Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von BR1 » Sa 14. Mär 2020, 10:40

Ihr brauchts mir nichts zu unterstellen.

Ich bin im Laden gestanden und wollte das Ding repariert haben - gratis wollte ich nichts. Ob Gewährleistung, Garantie, Kulanz oder Selbstzahler war mir wurscht. Wurde auch nicht angesprochen, ich habe mit einer Rückmeldung bezüglich Ablauf und Kosten gerechnet.

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von gynta » Sa 14. Mär 2020, 10:50

BR1 hat geschrieben:
Fr 13. Mär 2020, 19:19
Ich wollte das repariert haben, ohne Garantieverlust.
Dann war es unglücklich formuliert.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Da_Mani » Sa 14. Mär 2020, 11:04

doc steel hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 10:21
also sads ma ned bös burschen, aber sowas nenn ich nasenbohrer/bausparer/erbsenzähler-mentalität.
kanon ausserhalb der gewährleistung, kunde beansprucht garantieleistung.... :tipphead: alter gehts noch???
einerseits habts ja glück dass der gewo so a eselsgeduld hat und einen der mit sowas daher kommt ned hochkant aussehaut.
wär i da gewo, sag i eahm: gib her, garantie krigst kane aber i reparier da des, gaberts mein büma, verrechn mit dem an fuffzger und nach zwei wochen mitn kunden €75,- und fertig.
würde mir das passieren, geh ich zum büma meines vertrauens, lass ihm die depperte schraufm ausbohren oder was auch immer er da tun würde und nach zwei wochen hol i ma des trum, leg ihm an fuffzger aufn tisch und fertig. beide samma zfrieden.
ich weiss echt nicht wo das problem ist. auf die idee das ich da garantie beanspruche, kamat i ned amal im vollrausch, ehrlich!
:text-+1:
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von HS911 » Sa 14. Mär 2020, 11:13

Exitus hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 05:46
Die Vorspannkraft setzt sich ja aus mehreren Werten zusammen. Unter anderem aus der Reibung im Gewinde, am Schraubenkopf und der Dehnung der Schraube.
Natürlich macht das bei einer M20 Schraube einen vernachlässigteren Unterschied, aber nicht bei einer M3 und das auch noch mit Senkkopf.
Bei einer M3 mit Senkkopf hat die Reibung im Gewinde und am Schraubenkopf sogar einen sehr großen Einfluss
Weiters sind Drehmomentschlüssel die nicht regelmäßig geeicht bzw. geprüft werden eher Schätzmeter.
Es gibt nur einen Hersteller dessen Drehmomentschlüssel zuverlässig über einen langen Zeitraum konstante Werte liefern und das ist Stahlwille.
Bei der Vorspannkraft spielt es, neben zig anderen Faktoren, sogar eine Rolle mit welcher Geschwindigkeit man sie Schraube anzieht.
Vermutlich war es eine Kombination von mehreren Faktoren das der Schraubenkopf abgerissen ist.

Und noch so nebenbei, für solche Gewinde wäre Loctite 222 das richtige.
Eine Kraft kann sich nur aus anderen Kräften zusammensetzen. Bei der Kraft, die in einer Schraubverbindung wirkt, sind das im Wesentlichen Betriebskräfte und Federkräfte.

Es stimmt aber, dass das notwendige Anzugsmoment (um eine gewünschte Vorspannkraft zu erreichen) stark von den Reibungen an Gewinde und Kopf abhängen.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von yoda » Sa 14. Mär 2020, 14:26

Exitus hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 05:46
Ich habe keine Ahnung warum ich dir irgendwelche deiner Fragen bezüglich Handfest oder sonstiges beantworten sollte?
Ich hab nur gesagt das flüssige Schraubensicherung das Drehmoment beeinflusst.
Nein, du hast gesagt handfest sei besser als 1,2Nm und jetzt verbreitest noch irgendwelche anderen Abstrusitäten weil du mit deinem Latein am Ende bist.

Beantworte bitte doch dem anderen User auch noch die Frage wo du deine speziellen Anzugsmomente für Schrauben mit Schraubensicherung findest, bei Loctite findet man dazu nämlich nichts. Sie schreiben sogar dass ihre Schraubensicherungen eine kontrollierte Reibung (Drehmoment/Spannungsverhältnis) ermöglichen.

Ich habe wahrscheinlich schon einige 1000 M3 bis M6 Schrauben mit Schraubensicherung irgendwo reingedreht mit den Drehmomenten die man in den verschiedensten Tabellen für trockene Gewinde findet, keine einzige davon ist je abgerissen, umso mehr amüsieren mich deine Beiträge.

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Exitus » Sa 14. Mär 2020, 15:57

yoda hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:26
Exitus hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 05:46
Ich habe keine Ahnung warum ich dir irgendwelche deiner Fragen bezüglich Handfest oder sonstiges beantworten sollte?
Ich hab nur gesagt das flüssige Schraubensicherung das Drehmoment beeinflusst.
Nein, du hast gesagt handfest sei besser als 1,2Nm und jetzt verbreitest noch irgendwelche anderen Abstrusitäten weil du mit deinem Latein am Ende bist.

Beantworte bitte doch dem anderen User auch noch die Frage wo du deine speziellen Anzugsmomente für Schrauben mit Schraubensicherung findest, bei Loctite findet man dazu nämlich nichts. Sie schreiben sogar dass ihre Schraubensicherungen eine kontrollierte Reibung (Drehmoment/Spannungsverhältnis) ermöglichen.

Ich habe wahrscheinlich schon einige 1000 M3 bis M6 Schrauben mit Schraubensicherung irgendwo reingedreht mit den Drehmomenten die man in den verschiedensten Tabellen für trockene Gewinde findet, keine einzige davon ist je abgerissen, umso mehr amüsieren mich deine Beiträge.
Und jetzt nochmal!
Wo und wann hab ich gesagt das Handfest besser als 1,2 Nm ist?
Unterstell mir keine Sachen.
Bist du vor lauter 1000e Schrauben nicht abzureisen nicht in der Lage Namen zu Unterscheiden? :tipphead:


Und jetzt nochmal für dich:
Drehmomente werden für trockene Gewinde bei gleichem Material angegeben.
Das Drehmoment entsteht zu einem guten Teil durch die Reibung im Gewinde und am Schraubenkopf.
Flüssigkeit, Rost, Beschädigungen, usw. verändern das Drehmoment! Und auch Loctite ist eine Flüssigkeit.
Das muss dir wohl einleuchten?

Ich beim montieren von Bauteilen, Halterungen und Konstruktionen, mit Schrauben von M4 bis M24, immer eine Drehmomenttabelle mitbekommen die das Drehmoment trocken, geschmiert mit Fett, geschmiert mit MoS2 und versehen mit Schraubensicherung angegeben hat. Und die waren alle unterschiedlich.
Bei unterschiedlichen Materialpaarungen musst du das Drehmoment auch anpassen
Was soll Loctite denn da angeben?
Für alle möglichen Paarungen und Gewindelängen Prozentsätze um wie viel das Drehmoment zu reduzieren ist?
Jetzt eine Gegenfrage, woher hast du die 1,2 Nm, weißt du das die originalen Glock Schrauben 8.8 sind? Oder 3.6? Oder 12.9?
Und welche Abstrusitäten verbreite ich denn? Das beim Drehmoment mehr Faktoren mitspielen als du glaubst, auch wenn dir das Verständnis dafür fehlt?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von doc steel » Sa 14. Mär 2020, 16:22

gehts da jetz um drehmoment oder gewährleistung?

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von combatmiles » Sa 14. Mär 2020, 17:03

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 10:25
Du hast ja noch einen guten alten "Hausverstand" , nur diese Generation ist leider am Aussterben.
der Hausverstand is beim Billa neben dem Klopapier und seit langem schon ausverkauft... :headslap: :D
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5867
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von yoda » Sa 14. Mär 2020, 18:17

Exitus hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 15:57
yoda hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:26
Exitus hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 05:46
Ich habe keine Ahnung warum ich dir irgendwelche deiner Fragen bezüglich Handfest oder sonstiges beantworten sollte?
Ich hab nur gesagt das flüssige Schraubensicherung das Drehmoment beeinflusst.
Nein, du hast gesagt handfest sei besser als 1,2Nm und jetzt verbreitest noch irgendwelche anderen Abstrusitäten weil du mit deinem Latein am Ende bist.

Beantworte bitte doch dem anderen User auch noch die Frage wo du deine speziellen Anzugsmomente für Schrauben mit Schraubensicherung findest, bei Loctite findet man dazu nämlich nichts. Sie schreiben sogar dass ihre Schraubensicherungen eine kontrollierte Reibung (Drehmoment/Spannungsverhältnis) ermöglichen.

Ich habe wahrscheinlich schon einige 1000 M3 bis M6 Schrauben mit Schraubensicherung irgendwo reingedreht mit den Drehmomenten die man in den verschiedensten Tabellen für trockene Gewinde findet, keine einzige davon ist je abgerissen, umso mehr amüsieren mich deine Beiträge.
Und jetzt nochmal!
Wo und wann hab ich gesagt das Handfest besser als 1,2 Nm ist?
Unterstell mir keine Sachen.
Bist du vor lauter 1000e Schrauben nicht abzureisen nicht in der Lage Namen zu Unterscheiden? :tipphead:


Und jetzt nochmal für dich:
Drehmomente werden für trockene Gewinde bei gleichem Material angegeben.
Das Drehmoment entsteht zu einem guten Teil durch die Reibung im Gewinde und am Schraubenkopf.
Flüssigkeit, Rost, Beschädigungen, usw. verändern das Drehmoment! Und auch Loctite ist eine Flüssigkeit.
Das muss dir wohl einleuchten?

Ich beim montieren von Bauteilen, Halterungen und Konstruktionen, mit Schrauben von M4 bis M24, immer eine Drehmomenttabelle mitbekommen die das Drehmoment trocken, geschmiert mit Fett, geschmiert mit MoS2 und versehen mit Schraubensicherung angegeben hat. Und die waren alle unterschiedlich.
Bei unterschiedlichen Materialpaarungen musst du das Drehmoment auch anpassen
Was soll Loctite denn da angeben?
Für alle möglichen Paarungen und Gewindelängen Prozentsätze um wie viel das Drehmoment zu reduzieren ist?
Jetzt eine Gegenfrage, woher hast du die 1,2 Nm, weißt du das die originalen Glock Schrauben 8.8 sind? Oder 3.6? Oder 12.9?
Und welche Abstrusitäten verbreite ich denn? Das beim Drehmoment mehr Faktoren mitspielen als du glaubst, auch wenn dir das Verständnis dafür fehlt?
Sorry, hab dich bei dem ganzen Getrolle mit Trijikon verwechselt, der gemeint hat handfest passt da eher als 1,2 Nm, ist mir die Antwort aber auch schuldig geblieben.

Öl, Fett, etc. verändert das mögliche Drehmoment bevor die Schraube abreisst, Loctite ausdrücklich nicht + Glaubst du ernsthaft Glock verwendet Schrauben unter der Qualität 8.8 um bei einem
nitrierten Verschluss aus Vergütungsstahl etwas anzuschrauben?

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1224
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Exitus » Sa 14. Mär 2020, 21:19

yoda hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 14:26

Sorry, hab dich bei dem ganzen Getrolle mit Trijikon verwechselt, der gemeint hat handfest passt da eher als 1,2 Nm, ist mir die Antwort aber auch schuldig geblieben.

Öl, Fett, etc. verändert das mögliche Drehmoment bevor die Schraube abreisst, Loctite ausdrücklich nicht + Glaubst du ernsthaft Glock verwendet Schrauben unter der Qualität 8.8 um bei einem
nitrierten Verschluss aus Vergütungsstahl etwas anzuschrauben?
Kein Problem, Danke.

Ich werde Morgen einmal ein kleines Experiment machen.
Ich lasse euch dann daran teilhaben.

Schönen Abend noch

Greetings Oliver

Glock 1965
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:03

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Glock 1965 » Sa 14. Mär 2020, 23:04

Ich gebe dir jetzt mal einen Tipp zu deinem Problem.
Ruf bei Glock an und frag ob sie DEINE Waffe jemals zur Reklamation bekommen haben!

Als nächstes rufst den " GROSSHÄNDLER " an der was hier alles verschlampt hat und
fragst ihn ob er deine Waffe jemals zur Reklamation erhalten hat.

Wenn du das gemacht hast dann weißt du wo hier der Hacken ist und es so lange dauert.
Ich hab das auch schon alles mit gemacht, nur ein anderer Hersteller.

Grüße

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von combatmiles » So 15. Mär 2020, 08:29

gerade im Bereich Glock war das zwischen schalten des "Großhändlers" a voller Griff ins Klo...
Was früher zackig weil direkt funktioniert hat, is jetzt a endlose Odyssee...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von gewo » So 15. Mär 2020, 09:13

Glock 1965 hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 23:04
Ich gebe dir jetzt mal einen Tipp zu deinem Problem.
Ruf bei Glock an und frag ob sie DEINE Waffe jemals zur Reklamation bekommen haben!

Als nächstes rufst den " GROSSHÄNDLER " an der was hier alles verschlampt hat und
fragst ihn ob er deine Waffe jemals zur Reklamation erhalten hat.

Wenn du das gemacht hast dann weißt du wo hier der Hacken ist und es so lange dauert.
Ich hab das auch schon alles mit gemacht, nur ein anderer Hersteller.

Grüße
danke fuer das missvertrauen

er kann ja gern kommen und sich die emails und urgenz emails ansehen
wir machen das immer schriftlich
genau aus dem grund
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Papa Bär » So 15. Mär 2020, 10:25

Glock 1965 hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 23:04
Als nächstes rufst den " GROSSHÄNDLER " an der was hier alles verschlampt hat und
fragst ihn ob er deine Waffe jemals zur Reklamation erhalten hat.
Und du glaubst, du kriegst beim GH auch nur den Hauch einer Auskunft über deine Waffe und was damit los is?
Wovon träumst du bitte?
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Glock Reparaturdauer SECHS MONATE

Beitrag von Holadrio » So 15. Mär 2020, 12:09

Auf die Gefahr hin das mich einigen jetzt steinigen wollen.
Ein Händler will, darf, kann,..... auch Kleinigkeiten nicht beheben. Es heißt immer nur "muss ich einschicken, vielleicht und überhaupt,..."
Wenn du die Waffe bei einem seriösem BÜMA Betrieb gekauft hättest und sowieso Kunde bist wäre das Problem sicher schon lange behoben. Vielleicht hättest du für die Glock um ein paar Euros mehr bezahlt. Wie bereits gesagt, das Ausbohren ist für einen BÜMA sicher kein Problem. Unter Umständen hätte er für seine Kunden es auch kostenlos gemacht. Habe selbst die Erfahrung gemacht: Ein Problem mit einer Waffe. Laut Aussage meines BÜMA können wir sie einschicken und ewig darauf warten. Wenn ich will kann er es machen und ich kann die Waffe am nächsten Tag wieder abholen. Und so war es dann auch. Preis zu vernachlässigen.
Wie in vielen Bereichen: Der Handel macht das Geschäft. Wenn es Probleme gibt, dann ist der Fachmann gut genug.

P.S. Bin kein BÜMA, auch mit keinem verwandt oder näher befreundet. Spreche nur aus eigener Erfahrung.

Antworten