war auch der entsprechende Passus von der GIS-Website verschwunden. Das Gerichtsurteil ist zwei oder drei Jahre alt, glaub ich.
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Sorry, hab zu schnell gelesen.
Erstens, ich habe mich nicht bei der GIS gemeldet sondern bei der NOGIS was es damit aufsich hat. Und die Antwort war auch eine ganz andere. Nächstes Mal schaue ich ein bisschen genauer.
Antwort:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei NOGIS!
Diese Information gilt ausschließlich der Verwendung gewisser Gerätekonstellationen, die einen Rundfunkempfang ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise einen SAT-Receiver oder ein anderes Rundfunkempfangsgerät über eine technische Schnittstelle (HDMI, USB, ...) an den NOGIS anschließen, ist dies gebührenpflichtig.
Unter Verwendung eines Streaminggeräts, welches keine Rundfunkempfangstechnologien verbaut hat, ist das streamen auf dem NOGIS komplett gebührenfrei.
Eine Gesetzesänderung gab es diesbezüglich nicht.
Schöne Grüße
Team NOGIS
Erstens, ich habe mich nicht bei der GIS gemeldet sondern bei der NOGIS was es damit aufsich hat. Und die Antwort war auch eine ganz andere. Nächstes Mal schaue ich ein bisschen genauer.

Antwort:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei NOGIS!
Diese Information gilt ausschließlich der Verwendung gewisser Gerätekonstellationen, die einen Rundfunkempfang ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise einen SAT-Receiver oder ein anderes Rundfunkempfangsgerät über eine technische Schnittstelle (HDMI, USB, ...) an den NOGIS anschließen, ist dies gebührenpflichtig.
Unter Verwendung eines Streaminggeräts, welches keine Rundfunkempfangstechnologien verbaut hat, ist das streamen auf dem NOGIS komplett gebührenfrei.
Eine Gesetzesänderung gab es diesbezüglich nicht.
Schöne Grüße
Team NOGIS
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Das wirkt ja schon beinahe so, als wäre dieser Sachverhalt auf der GIS-Seite absichtlich missverständlich formuliert, sodass einzelne vielleicht irrtümlich ein eigentlich nicht gebührenpflichtiges Gerät anmelden könnten.

Zum Glück würde ich sowas nie annehmen.

Zum Glück würde ich sowas nie annehmen.
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Hier wurde es auch nochmal zusammengefasst:
https://amp.heute.at/s/gis-gebuhren-inf ... s-44199916
Effektiv genau das, wenn man an nen NOGIS Fernseher einem DVB-T Receiver ansteckt entsteht eine Gebührenpflicht. Steht leider auf der GIS Seite nicht so.
https://amp.heute.at/s/gis-gebuhren-inf ... s-44199916
Effektiv genau das, wenn man an nen NOGIS Fernseher einem DVB-T Receiver ansteckt entsteht eine Gebührenpflicht. Steht leider auf der GIS Seite nicht so.
- Hirschberg
- .50 BMG
- Beiträge: 1135
- Registriert: Sa 26. Jul 2014, 09:17
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Dass jede Art von "technischer Schnittstelle" eine Gebührenpflicht begründet ist sicher Unfug, wie soll denn ohne Schnittstelle ein Streaming-Signal aufs Display kommen.
Gruß
H.
H.
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Also ich hab da heute - bedingt, durch mein eigene GIS Abmeldung letzte Woche - genauer angeschaut.
Die Rechtslage ist nach wie vor unverändert, die aktuelle Lage ist nach wie vor, dass reine Bildschirme nicht gebührenpflichtig sind.
Was die GIS sagen möchte, ich dass ein NOGIS Fernseher einen nicht von der Gebührenpflicht befreit wennan trotzdem einen Receiver dran hängt.
Nur leider vergessen sie darauf, zu erwähnen, dass Monitor + Streaming nach wie vor i.O. ist.
Ein Schelm, wer da böses denkt, dass sie das nicht korrekt schreiben.
Soweit ich gelesen habe klagt NOGIS aktuell die GIS, da eine Falschaussage dieses Kalibers auf der NOGIS Seite sofort eine Klage der GIS mit sich gebracht hätte.
Die Rechtslage ist nach wie vor unverändert, die aktuelle Lage ist nach wie vor, dass reine Bildschirme nicht gebührenpflichtig sind.
Was die GIS sagen möchte, ich dass ein NOGIS Fernseher einen nicht von der Gebührenpflicht befreit wennan trotzdem einen Receiver dran hängt.
Nur leider vergessen sie darauf, zu erwähnen, dass Monitor + Streaming nach wie vor i.O. ist.
Ein Schelm, wer da böses denkt, dass sie das nicht korrekt schreiben.
Soweit ich gelesen habe klagt NOGIS aktuell die GIS, da eine Falschaussage dieses Kalibers auf der NOGIS Seite sofort eine Klage der GIS mit sich gebracht hätte.
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Ich zieh im Juni um und bin schon gespannt wie ein Bogen was sie da aufführen. Noch läuft die Anmeldung auf meine Frau (nur Radio, was so auch korrekt ist). Ein TV oder korrekt, einen riesen Monitor zum streamen möchte ich aber zukünftig haben.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Offensichtlich sind sie auch zu blöd, um auf die Daten der Zwangsabgaben-Leistenden aufzupassen:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... hl-bei-gis
trenck
https://www.derstandard.at/story/200011 ... hl-bei-gis
Besonders spannend, weil die ja auf die Daten des Melderegisters Zugriff haben.Verdacht auf großen Datendiebstahl bei GIS
Die ORF-Tochter Gebühren-Info-Service (GIS) könnte von einem Datendiebstahl betroffen sein. Wie die für die Abwicklung der Rundfunkgebühren zuständige Firma der APA sagte, laufen derzeit Ermittlungen der Behörden dazu. Anlass sind dem Vernehmen nach auf einem Darknet-Marktplatz angebotene österreichische Daten, deren Zusammensetzung auf die von der GIS gespeicherten Informationen hinweist. Gerüchte darüber gab es schon länger.
trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Zumindest konnten von mir da keine Daten erbeutet werden. Haha.
Stand your Ground!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 18:15
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Ich mache seit meiner Scheidung im Jahre 2014 immer eine jährliche Abmeldung mit dem Formular, welches seit über 5 Jahren nicht mehr bei der GIS Homepage gibt. Weil jedes Jahr ein toller Brief per Post an meine Wohnadresse kommt. So spare ich mir für Fernsehen inkl. Radio Gesamt 12x26,73 sind mittlerweile 320,76€ mein Beamer ist seit über 5 Jahren zu 300% selbst bezahlt worden. Nun habe ich bei dem letzten Schreiben gelesen, dass auch Smartphones mit UKW Empfangsteil eine GIS Anmeldung brauchen sollen.
Daher werde ich meine UKW App wie unter https://www.heise.de/tipps-tricks/Andro ... 24092.html beschrieben deinstallieren. Sollte einmal ein Kontrolleur kommen, wird das Handy ausgeschalten.
Einen Witz finde ich die Aussage, dass auch für HDMI = Amazon Stick bezahlt werden soll. Laut Gesetz unter https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012892 unter dem
§ 3. (1) Die Gebühren müssen nur für jeden Standort (§ 2 Abs. 2) entrichtet werden, und das das Handy nicht ständig in der Wohnung ist, gilt das daher auch nicht. Sonst müsste ich für das Autoradio, wenn es in meiner Garage über Nacht steht auch bezahlen, was explizit ausgenommen ist.
LG an alle mit Rückgrat!
Daher werde ich meine UKW App wie unter https://www.heise.de/tipps-tricks/Andro ... 24092.html beschrieben deinstallieren. Sollte einmal ein Kontrolleur kommen, wird das Handy ausgeschalten.
Einen Witz finde ich die Aussage, dass auch für HDMI = Amazon Stick bezahlt werden soll. Laut Gesetz unter https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10012892 unter dem
§ 3. (1) Die Gebühren müssen nur für jeden Standort (§ 2 Abs. 2) entrichtet werden, und das das Handy nicht ständig in der Wohnung ist, gilt das daher auch nicht. Sonst müsste ich für das Autoradio, wenn es in meiner Garage über Nacht steht auch bezahlen, was explizit ausgenommen ist.
LG an alle mit Rückgrat!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Wenn der GIS Mann zweimal klingelt...
Smartphones sind keine ortsfesten Installationen, Autoradio auch nicht.