gewo hat geschrieben:das haetten ein haufen haendler sicher gemacht wenn man die dinger in chargen zu 5, 10 oder von mir aus 25stk angeboten haette
und dann waere auch mehr drinnen gewesen fuer den vater staat ...
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Erstens hat sich das BH durch die Vorgangsweise eigenen administrativen Aufwand erspart, zweitens ist es auf diese Weise auch die Leichen losgeworden, die sonst keiner genommen hätte.
Es ging dem BH bei dieser Vorgangsweise darum, erstens das Geld sofort zu kriegen, und zweitens das Risiko von späteren Zusatzaufwänden bzw. Mindereinnahmen auszuschalten. Meiner Meinung nach eine vernünftige Vorgangsweise. Spekulation mit Oldtimern gehört nicht zu den Kernaufgaben einer Armee.
Dass es eine Sauerei ist, dass das BH keine adäquaten, modernen Transportmittel hat, ist eh klar. Das kann man aber nicht dem Dorotheum anlasten.
Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei