ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Präzisionsbüchse

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Jungjäger1997
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 18:51

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Jungjäger1997 » Do 23. Apr 2020, 18:08

Danke für deinen Beitrag, es muss ja nicht immer alles Sinn ergeben und jeder hat andere Wünsche und Vorstellungen.

Dämpfer - wollte schon immer einen haben und finde die Optik gut als auch den Aspekt bei der Jagd.

Warum 51cm.. Wegen dem Dämpfer und dem dualen nutzen (Jagd und Schießstand)

Klar ist es keine 1A long range Lösung aber eine solide Büchse die beides kann wenn auch nicht für jeden passend.

Danke für die Empfehlungen.. Wurde auch alles so durch viele Testberichte bestätigt.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Hane » Do 23. Apr 2020, 18:42

Wenn du auf 800m raus willst, würde ich dir eine vorgeneigte Montage und einen längeren Lauf empfehlen.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Flolito » Do 23. Apr 2020, 18:50

Jungjäger1997 hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 18:08
es muss ja nicht immer alles Sinn ergeben und jeder hat andere Wünsche und Vorstellungen.

Für was fragst du dann hier? Dann willst du im Endeffekt ja nur deine eigene Meinung bestätigt wissen!?

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Incite » Do 23. Apr 2020, 19:34

@Jungjäger

Auf alle Fälle. DU musst damit zufrieden sein. Für mich hat es sich wie ein "nicht rundes" Paket gelesen und ich habe es nicht böse gemeint.

Ich habe früher z.B. auch Fehler gemacht. Mit meinem jetzigen Wissensstand würde ich mir die Tikka Varmint nicht mehr kaufen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Fivegunner » Do 23. Apr 2020, 19:55

Der König der Laufkiller ist die .30-378. Bei "richtiger" Behandlung kannst Du einen Edelstahllauf in diesem Kaliber problemlos mit 50 heissgeladenen (leichte Geschosse <180grs) Patronen zu Alteisen verarbeiten.
Noch schneller geht es mit meiner Mach V Laborierung: 55grs 224 Nosler HPBT im Treibspiegel, Pressladung mit IMR 4227, V25 ~1650M/sek.
1911 - It's like a Glock, but for men!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von trenck » Do 23. Apr 2020, 20:17

Incite hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 19:34
Ich habe früher z.B. auch Fehler gemacht. Mit meinem jetzigen Wissensstand würde ich mir die Tikka Varmint nicht mehr kaufen.
Darf ich fragen, warum, und was Du Dir stattdessen kaufen würdest?

Vielen Dank
trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Incite » Fr 24. Apr 2020, 10:24

trenck hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 20:17
Incite hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 19:34
Ich habe früher z.B. auch Fehler gemacht. Mit meinem jetzigen Wissensstand würde ich mir die Tikka Varmint nicht mehr kaufen.
Darf ich fragen, warum, und was Du Dir stattdessen kaufen würdest?

Vielen Dank
trenck
HI.

Warum? Weil mich meine Tikka zu viel gekostet hat. Alleine der GRS Schaft... :lol: Tikka ist bitte kein schlechtes Gewehr aber sie kochen auch nur mit Wasser.

Wenn ich günstig bleiben möchte für ein präzises Gewehr, nur als Beispiel: Rem 700 Police günstig gebraucht kaufen und wenn sie nicht gut schießt oder später ausgeschossen ist einen Shilen Matchlauf vom Herrn Inschinör einbauen lassen. Matchabzug, Bettung inkl. Rückstoßstollen, Recknagel Stahlschiene drauf und los gehts. alterantiv könnte man sich sicher auch für die Rem 700 die Teile gebraucht zusammenkaufen da es für diese Type wenigstens Tuningteile gibt.

Out of the box bin ich mit einem Gewehr zufrieden: Steyr SSG 04 A1 :doh:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von trenck » Fr 24. Apr 2020, 10:32

Incite hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 10:24
Out of the box bin ich mit einem Gewehr zufrieden: Steyr SSG 04 A1 :doh:
Vielen Dank! Darf ich fragen, ob diese Aussage auch für die Steyr Elite gilt, oder sieht es dort anders aus?

trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von The_Governor » Fr 24. Apr 2020, 10:52

Incite hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 10:24
trenck hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 20:17
Incite hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 19:34
Ich habe früher z.B. auch Fehler gemacht. Mit meinem jetzigen Wissensstand würde ich mir die Tikka Varmint nicht mehr kaufen.
Darf ich fragen, warum, und was Du Dir stattdessen kaufen würdest?

Vielen Dank
trenck
HI.

Warum? Weil mich meine Tikka zu viel gekostet hat. Alleine der GRS Schaft... :lol: Tikka ist bitte kein schlechtes Gewehr aber sie kochen auch nur mit Wasser.

Wenn ich günstig bleiben möchte für ein präzises Gewehr, nur als Beispiel: Rem 700 Police günstig gebraucht kaufen und wenn sie nicht gut schießt oder später ausgeschossen ist einen Shilen Matchlauf vom Herrn Inschinör einbauen lassen. Matchabzug, Bettung inkl. Rückstoßstollen, Recknagel Stahlschiene drauf und los gehts. alterantiv könnte man sich sicher auch für die Rem 700 die Teile gebraucht zusammenkaufen da es für diese Type wenigstens Tuningteile gibt.

Out of the box bin ich mit einem Gewehr zufrieden: Steyr SSG 04 A1 :doh:

lg
Das erscheint mit alles andere als logisch. Wenn du die Remington so umgebaut hast, wie beschrieben ist sie vermutlich teurer als eine Serien-Tikka und schießt im besten Fall gleich gut, sofern du keines von den immer öfter vorkommenden Remington-Montagsmodellen erwischt hast. :?

Der Schaft der Tikka wirkt billig, sieht billig aus und fühlt sich billig an, aber er ist freischwingend, hat einen Rückstoßstollen aus Edelstahl und erfüllt seinen Zweck bestens. In meinem Fall wäre ein GRS-Schaft nichts anderes als eine optische und evtl. ergonomische Verbesserung.

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 616
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von Spitfire » Sa 25. Apr 2020, 11:45

+1

Ich habe ein Schussbild von einer Tikka gesehen, bei dem der Schütze eine Fliege auf 100M mit seiner 308 genagelt hat.

Ein Loch, rundum ein roter Fleck.

Mehr ist nicht möglich und bei Tikka preislich perfekt gelegen.
Stay safe!

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von hari » Sa 25. Apr 2020, 12:05

Seh ich auch so, wenn Du bei einer Rem 700 betten musst, einen gscheiten Abzug kaufen musst, und dann noch den Lauf tauscht, dann bleibt eh nicht viel uebrig :-) Von den Gesamtkosten ganz zu schweigen.. da gibt es besseres als eine 700er fuer das Geld.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von 30-06 » Sa 25. Apr 2020, 12:12

Spitfire hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 11:45
+1

Ich habe ein Schussbild von einer Tikka gesehen, bei dem der Schütze eine Fliege auf 100M mit seiner 308 genagelt hat.

Ein Loch, rundum ein roter Fleck.

Mehr ist nicht möglich und bei Tikka preislich perfekt gelegen.
ging mit einer Howa 1500 auch....

Bild

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von maggus » Sa 25. Apr 2020, 12:13

Spitfire hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 11:45
+1

Ich habe ein Schussbild von einer Tikka gesehen, bei dem der Schütze eine Fliege auf 100M mit seiner 308 genagelt hat.

Ein Loch, rundum ein roter Fleck.

Mehr ist nicht möglich und bei Tikka preislich perfekt gelegen.
ist mir auch schonmal geglückt mit der .308 :mrgreen:
Bild
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von >Michael< » Sa 25. Apr 2020, 12:48

Ich hab mal mit meiner .300WM Savage auf ~90m unterm Ziel einen Löwenzahn den Stengel weggeschossen. :D
God smiles on results.

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Präzisionsbüchse

Beitrag von hari » Sa 25. Apr 2020, 13:25

des is gar nix, mit meiner Tikka hab i a Sandkorn im Kugelfang getroffen!!!

Antworten